Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.

Sortieren

  1. C. Cornelii Taciti De Moribus Germanorum Liber
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ak 623-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Wn 1188
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 4° 0028 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Jus.J. 8° 00269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    118 F 3
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 413 Q (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ci 3320 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 80640 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 979 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 169.4 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 428a.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.10 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conring, Hermann; Christian Ludwig (WidmungsempfängerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000579E
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: 100, 136 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 116.10 Quod. (6)

    Enth. außerdem u.a.: Ex Lib. IV & VI. Commentariorum De Bello Gallico C. Iulii Caesaris excerpta. Excerpta Ex Strabonis Geographiae Libro IV. Et VII.

  2. Geist- und Weltliche- Poe͏̈mata, Paull Flemmings Med. D. & Poe͏̈t. Laur. Caes.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yi 583
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yi 583
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 5224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 145.4 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9446 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Hans (WidmungsempfängerIn); Scheiding, Philipp (WidmungsempfängerIn); Werder, Dietrich von dem (WidmungsempfängerIn); Kihlmann, Johann Adolph (WidmungsempfängerIn); Assenburg, Ludwig von der (WidmungsempfängerIn); Uchteritz, Johann Christoff von (WidmungsempfängerIn); Mandelsloh, Johann Albrecht von (WidmungsempfängerIn); Rostitz, Otto von (WidmungsempfängerIn); Kruse, Philipp (WidmungsempfängerIn); Wangersen, Konradt von (WidmungsempfängerIn); Brandt, Johannes (WidmungsempfängerIn); Müller, Johann (WidmungsempfängerIn); Schacht, Echart (WidmungsempfängerIn); Niehus, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Imhoff, Hieronymus (WidmungsempfängerIn); Forberger, Christian; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:296950Y
    Auflage/Ausgabe: Jetzo Auffs neue ausgefertiget
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [6] Bl., 670 S., [13] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 145.4 Poet. (1)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung Christian Forbergers sel. Wittben in Naumburg. Gedruckt in Jena bey Georg Sengenwaldten. Jm Jahr 1652.

  3. Widerlegung Einer in Truck außgangener/ genant Einfältige Antwort Auff den Abtruck zweyer von Ihro Fürstl. Gn. Herrn Ernsten LandGraven zu Hessen, [et]c. zu Rheinfelß Anno 1651. den 29. August. außgegebener Fragen
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Witwe Woringens, Cölln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Ewich, Hermann; Worringen, Hartger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 45 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Cölln/ Bey der Witwe Hartgeri Woringens. ANNO M.DC.LII.

    Enth. außerdem: Einfältige Antwort Auff den Abdruck zweyer von Ihro Fürstl. Gn. Herrn Ernsten LandGraven zu Hessen/ [et]c. Zu Rheinfels Anno 1651. den 29. August. außgegebenen Fragen: Welche/ nicht jemanden unzeitig vorzugreiffen/ sondern umb/ inzwischen die angestellete Conferentz uber bemelte Fragen zu Franckfurt am Mayn wehren wirdt/ die unreiffe etlicher Römisch-Catholischen in diesen und benachbarten Orten/ dahin solcher Abtruck kommen ist/ gedancken und reden/ als hetten sie bereits Hochg. Ihre Fürstl. Gn. gewonnen/ zu hindertreiben / Gestellet ist Durch Hermannum Ewichium, Predigern deß H. Evangelii in der Reformirten Gemeine zu Wesel/ und Historiae sacrae Fürlesern am Gymnasio daselbst

  4. Cibus Quadragesimalis Ex Responsionibus Ad Literas Illust.mi Et Celsis.mi Principis Ernesti Hassiae Landgravii &c. Hermanni Ewichii & Wilhelmi Hulsii
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Kalcovius, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 358:132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst; Ewich, Hermann; Hüls, Wilhelm; Kalckhoven, Jost
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 12 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: COLONIAE AGRIPPINAE, Apud IODOCVM KALCOVIVM. M.DC.LII.

  5. C. Cornelii Taciti De Moribus Germanorum Liber
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 979 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conring, Hermann; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 100, 136 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem u.a.: Ex Lib. IV & VI. Commentariorum De Bello Gallico C. Iulii Caesaris excerpta. Excerpta Ex Strabonis Geographiae Libro IV. Et VII.

  6. C. Cornelii Taciti De Moribus Germanorum Liber
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 979 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conring, Hermann; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 100, 136 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem u.a.: Ex Lib. IV & VI. Commentariorum De Bello Gallico C. Iulii Caesaris excerpta. Excerpta Ex Strabonis Geographiae Libro IV. Et VII.

  7. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 367
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  8. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 18.02.1652
    Erschienen: 28.02.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm; Andreä, Jacob; August; Ernst; Luther, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Weimar

    Im Brief genannte Personen: Jacob Andreä, August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Ernst I. Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, Martin Luther

    Datierung in Vorlageform: 18. Februar. Ao. 1652 [Julianischer Kalender]

  9. Fundamentorum Fidei Amica Discussio. sive, Motiva, Quibus Protestantibus ostenditur, quam sit periculosum vitare Communionem Ecclesiae Romano-Catholicae
    Ad ... D. Ernestum Hassiae Landgravium &c. ...
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Woringen, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 177.17 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walenburch, Peter van; Ernst; Worringen, Hartger
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 66 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante: VD17 3:305701F (vgl. u.a. Zeilenumbruch auf Titelbl., 7. Zeile: 3:305701F: ... Communionem | Ecclesiae ... - 23:325372U: ... Commu- | nionem Ecclesiae ...)

  10. [Stammbucheintrag]
    [Straßburg] : 1652
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1652

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schwenter, Jakob, 1631 - 1674; [Stammbuch Jakob Schwenter]; [S.l.], 1647; [1647-1668], Bl. 18; 226 Bl.

  11. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 17.08.1652
    Autor*in: August
    Erschienen: 27.08.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Friedrich; Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Johann Friedrich Herzog von Württemberg

    Datierung in Vorlageform: 17. A[u]g. [Dienstag] 1652 [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 24.08.1652
    Autor*in: August
    Erschienen: 03.09.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich; Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Manfred Herzog von Württemberg-Weiltingen

    Datierung in Vorlageform: 24. Aug. [...] 1652 [Dienstag] [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 31.08.1652
    Autor*in: August
    Erschienen: 10.09.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 31. Aug. 1652 [Dienstag] [Julianischer Kalender]

  14. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 12.10.1652
    Autor*in: August
    Erschienen: 22.10.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich; Juliana; Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Juliana Herzogin von Württemberg-Weiltingen, Manfred Herzog von Württemberg-Weiltingen

    Datierung in Vorlageform: 12. 8br. [Dienstag] 1652 [Julianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Bevern] ; 02.11.1652
    Autor*in: August
    Erschienen: 12.11.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich; Juliana; Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Juliana Herzogin von Württemberg-Weiltingen, Manfred Herzog von Württemberg-Weiltingen

    Datierung in Vorlageform: 2 9br. 1652 [Dienstag] [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Neuenstadt am Kocher] ; 07.06.1652
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 17.06.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Datierung in Vorlageform: 7. Junij: Anno 1652 [Julianischer Kalender]

  17. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 27.09.1652
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 07.10.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Datierung in Vorlageform: 27. Sept. Anno 1652 [Julianischer Kalender]

  18. [Eh. Brief]
    [Neuenstadt am Kocher] ; 04.10.1652
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 14.10.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Datierung in Vorlageform: 4. Octob. Anno 1652 [Julianischer Kalender]

  19. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 31.08.1652
    Erschienen: 10.09.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 207-208

    Datierung in Vorlageform: 31 Augusti, anno 1652 [Julianischer Kalender]

  20. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1652
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1652

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jenisch, Georg Paul, 1634 - 1684; [Stammbuch Georg Paul Jenisch]; [S.l.], 1651; [1651-1657], Bl. 1; 335 Bl.

  21. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 1652
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; August; Clara Augusta; Friedrich; Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Johann Haspelmacher

  22. Wier Friederich der Dritte/ Von Gottes gnaden/ zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen König/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dithmarschen/ Graff zu Oldenburg und Delmenhorst/ etc.
    [Geben auff unserm Konigl. Schloß zu Copenhagen/ den 18. Septembr. Anno 1652. ... ; Aus dem Dänischen ins Deutsch übersetzet ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 9 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verordnung gegen den entflohenen Hofbediensteten Corfitz Ulfelt (Ulfeldt)

  23. Wier Friederich der Dritte/ Von Gottes gnaden/ zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen König/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein/ Stormarn und der Dithmarschen/ Graff zu Oldenburg und Delmenhorst/ etc.
    [Geben auff unserm Konigl. Schloß zu Copenhagen/ den 18. Septembr. Anno 1652. ... ; Aus dem Dänischen ins Deutsch übersetzet ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 9 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verordnung gegen den entflohenen Hofbediensteten Corfitz Ulfelt (Ulfeldt)

  24. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 08.09.1652
    Erschienen: 18.09.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anna Johanna; Arndt, Johann; Antonia; Clara Augusta; Friedrich; Juliana; Manfred; Schübel, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [3] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anna Johanna Herzogin von Württemberg, Johann Arndt, Prinzessin Antonia von Württemberg, Clara Augusta Herzogin zu Württemberg-Neuenstadt, Herzogin, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Juliana Herzogin von Württemberg-Weiltingen, Manfred Herzog von Württemberg-Weiltingen, Johann Schübel

    Datierung in Vorlageform: 8: Sept: [Mittwoch] 52 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 13.10.1652
    Erschienen: 23.10.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Anton Ulrich; Friedrich; Manfred; Schmidt, Johann; Schübel, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Manfred Herzog von Württemberg-Weiltingen, Johann Schmidt, Johann Schübel

    Datierung in Vorlageform: [1]3 Octob. [Mittwoch] 52 [Julianischer Kalender]