Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.

Sortieren

  1. Ballet Der Diana, Oder: Ergetzliche Lust der Diana ...
    Ersonnen und aufgeführet bey dem ... Beylager Des ... Herrn Christiani/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogens zu Schleßwig ... Mit Der ... Fräulein Sibylla Ursula/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. ; Welches in der Braunschweigischen Residenz-Festung Wolfenbüttel ... den 20. Septembr. dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 6.1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2287a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob (mutmassl. Komp.); Christian; Sybilla Ursula; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [37] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 300; Dünnhaupt, S. 301-302, 15

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Textverf. ermittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Inhaltsangabe, 29 Entreés mit Liedern; Ordnung der Personen

  2. Passionale Melicum, Das ist: Außerlesene Geist- und Trostreiche Betrachtungen deß allerschmertzlichsten Leydens und Todes unsers Einigen Heylandes und Erlösers Jesu Christi
    Bestehende in Zweyhundert und Funffzig/ nach reiner Teutscher Poesy gesetzten Liedern/ Benebenst ihren Melodien
    Autor*in: Janus, Martin
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Zipper, Görlitz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lodowig (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Vechnerus, David (BeiträgerIn); Specht, Daniel (BeiträgerIn); Zipper, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120446K
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [10] Bl., 914 S., [5] Bl, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 v

  3. Ballet Der Diana, Oder: Ergetzliche Lust der Diana ...
    Ersonnen und aufgeführet bey dem ... Beylager Des ... Herrn Christiani/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogens zu Schleßwig ... Mit Der ... Fräulein Sibylla Ursula/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. ; Welches in der Braunschweigischen Residenz-Festung Wolfenbüttel ... den 20. Septembr. dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 6.1
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; Christian; Sybilla Ursula; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [37] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 300; Dünnhaupt, S. 301-302, 15

    Textverf. ermittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Inhaltsangabe, 29 Entreés mit Liedern; Ordnung der Personen

  4. Ballet Der Diana, Oder: Ergetzliche Lust der Diana ...
    Ersonnen und aufgeführet bey dem ... Beylager Des ... Herrn Christiani/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogens zu Schleßwig ... Mit Der ... Fräulein Sibylla Ursula/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. ; Welches in der Braunschweigischen Residenz-Festung Wolfenbüttel ... den 20. Septembr. dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 6.1
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; Christian; Sybilla Ursula; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [37] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 300; Dünnhaupt, S. 301-302, 15

    Textverf. ermittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Inhaltsangabe, 29 Entreés mit Liedern; Ordnung der Personen

  5. Luctus Israeliticus. Das ist/ Hertz-bewegliche Traur- und Weh-klage Uber Den ... Hintrit/ Deß ... Herrn Caroli Gustavi, Der Schweden ... Königs ... Ex. Thren: Cap. 5. v. 15.16.17.
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Holwein, Stade

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 594 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl X. Gustav; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 50 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4, G2

  6. HochFürstlich Trauungs Freud
    [FreudenGedicht Des ... Herrn Christiani Erbens zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn/ und der Dithmarsen/ ... Wie auch ... Fräulein Sibylla Ursula Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Auff derer HochFürstl. Beylager war der 20. Septemb. dieses 1663. Jahres]
    Erschienen: [1663]
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sybilla Ursula; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
  7. HochFürstlich Trauungs Freud
    [FreudenGedicht Des ... Herrn Christiani Erbens zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn/ und der Dithmarsen/ ... Wie auch ... Fräulein Sibylla Ursula Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Auff derer HochFürstl. Beylager war der 20. Septemb. dieses 1663. Jahres]
    Erschienen: [1663]
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sybilla Ursula; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  8. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1660
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1660

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kirchmaier, Sebastian, 1641 - 1700; [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]; [S.l.], 1660; [1660-1667], Bl. 2; 208 Bl.

  9. Doct: Joh: Balth: Schuppii Schrifften
    Erschienen: [1663]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001011
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schupp, Anton Meno; Trebbe, Johann (Widmungsempfänger); Busch, Heinrich (Widmungsempfänger); Botefür, Joachim (Widmungsempfänger); Meurer, Wolffgangus (Widmungsempfänger); Garmer, Vincentius (Widmungsempfänger); Papke, Frantz (Widmungsempfänger); Möller, Johannes (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Schuppius, Anton-Menonus (Widmungsempfänger); Schröttering, Johann (Widmungsempfänger); Goldner, Paul (Widmungsempfänger); Schwartz, Claus (Widmungsempfänger); Röver, Peter (Widmungsempfänger); Krohmann, Georg (Widmungsempfänger); Goldner, Peter (Widmungsempfänger); Vasiner, Dieterich (Widmungsempfänger); Faßmarn, Dieterich (Widmungsempfänger); Lueß, Clauß (Widmungsempfänger); Meurer, Hieronymus (Widmungsempfänger); Sylm, Clauß (Widmungsempfänger); Lüttens, Petrus (Widmungsempfänger); Schröttering, Georg (Widmungsempfänger); Möller, Bartholdus (Widmungsempfänger); Pauli, Broderus (Widmungsempfänger); Schröttering, Dieterich (Widmungsempfänger); Langerbeck, Garleff (Widmungsempfänger); Hoermann, Magnus (Widmungsempfänger); Jarre, Nicolaus (Widmungsempfänger); Becceler, Georg (Widmungsempfänger); Beckmann, Joachim (Widmungsempfänger); Langebeck, Herman (Widmungsempfänger); Holten, Georg von (Widmungsempfänger); Band, Jost (Widmungsempfänger); Simer, Jacob (Widmungsempfänger); Hoff, Ericus von dem (Widmungsempfänger); Schlebusch, Heinrich (Widmungsempfänger); Ehrhart, Anton (Widmungsempfänger); Penshorn, David (Widmungsempfänger); Twestring, Bartholdus (Widmungsempfänger); Spreckelsen, Peter von (Widmungsempfänger); Langermann, Paul (Widmungsempfänger); Beckhoff, Johann (Widmungsempfänger); Keller, Hans (Widmungsempfänger); Rotenburg, Jacobus (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Frese, Hieronymus (Widmungsempfänger); Brand, Bernhart (Widmungsempfänger); Möller, Theodorus (Widmungsempfänger); Spreckelsen, Lucas von (Widmungsempfänger); Schlebusch, Heinrich (Widmungsempfänger); Fechte, Nicolaus von der (Widmungsempfänger); Ritscher, Gabriel (Widmungsempfänger); Rentzel, Petrus (Widmungsempfänger); Engel, Dietrich (Widmungsempfänger); Held, Dethlöeff (Widmungsempfänger); Meyer, Georg (Widmungsempfänger); Sylm, Jacobus (Widmungsempfänger); Möller, Georg (Widmungsempfänger); Schröttering, Heinricus (Widmungsempfänger); Schultz, Johannes (Widmungsempfänger); Weber, Hans (Widmungsempfänger); Schultze, Georg (Widmungsempfänger); Vitzthumb, Christoph (Widmungsempfänger); Hannekenius, Menonus (Widmungsempfänger); Schultze, Gottfried (Widmungsempfänger); Kampe, Eberhardus von (Widmungsempfänger); Holt, Georg von (Widmungsempfänger); Grote, Heinrich (Widmungsempfänger); Plan, Albert (Widmungsempfänger); Thiessen, Magnus (Widmungsempfänger); Lapin, Joachim (Widmungsempfänger); Ostermeyer, Conrad (Widmungsempfänger); Diricks, Hans (Widmungsempfänger); Schele, Gerhard (Widmungsempfänger); Porsen, Hans Martin (Widmungsempfänger); Wichman, Joachimus (Widmungsempfänger); Gerkens, Heinrich (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Frentzel, Johan. (Beiträger); Sandrart, J. (Beiträger k.); Hertzog, Godfried (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 992 S., [12] Bl., 176 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Alternativfingerprint, ab Bogen a (Register): nn.5 e-at inre arbe 3

    Signaturformel: [2], )(2, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Qqq8, a - b8, A - L8

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3851 2.1; dort wird "Etliche Tractätlein ..." als Anhang bezeichnet

    Erscheinungsort und -jahr lt. Dünnhaupt

    Enth. außerdem: Etliche Tractätlein ...

  10. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  11. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  12. Geistlicher Nord-Stern oder jhrer Königlichen Majest. zu Dennemarcken ... Christiani IV. ... Verordnung vom Ampt und Gewalt der Kirchen wieder unbußfertige Sünder. So woll auch, wie die Geistlichen, in seinen Königreichen ... sich zu verhalten, etwa vor 30. Jahren zu Kopenhagen publicirt
    Autor*in:
    Erschienen: 1660

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT XV, 3763 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1285.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Schröder, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [36] Bl, 12°
  13. Eine christliche Leich- und Traur-Predigt: welche bey allgemeinen angesezten Traur-tag Weyland dess durchleuchtigsten Grossmachtigsten Fürsten und Herrn Carolo Gustavo, der Schweden, Gothen und Wenden Königs grossfürten in Finland Herzogen zu Schonen Ehesten Carelen, Bremen, Verden, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden Fürsten zu Kügen Herrn öber Ingmanland, Bissmark, wie auch Pfalzgrafen bey Rhein in Beyern zu Gütlich Cleve und Berg Herzogen/ Johanne Wasmundo
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Holwein, Stade

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    jn 0773-5,2(PSU-22)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 76 S.
    Bemerkung(en):

    IDC-Order no. PSU-22

  14. Augustissimis Nuptiis Serenissimi Principis Ac Domini, Dni. Christiani, Haeredis Norwegiae, Ducis Sleswici, Holsatiae, Stormariae Et Dithmarsiae, Comitis In Oldenburg Et Delmenhorst ... Et ... Dominae Sibyllae Ursulae, Ducissae Brunsvicensis Et Luneburgensis ... Hoc Quodcunque Est Carminis, Sacrum Esse Cupit Joachimus Johan Maderus
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Typis Sterniis, Guelpherbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Sybilla Ursula; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:037304U
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:A101

    Format: ca. 32 x 20 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 14,9 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Guelpherbyti, Typis Sterniis. Anno MDCLXIII

  15. Vers Lugubres faits Sur la mort deplorable, de feu son Altesse serenissime, Le Duc Christien de Saxe, Juilliers, Cleves & Monts, Landgrave en Thurungue, Marquis de Misnie, Prince de Hennenberg, Conte de Marck & Ravensberg, Seigneur de Ravenstein, &c. Nostre Prince, Et Seigneur tres-gracieux, & clement, advenüe le 5. Juin l'an 1663, par Frideric Forster
    = Vergossene Thränen Uber den Hoch-clagbarn Todes-Fall/ Des weiland Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Cheistianen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ und Berck/ Landgraffen in Thueringen/ Marckgraffen zu Meissen ... Welcher erfolget ist den 5. Junii im Jahr 1663. Von Friedrich Förstern
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Michael, [Altenburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19513 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Michael, Johann
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:039825A
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 49.6.10.(245)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Fürstl. Sächs. Officin druckts Johann Michael

  16. Doct: Joh: Balth: Schuppii Schrifften
    Erschienen: [1663]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Restaurierung 20110211 kl
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 4704 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 560.10 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schupp, Anton Meno; Frese, Hieronymus (Widmungsempfänger); Ehrhart, Anton (Widmungsempfänger); Langebeck, Herman (Widmungsempfänger); Möller, Johannes (Widmungsempfänger); Lüttens, Petrus (Widmungsempfänger); Jarre, Nicolaus (Widmungsempfänger); Lueß, Clauß (Widmungsempfänger); Vasiner, Dieterich (Widmungsempfänger); Band, Jost (Widmungsempfänger); Schlebusch, Heinrich (Widmungsempfänger); Garmer, Vincentius (Widmungsempfänger); Trebbe, Johann (Widmungsempfänger); Penshorn, David (Widmungsempfänger); Botefür, Joachim (Widmungsempfänger); Röver, Peter (Widmungsempfänger); Goldner, Paul (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Langermann, Paul (Widmungsempfänger); Busch, Heinrich (Widmungsempfänger); Goldner, Peter (Widmungsempfänger); Holten, Georg von (Widmungsempfänger); Becceler, Georg (Widmungsempfänger); Spreckelsen, Peter von (Widmungsempfänger); Faßmarn, Dieterich (Widmungsempfänger); Pauli, Broderus (Widmungsempfänger); Sylm, Clauß (Widmungsempfänger); Schröttering, Dieterich (Widmungsempfänger); Beckhoff, Johann (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Schuppius, Anton-Menonus (Widmungsempfänger); Möller, Bartholdus (Widmungsempfänger); Meurer, Hieronymus (Widmungsempfänger); Simer, Jacob (Widmungsempfänger); Papke, Frantz (Widmungsempfänger); Langerbeck, Garleff (Widmungsempfänger); Beckmann, Joachim (Widmungsempfänger); Hoff, Ericus von dem (Widmungsempfänger); Schröttering, Johann (Widmungsempfänger); Meurer, Wolffgangus (Widmungsempfänger); Twestring, Bartholdus (Widmungsempfänger); Hoermann, Magnus (Widmungsempfänger); Krohmann, Georg (Widmungsempfänger); Meyer, Georg (Widmungsempfänger); Sylm, Jacobus (Widmungsempfänger); Schultz, Johannes (Widmungsempfänger); Schröttering, Heinricus (Widmungsempfänger); Kampe, Eberhardus von (Widmungsempfänger); Vitzthumb, Christoph (Widmungsempfänger); Wichman, Joachimus (Widmungsempfänger); Rotenburg, Jacobus (Widmungsempfänger); Rentzel, Petrus (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Möller, Georg (Widmungsempfänger); Ritscher, Gabriel (Widmungsempfänger); Hannekenius, Menonus (Widmungsempfänger); Held, Dethleff (Widmungsempfänger); Holten, Georg von (Widmungsempfänger); Schwartz, Claus (Widmungsempfänger); Weber, Hans (Widmungsempfänger); Spreckelsen, Lucas von (Widmungsempfänger); Brand, Bernhart (Widmungsempfänger); Keller, Hans (Widmungsempfänger); Fechte, Nicolaus von der (Widmungsempfänger); Schrötering, Georg (Widmungsempfänger); Gerkens, Heinrich (Widmungsempfänger); Schultze, Georg (Widmungsempfänger); Engel, Dietrich (Widmungsempfänger); Schultze, Gottfried (Widmungsempfänger); Grote, Heinrich (Widmungsempfänger); Plan, Albert (Widmungsempfänger); Thiessen, Magnus (Widmungsempfänger); Lapin, Joachim (Widmungsempfänger); Ostermeyer, Conrad (Widmungsempfänger); Diricks, Hans (Widmungsempfänger); Schele, Gerhard (Widmungsempfänger); Pensin, Marcus (Widmungsempfänger); Pensin, Catharina (Widmungsempfänger); Porsen, Hans Martin (Widmungsempfänger); Schlebusch, Heinrich (Widmungsempfänger); Möller, Theodorus (Widmungsempfänger); Sandrart, J. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:310815E
    Umfang: [20] Bl., 992 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:301668A, vgl. z.B. S. 1 Zierstreifen und Stellung der Bogensignatur

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 149750 (1)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3851 2.1; dort wird "Etliche Tractätlein ..." als Anhang bezeichnet

    Erscheinungsort und -jahr nach Dünnhaupt

    Enth. außerdem: Etliche Tractätlein ...

  17. Passionale Melicum, Das ist: Außerlesene Geist- und Trostreiche Betrachtungen deß allerschmertzlichsten Leydens und Todes unsers Einigen Heylandes und Erlösers Jesu Christi
    Bestehende in Zweyhundert und Funffzig/ nach reiner Teutscher Poesy gesetzten Liedern/ Benebenst ihren Melodien
    Autor*in: Janus, Martin
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Zipper, Görlitz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 880
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Eh 8716
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lodowig (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Vechnerus, David (BeiträgerIn); Specht, Daniel (BeiträgerIn); Zipper, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120446K
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [10] Bl., 914 S., [5] Bl, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 v

  18. Biblia, Das ist/ Die gantze heil. Schrifft Altes und Neues Testaments/ Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Wust, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Friedrich (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Hutter, Leonhard; Schleder, Johann Georg (Beiträger); Wust, Balthasar Christoph (Beiträger); Böckler, Georg Andreas (BeiträgerIn k.); Küsel, M. (BeiträgerIn k.); Fröhlich, And. (BeiträgerIn k.); Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:004758F
    Umfang: [46] Bl., 734 S., [4] Bl., 498, 350 S., [18] Bl., 1 Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 18 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 14:673518A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB KK 137

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ In Verlegung Balthasar Christoph Wustens/ Druckers und Buchhändlers in Franckfurt am Mayn

  19. Luctus Israeliticus. Das ist/ Hertz-bewegliche Traur- und Weh-klage Uber Den ... Hintrit/ Deß ... Herrn Caroli Gustavi, Der Schweden ... Königs ... Ex. Thren: Cap. 5. v. 15.16.17.
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Holwein, Stade

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 594 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 746.4° Helmst. (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl X. Gustav; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302931Y
    Umfang: 50 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Da 594 (2) (HAB Wolfenbüttel)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor G 746.4° Helmst. (25) (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: A - F4, G2

  20. Memoriam ...
    [Gedenkrede auf Christian, Herzog von Sachsen-Altenburg, + 5. März 1663]
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Nisius, Jenae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 5 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Verstorb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl
  21. Doct: Joh: Balth: Schuppii Schrifften
    Erschienen: [1663]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schupp, Anton Meno (MitwirkendeR); Sandrart, J. (IllustratorIn); Trebbe, Johann (WidmungsempfängerIn); Busch, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Botefür, Joachim (WidmungsempfängerIn); Meurer, Wolffgangus (WidmungsempfängerIn); Garmer, Vincentius (WidmungsempfängerIn); Papke, Frantz (WidmungsempfängerIn); Möller, Johannes (WidmungsempfängerIn); Ferdinand Albrecht (WidmungsempfängerIn); Schuppius, Anton-Menonus (WidmungsempfängerIn); Schröttering, Johann (WidmungsempfängerIn); Goldner, Paul (WidmungsempfängerIn); Schwartz, Claus (WidmungsempfängerIn); Röver, Peter (WidmungsempfängerIn); Krohmann, Georg (WidmungsempfängerIn); Goldner, Peter (WidmungsempfängerIn); Vasiner, Dieterich (WidmungsempfängerIn); Faßmarn, Dieterich (WidmungsempfängerIn); Lueß, Clauß (WidmungsempfängerIn); Meurer, Hieronymus (WidmungsempfängerIn); Sylm, Clauß (WidmungsempfängerIn); Lüttens, Petrus (WidmungsempfängerIn); Schröttering, Georg (WidmungsempfängerIn); Möller, Bartholdus (WidmungsempfängerIn); Pauli, Broderus (WidmungsempfängerIn); Schröttering, Dieterich (WidmungsempfängerIn); Langerbeck, Garleff (WidmungsempfängerIn); Hoermann, Magnus (WidmungsempfängerIn); Jarre, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Becceler, Georg (WidmungsempfängerIn); Beckmann, Joachim (WidmungsempfängerIn); Langebeck, Herman (WidmungsempfängerIn); Holten, Georg von (WidmungsempfängerIn); Band, Jost (WidmungsempfängerIn); Simer, Jacob (WidmungsempfängerIn); Hoff, Ericus von dem (WidmungsempfängerIn); Schlebusch, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Ehrhart, Anton (WidmungsempfängerIn); Penshorn, David (WidmungsempfängerIn); Twestring, Bartholdus (WidmungsempfängerIn); Spreckelsen, Peter von (WidmungsempfängerIn); Langermann, Paul (WidmungsempfängerIn); Beckhoff, Johann (WidmungsempfängerIn); Keller, Hans (WidmungsempfängerIn); Rotenburg, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Frese, Hieronymus (WidmungsempfängerIn); Brand, Bernhart (WidmungsempfängerIn); Möller, Theodorus (WidmungsempfängerIn); Spreckelsen, Lucas von (WidmungsempfängerIn); Schlebusch, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Fechte, Nicolaus von der (WidmungsempfängerIn); Ritscher, Gabriel (WidmungsempfängerIn); Rentzel, Petrus (WidmungsempfängerIn); Engel, Dietrich (WidmungsempfängerIn); Held, Dethlöeff (WidmungsempfängerIn); Meyer, Georg (WidmungsempfängerIn); Sylm, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Möller, Georg (WidmungsempfängerIn); Schröttering, Heinricus (WidmungsempfängerIn); Schultz, Johannes (WidmungsempfängerIn); Weber, Hans (WidmungsempfängerIn); Schultze, Georg (WidmungsempfängerIn); Vitzthumb, Christoph (WidmungsempfängerIn); Hannekenius, Menonus (WidmungsempfängerIn); Schultze, Gottfried (WidmungsempfängerIn); Kampe, Eberhardus von (WidmungsempfängerIn); Holt, Georg von (WidmungsempfängerIn); Grote, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Plan, Albert (WidmungsempfängerIn); Thiessen, Magnus (WidmungsempfängerIn); Lapin, Joachim (WidmungsempfängerIn); Ostermeyer, Conrad (WidmungsempfängerIn); Diricks, Hans (WidmungsempfängerIn); Schele, Gerhard (WidmungsempfängerIn); Porsen, Hans Martin (WidmungsempfängerIn); Wichman, Joachimus (WidmungsempfängerIn); Gerkens, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Frentzel, Johan. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hertzog, Godfried (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 992 S., [12] Bl., 176 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Etliche Tractätlein ...

  22. Schwerinsche Blume/ Das ist: Eine Christliche einfeltige Leichpredigt aus den Worten Esai. c. 40. Alles Fleisch ist Hew/ und alle seine Güte ist wie eine Blume auff dem Felde [et]c. Uber den tödtlichen ... Abscheid Des ... Hn. Adolff Friderichen/ Hertzogen zu Mecklenburg ...
    Welcher Anno 1658. am 27. Februarii ... eingeschlaffen/ und ... den 29. Febr. 1659 ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Keyl, Rostock

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f I 1335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Schmidt 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 450
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adolf Friedrich; Adolff Fridrich (WidmungsempfängerIn); Maria Catharina (WidmungsempfängerIn); Johan Georg (WidmungsempfängerIn); Carol (WidmungsempfängerIn); Gustaff Rudolff (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Bilderbeck, Christoff (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110252W
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Weitere Widmungsempf

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° V, 8 (13) (UFB Erfurt/Gotha)

  23. Schmertzliche Klag-Seule/ Deß Durchläuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christiani, Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ und Bergen ...
    Welcher In Altenburg Erfreulich gebohren den 27. Februarii 1654. Seelig verschieden den 5. Junii 1663. Christ-Fürstlich beygesetzet den 22. Julii 1663. Auffgerichtet als Ihr. Fürstl. Durchl. abgeseelter Cörper in Seine Ruhe-Kammer in der Fürstlichen Schloß- und Stiffts-Kirchen zu Altenburg ward gebracht
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bauerfinck, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19512
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Harstall, Johann Friedrich von (Beiträger); Gleckner, J. D. (BeiträgerIn k.); Parvicinus, J. B. (BeiträgerIn k.); Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:118492T
    Umfang: [1] gef. Bl., [3] Bl., Bl. 4, Bl. 2 - 6, S. 7 - 64, Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseite des Kupfertitelbl. liegt nicht vor

    Die Paginierung schwankt zu Beginn des Werkes zwischen Blatt- und Seitenzählung und läuft ab S. 7 korrekt

    Klag- und Trauer-Rede ... / Hanß-Ernst von Troyffen ...

  24. Entwurff des Fürstl. Trauer-Spiels/ welches über Dem allzufrühen/ doch Höchstseel. Abschied Des ... Herrn Christianens/ Hertzogens zu Sachsen ... Zu einem immerwehrenden Ehrenpreiß der hohen Fürstl. Tugenden und andern herrlichen Gaben des Gemüths unterthänigst auffzuführen/ und mit Gott in der Fürstl. Sächs. Landschule zu Altenburg dem XXIII. Iul. lauffenden Jahrs vorzustellen gewillet M. Christian Funck/ Rector
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bauerfinck, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19513 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Bauernfinck, Johann Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:126324B
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 4° 2168 (11) R

  25. Heisse Thränen/ welche ümb Den ... Herrn Christianum, Hertzogen zu Sachsen ... als Derselbe Den 5. Junii instehenden 1663. Jahres ... durch einen zwar früh-zeitigen doch sanfften und seligen Todt ... abgefordert wurde/ aus Schuldigkeit und Pflicht vergossen Hochgedachter Sr. Fürstl. Durchlauchtigkeit unterthänig-gehorsamer Christian Wehner/ Hoff-Cantor
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Michael, Altenburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19513 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Michael, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:039955A
    Umfang: [4] Bl, 2°