Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 136 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 136.

Sortieren

  1. Isagoge In Lectionem Aristotelis Hoc Est: Hypotyposis Totius Philosophiae Aristotelis ... Olim â Michaele Piccarto ... Concinnata Nunc iis partibus, quibus deficiebat, aucta & Notis plurimis illustrata A M. Joh. Conrado Dürrio ... Praemissa est Epistola ... Hermanni Conringii, continens judicium de isto libello ejusdemque iteratâ editione
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Hagen, Altdorffii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 248
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conring, Hermann; Piccart, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl., 320 S., [8] Bl
    Bemerkung(en):

    Disputationsreihe zu Piccartus Isagoge in lect. Arist. von 1605

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  2. Abbildung Des flüchtigen Lebens der Menschen Aus dem IV. Cap. der Epist. des Heil. Apostels Jacobi v. 14.
    Bey der Beerdigung Des ... Herrn Henrici Christophori Iani ... Als derselbe in dem 30sten Jahr seines Alters den 18. Ianuarii dieses jetzt lauffenden Jahrs seinen Lebens-Lauff Christl. beschlossen/ und darauff den 2. Febr. ... bestattet worden/ In Volckreicher Versamlung entworffen und vorgestellet
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Janus, Heinrich Christoph; Meierus, Gebhardus Theodorus (Beiträger); Busmannus, Joh. Eberhardus (Beiträger); Böeckellen, Johan Godhard von (Beiträger); Schelhammer, Günther Christoph (Beiträger); Schrader, Friderich (Beiträger); Wideburgius, Henricus (Beiträger); Dransfeld, Justus a (Beiträger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4 [- A1]

    Erscheinungsjahr nach dem beigef. Werk

    Enth. außerdem: Programma In Funere Viri Clarissimi atque Amplissimi Dn. Henrici Christophori Iani Eloquentiae in Academ. hac Iulia Profess. P. Ordin. Anno MDCLXXXV. d. XVIII. Ianuar. pie defuncti P.P.

    Enth. außerdem: Epicedia In Praematurum ast Beatissimum obitum Viri Clarissimi atque Amplissimi Dn. Henrici Christophori Jani Eloquentiae in Academ. hac Iulia Profess. P. Ordin. Memoriae & Honoris ergo consecrata a Fautoribus Ac Amicis Anno MDCLXXXV

  3. Abbildung Des flüchtigen Lebens der Menschen Aus dem IV. Cap. der Epist. des Heil. Apostels Jacobi v. 14.
    Bey der Beerdigung Des ... Herrn Henrici Christophori Iani ... Als derselbe in dem 30sten Jahr seines Alters den 18. Ianuarii dieses jetzt lauffenden Jahrs seinen Lebens-Lauff Christl. beschlossen/ und darauff den 2. Febr. ... bestattet worden/ In Volckreicher Versamlung entworffen und vorgestellet
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 109.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Janus, Heinrich Christoph; Meierus, Gebhardus Theodorus (Beiträger); Busmannus, Joh. Eberhardus (Beiträger); Böeckellen, Johan Godhard von (Beiträger); Schelhammer, Günther Christoph (Beiträger); Schrader, Friderich (Beiträger); Wideburgius, Henricus (Beiträger); Dransfeld, Justus a (Beiträger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4 [- A1]

    Erscheinungsjahr nach dem beigef. Werk

    Enth. außerdem: Programma In Funere Viri Clarissimi atque Amplissimi Dn. Henrici Christophori Iani Eloquentiae in Academ. hac Iulia Profess. P. Ordin. Anno MDCLXXXV. d. XVIII. Ianuar. pie defuncti P.P.

    Enth. außerdem: Epicedia In Praematurum ast Beatissimum obitum Viri Clarissimi atque Amplissimi Dn. Henrici Christophori Jani Eloquentiae in Academ. hac Iulia Profess. P. Ordin. Memoriae & Honoris ergo consecrata a Fautoribus Ac Amicis Anno MDCLXXXV

  4. Georgii Engelbrechti I.U.D. & Pand. Profess. Ord. De Multitudine Legum Programma
    Praemissum Praelectionibus Lauterbachianis ; Quas ... Sub eiusdem Praesidio per futurum quadrimestre publice ventilandas proponet Respondens Perpetuus Matthaeus Hilken, Brem. In Iuleo Maiori Ad d. Octobr. Anno MDCLXXXV.
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 755 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hilken, Matthaeus; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Georg-Wolfgangi Hamii Acad. Typogr.

  5. Georgii Engelbrechti I.U.D. & Pand. Profess. Ord. De Multitudine Legum Programma
    Praemissum Praelectionibus Lauterbachianis ; Quas ... Sub eiusdem Praesidio per futurum quadrimestre publice ventilandas proponet Respondens Perpetuus Matthaeus Hilken, Brem. In Iuleo Maiori Ad d. Octobr. Anno MDCLXXXV.
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 755 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hilken, Matthaeus; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Georg-Wolfgangi Hamii Acad. Typogr.

  6. Animadversionis Viti Erbermanni Apostatae & Jesuitae Herbipolensis In Ostensionem Summariam Quod Pontificii dogmata sua sibi peculiaria non possint unanimi scriptorum Ecclesiasticorum e quinque prioribus post natum Servatorem seculis superstitum consensu probare Castigatio
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 182.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conring, Hermann; J. D. H. (Beiträger); Täger, Johann Georg; Vogel, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 73, 26, 27, 7 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Viti Erbermanni e Societate Jesu Ad Antimusaeum Seu Parallela Ecclesiae Verae Et Falsae Appendix II. h.e. Animadversio In D. Gerhardi Titii Ostensionem Summariam ...

  7. Animadversionis Viti Erbermanni Apostatae & Jesuitae Herbipolensis In Ostensionem Summariam Quod Pontificii dogmata sua sibi peculiaria non possint unanimi scriptorum Ecclesiasticorum e quinque prioribus post natum Servatorem seculis superstitum consensu probare Castigatio
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 182.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conring, Hermann; J. D. H. (Beiträger); Täger, Johann Georg; Vogel, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 73, 26, 27, 7 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Viti Erbermanni e Societate Jesu Ad Antimusaeum Seu Parallela Ecclesiae Verae Et Falsae Appendix II. h.e. Animadversio In D. Gerhardi Titii Ostensionem Summariam ...

  8. Der Tapffere Löwen-Muth Des H. Apostels Pauli in allerhand Trübsaal und Verfolgung
    Mit lebendigen Farben aus dem 8. 9. und 10ten Versiculn deß 4ten Capitels der Epistel an die Corinther/ In einer Christlichen Leichpredigt/ bey ... Beerdigung De ... Heinrich Bennens/ Gewesenen Fürstl. Hessischen wohlbestalten Cammer-Rahts und Amptmanns zu Hötensleben/ Dessen entseeleter Cörper am 19. Augusti des 1684. Jahrs in der Kirche zu Hötensleben beygesetzet wurde/ Auff Begehren Vorgestellet und abgemahlet
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 79.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Benne, Heinrich; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Abdankung und Lebenslauf

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:267603S

  9. Stand-Sermon Bey Ansehnlicher Funeration Des weiland ... Hans Sigmund von Seehrs/ auf Thanhausen und Pilgramßhayn/ Des auch weiland ... Herren Hansen von Seehrs/ und Kuhnen/ auf Thanhausen und Pilgramshayn/ der Königl. Mayt. auß Hispania unter dem Hochlöbl. Graf-Schlickischen Regiment/ wolmeritirten Rittmeisters, nachgelassenen jüngsten Herren Sohnens, welcher den 13. Junii: itzlauffenden Jahres/ im Herren seelig entschlafen/ und den 19. Augusti ... zu seinem Ruhbettlein begleitet worden; Auf dem Adelichen Hofe zu Thanhausen gehalten
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Tschorn, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20948
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seherr, Johann Sigmund von; Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [34] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fürstl. Stadt Brieg/ druckts Christoff Tschorn

    Thränen Zu- und Ab-lassung / Von Gottfried Röseln. - Enth. außerdem: Abdanckung bey letzter Einsenckung / von Gottfried Röseln

  10. Stand-Sermon Bey Ansehnlicher Funeration Des weiland ... Hans Sigmund von Seehrs/ auf Thanhausen und Pilgramßhayn/ Des auch weiland ... Herren Hansen von Seehrs/ und Kuhnen/ auf Thanhausen und Pilgramshayn/ der Königl. Mayt. auß Hispania unter dem Hochlöbl. Graf-Schlickischen Regiment/ wolmeritirten Rittmeisters, nachgelassenen jüngsten Herren Sohnens, welcher den 13. Junii: itzlauffenden Jahres/ im Herren seelig entschlafen/ und den 19. Augusti ... zu seinem Ruhbettlein begleitet worden; Auf dem Adelichen Hofe zu Thanhausen gehalten
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Tschorn, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20948
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seherr, Johann Sigmund von; Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fürstl. Stadt Brieg/ druckts Christoff Tschorn

    Thränen Zu- und Ab-lassung / Von Gottfried Röseln. - Enth. außerdem: Abdanckung bey letzter Einsenckung / von Gottfried Röseln

  11. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1660
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1660

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kirchmaier, Sebastian, 1641 - 1700; [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]; [S.l.], 1660; [1660-1667], Bl. 2; 208 Bl.

  12. Stand-Sermon Bey Ansehnlicher Funeration Des weiland ... Hans Sigmund von Seehrs/ auf Thanhausen und Pilgramßhayn/ Des auch weiland ... Herren Hansen von Seehrs/ und Kuhnen/ auf Thanhausen und Pilgramshayn/ der Königl. Mayt. auß Hispania unter dem Hochlöbl. Graf-Schlickischen Regiment/ wolmeritirten Rittmeisters, nachgelassenen jüngsten Herren Sohnens, welcher den 13. Junii: itzlauffenden Jahres/ im Herren seelig entschlafen/ und den 19. Augusti ... zu seinem Ruhbettlein begleitet worden; Auf dem Adelichen Hofe zu Thanhausen gehalten
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Tschorn, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20948
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seherr, Johann Sigmund von; Tschorn, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733382D
    Umfang: [34] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fürstl. Stadt Brieg/ druckts Christoff Tschorn

    Enth. außerdem: Thränen Zu- und Ab-lassung / Von Gottfried Röseln. - Enth. außerdem: Abdanckung bey letzter Einsenckung / von Gottfried Röseln

  13. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  14. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  15. Leich-Sermon Uber die Lehr- und trostreiche Worte des 2. versicul des 7. Capituls aus dem Prediger Salomon
    Bey Christlicher und volckreicher Beerdigung Der Edlen/ Viel-Ehr- und Tugendreichen Frn. Luciae Ludowinae Losen Des … Bernhard Christoph Alburgen …hertzlich geliebeten Ehe-Frauen Welche am 3. Aprilis dieses 1685. Jahres selig im Herrn entschlaffen und am 12ten huius Christlich zur Erden bestattet
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hamm, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3716
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alburg, Lucia Ludowina; Alburg, Bernhard Christoph (BeiträgerIn); Schmiedius, Johannes (BeiträgerIn); Hummel, J. (BeiträgerIn); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739228F
    Umfang: 56 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen nicht vor

    Vorlageform der Erscheinungsvermerks: Helmstädt/ Gedruckt durch Georg-Wolffgang Hamm/ Univers.Buchdr.

    Enth. außerdem: Abdanckungs-Rede, Gehalten Und auff Begehren auffgesetzet von M. Johann. Frid. Corvino, Past. Prim. zu Hornburg.

  16. Klag- und Trost-Rede über Das schmertzliche doch höchst-seelige Ableben Der ... Fr. Annen Catharinen Richterin (Tit,) Herrn Conradi Kochs Wolverdiensten Cantoris bey hiesiger Stadt-Schulen Eheliebsten Da dieselbe den 27sten Maji itzlauffenden 1685. Jahrs ... entschlaffen und den 31 selbigen Monats in volckreicher Versammlung zur Erden bestätiget wurde
    Autor*in:
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Gedruckt durch Georg-Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.3 (79)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richter, Anna Catharina (GefeierteR); Hamm, Georg Wolfgang (DruckerIn); J. H. (BeiträgerIn); A. G. N. (BeiträgerIn); J. J. S. (BeiträgerIn); Gieseke, F. G. (BeiträgerIn); Koch, Johan Conrad (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747755Z
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: )(4

  17. Letztes Ehren-Gedächtniß welches Der GroßEhr und Tugendsahmen Frauen/ Fr. Annen Catharinen Richterin (Tit.) Herrn Conradi Kochs wolverdienenden Cantoris der Stadt-Schulen hieselbst Eheliebsten An dem Tage ihrer Beerdigung welcher war der 31. Maji dieses itz lauffenden 1685. Jahrs stifften wollen Nachgesetzete
    Autor*in:
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Gedruckt durch Georg-Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr., Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.3 (80)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richter, Anna Catharina (GefeierteR); Hamm, Georg Wolfgang (DruckerIn); Fischer, Johannes (BeiträgerIn); Weise, Balthasar Simon (BeiträgerIn); Overlach, J. H. (BeiträgerIn); Stoltze, Jonas Thomas (BeiträgerIn); Schmid, J. (BeiträgerIn); Hübler, Heinrich Ludwig (BeiträgerIn); Gerike, Johann Werner (BeiträgerIn); Hertel, Adam (BeiträgerIn); Friderich, Ludolph Georg (BeiträgerIn); Häniche, Jacob (BeiträgerIn); Eberhart, Johann Christian (BeiträgerIn); Meibringk, G. C. (BeiträgerIn); Heidmuller, P. G. (BeiträgerIn); Finnen, O. von (BeiträgerIn); Koch, H. A. (BeiträgerIn); Lahs, J. L. (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747909H
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B4 [A2 statt A3]

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  18. Traur-Gedichte mit welchen Der Weiland viel-Ehr und Tugendreichen Fr. Annen Catharinen Richterin (Tit.) Herrn Conradi Kochs Wolverdienenten Cant. bey hiesiger Stat-Schulen/ Eheliebsten ... Cörper zu seinem Ruhe-Kämmerlein an dem Tage ihrer Beerdigung/ welcher war der 31. Maji dieses 1685. Jahrs begleiten wollen Nachgesetzte Gönner und Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Gedruckt durch Georg-Wolffgang Hamm/ Univers. Buchdr., Helmstäd

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.3 (81)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richter, Anna Catharina (GefeierteR); Hamm, Georg Wolfgang (DruckerIn); J. M. (BeiträgerIn); Müller, Daniel Henning (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747910W
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: ):(2

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  19. Die unvermuhtete Hinrükkung Des Weiland Hoch-Edlen Vest- und Hochgelahrten Herrn Henrici Christophori Jani Bey der Hoch-Fürstl. Julius-Universität Hoch-Wolbestalten Prof. Eloq. Publ. Ordin. So den 18ten Januar. des 1685sten Jahrs Nach ausgestandener Vierzehntägiger Krankheit In der besten Blühte der Jahre geschehen; Welche auch Bey Volk-reichem Gefolge des Entseelten zu seiner Ruhe Stät Den 2. Febr. schmertzlich bedauret ward von W. D. von Bulow Equ. Luneb.
    Erschienen: [1685]
    Verlag:  Gedruckt durch Georg-Wolfgang Hamm/ Universitäts Buchdruckern, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.2 (124)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Janus, Heinrich Christoph (GefeierteR); Hamm, Georg Wolfgang (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:745900F
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: ca. 35 x 29,7 cm. - Satzspiegel: 31,8 x 27,5 cm

  20. Isagoge in lectionem Aristotelis
    hoc est: hypotyposis totius philosophiae Aristotelis, quae series et ordo librorum, scopus et subiectum, taxis denique et diairesis eis ta kephalaia breviter et succincte proponitur, olim a Michaele Piccarto concinnata, nunc iis partibus, quibus deficiebat, aucta et notis plurimis illustrata a Jo. Conrado Durrio. Praemissa est epistola Hermanni Conringii, continens iudicium de isto libello eiusdem iterata editione
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Hagen, Altdorfii

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR IV, 3227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XXXX : 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dürr, Johann Conrad (Hrsg.); Conring, Hermann (Vorr.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 320 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. 15 Einzeldiss

  21. Nicolai Machiavelli Princeps
    Aliaqve Nonnvlla ex Italico Latine nunc demum partim versa, partim infinitis locis sensus meliores ergo castigata
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4192 (2,1)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Fa 4546
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL II, 5418 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lf 109
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XV : 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XIII : 19
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Conring, Hermann; Machiavelli, Niccolò; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 47 S., [1] Bl., 110 S., [1] Bl., 32 S., [1] Bl., 8 S., [1] Bl., 6 S., [1] Bl., 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke. - Nicht identisch mit VD17 32:639278M (Abw. im Satzspiegel v. Schlüssels. "6": Modus quo usus est Dux|| ... - dort "... Dux Valen-||tinus")

    Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen und der HAB Wolfenbüttel sowie der HAAB Weimar

    Signaturformel: a-f4, A-Z4 [Z4 leer]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Helmestadii Typis atque impensis Henningi Mulleri, Academiæ Iuliæ Typographi CIƆ IƆ C LX. Cum privilegiis perpetuis Vicarior. S. R. Imp.

  22. Viro perquam Reverendo Clarissimoque Gerhardo Titio ... Collegae compatri et amico magno
    Erschienen: 1660

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Titius, Gerhard, 1620 - 1681; Animadversionis Viti Ebermanni Apostatæ & Jesuitæ Herbipolensis In Ostensionem Summariam Quod Pontificii dogmata sua sibi peculiaria non possint unanimi scriptorum Ecclesiasticorum è quinque prioribus post natum Servatorem seculis superstitum consensu probare Castigatio; Helmestadii : Täger & Vogel, 1660; (1660), 1; 73, 26, 27, 7 S

  23. Dispvtatio Politica De Legatis
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Müller, Helmestadii

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301506
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    S-A 173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0502 [04 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.14(18)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 80
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7644
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bolmeier, Haro Anton (Resp.); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Gesandtschaftsrecht; Diplomatie; Internationales Recht; Völkerrecht; Recht;
    Umfang: [17] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch andere Drucke [Umfang, Fingerprint]. - Hier Bl. A[1] recto, Zeile 3/4: "... cum || sim"

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg, der UB Rostock und der HAAB Weimar

    Titelbl., A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis Henningi Mulleri, Acad. Typ. Anno CIƆ IƆ C LX.

    Helmstedt, Univ., Phil. Disp., 1660

  24. Geistlicher Nord-Stern oder jhrer Königlichen Majest. zu Dennemarcken ... Christiani IV. ... Verordnung vom Ampt und Gewalt der Kirchen wieder unbußfertige Sünder. So woll auch, wie die Geistlichen, in seinen Königreichen ... sich zu verhalten, etwa vor 30. Jahren zu Kopenhagen publicirt
    Autor*in:
    Erschienen: 1660

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT XV, 3763 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1285.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Schröder, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [36] Bl, 12°
  25. Caroli Sigonii De Republica Ebraeorum Libri VII.
    Variis Annotationibus & Antiquitatibus Veteris ac Novi Testamenti in Theologia maximè necessariis illustrati, & ab erroribus, quibus hactenus scatuerunt, purgati
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 9208 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 133 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 22/k, 12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 133 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolai, Johann; Gregorius" (WidmungsempfängerIn); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008325K
    Umfang: [4] Bl., 546 S., [11] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:019907B (dort steht auf dem Titelblatt nur: "Accessit novus & locupletissi-//mus Index.")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 22/k, 12

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadii, Typis & sumptibus Georg-Wolfgangi Hammi[i] Acad. Typograph. Anno MDCLXXXV.