Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Sac. Caesareae Majestatis Literae ad Serenissimam Reginam Sueciae, super restitutione Pomeraniae ulterioris. ut et Sac. Regiae Majestatis Sveciae Responsum, ad Dictas Imperiales literas
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.84.8 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Christine
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:001659V
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Pom.123,misc.2

  2. Dissertatio Iuridica De Concesso Retorsionis Iure
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Officina Typographica Chemliniana, Giessae Hessorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001093
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001093
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weylandt, Johannes Anthonius; Johannes (Widmungsempfänger); Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 36 S, 4°
  3. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 21.11.1653
    Erschienen: 01.12.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Christian; Friedrich; Gosky, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Christian IV. König von Dänemark, Friedrich III. König von Dänemark, Martin Gosky

    Datierung in Vorlageform: 21 die Novembris 1653 [Julianischer Kalender]

  4. Dissertatio Iuridica De Concesso Retorsionis Iure
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Officina Typographica Chemliniana, Giessae Hessorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weylandt, Johannes Anthonius (RespondentIn); Johannes (WidmungsempfängerIn); Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 36 S, 4°
  5. Derer ... Herrn Heinrichen des Andern, der zeit Eltesten, Heinrichen des Neundten und Heinrichen des Zehenden der jüngeren Linie gebrüder Reußen ... Instruction und Verordnung was ... nach ihrer ... Landes-Theilung vor Sachen ... in dero ... Cantzley ... gehörig
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:053624N
    Umfang: [15] Bl.
  6. Derer hochwohlgebornen Herren Heinrichen des Andern, derzeit Eltesten, Heinrichen des Neundten und Heinrichen des Zehenden der Jüngern Lini Gebrüder Reussen ... und Frauen Juliana Elisabetha Reußin von Plauen ... in Vormundschafft dero unmündigen ... Sohnes und Vetters Herrn Heinrichen des Ersten jüngern Reußen ... Instruction und Verordnung, was besonders nunmehro nach ... am 3. Decemb. Anno 1647 vollnbrachter Landes Theilung vor Sachen ... und Verrichtungen in dero in Gemeinschafft und Gesambtnüss bestallte Cantzley- und Landes-Herrliche Regierung, wie auch Geistliches Consistorium zu Gerau, dann vor Ihrer Gnaden Ambtleute und Befehlichshabere, ingleichen die Superintendenten, das Ehe-Gericht, Ministerium und Schul-Inspectorn jedes Orts insonderheit gehörig ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Mamitzsch, Gera

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.201(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8372 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Heinrich; Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [15] Bl., 4°
  7. Rervm Anglicarvm Henrico VIII. Edwardo VI, Et Maria Regnantibus, Annales
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Broun, Haghae-Comit[um]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tr 5268
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tr 5268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    08 - Han. 8° 00370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    99 G 13
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gg-A 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Angl.II,29(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Angl.23
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rk-481(2).2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr 65
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Eduard; Maria; Browne, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Großbritannien; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 472 S, Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der UB Erfurt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Haghæ-Comit: Ex Officina Sam. Broun Bibliopolæ Anglici

  8. Historiarvm Galliæ Ab Excessv Henrici IV. Libri XVIII.
    Quibus rerum per Gallos totâ Europâ gestarum accurata narratio continetur
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Elzevir, Amstelodami

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 155
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qx 3652
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qx 3652
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. 6964
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 47264
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Hist. 8° 177 R
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Hga. 8° 00490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Og 519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GALL UN II, 7500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    110 E 15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No 2171
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 5/h, 10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301907
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXVII 8° 695
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3915
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Gall.33
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gall.II,35
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gall.II,36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 791
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 B K 287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rh-1297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Im VII 350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXIV : 17
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9639
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gk 821
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 149
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Widmungsempfänger); Heinrich; Elzevier, Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Frankreich; Geschichte;
    Umfang: [14] Bl., 798 S., [43] Bl., Druckerm., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der LB Dessau, der HAAB Weimar und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Ludovicum Elzevirium

  9. Lvthervs Depictvs, Das ist/ Der abgemahlte Luther in einem Sendschreiben/ welches ... Herr Georg Hertzog zu Sachsen ... Anno 1526. an Martin Luther abgehen lassen
    ... Allen Lutherischen ... an statt einer Ostergaab/ Widerumb in Truck verfertiget. Anno 1653
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kedd, Jodocus, 1597 - 1657; Rechtmessige Schuldforderung P. Jodoci Kedd Soc. Iesv, An alle New-Evangelische/ deß heiligen Römischen Reichs-Statt Regenspurg ... Praedicanten ...; Ingolstatt : Eder, 1653; (1653), 10; [Tbl. & gedr. v.], 42 S. [inkl. Zwischent.]

  10. An Ihr Röm. Käyserl. Majestät/ Dero Königlichen Majestät zu Schweden Intervention-Schrifft/ wie auch Des heiligen Römischen Reichs Chur-Fürsten und Ständen Evangelischen Theils Intercession. Betreffend Die Religions und GewissensFreyheiten der samptlichen Augspurgischen Confessions-Verwanten/ in den Käyserlichen Erblanden
    Ubergeben auff dem Reichstag zu Regenspurg/ den 5. 15. Maii Anno 1653.
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIV 4° 6 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 357 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine; Ferdinand
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:300329M
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. lat

  11. Threnodia Sacra: Das ist: Geistliche Grab- und Leich-Gesänge, bey Sepulturen abgelebter Christlicher Todten-Cörper tröstlichen zu gebrauchen. Für die Schul-Jugend zu Eisenach
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Schall, Gotha ; König, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRb 196
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MRa 196
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christine (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Schuchard, Theodor; König, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 196 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Denen ... Fürstinnen und Frawen Fr. Chrjstinen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk .. Und Fr. Dorotheen, Gebornen und verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, Gedruckt durch Johann Michael Schalln. Jm Jahr 1653. Jn verlegung hans Königs zu Eisenach.

  12. Threnodia Sacra: Das ist: Geistliche Grab- und Leich-Gesänge, bey Sepulturen abgelebter Christlicher Todten-Cörper tröstlichen zu gebrauchen. Für die Schul-Jugend zu Eisenach
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Schall, Gotha ; König, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christine (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Schuchard, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 196 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Denen ... Fürstinnen und Frawen Fr. Chrjstinen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk .. Und Fr. Dorotheen, Gebornen und verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, Gedruckt durch Johann Michael Schalln. Jm Jahr 1653. Jn verlegung hans Königs zu Eisenach.

  13. Ehren-Lob Gottsfürchtiger Regenten
    Von Gott dem H. Geiste/ durch die Feder deß Königlichen Propheten Davids/ im LXXXII. Ps. am VI. v. entworffen/ Und bey deß ... Herrn George-Rudolffs/ Hertzogs in Schlesien zur Liegnitz ... Leichen Begängnüs/ ... in Liegnitz den 14. Maii, dieses 1653sten Jahres/ aufgesucht und geprediget
    Erschienen: 1653

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3108
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 718/13a (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 468 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf; Christian (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); George (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107758W
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° IV, 31 (1a)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Stadt Liegnitz

  14. Unverfälschter Spiegel Göttlicher Warheit/ Oder Wahre Abbildung eines rechten Christen für Gott.
    Psalm. 58. v. 1. 2. Seyd ihr dann stumm ... Proverb. 29. v. 5. Wer seinen Nechsten heuchlet ... 2. Cor. 13. v. 5. Versucht euch selbst/ ob ihr im Glauben seyd ...
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Holwein, Stade

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 1000/3 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26 E 12 [1]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 2371
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 737.6 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:118298C
    Umfang: [18] Bl., 77 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 232/1 (3)

    Paginierung beginnt auf verso

  15. Derer ... Herrn Heinrichen des Andern, der zeit Eltesten, Heinrichen des Neundten und Heinrichen des Zehenden der jüngeren Linie gebrüder Reußen ... Instruction und Verordnung was ... nach ihrer ... Landes-Theilung vor Sachen ... in dero ... Cantzley ... gehörig
    Autor*in:
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Mamitzsch, Gera

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    T17 207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:053624N
    Umfang: [15] Bl.
  16. Irenicum Votivum. Omnipotenti Regum Regi Veritatis atque Iustitiae Protectori ut & Serenissimae Dominae, Dn. Christinae Suecorum, Gothorum & Vandalorum, &c. Reginae Victrici Itemque Ecclesiae Occidentalis Pacificatrici In perpetuam triumphi memoriam Dicatus Anno 1650. ac nunc Ex humillima erga Majestatem suam Devotione publici iuris factum
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Beyer, Francofurti ad Moenum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Ei. 4° 00285i
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVIII : 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christine; Beyer, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:633218W
    Umfang: 27 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° XXXVIII : 49

    Verfasserangabe dem Schluß des Textes entnommen

  17. Sac. Caesareae Maiestatis Literae ad Serenissimam Reginam Sueciae, super restitutione Pomeraniae ulterioris. ut et Sac. Regiae Maiestatis Sueciae Responsum, ad Dictas Imperiales literas
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hu. 8° 03354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.84.8 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Christine
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:237753V
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 14:001659V

    Die lagen A-B sind auch separat erschienen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 171.49 Quod. (7)

    Signaturformel: A-E4

    Enth. außerdem: An die Röm. Käiserl. Majest. Allerunterthäniges Memorial und RemonstrationSchrifft. Deß Königl. Schweden Regierungs Raths Matthiae Biörenklous, In Puncto Außschreibens zum Reichstage und der Tagsatzung zum Lehns-Empfängniß die Chur:Brandenburgische dagegen eingeführte Einwürffe betreffende

  18. Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten ... Augusten, Johan Casimirs, Christian, Friederichs und Johansens, Fürsten zu Anhalt ... Ordnung, wie es ... wegen des Gesindes, der Tagelöhner, Boten, ... zuhalten
    Autor*in:
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Brand, Cöthen

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *47 277
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.165(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.166(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 77 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Johann Kasimir; Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [19] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt in der Fürstl. Druckerey zu Cöthen, durch Jacob Branden, ...

  19. Schola Pietatis, Das ist/ Christliche und Heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Endter, Nürnberg ; Sengwald, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Hedwig (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anne Sophie (WidmungsempfängerIn); Christine (WidmungsempfängerIn); Margarethe (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Anna-Maria (WidmungsempfängerIn); Dorothee-Sophie (WidmungsempfängerIn); Endter, Wolfgang (DruckerIn); Endter, Johann Andreas (DruckerIn); Sengenwald, Georg (DruckerIn); Zapfius, Nicolaus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann Ernst (BeiträgerIn); Dilherrus, Johannes Michae͏̈l (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:751230Y
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum fünfftenmal auffgelegt ...
    Umfang: [14] Bl., 1399, [21] Bl., 32 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: R 3 : 10

    Nicht identisch mit VD17 23:244824D: abweichender Fingerprint (3. und 4. Gruppe)

  20. Threnodia Sacra: Das ist: Geistliche Grab- und Leich-Gesänge, bey Sepulturen abgelebter Christlicher Todten-Cörper tröstlichen zu gebrauchen. Für die Schul-Jugend zu Eisenach
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Schall, Gotha ; König, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 7 : 9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195577 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christine (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Schuchard, Theodor; König, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 196 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Denen ... Fürstinnen und Frawen Fr. Chrjstinen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk .. Und Fr. Dorotheen, Gebornen und verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, Gedruckt durch Johann Michael Schalln. Jm Jahr 1653. Jn verlegung hans Königs zu Eisenach.

  21. Christiani Friderici Prueschenck à Lindenhoven panegyricus ...
    [Lobrede auf Christian V., König von Dänemark und Norwegen]
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Fischer, Ratisbonae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 5 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl
  22. Threnodia Sacra: Das ist: Geistliche Grab- und Leich-Gesänge, bey Sepulturen abgelebter Christlicher Todten-Cörper tröstlichen zu gebrauchen. Für die Schul-Jugend zu Eisenach
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Schall, Gotha ; König, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christine (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Schuchard, Theodor; König, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 196 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Denen ... Fürstinnen und Frawen Fr. Chrjstinen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk .. Und Fr. Dorotheen, Gebornen und verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, Gedruckt durch Johann Michael Schalln. Jm Jahr 1653. Jn verlegung hans Königs zu Eisenach.

  23. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 164
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geilfus, Johann (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl

  24. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  25. Dies Christinae Mensis Iulii XXIV. Anno MDCLIII. Pro Salute & incolumitate Serenissimae Ac Potentissimae Principis Ac Dominae Dominae Christinae Suecorum Gothorum Vandalorumque Reginae ... Oratione Solenni In Academia Argentoratensi Celebratus. humillimo cultu & pietate Caroli Schmidii
    Autor*in: Schmid, Carl
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Stedelius, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 24
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVIII : 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christine; Koenigsmannus, Robertus (BeiträgerIn); Staedel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:082187C
    Umfang: [2] Bl., 20 S, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Suec.67,misc.6