Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Relation Von dem Hochfürstlichen Beylager Deß ... Herrn Christians des Fünfften/ zu Dennemarcken ... erwöhlten Printzen ... Mit der ... Fürstinnen ... Fräwlein Magdalena Sibylla/ Hertzoginnen zu Sachsen ...
    Was bey wehrendem solchem hohen Frewdenfest im October deß vergangenen Jahres/ zu Copenhagen ... ist vorgangen
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Film 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Magdalena Sibylle; Rebenlein, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635; ; Hochzeit; Geschichte 1635;
    Umfang: [5] Bl., 142 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Der mit seinen Initialen angegebene Verf. Christian Cassius wird im Druck näher bezeichnet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg bey Jacob Rebenlein/ Jm Jahr/ 1635

    Prosabericht mit z.Tl. poetischen Anhängen A-M

  2. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  3. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 367
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  4. Relation Von dem Hochfürstlichen Beylager Deß ... Herrn Christians des Fünfften/ zu Dennemarcken ... erwöhlten Printzen ... Mit der ... Fürstinnen ... Fräwlein Magdalena Sibylla/ Hertzoginnen zu Sachsen ...
    Was bey wehrendem solchem hohen Frewdenfest im October deß vergangenen Jahres/ zu Copenhagen ... ist vorgangen
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Magdalena Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635; ; Hochzeit; Geschichte 1635;
    Umfang: [5] Bl., 142 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Der mit seinen Initialen angegebene Verf. Christian Cassius wird im Druck näher bezeichnet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg bey Jacob Rebenlein/ Jm Jahr/ 1635

    Prosabericht mit z.Tl. poetischen Anhängen A-M

  5. Relation Von dem Hochfürstlichen Beylager Deß ... Herrn Christians des Fünfften/ zu Dennemarcken ... erwöhlten Printzen ... Mit der ... Fürstinnen ... Fräwlein Magdalena Sibylla/ Hertzoginnen zu Sachsen ...
    Was bey wehrendem solchem hohen Frewdenfest im October deß vergangenen Jahres/ zu Copenhagen ... ist vorgangen
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Magdalena Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635; ; Hochzeit; Geschichte 1635;
    Umfang: [5] Bl., 142 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Der mit seinen Initialen angegebene Verf. Christian Cassius wird im Druck näher bezeichnet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg bey Jacob Rebenlein/ Jm Jahr/ 1635

    Prosabericht mit z.Tl. poetischen Anhängen A-M

  6. Relation Von dem Hochfürstlichen Beylager Deß .̤ Herrn Christians des Fünfften/ zu Dennemarcken .̤ erwöhlten Printzen .̤ Mit der .̤ Fürstinnen .̤ Fräwlein Magdalena Sibylla/ Hertzoginnen zu Sachsen .̤
    Was bey wehrendem solchem hohen Frewdenfest im October deß vergangenen Jahres/ zu Copenhagen .̤ ist vorgangen
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Magdalena Sibylle; Rebenlein, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635; ; Hochzeit; Geschichte 1635;
    Umfang: [5] Bl., 142 S
    Bemerkung(en):

    Der mit seinen Initialen angegebene Verf. Christian Cassius wird im Druck näher bezeichnet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg bey Jacob Rebenlein/ Jm Jahr/ 1635

    Prosabericht mit z.Tl. poetischen Anhängen A-M

  7. Relation Von dem Hochfürstlichen Beylager Deß .̤ Herrn Christians des Fünfften/ zu Dennemarcken .̤ erwöhlten Printzen .̤ Mit der .̤ Fürstinnen .̤ Fräwlein Magdalena Sibylla/ Hertzoginnen zu Sachsen .̤
    Was bey wehrendem solchem hohen Frewdenfest im October deß vergangenen Jahres/ zu Copenhagen .̤ ist vorgangen
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Rebenlein, Hamburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Magdalena Sibylle; Rebenlein, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1635; ; Hochzeit; Geschichte 1635;
    Umfang: [5] Bl., 142 S
    Bemerkung(en):

    Der mit seinen Initialen angegebene Verf. Christian Cassius wird im Druck näher bezeichnet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg bey Jacob Rebenlein/ Jm Jahr/ 1635

    Prosabericht mit z.Tl. poetischen Anhängen A-M

  8. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  9. Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Ivlia Prof. De Svpremo Jvdicio Liber vnus Consecratvs Memoriæ ... Principis Dorotheæ Anhaldinæ ... Domini Avgvsti Ivnioris Dvcis Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Conivgis Qvondam Dilectissimae
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadii

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4279 (1)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2871
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Be 2873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cz 1443
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 7267
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 11304
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 723 adn11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10084
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1001
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIV,34(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.25(5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 57
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 4 : 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cludius, Johannes Thomas (Beiträger); Dorothea; August; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; ; Eschatologie; Dogmatik;
    Umfang: [4] Bl., 193 [i.e. 183] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch Ausg. mit ganz abweichendem Satz

    Signaturformel: a4, A-Z4

    HelmaestadI, In Typographeo Calixtino Excvdit Henningvs Mvllervs. CIƆ IƆC XXXV. [Am Ende:] Helmæstadii, In typographéo Calixtino excudit Henningus Mullerus, CIƆ IƆC XXXV.

  10. Theses De Providentia Dei
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadi[i]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - Te. 8° 03016mg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 166.7 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 191.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blathoff, Johann; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276802U
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:009898K (abweichender Fingerprint) sowie 3:009769S und 3:313396A (Titel-Zierstück dort rechteckig statt dreieckig)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G 191.4° Helmst. (7)

  11. Beicht und Betbüchlein Für Christliche Communicanten
    Mit vorgehendem Unterricht/ von der Beicht/ Absolution und Abendmahl des Herrn
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Möller, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1064.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1253 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea Susanne (WidmungsempfängerIn); M. E. V. (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287483Q
    Umfang: [7] Bl., 416 S., [2] Bl, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 1064.8° Helmst

  12. Mosaischas Sterbegebett Das ist Christlicher Leichsermon über die Wort des 90. Psalms vers. 13. Lehre uns bedencken das wir sterben müssen/ auff daß wir klug werden
    Bey dem Begräbnis Des ... Bussonis Crullii Wolverdienten Pfarrers und trewfleissigen Seelenhirten der Christlichen Gemeine zu Rittagßhausen ... Welcher den 5 Maii dieses 1635. Jahres ... eingeschlaffen. Dessen Leichnamb den 10. Maii ... zu Braunschweig ... bestattet worden/ Gehalten
    Autor*in: Berger, Anton
    Erschienen: 1653 [i.e. 1635]
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crullius, Busso; Müller, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:263320Y
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 44.4° Helmst. (21)

    Signaturformel: A - C4, D2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadt/ Gedruckt bey Henning Müller/ 1653. - Offensichtlich Druckfehler im Erscheinungsvermerk (1653 statt 1635)

  13. Georgi[i] Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Prof. De Immortalitate Animae Et Resurrectione Carnis Liber Unus
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadi[i]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 3855
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 166.7 (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 94 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Overbequius, Petrus (WidmungsempfängerIn); Overbequius, Matthias (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:128435E
    Auflage/Ausgabe: Qui Ante Octennium Editus Nunc Denuo Prodit
    Umfang: [4] Bl., 164 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 131/3 (3)

  14. Georgi[i] Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Prof. De Supremo Iudicio Liber unus
    Consecratus Memoriae ... Principis Dorotheae Anhaldinae, Seren[issi]mi Principis Domini Augusti Iunioris Ducis Brunsvicensium Et Luneburgensium Coniugis Quondam Dilectissimae
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 791/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - R. 8° 00017u
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 048 [17]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XV B 074
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 048 [17]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 138 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 164 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ie 759 (4)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 4229
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    R.I.14
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    MM.III.11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 375.6 Theol. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 151b.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 428.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 94 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea (WidmungsempfängerIn); Cludius, Johannes Thomas (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:047614V
    Umfang: [4] Bl., 193 [i.e. 183] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:122187L (Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Be 2873

    Seitenzählung springt von S. 79 auf S. 90

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i], In Typographeo Calixtino Excudit Henningus Mullerus. MDCXXXV.

  15. Sieben Adeliche EhrenSeulen/ Welche die Edle Helden/ die Maccabeer/ bey Lebzeiten ihnen selbsten gesetzet ... 1. Andacht gegen Gott/ 2. Trew gegen Fürsten/ Könige und Keyser/ 3. Klugheit und Mäßigkeit für sich selbst/ 4. Tapfferkeit wieder den Feind/ 5. Zucht und Ehrerbietung gegen das Frawenzimmer/ 6. Auffrichtigkeit und Gerechtigkeit gegen seines gleichen/ 7. Mildigkeit gegen Unterthanen und Armuht
    In vornehmer Hochansehnlicher Zusammenkunfft des Dennemärckischen und Deutzschen Adels/ so auff dem Hochfürstlichen Beylager des Erwehlten Printzen in Dennemarck/ Herren Christiani V. ... und ... Magdalenen Sybillen Durchl. versamlet; Gehalten zu Coppenhagen in Dennemarck/ bey ... Begräbnüß des ... Ulrich von Grünrods ...
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Seelfisch, Wittemberg ; Müller

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    59 A 12 [14]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 4468, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5885
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 657
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 279.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grünrod, Ulrich von; Christian; Löser, Wolff (BeiträgerIn); Magdalena Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113340T
    Umfang: [1] Bl., 56 [i.e. 54] S., 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Predigttext: 1.Makkabäer 13,25-30

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° V, 00028 (07)

  16. Georgi[i] Calixti S. Theol. Doct. Et In Acad. Iulia Prof. De Supremo Iudicio Liber unus
    Consecratus Memoriae ... Principis Dorotheae Anhaldinae Seren[issi]mi Principis Domini Augusti Iunioris Ducis Brunsvicensium Et Luneburgensium Coniugis Quondam Dilectissimae
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - T.pol. 4° 00234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - P. 8° 02183bc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    34 D 10 [28]
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    See 117
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/213814
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 1061
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4STh102/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 192.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 166.7 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea; Cludius, Johannes Thomas (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:122187L
    Umfang: [4] Bl., 193 [i.e. 183] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:047614V (Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Exeg. 138

    Seitenzählung springt von S. 79 auf S. 90

  17. Policy Gerichts-Ordeninghe Ende Stadts-recht
    Het welcke Van Godes genaden, wy Frederick, Erve tot Norwegen, Hertogh tot Sleyswigh, Holsteyn, Stormarn ende der Ditmarschen, Grave tot Oldenborgh ende Delmenhorst, &c. Onse Stadt Fredericks-Stadt, na rijpe overweginge van saecken in genaden gegeven, ende geconfirmeert hebben ; [Ghegeven op onser Slot Gottorp, den 20. Martii: Anno 1633.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1635

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 19900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT VI, 4409 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT VI, 3843
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Qh 8031
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/10223
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DCc 728
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 615
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHi 56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 4,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch4 168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B II 4 C 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 95
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Gualtherus, Marcus; Pers, Dirck Pietersz; Pers, Dirck Pietersz
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:017669F
    Schlagworte: Friedrichstadt; Ortsrecht; Partikularrecht; Schleswig-Holstein; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [5] Bl., 438 S., [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Policy Gerichts-Ordeninghe Ende Stadts-recht. Het welcke Van Godes genaden, wy Frederick, Erve tot Norvvegen, Hertogh tot Sleysvvigh, Holsteyn, Stormarn ende der Ditmarschen, Grave tot Oldenborgh ende Delmenhorst, [et]c. Onse Stadt Fredericks-Stadt, na rijpe overvveginge van saecken in genaden gegeven, ende geconfirmeert hebben : [Ghegeven op onser Slot Gottorp, den 20. Martii: Anno 1633.]

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Gq 19900

    Redaktor des Friedrichstädter Stadtrechts: Marcus Gualtherus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ghedruckt in't Iaer 1635. - Laut STCN gedr. bei Pers, Amsterdam. - Erschienen in Schleswig?

  18. Theses De Providentia Dei
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 164 (16)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 7000 (28)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    See 050
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.8.3 (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. T 76b:1 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blathoff, Johann; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:009898K
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:009769S, 3:313396A und 23:276802U (abweichender Erscheinungsvermerk und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153212 (7)

  19. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1635
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1635

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Erich, August, 1591 - 1670; [Stammbuch Augustus Ehrich]; [S.l.], 1615; [1615-1662; 1718], Bl. 8; 255 Bl.

  20. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1635
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1635

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Erich, August, 1591 - 1670; [Stammbuch Augustus Ehrich]; [S.l.], 1615; [1615-1662; 1718], Bl. 10v; 255 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Aquarell): Wappen des Erzbischofs von Bremen

  21. Bäpstische Beth Kunst
    Darinnen der Papisten Arth zu Beten auß ihren eigenen Schrifften dargethan/ Auß Gottes Wort aber klärlichen erwiesen wird/ daß die Papisten/ nach ihrer eigenen Lehr/ nicht recht Beten können ; Darauß dann ferner zu sehen/ (1) Was zu einem rechten Gebeth gehöre? (2) Was die fürnehmesten Stück der Papistischen Lehre/ und was davon zu halten sey?
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Hake, Wittembergk

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Ts. 8° 03553f
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 11 8° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 697.11 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 919.84 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:245049R
    Umfang: [16] Bl., 516 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 697.11 Theol. (2)

  22. Georgi[i] Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Prof. De Supremo Iudicio Liber unus
    Consecratus Memoriae ... Principis Dorotheae Anhaldinae, Seren[issi]mi Principis Domini Augusti Iunioris Ducis Brunsvicensium Et Luneburgensium Coniugis Quondam Dilectissimae
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 151b.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea (Widmungsempfänger); Cludius, Johannes Thomas (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 193 [i.e. 183] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:122187L (Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Seitenzählung springt von S. 79 auf S. 90

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i], In Typographeo Calixtino Excudit Henningus Mullerus. MDCXXXV.

  23. Georgi[i] Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Prof. De Supremo Iudicio Liber unus
    Consecratus Memoriae ... Principis Dorotheae Anhaldinae, Seren[issi]mi Principis Domini Augusti Iunioris Ducis Brunsvicensium Et Luneburgensium Coniugis Quondam Dilectissimae
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 151b.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea (Widmungsempfänger); Cludius, Johannes Thomas (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 193 [i.e. 183] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:122187L (Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Seitenzählung springt von S. 79 auf S. 90

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i], In Typographeo Calixtino Excudit Henningus Mullerus. MDCXXXV.

  24. Theses De Providentia Dei
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.8.3 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blathoff, Johann; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:009769S, 3:313396A und 23:276802U (abweichender Erscheinungsvermerk und Fingerprint)

  25. Theses De Providentia Dei
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.8.3 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blathoff, Johann; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:009769S, 3:313396A und 23:276802U (abweichender Erscheinungsvermerk und Fingerprint)