Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. [Stammbuch Andreas Vogtherr]
    Erschienen: [1612-1651]

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 461
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet et illa sibi. || Es iſt gefunden worden in deß Heinrich Vogtherrn deß ältern Bücher, daß alldorten stehet, Heinrich Vogtherr von Vogtsberg: daß er spricht: unſer alt Stam̄en-Wappen iſt biß in die 200. Jahr aus alten Grabſteinen, auffgehengten Wappen und Brieffen überwieſen. Nehmlich zu Bamberg bey den Predigern stehet 1396. Zu Onspach, bey St. Gumprecht 1353. Carolus V. aber Roͤmiſcher Kayſer hat auß getreuen Dienſten, so meine Vor-Eltern bey Kayſer Friedrichs und Maximilians Zeiten, erzeigt unſern alten Stamen ihr Wappen unterſucht, meinen Eltern aber auß lauter Gnad dieſe Verbeſſerung und Kleinod deß Wappens mit dem Einhorn hinzugethan, und zu einer Verehrung mit Brieff und Siegel Taxfrey gegeben, und zugeſtellet, zu Dillingen. Anno 1529. Aus einem uralten Monument hirher geſchrieben von Georg Martin Vogther. Anno 1710 den 3t Jener" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 3r-v). - Bl. [180a] herausgeschnitten (Textverlust). - Enthält 99 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Kehrer, Johann Georg; Leyser, Polycarp; Leyser, Wilhelm; Balduinus, Friedrich; Franzius, Wolfgang; Gallus, Philippus; Hutter, Leonhard; Reusner, Bartholomäus; Forster, Valentin Wilhelm; Wecker, Georg; Fabricius, Laurentius; Betulius, Johann Ludwig; Rhodius, Ambrosius; Ernestus, Friedrich Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehrer, Johann Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Beiträger); Balduinus, Friedrich (Beiträger); Franzius, Wolfgang (Beiträger); Gallus, Philippus (Beiträger); Hutter, Leonhard (Beiträger); Reusner, Bartholomäus (Beiträger); Forster, Valentin Wilhelm (Beiträger); Wecker, Georg (Beiträger); Fabricius, Laurentius (Beiträger); Betulius, Johann Ludwig (Beiträger); Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Ernestus, Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 218 Blätter, 16,7 x 11,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Kalbleder (welscher Stil) über dünnen Holzdeckeln. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt, punziert

    Enth. auch leere Bl

  2. [Stammbuch Johann Jacob Möschel]
    Erschienen: [1643]

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 49 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 215 V
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 49 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese Information stammt aus dem von Christian Ulrich Wagner II. in Stb 27 und Stb 243 eingetragenen alphabetischen Register der Stammbuchhalter und der Einträger, hier finden sich noch mehr Namen als bei Obernitz. Beiträger [u.a.]: Amon von Amonsegg, Freiherr Georg Ernst von; Anna Sophia <Mecklenburg, Herzogin>; Arzat, Adam Caspar; Behr, Hermann Friedrich von; Behr, Johann Dietrich von; Behr, Otto Ernst von; Bylandt-Rheidt, Baron Rodmann von; Calovius, Abraham; Christian <Liegnitz-Brieg-Wohlau, Herzog>; Christian Ernst <Brandenburg, Markgraf>; Christian II. <Pfalz, Pfalzgraf von der Pfalz-Birkenfeld>; Christiani, Lorenz; Chuno, Heinrich David; Crane, Johann; Cunradus, Johann Heinrich; Debis, Lucas Jacob; Diringshoven, Caspar von; Diringshoven, Christian von; Diringshoven, Martin von; Dohna, Conrad Friedrich von; Dombrock, Johann Adam von; Dunten, Georg von; Eberhard III. <Württemberg, Herzog>; Erdmute Sophie <Sachsen, Herzogin>; Ferdinand Maximilian <Brandenburg, Markgraf>; Friedrich <Brandenburf, Markgraf>; Gamper, Martin; Gehler, Bartholomäus; Goldstein, Carl Albert von; Grabe, Martin Sylvester; Hoberg, Johann Caspar von; Hoym, Christian Ludwig von; Johann Georg <Sachsen, Herzog>; Johann Karl <Pfalz, Pfalzgraf von der Pfalz-Gelnhausen>; Lay, Johann Georg; Lest, Hans Heinrich von; Limburg, Philipp Albrecht zu; Ludwig IV. <Liegnitz-Brieg-Wohlau, Herzog>; Nostitz, Sigmund von; Parthesius, Johann Gustav; Pattone, Christoph; Percius, Anton; Poser, Heinrich von; Pudewels, Georg Wilhelm von; Pudewels, Wilhelm Friedrich von; Racknitz, Freiherr Christoph Erasmus von; Robbigius ab Hallerspring, Wullbrand Adolph; Sachs von Löwenheim, Theodor Jacob; Schlieben, Andreas von; Schlieben, Johann Theodor von; Schmettau, Heinrich; Schmidtberg, Georg Friedrich von; Schönaich, Freiherr Franz von; Schwanenfeld, Veit Sartorius; Schweinitz, David von; Schweinitz, Georg Hermann von; Stein, Carl vom; Stettner von Grabenhof, Georg; Stettner von Grabenhof, Johann Wilhelm; Tschirsky, Leonhard von; Werdnau, Conrad Wilhelm von; Wyrbsky von Wyrby, Carl Heinrich; Zedlitz, Johann Georg Eintragungsorte u.a.: Altdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amon von Amonsegg, Freiherr Georg Ernst von (Beiträger); Anna Sophia (Beiträger); Arzat, Adam Caspar (Beiträger); Behr, Hermann Friedrich von (Beiträger); Behr, Johann Dietrich von (Beiträger); Behr, Otto Ernst von (Beiträger); Bylandt-Rheidt, Baron Rodmann von (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); Christian (Beiträger); Christian Ernst (Beiträger); Christian II. (Beiträger); Christiani, Lorenz (Beiträger); Chuno, Heinrich David (Beiträger); Crane, Johann (Beiträger); Cunradus, Johann Heinrich (Beiträger); Debis, Lucas Jacob (Beiträger); Diringshoven, Caspar von (Beiträger); Diringshoven, Christian von (Beiträger); Diringshoven, Martin von (Beiträger); Dohna, Conrad Friedrich von (Beiträger); Dombrock, Johann Adam von (Beiträger); Dunten, Georg von (Beiträger); Eberhard III. (Beiträger); Erdmute Sophie (Beiträger); Ferdinand Maximilian (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Gamper, Martin (Beiträger); Gehler, Bartholomäus (Beiträger); Goldstein, Carl Albert von (Beiträger); Grabe, Martin Sylvester (Beiträger); Hoberg, Johann Caspar von (Beiträger); Hoym, Christian Ludwig von (Beiträger); Johann Georg (Beiträger); Johann Karl (Beiträger); Lay, Johann Georg (Beiträger); Lest, Hans Heinrich von (Beiträger); Limburg, Philipp Albrecht zu (Beiträger); Ludwig IV. (Beiträger); Nostitz, Sigmund von (Beiträger); Parthesius, Johann Gustav (Beiträger); Pattone, Christoph (Beiträger); Percius, Anton (Beiträger); Poser, Heinrich von (Beiträger); Pudewels, Georg Wilhelm von (Beiträger); Pudewels, Wilhelm Friedrich von (Beiträger); Racknitz, Freiherr Christoph Erasmus von (Beiträger); Robbigius ab Hallerspring, Wullbrand Adolph (Beiträger); Sachs von Löwenheim, Theodor Jacob (Beiträger); Schlieben, Andreas von (Beiträger); Schlieben, Johann Theodor von (Beiträger); Schmettau, Heinrich (Beiträger); Schmidtberg, Georg Friedrich von (Beiträger); Schönaich, Freiherr Franz von (Beiträger); Schwanenfeld, Veit Sartorius (Beiträger); Schweinitz, David von (Beiträger); Schweinitz, Georg Hermann von (Beiträger); Stein, Carl vom (Beiträger); Stettner von Grabenhof, Georg (Beiträger); Stettner von Grabenhof, Johann Wilhelm (Beiträger); Tschirsky, Leonhard von (Beiträger); Werdnau, Conrad Wilhelm von (Beiträger); Wyrbsky von Wyrby, Carl Heinrich (Beiträger); Zedlitz, Johann Georg (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Bemerkung(en):

    Möschel: Schwabacher Student in Altdorf

  3. Epithalamium reverendissimi, ... Friderici, electi archi: et episcopi Bremensis, ac Verdensis, coadjutoris Halberstadensis, haeredis Norwagiae, ... & serenissimae ... Sophiae Amaliae ducis Brunsvicensis et Lunaeburgensis
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 132.1 Quod. 2° (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Sophie Amalie
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  4. [Stammbuch Andreas Vogtherr]
    Erschienen: [1612-1651]

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: INSIGNA VOGTHERORVM || ANDREAS VOGTHERR MEINHEIMENSIS "Franc" (Besitzvermerk, Bl. 2). Dazwischen das Wappen Vogtherr. "In arce Vogtsbergenſi legitur hoc diſtichon: Caſtra locans Druſus, praetoria nomina monti || Fecit, poſteritas ſervet et illa sibi. || Es iſt gefunden worden in deß Heinrich Vogtherrn deß ältern Bücher, daß alldorten stehet, Heinrich Vogtherr von Vogtsberg: daß er spricht: unſer alt Stam̄en-Wappen iſt biß in die 200. Jahr aus alten Grabſteinen, auffgehengten Wappen und Brieffen überwieſen. Nehmlich zu Bamberg bey den Predigern stehet 1396. Zu Onspach, bey St. Gumprecht 1353. Carolus V. aber Roͤmiſcher Kayſer hat auß getreuen Dienſten, so meine Vor-Eltern bey Kayſer Friedrichs und Maximilians Zeiten, erzeigt unſern alten Stamen ihr Wappen unterſucht, meinen Eltern aber auß lauter Gnad dieſe Verbeſſerung und Kleinod deß Wappens mit dem Einhorn hinzugethan, und zu einer Verehrung mit Brieff und Siegel Taxfrey gegeben, und zugeſtellet, zu Dillingen. Anno 1529. Aus einem uralten Monument hirher geſchrieben von Georg Martin Vogther. Anno 1710 den 3t Jener" (Notiz eines späteren Besitzers, Bl. 3r-v). - Bl. [180a] herausgeschnitten (Textverlust). - Enthält 99 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Kehrer, Johann Georg; Leyser, Polycarp; Leyser, Wilhelm; Balduinus, Friedrich; Franzius, Wolfgang; Gallus, Philippus; Hutter, Leonhard; Reusner, Bartholomäus; Forster, Valentin Wilhelm; Wecker, Georg; Fabricius, Laurentius; Betulius, Johann Ludwig; Rhodius, Ambrosius; Ernestus, Friedrich Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Wittenberg Einband: Blindgeprägtes Kalbleder (welscher Stil) über dünnen Holzdeckeln. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt, punziert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehrer, Johann Georg (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Leyser, Wilhelm (Beiträger); Balduinus, Friedrich (Beiträger); Franzius, Wolfgang (Beiträger); Gallus, Philippus (Beiträger); Hutter, Leonhard (Beiträger); Reusner, Bartholomäus (Beiträger); Forster, Valentin Wilhelm (Beiträger); Wecker, Georg (Beiträger); Fabricius, Laurentius (Beiträger); Betulius, Johann Ludwig (Beiträger); Rhodius, Ambrosius (Beiträger); Ernestus, Friedrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 218 Blätter, 16,7 x 11,4 cm
  5. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 25.12.1642
    Erschienen: 04.01.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Christian; Hainhofer, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Christian Graf von Oldenburg, Philipp Hainhofer

    Datierung in Vorlageform: 25. Dec. [Sonntag] 1642 [Julianischer Kalender]

  6. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 29.11.1643
    Erschienen: 09.12.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich; Borlasca, Bernardino; Conforti, Giovanni Luca; Friedrich; Geitzkofler, Ferdinand; Greiff, Friedrich; Sybilla Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Bernardino Borlasca, Giovanni Luca Conforti, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Ferdinand Geitzkofler, Friedrich Greiff, Sybilla Ursula Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg

    Datierung in Vorlageform: 29. Nov: [Mittwoch] 1643 [Julianischer Kalender]

  7. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1641-1650]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1641-1650

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reichard, Johann, 1598 - 1667; [Stammbuch Johann Reichard]; [S.l.], 1641; [1641-1650], Bl. 13,1; 227 Bl.

  8. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1641-1650]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1641-1650

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reichard, Johann, 1598 - 1667; [Stammbuch Johann Reichard]; [S.l.], 1641; [1641-1650], Bl. 14,1; 227 Bl.

  9. Glaubens-Grund/ Auff Christum/ den Fels/ geleget
    Das ist/ Prophet- und Apostolische Häupt-Sprüche Christlicher Religion ; Der Fürstlichen Jugend zu Weymar ... zum besten ; Benebens Erbawlicher Anleitung/ denen solche mit leichter Mühe verständlich beyzubringen
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Divinus, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001112
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (Widmungsempfänger); Adolph Wilhlem (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Wilhelmine Eleonore (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Dorothea Maria (Widmungsempfänger); Divinus, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 41 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der F. S. Hof-Druckerey/ durch Martinum Divinum. Jm Jahr 1643.

  10. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1636-1647]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1636-1647

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poemer, Johann Jacob, 1614 - 1669; [Stammbuch Johann Jacob Poemer]; [S.l.], 1636; [1636-1647], Bl. 1; 189 Bl.

  11. [Eh. Brief]
    [Kirchheim unter Teck] ; 10.02.1643
    Erschienen: 20.02.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Heerbrand, Wilhelm (Adressat); Schuelin, Johann Joachim (Adressat); Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [4] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: den 10. Febr. 1643 [Julianischer Kalender]

  12. Sereniss. Ac potentissimi Regis Daniae Epistola ad residentem Regis Christianissimi, pro salvis conductibus extradendis, et pacis Tractatu inchoando Hortatoria
    = 3260
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 2 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl, 4°
  13. Patent Ihre Königl. Mayt. (Christian IV.) zu Dennemarcken und Norwegen ^etc. an die Bürgerschafft in Hamburg
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.4 Pol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl, 8°
  14. Abdruck/ I. Ihr. Königl. Mayt. zu Dennemarck Norwegen/ [et]c. Auß gelassene Patents, wegen der Comercien auff dem Elbstrohmb [et]c. II. Schreibens an die gesampten Churfürsten im heiligen Römischen Reiche/ [et]c. Jeden absonderlich
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 914.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
  15. Copia I. Königl. Mayt: zu Dennemarck/ Norwegen [et]c. Außgelassenen Mandats, dadurch der Stadt Hamburg ihr voriger freyer Handel und Commercien, in beyden Reichen Dennemarck / Norwegen/ Auch zugehörigen Fürstenthümern und Städte/ gleich andere Ihre Mayt: Unterthanen von I. Kön: Mayt. ist vergönnet und freygelassen worden
    Actum Glücksburg/ den 28. Maii Anno 1643.
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.4 Pol. (4a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288094M
    Umfang: [2] Bl, 4°
  16. Abdruck/ I. Ihr. Königl. Mayt. zu Dennemar ck Norwegen/ [et]c. Auß gelassene Patents, wegen der Comercien Auff dem Elbstrohmb etc. II. Schreibens an die gesambten Churfürsten im Heilligen Römischen Reiche/ [et]c. jeden absonderlich
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.4 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288096B
    Umfang: [4] Bl, 4°
  17. Abdruck/ I. Ihr Königl. Majest. zu Dennemarck Norwegen/ [et]c. Außgelassene Patents, wegen der Commercien Auff dem Elbstrohmb/ [et]c. II. Schreibens an die gesampten Churfürsten im Heiligen Römischen Reiche/ [et]c. jeden absonderlich
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1937
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
  18. Epithalamium Reverendissimi, Serenissimi Principis ac Domini, Dn. Friderici, Electi Archi: Et Episcopi Bremensis ac Verdensis ... Haeredis Norwagiae ... & ... Dn. Sophiae Amaliae Ducis Brunsvicensis et Lunaeburgensis
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 132.1 Quod. 2° (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Sophie Amalie; Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230999X
    Umfang: 15 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 132.1 Quod. 2° (6)

  19. Instrumentum Proportionum Das ist Kurtzer und gründlicher Unterricht von dem Fürnembsten gebrauch des Proportional Circkels
    Der nicht ohn Ursach ein Compendium der gantzen Geometria mag genennet werden
    Erschienen: 1643
    Verlag:  zur Glocken, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 61.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernegger, Matthias; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zur Glocken, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:323841L
    Umfang: [26] Bl., Bl. A - F, 6 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Ende der Widmung genannt

  20. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1643
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1643

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Röber, Paul, 1587 - 1651; [Stammbuch Paul Röber]; [S.l.], 1596; [1596-1647], Bl. 14,1; 94 Bl.

  21. Abdruck/ I. Ihr. Königl. Mayt. zu Dennemar ck Norwegen/ [et]c. Auß gelassene Patents, wegen der Comercien Auff dem Elbstrohmb etc. II. Schreibens an die gesambten Churfürsten im Heilligen Römischen Reiche/ [et]c. jeden absonderlich
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.4 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  22. Copia I. Königl. Mayt: zu Dennemarck/ Norwegen [et]c. Außgelassenen Mandats, dadurch der Stadt Hamburg ihr voriger freyer Handel und Commercien, in beyden Reichen Dennemarck / Norwegen/ Auch zugehörigen Fürstenthümern und Städte/ gleich andere Ihre Mayt: Unterthanen von I. Kön: Mayt. ist vergönnet und freygelassen worden
    Actum Glücksburg/ den 28. Maii Anno 1643.
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.4 Pol. (4a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 4°
  23. Glaubens-Grund/ Auff Christum/ den Fels/ geleget
    Das ist/ Prophet- und Apostolische Häupt-Sprüche Christlicher Religion ; Der Fürstlichen Jugend zu Weymar ... zum besten ; Benebens Erbawlicher Anleitung/ denen solche mit leichter Mühe verständlich beyzubringen
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Divinus, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Adolph Wilhlem (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Wilhelmine Eleonore (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Dorothea Maria (WidmungsempfängerIn); Divinus, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 41 S., [3] Bl, 8°
  24. Fasti Danici
    Universam tempora computandi rationem antiqvitus in Dania et Vicinis Regionibus observatam Libris Tribus exhibentes
    Autor*in: Worm, Ole
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Moltkenius, Hafniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Tz 6480
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 685
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bk 54 adn5 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H DAN II, 52 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    (R) G 2150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 633 (2)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    MiQ 251
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/11401
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.I,9/5(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Dan.II,13(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 5727
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rr-402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hb 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXI : 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 261.6 Hist. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Erasmi, Johannes; Passe, Simon van de; Brochmand, Jesper Rasmussen; Bartholin, Caspar; Hasebardus, Tobernus Jacobus (Beiträger); Stephanius, Stephan; Moltke, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dänemark; Skandinavien; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., 191 S., [4] Bl., Kupfert., Portr. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Text und Ill. teilw. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der SBB, der HAB Wolfenbüttel, der ThULB Jena, der UB Kiel, der HAAB Weimar, der UB Greifswald und der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar: a-b4 A-Z4 Aa-Bb4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hafniæ Apud Ioachimum Moltkenium Bibliopolam ibidem primar. Ao. MDCXLIII.

  25. Kirchen-Ordnung des ... Herrn Friederichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg
    Wie es mit Lehr und Ceremonien, auch andern geistlichen Sachen und Verrichtungen in beyden S. fürstl. Gn. Fürstenthümen Braunschweig: Lüneburg, cellischen und grubenhagischen Theils, auch angehörigen Graff: und Herrschafften gehalten werden sol ; Auff S. F. Gn. Befehl und Anordnung wiederumb in Druck gegeben
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 401.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 441 S, 8° (4°)