Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 36 von 36.

Sortieren

  1. Gloriosissimo Et Magnanimo Principi Ac Domino, Domino Friderico, Duci Wirtenbergico, Sponsalia celebranti, Cum ... Clara Augusta, ... Domino Augusti, Ducis Brunov. & Lunaeburg. Ex Coniugio secundo, Filia Secunda
    Autor*in: Gosky, Martin
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Sammelbd 3 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1248 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Clara Augusta; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250052A
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 2° Sammelbd. 3 (3)

    Format: 39 x 25 cm

  2. Compendium Locorum Theologicorum
    Ex Scripturis sacris, & Libro Concordiae, Iussu Et Autoritate ... Christiani II. &c. Collectum, & ab utraq[ue] Facultate Theologica, Lipsiensi & Wittebergensi approbatum, In usum tum trium Scholarum Illustrium, tum reliquarum trivialium in his regionibus
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Fincelius, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 852.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Schmidt, Erasmus (Beiträger); Fincelius, Hiob Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 353 S., [1] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Typis & Sumptibus, Jobi Wilhelmi Fincelii

  3. Exercitatio Theologica De Controversiis Quae Circa Sanctam Eucharistiam Inter Catholicos Protestantes Et Pontificios Intercedunt
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - T.pol. 4° 00234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 118/69 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    35 D 13 [14]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 4552 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ie 1151 x (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 7397 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154014 (18)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 7000 (17)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    406
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 119 (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 161 (10)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4 1373 (26)
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4 1374 (28)
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 04439 [1 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.8.3 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 184.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 192.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 74.8° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. T 76 (33)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 508.9 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calixt, Friedrich Ulrich; Johann (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:257957T
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yx 74.8° Helmst. (5)

    Signaturformel: ]o[4, A-I4

  4. Newe Landesbeschreibung Der Zwey Hertzogthümer Schleswich und Holstein
    Zusambt Vielen dabey gehörigen Newen LandCarten
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Petersen, Husum ; [Holwein], [Schleswig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"So 6750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Kart. N 23900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"So 6751
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Kart. N 23900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 H SLESV 3 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H SLESV 3 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    86 A 36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 1737, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 7/8638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 A c 102
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 941.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.2.3 Geogr. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mejer, Johannes; Peters, Matthias; Frederik (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Peters, Nikolaus; Burchardus, G. H. (Beiträger); Rottgießer, Christian (BeiträgerIn k.); Petersen, Matthias; Petersen, Nikolaus; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000620K
    Schlagworte: Landeskunde; Schleswig-Holstein; Deutschland;
    Umfang: [5] Bl., 301 S., [1] Bl., [40] gef. Bl, Kupfert., 40 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 941.2° Helmst

    Bibliogr. Nachweis: Mitchell, 645

    Nach BL (German books) D152 bei Johann Holwein in Schleswig gedr.

  5. Periculum Statutorum Harmoniae Practicae
    Praesentia Saxonum aliave Contermina Mari Balthico cum antiquis Teutonum statutis eatenus hoc confert, ut quae processus rationem spectant passim absolvat, quomodove Maiores nostri, rudes adhuc Romanarum literarum, unice vel paucissimis potius legibus quam hominibus regi voluerint, & compendiosius, certius, plenius, fere in terminis, ut loquimur, primo die statim singulas & omnes lites decidere potuerint; inde Romanorum leges Rebusp. nostris accommodatae sint & accommodandae declarare incipiat &c.
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Naumannus, Hamb. ; Jeger, Lubecae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    138 F 4 [2]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/42937: 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301866: 1
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 927.4° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rw 100 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (WidmungsempfängerIn); Meurer, Nicolaus (BeiträgerIn); Burgmann, Joannes (BeiträgerIn); H. G. (BeiträgerIn); Carpzov, Benedictus (BeiträgerIn); Volschow, Fridericus (BeiträgerIn); Volcmarus, Fridericus (BeiträgerIn); Alardus, Lampertus (BeiträgerIn); Sluterus, Joannes (BeiträgerIn); Volschovius, Joachimus (BeiträgerIn); Dow, Johannes (BeiträgerIn); Naumann, Johann; Jäger, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:015310E
    Umfang: [22] Bl., 879 S., [2] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint für die Bindevariante, wenn die Widmung ([2] Bl., *2) direkt nach den Titelblättern eingebunden ist: t,in ela- r-us ma10 3 1652R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gl 22820

    Signaturformel: [2], +4, ++2, *2, a - c4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Zzzz4, Aaaaa - Sssss4, Ttttt2. - Teilweise fehlerhafte Paginierung

    Bibliogr. Nachweis: NUC pre '56

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lubecae excudit Gottfried Jeger M.DC.LII. Impensis Johannis Naumanni Bibliop. Hamb.

  6. [Stammbuch Johann Nikolaus Rucker]
    Erschienen: [1645-1654]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann Nicolaus Rucker, S. S. Theol. Studioſus aus Nürnberg gieng 1646. auf die Schule in Anſbach, von daher verfügte er ſich auf die Univerſität Wittenberg, allwo er ſich bis 1654.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 210
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann Nicolaus Rucker, S. S. Theol. Studioſus aus Nürnberg gieng 1646. auf die Schule in Anſbach, von daher verfügte er ſich auf die Univerſität Wittenberg, allwo er ſich bis 1654. aufhielt. 1652 informierte er die Kinder des Paſtor Buge in Majori Wuſtern. Pag. 91. eine Zeichnung mit der Feder" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 90 Eintragungen, von Wagner numeriert. Beiträger [u.a.]: Albrecht <Brandenburg-Ansbach, Markgraf>; Friedrich <Anhalt-Bernburg-Harzgerode, Fürst>; Leberecht <Anhalt-Plötzkau, Fürst>; Scharf, Johannes Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Heilbronn, Hornhausen, Lehrberg, Nürnberg, Roth, Stendal, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Leberecht (Beiträger); Scharf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 310 Bl., 9,5 x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien und Eckfleurons, über Holz. "I N R || 1650" Blindprägung, Vorderdeckel. Punzierter Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Wellenmarmorpapier. Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  7. [Stammbuch Johann Nikolaus Rucker]
    Erschienen: [1645-1654]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann Nicolaus Rucker, S. S. Theol. Studioſus aus Nürnberg gieng 1646. auf die Schule in Anſbach, von daher verfügte er ſich auf die Univerſität Wittenberg, allwo er ſich bis 1654.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann Nicolaus Rucker, S. S. Theol. Studioſus aus Nürnberg gieng 1646. auf die Schule in Anſbach, von daher verfügte er ſich auf die Univerſität Wittenberg, allwo er ſich bis 1654. aufhielt. 1652 informierte er die Kinder des Paſtor Buge in Majori Wuſtern. Pag. 91. eine Zeichnung mit der Feder" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 87 Eintragungen, von Wagner numeriert. Beiträger [u.a.]: Albrecht <Brandenburg-Ansbach, Markgraf>; Friedrich <Anhalt-Bernburg-Harzgerode, Fürst>; Leberecht <Anhalt-Plötzkau, Fürst>; Scharf, Johannes Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Heilbronn, Hornhausen, Lehrberg, Nürnberg, Roth, Stendal, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Leberecht (Beiträger); Scharf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 310 Bl., 9,5 x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien und Eckfleurons, über Holz. "I N R || 1650" Blindprägung, Vorderdeckel. Punzierter Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Wellenmarmorpapier. Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  8. Compendium Locorum Theologicorum
    Ex Scripturis sacris, & Libro Concordiae, Iussu Et Autoritate ... Christiani II. &c. Collectum, & ab utraq[ue] Facultate Theologica, Lipsiensi & Wittebergensi approbatum, In usum tum trium Scholarum Illustrium, tum reliquarum trivialium in his regionibus
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Fincelius, Wittebergae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 808 (8°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    61 I 27
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 859.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Fincelius, Hiob Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:331839K
    Umfang: [12] Bl., 353 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Typis & Sumptibus, Jobi Wilhelmi Fincelii Anno 1652.

  9. Frommer Hertzen Geistliches Kleinod/ Das is: Vier unterschiedene Tractätlein
    Deren Das erste in sich begreifft eine Erklärung des Catechismi/ durch außerlesene Sprüche heiliger Schrifft. Das ander/ geistliche Gespräch Gottes des Herrn und einer gläubigen Seele. Das dritte/ Trostsprüche und Trostgründe ... Das vierdte/ die Litaney mit andächtigen Hertzensseufftzern erkläret
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Nosche, Amsterdam

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH PAST 440/78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 929
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Adolph Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Nosche, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244654N
    Umfang: [16] Bl., 352 S, Kupfert, 24°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 929

  10. Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
    1, In welchem erwiesen wird Daß P. T. Bergens oder I. Keddens Sonnen-Stats Aussenwercke und der Päbstler Art/ ihre Lehre zu beweisen/ Utopisch in H. Schrifft und der H. Väter übereinstimmung seyn/ und das also die Päbstl. nach ihren Methodo, eine verdampte Religion haben. Hingegen der Augspurgischen Confessionsverwandten Methodus oder Art ihres Beweises Schrifftmässig und in den H. Vätern gegründet Und sie also aus der H. Schrifft und Patribus versichert/ daß sie die seligmachende Religion haben
    Erschienen: 1652
    Verlag:  zurGlocken, Schleßwig ; Holwein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.24 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zur Glocken, Jakob; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334115R
    Übergeordneter Titel: Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 320 S., [8] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    S. 13 als 31, S.15 als 51 paginiert

  11. Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
    2, In welchem dargethan wird/ daß P. Theod. Bergens oder Iod. Keddens Sonnen Statts Hauptschantze Von der Römischen Kirchen Heiligkeit und des Röm. Pabstes Monarchischen Hoheit über die gantze Christenheit Utopisch in H. Schrifft und H. Väter übereinstimmung; Hingegen die Kirche der Augspurg. Confession, in der H. Schrifft und heil. Väter Consens, als die wahre und Apostolische Kirche in welcher die Seligkeit zu erlangen/ gegründet sey
    Erschienen: 1652
    Verlag:  zurGlocken, Schleßwig ; Holwein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.24 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zur Glocken, Jakob; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334117F
    Übergeordneter Titel: Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 872 S., [23] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (a)4, (A) - (Z)4, (Aa) - (Zz)4, (Aaa) - (Xxx)4, (Aaaa) - (Zzzz)4, (Aaaaa) - (Zzzzz)4, (Aaaaaa)4, (Bbbbbb)3