Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen/ Marggrafens zu Meißen/ gefürsteten Grafens zu Henneberg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrns zu Ravenstein/ Vor sich, und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Christ-Fürstliche Anordnung/ eines allgemeinen und grossen Buß - Beth - und Fast-Tages/ Welcher In höchst-gedacht Ihr. Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ am Freytag, nach dem ersten Sontag des Advents/ am 3. Dec. dieses 1706. Jahres/ gehalten werden soll.
    Erschienen: 1706
    Verlag:  gedruckt mit Müllerischen Schrifften., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Müller, Johann Andreas (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883131
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler in "Sontag" übernommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt mit Müllerischen Schrifften.

  2. La Costanza Sforzata
    = Die Bezwungene Beständigkeit/ Oder Die listige Rache Des Sueno : An dem frohen Geburths-Tage Des ... Herrn Friderici IV. Königs zu Dennemarck und Norwegen/ der Gothen und Wenden &c. &c. &c. ... auf dem Hamburgischen Schau-Platz Jn einem Sing-Spiel aufgeführet/ den 11. Octobr. 1706.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 5224
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 5229
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/94
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/2618: 7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Op. 2,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Yp 5229
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 5 : 75 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feind, Barthold (Text); Keiser, Reinhard; Friedrich
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10156291
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schriftenreihe: [Hamburgische Opern ; 4, 122]
    Schlagworte: Drama; Literatur; Deutsch; ; Geschichte;
    Umfang: [32] Bl., Vignette, 4°
    Bemerkung(en):

    Komp. im Vorwort genannt, Textverf. ermittelt in: Marx, H. Hamburgische Gänsemarkt-Oper

    Fingerprint nach x. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: x4, xx2, A4-F4, G2

    Ohne Erscheinungsvermerk

    Enth.: Personen, Vorbericht, 3 Handlungen

  3. Ivra Valetvdinarii Militvm Emeritorvm (der invaliden Häuser)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fm 11810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Fi 107
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GENT 3000:2,22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 14 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 D 5 [10]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch B X.23 (6) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ks 1720
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Halle, Diss., 1706 L-Si (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153108 (11)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6429 (38)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302813
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XLI 4° 112 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.306(34)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Birckner:Birckn.iurid.q.103
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 9986-66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 33 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 41
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° VII : 28
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5154
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rw 118 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krug von Nidda, Carl Ludwig (RespondentIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zeitler, Christoph Andreas (DruckerIn); Arco, Philipp von (BeiträgerIn); Gersdorff, Nicolaus von (BeiträgerIn); Euth, Johannes Aegidius (BeiträgerIn); Hubnerus, Jo. Ernestus (BeiträgerIn); Hoffmann, Friedrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15017958
    Schlagworte: Recht; ; Versorgungsrecht; Wehrrecht;
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 128 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält Widmung an Friedrich I. von Preussen sowie u.a. dt. Gedicht von Nicolaus de Gersdorff

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Dissertation, Universität Halle (Saale), 1706

  4. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen/ Marggrafens zu Meißen/ gefürsteten Grafens zu Henneberg/ Grafens zu der Marck und Ravensberg/ Herrns zu Ravenstein/ Vor sich, und Dero freundlich-geliebten Herrn Bruder/ Den auch Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ auch Engern und Westphalen/ Christ-Fürstliche Anordnung/ eines allgemeinen und grossen Buß - Beth - und Fast-Tages/ Welcher In höchst-gedacht Ihr. Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen/ am Freytag, nach dem ersten Sontag des Advents/ am 3. Dec. dieses 1706. Jahres/ gehalten werden soll.
    Erschienen: 1706
    Verlag:  gedruckt mit Müllerischen Schrifften., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Müller, Johann Andreas (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883131
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler in "Sontag" übernommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt mit Müllerischen Schrifften.

  5. Ordnung, Wie es hinführo In dem Fürstenthum Weimar, und darzu gehörigen Landen, wie auch Der Hennebergischen Landes-Portion, bey Verlöbnüßen, Hochzeiten, Kindtaufften, Begräbnüßen, Handwercks-Zusam[m]enkünfften und Kirmsen, wie auch, wegen einiger andern zum Policey-Wesen gehörigen nöthigen Puncten, gehalten werden soll
    Publiciret im Jahr Christi 1706.
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klosterbibliothek Loccum
    R. u. St. 490
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 5513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.206(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.293(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,121
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 3580
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 21 [f]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 3 : 6 - 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Müller, Gertraude Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10889620
    Umfang: 58 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. am Textanfang genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Müllerischen Schrifften.

  6. Beschreibung Der Fürstlichen Wilhelm-Ernestinischen Spiel- und Lebens-Schlag-Uhr
    Erschienen: [ca. 1706]

    Beschreibung der 1706 vom Weimarer Hof-Uhrmacher Johann Assmann für Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar konstruierten Lebensuhr mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 83 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 5 : 60 [c]
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung der 1706 vom Weimarer Hof-Uhrmacher Johann Assmann für Wilhelm Ernst, Herzog v. Sachsen-Weimar konstruierten Lebensuhr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1074648X
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr geschätzt nach dem Entstehungsjahr 1706 der "Lebensuhr" des Weimarer Herzogs Wilhelm Ernst

  7. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Alß Seine Hochfürstliche Durchlauchtigkeit d. 28. Maj M. DCC. VI. Jhr. Höchsterfrl. Nahmens-Tag in guter Gesundheit und allen selbst-erwünschten Hoch-Fürstl. Wohlergehen abermahl glücklich erlebet, wolte hiebey seine unterthänigste Schuldigkeit in einen Hertzlich gemeinten Glückwunsch abstatten Seiner Hoch-Fürstl. Durchlauchtigkeit ... Diener und Vorbitter bey Gott Andreas Heermann, Pastor in Ober-Neußa
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Kindlebische Schrifften, Erffurt

    Glückwunschgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, zum Namenstag, 28. Mai 1706 mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wc 602, 2° (29)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 89
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, zum Namenstag, 28. Mai 1706

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Kindleb, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11168463
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erffurt, Gedruckt mit Kindlebischen Schrifften, Herrschafftl. Buchdr.

  8. [Stammbuch Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar-Eisenach]
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [1706-1707]

    Beschreibung: "Herzogs ||" ERNST AUGUST || ZU || SACHSEN, WEIMAR || STAMM-BUCH. (Bl. 1, Notiz von Bibliothekar Kräuter). Mit Register (Bl. 2). - Enthält 14 Eintragungen, 6 Gouachen, 6 Wappen. - Zwischen den Blättern 86 u. 87 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Herzogs ||" ERNST AUGUST || ZU || SACHSEN, WEIMAR || STAMM-BUCH. (Bl. 1, Notiz von Bibliothekar Kräuter). Mit Register (Bl. 2). - Enthält 14 Eintragungen, 6 Gouachen, 6 Wappen. - Zwischen den Blättern 86 u. 87 ein Bl. herausgeschnitten, alte Seitenzählung erfolgte danach. - Wilhelm Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>, S. 64 (Text). - Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog, III.>, S. 114/115 (Text u. Zeichnung). - Charlotte Dorothea Sophie <Sachsen-Weimar, Herzogin>, S. 118/119 (Text u. Zeichnung). - Sophie Sybille von Hessen-Homburg, S. 130 (Text). - Friedrich Ludwig von Waldner von Freundstein, S. 131 (Wappen), S. 199 (Text). - Johanna Charlotte <Sachsen-Weimar, Herzogin>, S. 138 (Text u. Wappen). - Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>, S. 144/145 (Text u. Zeichnung). - Karl Ludwig von Wild und Rhein, S. 150/151 (Text u. Zeichnung). - Otto Friedrich von Wild und Rhein, S. 156/157 (Text u. Zeichnung), - Kasimir von Hessen-Homburg, S. 162 (Text). - Friedrich Gotthilf Marschall, S. 174 (Text). - Hermann Friedrich von Göchhausen, S. 180/181 (Text, Zeichnung u. Wappen). - Otto Wilhelm von Rumroth, S. 183 (Text u. Wappen). - Kaspar Heinrich von Quitzow, S. 180 (Text u. Wappen). - H. F. von Holsten, S. 192/193 (Text u. Wappen). - Die Blätter sind aus Weimar, Jena, München im Jahre 1706 (vor der Reise) und im Jahre 1707 aus Paris Beiträger [u.a.]: Wilhelm Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog, III.>; Charlotte <Sachsen-Weimar, Herzogin>; Hessen-Homburg, Sophie Sybille von; Waldner von Freundstein, Friedrich Ludwig ; Johanna Charlotte <Sachsen-Weimar, Herzogin>; Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Prinz>; Wild und Rhein, Karl Ludwig von; Wild und Rhein, Otto Friedrich von; Hessen-Homburg, Kasimir Wilhelm von; Marschall, Friedrich Gotthilf; Göchhausen, Hermann Friedrich von; Rumroth, Otto Wilhelm von; Quitzow, Kaspar Heinrich von; Holsten, H. F. von Eintragungsorte u.a.: Halle, Hunsberg, Jena, München, Paris, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Charlotte Dorothea Sophie (Beiträger); Hessen-Homburg, Sophie Sybille von (Beiträger); Waldner von Freundstein, Friedrich Ludwig (Beiträger); Johanna Charlotte (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Wild und Rhein, Karl Ludwig von (Beiträger); Wild und Rhein, Otto Friedrich von (Beiträger); Casimir Wilhelm (Beiträger); Marschall, Friedrich Gotthilf (Beiträger); Göchhausen, Hermann Friedrich von (Beiträger); Rumroth, Otto Wilhelm von (Beiträger); Quitzow, Kaspar Heinrich von (Beiträger); Holsten, H. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 200 Bl., Ill., 12,8 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, goldgeprägte Filete und Eckfleurons, Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  9. Dissertatio Theologica De Avgvstanæ Confessionis Avctoritate
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Krebsius, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Theol 4° 00725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 421d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeumer, Johann Caspar (Resp.); Wilhelm Ernst; Krebs, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15192369
    Schlagworte: Theologie; ; Symbolik <Theologie>;
    Umfang: 60 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-G4, H2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Literis Christophori Krebsii. - Erscehinungsjahr nach Datierung im Titel

    Jena, Univ., Theol. Diss., 1706

  10. Opfer der Unterthänigkeit, Als Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernsts, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Nahmens-Tag ... den 18. May des ... 1706ten Heyl-Jahres auf der Wilhelms-Burg zu Waimar ... concelebriret wurde, Solten auch von Jena aus in tieffster Verehrung ... überbringen Wilhelm Ernst Eichelmann, Philosoph. Stud. und Johann Friderich Eichelmann, Philolog. Stud.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 90
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eichelmann, Johann Friedrich; Wilhelm Ernst; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13306065-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1706

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: JENA, Gedruckt bey Joh. Adolph Müllern.

  11. Die angenehmste Herbst-Rose, Durch dero Vorstellung, Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Unser ... Herr, den 30. Octob. dieses jetzt dahin streichenden 1706. Jahrs Jhren ... Geburths-Tag zum vier und viertzigsten mahl ... erlebet ... eine Gratulations- und zugleich Abschieds-Rede Von einem ... Schüler ... Gottofredo Wendebaum, Bischoffswerda-Dresdensi in dem gewöhlichen Auditorio um 2. Uhr Nachmittags den 1. Novembr. solte abgeleget werden ...
    Erschienen: [1706]
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 94
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 75
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wendebaum, Gottfried; Wilhelm Ernst; Müller, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13305824-001
    Schriftenreihe: Array ; 1706]$AHAAB Weimar
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1706. - Einladung zu einer Rede gehalten von Gottfried Wendebaum anläßlich des 44. Geburtstages von Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar

    Datierung aus dem Text entnommen

    Geburtstagsgedicht für Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1706

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, gedruckt bey Joh. Andr. Müllers, F. S. Hof-Buchdr. seel. nachgelassnen Erben.

  12. Panegyricvm Fvnebrem Serenissimae Principis Ac Dominae Dominae Christinae Dvcis Saxoniae, Ivliaci, Cliviae, Montivm ... Divi Friderici Gloriosissimae Memoriae Dvcis Saxo-Gothani Vidvae Virtvti Ac Immortali Gloriae Sacrvm Rite Indicit Ioannes Caspar Posner Eloqventiae Professor
    [P. P. in Acad. Ien. D. XXIIX Ianuarii, A. O. R. CIƆ IƆ CCVI.]
    Erschienen: [1706]
    Verlag:  Mullerus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IX 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christina (Verstorb.); Friedrich; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13311492-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht zum Tod von Christian, Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin, 1706

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Ienae, Litteris Mvllerianis.

  13. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Wilhelm Ernst Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, und Berg ... Seinen Hoch-Fürstl. Geburths-Tag Den 30. Octobris des 1706. Jahres Zum 45sten mahle in Dero Residentz zur Wilhelms-Burg ... begienge, Wolte seinen unterthänigsten Wunsch in nachgesetzten Zeilen in ... Demuth an Tag legen, Johann Georg Koch, Hof- und Collegien-Cantor in Jena, bürtig von Eisenach
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Müller, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Huld C 92
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13305913-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 44 x 36 cm. - Satzspiegel: 37,8 x 26,7 cm

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Jena, gedruckt bey Johann Adolph Müllern.

  14. Die gedrückte und beglückte Buchdruckerey, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachen, Jülich, Cleve und Berg ... Unser ... Landes-Fürst und Herr, Dero Geburths-Tag Den 30. Octobr. 1706: ... erlebte ... Glückwünschend aufgeführet von Denen Besitzern der Müllerischen Buchdruckerey
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Müller, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 93
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Müller, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13315315-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsschreiben für Wilhelm Ersnt, Herzog zu Sachsen, 1706. - Titelbl. in Gold-Schwarz-Druck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Müllerischen Schrifften.

  15. [Stammbucheintrag]
    Weimar : 25.07.1706
    Autor*in: Wilhelm Ernst
    Erschienen: 1706

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ernst August, Sachsen-Weimar, Herzog, 1688 - 1748; [Stammbuch Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar-Eisenach]; [S.l.], 1706; [1706-1707], S. 64; 200 Bl.

  16. Histoire Du Regne De Louis XIII. Roi De France Et De Navarre
    Tome Quartie`me, Contenant ce qui est arrivé de plus remarquable en France & en Europe dépuis l'Assemblée de la Rochelle jusques au Ministére du Cardinal de Richelieu
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Brunel, Amsterdam

    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 318.12°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252061 - A (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig; Brunel, Pierre
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Histoire Du Regne De Louis XIII. Roi De France Et De Navarre - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Seconde édition, revue͏̈ & corrigée
    Umfang: [8] Bl., 724 S., [2] Bl., Kupfert., Verl.-Sign., 7 Portr. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Bücheranzeige am Schluss

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Amsterdam, Chez Pierre Brunel, sur le Dam. M. DCCVI.

  17. Mémoires de messire Philippe de Comines, Seigneur d'Argenton
    contenans l'histoire des Rois Louys XI. et Charles VIII. depuis l'an 1464 jusque en 1498; Augm. de plusieurs traittez, contracts, testaments, actes et observations. Par Denys Godefroy – T. 1, P. 2, Cont. les 2 derniers Livres
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Foppens, Bruxelles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 4453
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qw 2995-1,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qw 2995-1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Og 69(1,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S. R: HIST: C: 1706: (1.2: 8°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gf-A 330:1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.un.VII,31/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rh-446
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239668 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gk 389:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. B 87:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Godefroy, Denis; Ludwig; Karl
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mémoires de messire Philippe de Comines, Seigneur d'Argenton : contenans l'histoire des Rois Louys XI. et Charles VIII. depuis l'an 1464 jusque en 1498; Augm. de plusieurs traittez, contracts, testaments, actes et observations. Par Denys Godefroy - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Dernière èdition, divisee en 3 Tomes, enrichie de Portraits en taille douce ..
    Umfang: [4] Bl., S. 443 - 639, [12] Bl., 284 S., [8] Bl, 1 Taf., 1 Tab, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  18. Allerunerthänigster Glück-Wunsch und FreudenBezeugung Über Deß Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN WILHELM ERNSTS, Herzogens Zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... GEBURTSTAG war der 19. October. 1706. ... abgestattet, von Andreas Sellio, Cizens.
    Erschienen: 1706

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 32,5 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1706

  19. Bey͏̈ Solenner Celebration Des Höchsterfreu͏̈lichen Hoch-Fürstl. NahmensTages Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernst, Hertzogen zu Sachssen, Jülich, Cleve und Berg ... Meines gnädigsten regierenden Landes-Fürsten und Herrn Welcher den 28. May͏̈ des 1706ten . Jahrs auf Dero Wilhelmsburg in der Hochfürstl. Sächss. Uhralten Residenz und Helden-Stadt Weimar ... erschienen, Aus unterthänigster Devotion in einer geringen Music in die Harpffe hocherfreudig abgesungen von Charlotte Marie Catharine Kochin, von Jena.
    Erschienen: 1706

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 88
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 32 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Huldigungsmusik auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1706

  20. Alß Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seinen HochFürstl. NahmensTag den 28. Maj: des 1706. Jahrs in dero WilhelmsBurg ... begingen, solte seine ... devotion, ... abstatten Johann Georg Wilhelm Koch zu Jena ...
    Erschienen: [ca. 1706]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 90 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar, 1706

  21. Zions Lob- und Danck-Opffer, der Göttlichen Güthe bey glücklichem Eintritt Des Hochfürstl. Wilhelm-Ernestinischen Geburths-Tages, bey devoter Hofkapellen-Music abgelegt. den 31 Octobr. 1706. ... S. F. S.
    Erschienen: 1706

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 95
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [4] Bl., 32,5 x 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Kantate für Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1706

  22. Des AllerDurchlauchtigsten, Groß-Mächtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Friedrichs Königs in Preussen, In der Königlichen Academie, so selbige in Dero Residence Berlin auffgerichtet, publicirte Verordnungen und Privilegia
    Nach dem exemplar, welches gedruckt war zu Cölln an der Spree, Durch Ulrich Liebpert, Königl. Preuß. hoff-br. Anno 1705
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1706

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Toland, John
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Toland, John, 1670 - 1722; Relation von den Königlichen Preußischen und Chur-Hannoverischen Höfen; Franckfurt, 1706; (1706), 2; [7] Bl., 120 S.

  23. Histoire Du Regne De Louis XIII. Roi De France Et De Navarre
    Contenant ce qui est arrivé de plus remarquable en France & dans l'Europe ...
    Erschienen: 1700-1711
    Verlag:  Brunel, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig; Brunel, Pierre; Lucas, Éstienne
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 12°
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 und 3 sind ohne Nennung des Verf. und bei seinem Schwiegervater, Verleger Estienne Le Jeune (Éstienne Lucas), erschienen

    Erschienen: 1 (1700) - 10 (1711)

  24. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen und jeden... Unterthanen/ Unsers ges. Fürstenthums Weimar/ wie auch in der Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen ... des 3. dieses publicirten-Verlöbnüß-Hochzeit-Kind-Taufft-und Begräbnüß- wie auch andern das Policey-Wesen betreffenden ... Ordnungen/ unter andern Cap. VI.§4. anbefohlen worden ... Zu Uhrkund ... ist gegenwärtiges Mandat ... gebracht ... So geschehen/ und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 18. Febr. An. 1706. Wilhelm Ernst/ H.z.S.
    Autor*in:
    Erschienen: 1706

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: 38,7 x 32,2 cm. - Satzspiegel: 35,7 x 29,5 cm

    Erschienen in Weimar ?

  25. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen hiermit allen und jeden ... dieses unser offene Patent ... insonderheit aber allen Kauff- und Handels-Leuten ... hierdurch zu wissen/ was ... Wir ... vernehmen müssen ... als noch vor wenig Jahren wegen der Erffurtischen Haupt- Gleits- und so genandten Heer- oder Kreutz-Straßen/ in Druck ergangenen .... Mandaten ... wenig nachgelebet/ sondern von denen Gespahnen ... die ordentlichen Straßen umfahren ... worden ... Zu Uhrkund ... ist dieses ... Mandat zum Druck gefertiget ... So geschehen und geben am 22. Februarii Anno 1706
    Autor*in:
    Erschienen: 1706

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Wilhelm; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: 30,3 x 36,2 cm. - Satzspiegel: 27,5 x 31,3 cm

    Erschienen in Weimar ?