Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. Die merkwürdige Begebenheit des Königs Christierni in Dänemarck mit seiner Columbula, und den dadurch causirten Tod des Schloß-Hofmeisters Torbern Oxe
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Monath, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H MISC 330/30:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Oxe, Torben; Monath, Peter Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90246276
    Schriftenreihe: Lust und Nutzen aus der Historie / [Johann Hieronymus Lochner] ; Stück 3
    Umfang: [2] Bl., S. 199-305, Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, bey Peter Conrad Monath. 1732.

  2. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor Judica, als den 28. Martii, dieses 1732sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 28. Martii, dieses 1732sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887633
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  3. Q. D. B. V. Principem Providvm Imperii Cvstodem, Qvvm Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniæ, Ivliaci, Cliviæ, Montivm ... Patris Patriæ Clementissimi Solemnia Natalitia In Ill. Gymnasio-Wilhelmo-Ernestino Hora IX Matvtina D. XXI. Aprilis CIƆ IƆCC XXXII Celebranda Essent ... Exhibet M. Io. Christoph. Kiesewetter, Rector
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Mumbach, Vinariae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 802, 2° (58)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942:Suppl. A/E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 94 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888459-003
    Schriftenreihe: Array ; 1732]
    Umfang: [3] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Einladung, 1732. - Einladung zu 7 Examens- und Abschiedsreden für Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach anläßlich seines Geburtstages

    Gratulationsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:Vinariæ, Typis Mvmbachianis. - Im Kolophon: P. P. Vinariæ, d. XX. April. CIƆ IƆCCXXXII.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung auf dem Titelblatt

  4. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero Hoch-Fürstl. Geburtes-Fest Am 19. April 1732. glücklichst erlebet und solches den 27. Ejusdem in Illmenau mit Fürstlicher Magnificence celebriret wurde, Wolte Hierbey ihre devoteste Gratulation in nachfolgenden abstatten ... Sämtliche Kellerische Famille daselbst
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Pentzold, Hildburghausen

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, * 19. April 1732 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (55)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, * 19. April 1732

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Pentzold, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10775919
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, Druckts Balthasar Pentzold, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  5. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Herzogen zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... Bezeugte, Bey dem frühzeitigen Ableben Des unschätzbaren Erb-Prinzens Herrn Hn. Johann Wilhelms Hoch-Fürstl. Durchl. Seine unterthänigste Trauer-Pflicht, Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. unterthänigst gehorsamster Knecht, Johann Friedrich Kromeyer D.

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 5439
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Johann Wilhelm (Verstorb.); Müller, Johann Adolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10777946
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, druckts Johann Adolph Müller. 1732.

  6. Jvra De Pacto Hereditario Renvnciativo Filiæ Nobilis
    A Dissensv Doctorvm Liberata Et Methodo Demonstrativa In Concordiam Redvcta
    Erschienen: 1731-1734
    Verlag:  Typis Philippi Casimiri Mülleri, Acad. Typog. Et Bibl., Marbvrgi Cattorvm

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Philipp Kasimir (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14902168-ddd
  7. De Vita Et Rebvs Gestis Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Friderici Secvndi Dvcis Saxoniae ... Domini, Dvm Viveret, Nostri Longe Clementissimi, Commentatio
    In Exeqviis Dvcalibvs Die XXIX. April. A. MDCCXXXII. Institvtis Oratione Panegyrica Proposita, Nvnc Avtem Variis Exornata Momentis Historicis Lvci Pvblicae Exposita
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Fleischerus, Eisenbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ss 4374
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 1007, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 611f
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 94
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Fleischer, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11503629-004
    Schlagworte: Sachsen-Gotha; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover und der HAAB Weimar: A-D4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenbergae Apvd Io. Zach. Fleischervm, Typogr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  8. Donna Violanta Oder Der Spiegel keuscher Damen Wurde Als der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve, Berg ... Dero höchsterwünschten Hohen Geburths-Tag Anno MDCCXXXII. den 23. Febr. abermahls höchsterfreulich begangen, Auf dem Grossen Schau-Platz der Neuen Augustus-Burg in Weissenfels Jn einer Opera unterthänigst aufgeführet
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1732

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 160
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11803517-003
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Singspiel für Christian, Herzog von Sachsen-Weißenfels, zum Geburtstag am 23. Febr. 1732

  9. Joh. Ulrici Crameri, J. U. Et Phil. D. Ac In Academia Marburgensi Prof. Publ. Juris Extraordinarii, Programma Partes Aequales In Lucro Et Damno Sociorum Spectandas, Explicans, Et Regulam Societatis Arithmeticorum Inde Demonstrans
    Quo Lectiones Privatas In Institutiones Intimat
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Müller, Marburgi Cattorum

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153144 (34)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1601
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Philipp Kasimir
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10330658
    Umfang: 12 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marburgi Cattorum, Typis Philippi Casimiri Mülleri, Acad. Typogr. MDCCXXXII.

  10. Joh. Ulrici Crameri, J. U. Et Phil. D. Ac In Academia Marburgensi Prof. Juris Extraordinarii, Programma Restitutionem Spoliati Adversus Bonæ Fidei Possessorem Vi Notionis Exceptionis Arcens Et Juris Canonici Intellectum Investigandi Ac Perscrutandi Modum Idea Quadam Exemplari Insinuans
    Quo Lectiones Privatas Juris Canonici Intimat
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Müller, Marburgi Cattorum

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4213 (15)
    keine Fernleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4227 (30)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1599
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Philipp Kasimir
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10330666
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marburgi Cattorum. Typis Philippi Casimiri Mülleri, Acad. Typogr.i

  11. Specimen Novum Intellectus Legum Profundius Eruendi Sistens Doctrinam Juris Romani De Divisione Hereditatis Inter Plures Heredes Institutos Et Computatione Falcidiæ, Beneficio Methodi Demonstrativæ Ad Notiones Universales Reductam
    Erschienen: [1732]
    Verlag:  Impensis Philippi Casimiri Mulleri, Acad. Typogr. Et Bibliop., Marbvrgi Cattorvm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1600
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dalwigk, Johann Reinhard von (WidmungsempfängerIn); Müller, Philipp Kasimir (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14934345
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 64 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Am Ende der Widmung: "Dabam Marburgi Cattorum die 14. Junii A. 1732. ..."

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  12. Casparis Sagittarii, der H. Schrifft Doctoris, und Historiarum Professoris zu Jena ... gründliche und ausführliche Historia der Grafschafft Gleichen
    aus unterschiedlichen Fürstlichen, Gräflichen, Freyherrlichen Archiven, auch geschriebenen und gedruckten Monumenten ... zusammen getragen ... ; mit nöthigen Kupffern, Stamm-Tafeln und Registern versehen
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Varrentrapp, Franckfurt am Mayn

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a G 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ss 4916
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 4916
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QD 1.11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg H 8° 01851
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 359
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 2290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    H 340/0011
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1204
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.184
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.185(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Birckner:Birckn.hist.q.40
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.III,25
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VIII/1294
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-2(1).1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII d 395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    95767 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 83 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 241
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1848
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    O115
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cyprian, Ernst Salomon; Friedrich (Widmungsempfänger); Varrentrapp, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14540185-005
    Schlagworte: Sachsen-Gotha; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [23] Bl., 476 S., [25], [3] Bl., [3] gef. Bl., Bl. II - V, 8 Ill. (Kupferst.), 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der Bibliothek Bachhaus Eisenach, der Dombibliothek Hildesheim und der ThULB Jena

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Mayn, bey Frantz Varrentrapp

  13. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrns, Herrn Friederichs, Hertzogs zu Sachsen ... Verordnung wegen Abstellung einiger zeithero bey denen gerichtlichen Processen eingerissenen Gebrechen
    [So geschehen Friedenstein den 3. Octobris 1732.]
    Erschienen: [1732]
    Verlag:  Reyher, Gotha

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 5984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 1446, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 1448 b (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VII P 109 = 01
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 1448 b (7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,150/10(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 15654
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Reyher, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10757465
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 90546148, dort: abweichender Fingerprint ene-n,in elc- e,n- C 1732, abweichende Kustoden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, gedruckt bey Joh. Andr. Reyhern, F. S. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

  14. Hochverdientes Ehren-Gedächtnis, Dem weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederichen dem Andern, Hertzogen zu Sachsen-Gotha, [et]c. aufgerichtet zum Friedenstein

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 1420 a, FK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 1010, 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXXV,17
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.40
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Friedrich; Bernigeroth, Martin (Ill); Boetius, Christian Friedrich (Ill); Löber, Christian; Huhn, Johann Benjamin; Thomae, Johann Michael; Walch, Johann Georg; Köthen, Johann Jacob; Struve, Burkhard Gotthelf; Hallbauer, Friedrich Andreas; Stuß, Johann Heinrich; Mörlin, Johann Gottfried; Reyher, Johann Andreas; Reyher, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1022159X
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., [1] gef. Bl., 364 S, Frontispiz (Portr., Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA, gedruckt durch Johann Andreas Reyhern, privil. Hof-Buchdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA, gedruckt durch Johann Andreas Reyhern, privil. Hof-Buchdr.

    Ein an Gott rechtschaffenes Hertz eines Potentaten, wurde nachdem ... Friederich, Hertzog zu Sachsen ... am 23. Martii 1732 ... sanft und selig aus dieser Zeitlichkeit abgeschieden ... bey dem darauf den 29. Aprilis gedachten Jahres angestellten Hochfürstl. Leich-Begängnis ... gehaltenen Leichen- und Gedächtnis-Predigt ... von D. Christian Löber ... General-Superintendenten des Fürstenthums Altenburg

    Hoch-Fürstlicher Lebenslauff

    Oratio Panegyrica, welche den 29. April 1732. bey Des Hochseligst-Verstorbenen Herrn Hertzogs Friderici II. Hoch-Fürstlichen Exequien ... gehalten worden von Christian von Asseln

    Christ-Fürstliche Gedanken Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Friederichs, Hertzogs zu Sachsen ... als welche am 23. Martii 1732 ... in einer Gedächtnis-Predigt ... vorgestellet von Johann Benjamin Huhn, General-Superintendenten des Hertzogthums Gotha

    Die wohlgegründete, und freudig zu erkennen gegebene Hoffnung, in welcher ... Herr Friederich der Andere, Hertzog zu Sachsen-Gotha und Altenburg ... in der Kirchen zu St. Bartholomaei, bey Volckreicher Versammlung den 29. April. 1732. gehaltenen Trauer- und Gedächtnis-Predigt vorgestellet von Johann Michael Thomä ... Rath und Stiffts-Prediger daselbst

    Die Standhafftigkeit der Gerechten im Tode, wurde an dem Exempel des ... Herrn Friederich des Anderen ... als wegen Dero höchstseligsten Absterbens, die Jenaische gesammte Universität mit solennen Exequien, den 29. April. 1732 ... vorgestellet von Johann Georg Walch

    Höchst-verdientes Denck-Mahl ... Hrn. Friedrich dem Andern, Hertzogen zu Sachsen ... in einer Trauer- und Gedächtnis-Predigt, welche daselbst Sonntags den 11. Maji des Jahres 1732 ... gehalten worden von Johann Jacob Köthen

    Programma Ienense. Prorector Academiae Ienensis Burcardus Gotthelfus Struvius

    Panegyricus Ienensis. Oratio Augustis Manibus ... Ac Domini Friderici ... Reliqua Ipso Principalium Exsequiarium Die III. Kalend. Maii MDCCXXXII. Dicata Academiae Ienensis Nomine A Frid. Andrea Hallbauero

    Programma Gothanum

    Oratio In Gymnasio Gothano Habita A Jo. Henr. Stuss

    Programma Altenburgense

    Sermo Panegyricus Altenburgi, In Maiori Illustris Gymnasii Fridericiani Auditorio D. X. Kal. Aprilis MDCCXXXIII Publice Dictus A M. Jo. Gottfrido Moerlino

  15. Mosaisches Licht und Recht, Das ist, Richtige und erbauliche Erklärung Der fünf Bücher Mosis, Darinn, Nach dem aus der Schöpfung von Gott hergeleiteten Ursprunge des menschlichen Geschlechts, beschrieben ist ...
    Nebst dem Gesetze, Jn dem Evangelio vom Meßia, sowohl durch Verheissungen, als Vorbilder, nach der Levitischen Oecononie ... dargestellet ... ; Nebst einer Ausführlichen Einleitung in die gantze Heilige Schrift, Von der Wahrheit ihres göttlichen Ursprungs ...
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Zufinden bey Samuel Benjamin Walther, Halle und Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 76 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    522/7484
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 055
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 056
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/2045
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    2-80-0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° III : 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 18364
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Walther, Samuel Benjamin (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9072464X
    Schlagworte: Bibel; ; Bibel;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 2 ungezählte Blätter, 22 ungezählte Seiten, 208, 1252 Seiten, 14 ungezählte Seiten, 1 Illustration, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein Frontispiz (Kupferstich)

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Paginierfehler: Seite 616 fälschlich mit 116, Seite 668 fälschlich mit 568 bedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle und Leipzig, Zufinden bey Samuel Benjamin Walther 1732.

  16. Hochverdientes Ehren-Gedächtnis, Dem weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederichen dem Andern, Hertzogen zu Sachsen-Gotha, [et]c. aufgerichtet zum Friedenstein

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 1420 a, FK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 1010, 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXXV,17
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Struve, Burkhard Gotthelf; Hallbauer, Friedrich Andreas; Stuß, Johann Heinrich; Mörlin, Johann Gottfried; Friedrich; Bernigeroth, Martin (Ill.); Boetius, Christian Friedrich (Ill.); Löber, Christian; Huhn, Johann Benjamin; Thomae, Johann Michael; Walch, Johann Georg; Köthen, Johann Jacob; Reyher, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1022159X
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., [1] gef. Bl., 364 S., Frontispiz (Portr., Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOTHA, gedruckt durch Johann Andreas Reyhern, privil. Hof-Buchdr.

    Ein an Gott rechtschaffenes Hertz eines Potentaten, wurde nachdem ... Friederich, Hertzog zu Sachsen ... am 23. Martii 1732 ... sanft und selig aus dieser Zeitlichkeit abgeschieden ... bey dem darauf den 29. Aprilis gedachten Jahres angestellten Hochfürstl. Leich-Begängnis ... gehaltenen Leichen- und Gedächtnis-Predigt ... von D. Christian Löber ... General-Superintendenten des Fürstenthums Altenburg

    Hoch-Fürstlicher Lebenslauff

    Oratio Panegyrica, welche den 29. April 1732. bey Des Hochseligst-Verstorbenen Herrn Hertzogs Friderici II. Hoch-Fürstlichen Exequien ... gehalten worden von Christian von Asseln

    Christ-Fürstliche Gedanken Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Friederichs, Hertzogs zu Sachsen ... als welche am 23. Martii 1732 ... in einer Gedächtnis-Predigt ... vorgestellet von Johann Benjamin Huhn, General-Superintendenten des Hertzogthums Gotha

    Die wohlgegründete, und freudig zu erkennen gegebene Hoffnung, in welcher ... Herr Friederich der Andere, Hertzog zu Sachsen-Gotha und Altenburg ... in der Kirchen zu St. Bartholomaei, bey Volckreicher Versammlung den 29. April. 1732. gehaltenen Trauer- und Gedächtnis-Predigt vorgestellet von Johann Michael Thomä ... Rath und Stiffts-Prediger daselbst

    Die Standhafftigkeit der Gerechten im Tode, wurde an dem Exempel des ... Herrn Friederich des Anderen ... als wegen Dero höchstseligsten Absterbens, die Jenaische gesammte Universität mit solennen Exequien, den 29. April. 1732 ... vorgestellet von Johann Georg Walch ...

    Höchst-verdientes Denck-Mahl ... Hrn. Friedrich dem Andern, Hertzogen zu Sachsen ... in einer Trauer- und Gedächtnis-Predigt, welche daselbst Sonntags den 11. Maji des Jahres 1732 ... gehalten worden von Johann Jacob Köthen ...

    Programma Ienense. Prorector Academiae Ienensis Burcardus Gotthelfus Struvius

    Panegyricus Ienensis. Oratio Augustis Manibus ... Ac Domini Friderici ... Reliqua Ipso Principalium Exsequiarium Die III. Kalend. Maii MDCCXXXII. Dicata Academiae Ienensis Nomine A Frid. Andrea Hallbauero ...

    Programma Gothanum

    Oratio In Gymnasio Gothano Habita A Jo. Henr. Stuss ...

    Programma Altenburgense

    Sermo Panegyricus Altenburgi, In Maiori Illustris Gymnasii Fridericiani Auditorio D. X. Kal. Aprilis MDCCXXXIII Publice Dictus A M. Jo. Gottfrido Moerlino ...

  17. Analecta Hassiaca Partim Ex Mss. Eruta Partim Typis Jam Excusa Sed Rarius Obvia Collegit Observationes Praevias & Indices Necessarios Adjecit Joh. Phil. Kuchenbecker
    Erschienen: 1728-1742
    Verlag:  Müller, Marburgi Cattorum

    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kuchenbecker, Johann Philipp (Hrsg.); Müller, Philipp Kasimir
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10734139-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Collectio 3-12 u.d.T.: Analecta Hassiaca, darinnen allerhand zur hessischen Historie, Jurisprudentz und Litteratur behörige Urkunden, Abhandlungen und Nachrichten mitgetheilet werden

  18. Johannis Adolphi Hartmanni ... Historia Hassiaca
    Auditorum Usibus In Compendium Redacta ...
    Erschienen: 1726-1746
    Verlag:  Müller, Marburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Philipp Kasimir
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10735062-001
    Schlagworte: Heidelberg; Baden; Deutschland; Geschichte; ; Hessen;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    [1. Aufl. 1726]

    Erscheinungsvermerk Ps. 2 und 3: Typis Philippi Casimiri Mulleri, Acad. Marb[urg]. Typogr. Et Bibliop. ...

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Typis Philipp. Casimiri Mulleri, Acad. Marburg. Typogr. et Bibliopol.

  19. Musicalisches Lexicon Oder Musicalische Bibliothec
    Darinnen nicht allein Die Musici, welche so wol in alten als neuern Zeiten, ingleichen bey verschiedenen Nationen, durch Theorie und Praxin sich hervor gethan, und was von jedem bekannt worden, oder er in Schrifften hinterlassen, mit allem Fleisse und nach den vornehmsten Umständen angeführet, Sondern auch Die in Griechischer, Lateinischer, Jtaliänischer und Frantzösischer Sprache gebräuchliche Musicalische Kunst- oder sonst dahin gehörige Wörter, nach Alphabetischer Ordnung vorgetragen und erkläret, Und zugleich die meisten vorkommende Signaturen erläutert werden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    D 470
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Aw 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Am.B 619
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.3202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    DA 2
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    DA 2/1
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    DA 2/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    Qw 1b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MUS I, 2505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 168799
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Le Walth 1b
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/111208
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    W 420/0001
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.XLII:74
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dd-190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42 A 2063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 7 : 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7245
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4819
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    113 Musica div.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (Widmungsempfänger); Dehne, Johann Christoph (Beiträger k.); Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15236382-003
    Schlagworte: Music; Music
    Umfang: [8] Bl., 659 S., [4] Bl., [22] gef. Bl., Frontisp., 22 Notenbeisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an den Durchlauchtigsten Fürsten ... Herrn Ernst August, Hertzogen zu Sachsen

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar, der FB Gotha, der ThULB Jena und der Bibliothek Bachhaus Eisenach

    Kupferst. gez.: I.C. Dehne deli. et sc Norib:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, 1732.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  20. Glückwünschungsrede auf den hohen Geburts-Tag des hochgebornen Grafen und Herrn, Herrn Heinrichs des XXIX. Jüngerer Linie Reussen, ...
    [Glückwunschrede auf Ernst August, Herzog von Sachsen-Weimar, geh. am 19. April 1732]
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Buch, Jena

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Ph.III,44/1(35)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 141-158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12948292-001
    Umfang: 16 S
  21. Favstissimvm Diem Natalem Sacratissimae, Avgvstissimae, Potentissimaeqve Principis Ac Dominae, Dominae Elisabethae Christinae Sacratissimi Invictissimi, Avgvstissimi, Potentissimaeqve Principis Ac Domini, Domini Caroli VI. Romanorvm Imperatoris Semper Avgvsti, Germ. Hisp. Hvngar. Et Bohem. Regis, Archi-Dvcis Avstriae &c. &c. &c. Conivgis Lectissimae, Ad Diem XXVIII. Avg. MDCCXXXII. Svb Avspiciis Serenissimi Celsissimiqve Principis Ac Domini, Domini Ernesti Avgvsti, Dvcis Saxoniae, Jvl. Cliv. Mont. Ang. Et Westphal. &c. &c. Pvblica Oratione In Ill. Gymnasio Saxo-Vinariensi A Seipso Habenda Solemni Ritv Celebrandvm Et Clar. Rectoris Et Svo Nomine Rite Indicit Lavrentivs Reinhardvs, Ill. Gymn. Conrector.
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Typis Mumbachianis, Vinariae

    Einladung zu einer Festrede zum Geburtstag von Elisabeth Christine, römisch-deutsche Kaiserin, im Wilhelm-Ernst Gymnasium in Weimar am 28. August 1732 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 56 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (79)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 95
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 110 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe

     

    Einladung zu einer Festrede zum Geburtstag von Elisabeth Christine, römisch-deutsche Kaiserin, im Wilhelm-Ernst Gymnasium in Weimar am 28. August 1732

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Christine; Karl; Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10792422
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Typis Mvmbachianis.

  22. Die fest-gegründete Hoffnung glücklicher Zeiten vor die freyen Künste und nützlichen Wissenschafften, Wolte, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... den 19. April. Anno 1732. Dero hohen Gebuhrts-Tag Hochbeglückt erlebet, zur Bezeugung ... unterthänigsten Devotion glückwünschend vorstellen Laurentius Reinhard, des Hoch-Fürstlichen Gymnasii Illustris zu Weimar Con-Rector
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, * 19. April 1732 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [b] (53)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach, * 19. April 1732

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10792430
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach.

  23. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Ernst Augusts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Ihro Röm. Käyserl. Majestät würcklichen General-Feld-Marschall-Lieutenants, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines großen allgemeinen Buß - Beth - und Fast-Tages So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstlichen Durchl. Fürstenthum und Landen, Freytags vor Judica, als den 28. Martii, dieses 1732sten Jahres, gehalten werden soll.
    Erschienen: 28. Martii, dieses 1732sten Jahres
    Verlag:  gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumbach, Johann Leonhard (DruckerIn); Ernst August (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12887633
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt durch Johann Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdrucker.

  24. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Unser gnädigst-regierender Landes-Vater, ... Am 27ten April. des 1732. Jahres Allhier in JLMENAU DERO ... Geburths-Tag ... celebrirten, Wolten ... Jhre sämtl. treuergebenste Hertzen Jn ... Devotion praesentiren Die Sämtlichen Mitglieder der Rothgerber Jnnung in Jlmenau
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Schill, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 77
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Schill, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13293559-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Ernst August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ARNSTADT, Gedruckt bey Johann Andreas Schillen, Fürstl. Schwartzb. priv. Hof-Buchdrucker.

  25. Von GOttes Gnaden, Wir Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... ENtbieten allen Unter-Obrigkeiten in Unserm Fuerstenthum und Landen Unsern ... Gruß und fuegen ihnen hiermit zu wissen, Was gestalten Wir mit besondern Mißfallen vernehmen muessen wie biß anhero die in Unserer allgemeinen Kirchen-Ordnung Cap. 29. pag. 556. injungirte Versicherung derer Kirchen- Capitalien oeffters deßhalben negligiret worden, weilen die Adelichen und andere Gerichte bey denen Consens-Ertheilungen uebermaeßige Gebuehren abgefordert, ... , wobey hie und da vorgegeben werden wollen, als ob nur gedachte Unsere Kirchen-Ordnung die von Adel und deren Gerichte nichts angienge. ... Als gebieten Wir allen Unsern Unter-Obrigkeiten, sie seyen Adelich oder nicht. nochmahlen, daß sie ueber diese wegen der Kirchen-Capitalien in Unserer Kirchen-Ordnung Cap. 29. gesetzte Consens-Gebuehren nicht schreiten, noch sonsten Unserer Kirchen-Ordnung contraveniren moegen. Hieran geschiehet Unser Wille und Meynung, ... Geben in Unserer Residenz Weimar, den 23. Aug. 1732. Ernst August, H. z. S
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [ca. 1732]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Arch 8 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13252623-001
    Umfang: [1] Bl, 33 x 39 cm
    Bemerkung(en):

    Verordnung, die Kirchenkapitalien betreffend