Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Die Himmlische Liebe Oder Die Beständige Märterin Sophia
    Erschienen: [1684]
    Verlag:  Fellgiebel, Breßlau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 6841
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 6841
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 5 : 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: George Willhelm (WidmungsempfängerIn); Louyse (WidmungsempfängerIn); Charlotte (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Fellgiebel, Esaias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233567D
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [9] Bl., 88 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    In: Hallmann, Johann Christian: Trauer- Freuden- und Schäffer-Spiele. [1684]

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 2537.1

  2. Eine kurtze Einleitung/ Die Geschichte unsers Herrn Jesu Christi und der heiligen Apostel/ nach ihrer Zeit-Ordnung/ aus den Büchern des neuen Testaments zubetrachten
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: To 258
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 100 S, 8°
  3. Eine kurtze Einleitung/ Die Geschichte unsers Herrn Jesu Christi und der heiligen Apostel/ nach ihrer Zeit-Ordnung/ aus den Büchern des neuen Testaments zubetrachten
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: To 258
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 100 S, 8°
  4. Die Glückseligkeit der Schäflein Christi/ Aus dem Evangelisten Johanne cap. 10, 27.28.
    Nach geschehener Beysetzunge (Tit:) Frauen Esther Sinoldin/ genand Schützin/ (Tit:) Herren Henrici Wilhelmi Scharffens/ S.S. Theol. Licentiati, wie auch ... Superintendentis, gewesenen Hertzlichen geliebten Ehe-Liebsten/ welche ... Anno 1684. ... entschlaffen. In öffentlicher Kirchenversamlunge den 22 jetzt gedachten Monats erkläret ...
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 608 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scharff, Esther; Sandhagen, Caspar Hermann (Beiträger); Funcke, Friderich (Beiträger); Heiler, Günther (Beiträger); Buno, Joh. (Beiträger); Scharfius, David (Beiträger); Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 43 S., [6] Bl, 4°
  5. Die Glückseligkeit der Schäflein Christi/ Aus dem Evangelisten Johanne cap. 10, 27.28.
    Nach geschehener Beysetzunge (Tit:) Frauen Esther Sinoldin/ genand Schützin/ (Tit:) Herren Henrici Wilhelmi Scharffens/ S.S. Theol. Licentiati, wie auch ... Superintendentis, gewesenen Hertzlichen geliebten Ehe-Liebsten/ welche ... Anno 1684. ... entschlaffen. In öffentlicher Kirchenversamlunge den 22 jetzt gedachten Monats erkläret ...
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 608 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scharff, Esther; Sandhagen, Caspar Hermann (Beiträger); Funcke, Friderich (Beiträger); Heiler, Günther (Beiträger); Buno, Joh. (Beiträger); Scharfius, David (Beiträger); Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 43 S., [6] Bl, 4°
  6. Chiliani Schraderi In Illustri Gymnasio Luneb. Eloq. & Hist. Prof. P. Colleg. Equestr. Insp. Programma Orationi Vale Dicturae, A Nobiliss. Iuvene Maximiliano Henrico De Schwichelt, Equite Hildes. De Laudibus Saxoniae, Ad XIVtum Novembr. diem, hora decima antemeridiana, in Auditorio Magno, Publice habendae praemissum, In quo ostenditur Latinae linguae studium utile & necessarium esse iis, qui aspirant ad Rempublicam, & de Saxonum origine atq[ue] incrementis disseritur summatim
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Sternius, Luneburgi

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA III, 2670:3 (25)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I B 52c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 6233:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    149.1 Extrav.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwichelt, Maximilian Heinrich von; Stern, Johann von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:635146D
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 SVA III, 2670:3 (25)

  7. S. Johannis Evangelium Commentario Perpetuo Illustratum
    Atque Ab Hugonis Grotii imprimus, & aliorum Corruptelis vindicatum
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Zunner, Francofurti Ad Moenum ; Haasius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 152
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grotius, Hugo; Kahler, Johann; Hoffbauer, Johann Christoph; Kriger, Justus Hermannus; Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl., 1325 [i.e. 1319] S., [13] Bl, 1 Portr. (Kupferst.), Tbl. r&s., Verl.-Sign, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Francofvrti Ad Moenvm, Sumtibus [!] Johannis Davidis Zunneri, Typis Johannis Haasii, Anno MDCLXXXIV

  8. Miles Christianus mundum patiendo vincens, Das ist: Der mit Gedult die Welt besiegende Christen-Ritter/ In einem siebenfachen Kampff Leidend und Siegend
    aus der 2. Corinth. 6. v. 8.9.10. Uber den Im Glauben Christ-Ritterlich besiegten letzten Todes-Kampff/ Des ... Herrn Georgii von Laffert, ... ältesten Bahr- und Sülffmeisters in Lüneburg/ [et]c. ... fürgestellet ...
    Autor*in: Meier, Georg
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 607 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Laffert, Georg von; Braschius, Henricus (BeiträgerIn); Eggers, Nicolaus (BeiträgerIn); Sandhagen, Caspar Hermann (BeiträgerIn); Funcken, Friderich (BeiträgerIn); Lauerbach, Christof-Heinricus (BeiträgerIn); Vogt, Joh. (BeiträgerIn); Koltemann, Fridericus Georgius (BeiträgerIn); Rikemann, Christianus (BeiträgerIn); Hasselmann, Daniel-Georg (BeiträgerIn); Elers, Henricus (BeiträgerIn); Kolteman, Hieronymus (BeiträgerIn); Schepelius, Martinus (BeiträgerIn); Drallius, Joachimus (BeiträgerIn); Heiler, Günther (BeiträgerIn); Meyer, Johann-Georgius (BeiträgerIn); Buno, Joh. (BeiträgerIn); Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:307228D
    Umfang: [2] Bl., 87 S., [12] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Enth. außerdem: Iusta Funebria, Viro Nobilissomo Strenuo & Consultissimo Dn. Georgio a Laffert, Patricio ... Die 10 Augusti anni a nato Christo 1683 ... in Christo pie defuncto, sympatheias testandae ergo a Reverendo Lunaeburgensi Ministerio, aliisq[ue] Fautoribus Et Amicis, persoluta

  9. Die Glückseligkeit der Schäflein Christi/ Aus dem Evangelisten Johanne cap. 10, 27.28.
    Nach geschehener Beysetzunge (Tit:) Frauen Esther Sinoldin/ genand Schützin/ (Tit:) Herren Henrici Wilhelmi Scharffens/ S.S. Theol. Licentiati, wie auch ... Superintendentis, gewesenen Hertzlichen geliebten Ehe-Liebsten/ welche ... Anno 1684. ... entschlaffen. In öffentlicher Kirchenversamlunge den 22 jetzt gedachten Monats erkläret ...
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 608 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scharff, Esther; Sandhagen, Caspar Hermann (BeiträgerIn); Funcke, Friderich (BeiträgerIn); Heiler, Günther (BeiträgerIn); Buno, Joh. (BeiträgerIn); Scharfius, David (BeiträgerIn); Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:307319L
    Umfang: [4] Bl., 43 S., [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Da 608 (6)

  10. Das Neue Testament/ unsers Herrn Jesu Christi
    Autor*in:
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 9813
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 54
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV VI A2161[Folio] [2.enth.Werk]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:053647Y
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 136 Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    In: Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Neuen Testaments/ Deutsch/ D. Martini Lutheri. - 1687 (VD17 1:053636K)

  11. Kenotaphion Oder Ehren Grab-Mahl
    Dem Wolwürdigen/ Edlen/ Groß-Achtbahren und Wolgelahrten Herrn Brandano Koepken/ Wolgewürdigtem Seniori-Canonico und Thesaurio des Uhralten Stiffts Bardowick/ Und der ... Fr. Marien Koepken/ gebohrnen Wigers/ Zum unsterblichen Ehren-Gedächtniß ... auffgerichtet
    Autor*in: Scharf, David
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 607 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koepke, Brandan; Koepke, Maria; Schultze, Leonhard (BeiträgerIn); Wiger, Leonhardus Joachimus (BeiträgerIn); Scharf, Henricus Wilhelmus (BeiträgerIn); Westphal, Johannes (BeiträgerIn); Meyer, Henricus (BeiträgerIn); Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:307233X
    Umfang: 144 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. - Hebr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Da 607 (4)

    Signaturformel: A - S4, T2

    Enth: [...] Canonicum Bardivicensis Capituli Statutum, Praesens Non Dicitur, Qui Non aresentiam Suam Frequenter Exhibet In Divinis: Oder Heilsahme Lebens-Regul und Christliche Verordnung des Uhralten Stiffts zu Bardowick. - [...] Tergeminum Mariae Cimelium. Das ist: Dreyfaches Marien-Kleinod

  12. [...] Programma Permissu Dnn. Patronorum, Quo simul, Ut in quemvis fas est, Omnes Musarum nostrarum , & Johannae Lunaeburgensis Fautores Et Aestimatores, ad exercitationem Oratoriam, qua ... Iuvenes: Johann-Fridericus Meyer/ Treptovia-Pomeranus, Joachimus Nicolai, Ravena-Megapolitani, Ulric-Fridericus Otto, Goldebena-Megapolitani, Michael Schröder/ Anclamio-Pomeranus, Johann-Hermannus Wilkens/ Hamburgensis, & Johannes Langemak/ Utersa-Holsatus, de Calumniae detestando vitio declamantes die Ianuar. MDCLXXXIV ... Invitat Rector Nomine Johannaei Lunaeburgensis [Christof-Heinricus Lauterbach]
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, [Lüneburg]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII, 16 4° 26a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 546 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Johann-Friedrich; Nicolai, Joachimus; Otto, Ulric-Fridericus; Schröder, Michael; Wilkens, Johann-Hermannus; Langemak, Johannes; Stern, Johann von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690717X
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 8° 546 (2)

    Hebr. Text nicht transliteriert

  13. Programma De Resurrectione Mortuorum
    Non solum testimoniis sacris probata; sed etiam argumentis ex recta ratione collectis Confirmata, In Festo Paschatos
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Sternius, Luneburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 546 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, Johann von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690809M
    Umfang: [4] Bl, 4°
  14. Novis Honoribus Clarissimi Et Praestantissimi Viri Dn. Eberhardi Joachimi Elfeldi, Cum Summe Reverendd: & Generosissimorum Dnn. Patronorum iussu solenni ritu Scholae Michaelitanae Conrector Renunciaretur die XXI. Novemb. Nonnulli superiori Auditorii alumni gratulantur
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Typis Sterniis, Luneburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 546 (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Qvernt, Johann Christoph: (BeiträgerIn); Nicolai, Hermannus (BeiträgerIn); Overbeck, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Schwabe, Johann: Petr: (BeiträgerIn); Tielken, Petrus Henr: (BeiträgerIn); Praetorius, Samuel Rudolph (BeiträgerIn); Ellerndorff, Georg Gothofredus (BeiträgerIn); Müllerus, Michael (BeiträgerIn); Martini, Georgius (BeiträgerIn); Rhodius, Johann Henning (BeiträgerIn); Stephani, Petrus (BeiträgerIn); Burg, Leop. Magnus von der (BeiträgerIn); Schmidichen, Petrus (BeiträgerIn); Haake, Levin Ernest (BeiträgerIn); Stern, Johann von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690861Q
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  15. Enddeckte Staats-Larve von Franckreich
    In artigen Satyrischen Vorstellungen/ mit allerhand schönen verblümten Reden/ Sinn-reichen Sprüchen und herrlichen Gleichnüssen/ unter der Person Des Unsichtbarn Charmions ehemals ans Licht gestellet
    Autor*in: Zacharie
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Frommann, Leipzig ; Forberger, Merseburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    136 I 11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gk 2097
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rinck, Johann Georg; Christian (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Philipp (Widmungsempfänger); Heinrich (Widmungsempfänger); Zacharie; Sohn, E. A. (BeiträgerIn k.); Rohr, Conrad von (Beiträger); Dieterich, Tobias (Beiträger); Brandenstein, George Abraham von (Beiträger); Fuhrmann, Johann Jacob (Beiträger); Metzsch, H. F. (Beiträger); Hildebrandus, Fridericus (Beiträger); Klinkebeil, J. (Beiträger); Riemer, J. (Beiträger); Frommann, Georg Heinrich; Forberger, Christian; Forberger, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:123355R
    Umfang: [16] Bl., 751 S, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: Hist 8° 02951/03

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Merseburg/ Bey Caspar Forbergers/ F. S. Hoff-Buchdr. Sel. Wittbe/ Im Jahr 1684. Zu finden in Leipzig und Mers. bey George Heinrich Frommannen und Christian Forbergern.

  16. Das kündlich Grosse Geheimniß der Gottseligkeit
    In unterschiedenen Weihenachts- Neuen Jahrs- Passions- Oster- Himmelfahrts- und Pfingst-Predigten im Münster zu Straßburg erkläret ...
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    3 G 3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2340
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hinckelmannus, Abrahamus (Beiträger); Friedlein, ... (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:308523M
    Umfang: [8] Bl., 748 S., [2] Bl., 524 S., [2] Bl, Frontisp. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 41 10/k, 1

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Lüneburg/ Gedruckt und verlegt durch Johann Stern. Anno MDCLXXXIV.

  17. Merkwürdige und Auserlesene Geschichte von der berümten Landgrafschaft Thüringen
    Darinnen Das Denkwürdigste von dieses Landes Chroniken, Lage, Fruchtbarkeit... ; aus den geschriebenen und gedruckten Chroniken und andern brieflichen Uhrkunden... biß auf diese Zeit...in 33. Capiteln mit warhaftiger und aufrichtiger Feder beschrieben
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Boetius, Frankfurt ; Bachmann, Gotha

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ss 140
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV g 104 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 371 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR I, 2080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 96
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 36
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9827
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4596
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst, Herzöge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, Landgrafen in Thüringen, Marggrafen in Meissen, Gefürsteten Grafen zu Henneberg, Grafen zu der Mark, Ravensburg, und respect. Tonna, Herren zu Ravenstein (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfäger); Albrecht (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Boetius, August; Bachmann, Johann Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 562 S., [7] Bl, Kupfert., Tbl r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne [2] Bl. Widmung): a-a- 6.s. esne deDe 3 1684A

    Verf. ermittelt in: BL German books 1601 - 1700

    Fingerprint nach dem Ex. der ULB Halle und der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 3:006563X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Gotha, Verlegts Augustus Boetius, Drukts Joh. Caspar Bachmann

  18. Copien Unterschiedener zwischen Ihrer Kön. Maytt. zu Dennemarck und Norwegen etc. etc. Und Ihrer Hochfl. Dhl. zu Holstein Gottorf etc. gewechselten Schreiben die obschwebende Differentien betreffend
    Autor*in:
    Erschienen: 1684

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/3340
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4400 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Christian Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl, 4°
  19. [...] Programma Permissu Dnn. Patronorum, Quo simul, Ut in quemvis fas est, Omnes Musarum nostrarum , & Johannae Lunaeburgensis Fautores Et Aestimatores, ad exercitationem Oratoriam, qua ... Iuvenes: Johann-Fridericus Meyer/ Treptovia-Pomeranus, Joachimus Nicolai, Ravena-Megapolitani, Ulric-Fridericus Otto, Goldebena-Megapolitani, Michael Schröder/ Anclamio-Pomeranus, Johann-Hermannus Wilkens/ Hamburgensis, & Johannes Langemak/ Utersa-Holsatus, de Calumniae detestando vitio declamantes die Ianuar. MDCLXXXIV ... Invitat Rector Nomine Johannaei Lunaeburgensis [Christof-Heinricus Lauterbach]
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Stern, [Lüneburg]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 546 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Johann-Friedrich; Nicolai, Joachimus; Otto, Ulric-Fridericus; Schröder, Michael; Wilkens, Johann-Hermannus; Langemak, Johannes; Stern, Johann von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690717X
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 8° 546 (2)

    Hebr. Text nicht transliteriert

  20. Kong Christians Den Andens Danmarckes/ Norges/ Sverriges/ Venders oc Gothers Konges/ ... Geistlige oc Verdslige Danske Lov-Bøger
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Neuhoff, Kiøbenhaffn

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Iu 188v
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lk 1576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 6655
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXI : 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Resen, Peder Hansen; Neuhoff, Conrad Hartvig
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 78 S., [3] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-K4, L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prentet i Kiøbenhaffn hos Conrad Hartvig Neuhoff Anno 1684.

  21. Gründliche und Nähere Nachricht Der zwischen Se. Königl. Majestät zu Den[n]emarck-Norwegen Und Se. Hochfürstl. Durchl. zu Schleßwig, Holstein, Gottorp. Obschwebenden Jrrungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1684

    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 2 in Smbd E 335/0058
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    E 311/0002
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 5324-11,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 5324-16,4. 16,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 3495
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Christian Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [25] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  22. Nachricht von Ihrer Königlichen Majestät zu Dennemark, Norwegen [et]c. [et]c. Wider Deß Herrn Herzogen zu Schleßwig-Holstein-Gottorff [et]c.[et]c Fürstl: Durchl. Annoch habenden rechtmässigen Beschwerden und Ansprüchen
    Erschienen: 1684

    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Nr. 1 in Smbd E 335/0058
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,9(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Christian Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 86 S.
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  23. Divus Georgius Marggrafius Brandenburgensis, Prussiae Dux princeps optimus fidei antiquissimae et vere catholicae confessor
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Gebhardus, Baruthi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sg 10100
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVI 3 B 4° 5 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1426
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.65
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1027
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Georg; Franken; Fürst; Bayern; Deutschland;
    Umfang: 62 S, 4°
  24. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  25. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.