Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 106 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 106.

Sortieren

  1. Sabbahtische Seelenlust/ Daß ist: Lehr- Trost- Vermahnung- und Warnungsreiche Lieder über alle Sontägliche Evangelien deß gantzen Jahres
    Welche/ so wol auf bekante/ und in reinen Evangelischen Kirchen gebräuchliche/ alß auch gantz Neue/ Vom Herren Thoma Sellio/ bei der hochlöblichen Statt Hamburg bestaltem Cantore/ wolgesetzete Melodeien können gesungen und gespielet werden
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selle, Thomas; Gläser, Enoch (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Steürhelt, F. (BeiträgerIn k.); Jacobi, Michael (Beiträger); Moscherosch, Quirinus (Beiträger); Klotz, Stephanus (Beiträger); Hannekenius, Meno (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Stark, Sebastianus Gottfried (Beiträger); Kirchhoff, Albertus (Beiträger); Stolterfoht, Jacobus (Beiträger); Wülffer, Daniel (Beiträger); Peucker, Nicolaus (Beiträger); Stubenberg, Johann Wilhelm von (Beiträger); Paßaw, Günther (Beiträger); Müller, Franciscus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Schirmer, Michael (Beiträger); Betulius, Sigißmund (Beiträger); Dreier, Josias (Beiträger); Walther, Michael (Beiträger); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:122114S
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [2] Bl., 64, 356 S., [2] Bl., Frontisp. (Portr.), Kupfert., Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res Liturg. 1374

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3407, 62.2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Bei Johann und Heinrich Stern. Anno MDCLI.

  2. Neüer Himlischer Lieder Sonderbahres Buch
    In sich begreiffend I. Klaag- und BuhssLieder/ II. Lob- und DankLieder/ III. Sonderbahre Lieder/ IV. Sterbens- und Gerichts-Lieder/ V. Höllen- und Him[m]elsLieder ; Welche so wol auf bekante/ und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen/ Alß auf gantz Neüe/ und von etlichen fürtreflichen und hochberühmten Meistern der Singekunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden/ Mit zweien nützlichen beigefügten Registern
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anton Günther (Widmungsempfänger); Sophia Katharina (Widmungsempfänger); Stürhelt (BeiträgerIn k.); Klotz, Stephan (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Schupp, Johann Balthasar (Beiträger); Stubenberg, Johann Wilhelm von (Beiträger); Moscherosch, Johann Michael (Beiträger); Jeger, Johannes (Beiträger); Moscherosch, Quirin (Beiträger); Hohenholtz, Ernst (Beiträger); Koepke, David (Beiträger); Dreyer, Josias (Beiträger); Reimann, Christian (Beiträger); Peucker, Nicolaus (Beiträger); Jakobi, Michael (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120380K
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [1] gef., [26] Bl., 342 S., [3] Bl, Kupfert., Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:295867Y (Zeilenumbruch dort auf der Titels.: "... Melodeien können ge-||sungen ..."; Erscheinungsvermerk dort: "... bei Johann und Heinrich/ die Sterne")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 1379 r

  3. Kirchen-Ordnung/ Unser/ Von Gottes Gnaden Augusti, Herzogen zu Brunswyg/ und Lunäburg/ [et]c.
    Wie es mit der Leer/ und den[en] Zeremonien unsers Fürstentuums Brunswyg/ Wolfenbütlischen und Tannenbergischen Teils/ Auch derselben Kirchen anhangenden Sachen/ und Verrichtungen/ hinfort/ bis zu fernerer Verordnung/ (vermittelst göttlicher Gnaden/) gehalten werden sol
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Sterne, Wolfen-Büttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen Herzog Augusts ("A.D.G. D.B.E.L. 1637.") auf Rücks. des Titelbl

    Ausschreiben, daß die Kirchenordnung Herzog Julius' vom 1. Januar 1569 bis zur geplanten Neufassung mit den dazu ergangenen Verordnungen weiterhin gilt

  4. Kirchen-Ordnung/ Unser/ Von Gottes Gnaden Augusti, Herzogen zu Brunswyg/ und Lunäburg/ [et]c.
    Wie es mit der Leer/ und den[en] Zeremonien unsers Fürstentuums Brunswyg/ Wolfenbütlischen und Tannenbergischen Teils/ Auch derselben Kirchen anhangenden Sachen/ und Verrichtungen/ hinfort/ bis zu fernerer Verordnung/ (vermittelst göttlicher Gnaden/) gehalten werden sol
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Sterne, Wolfen-Büttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Wappen Herzog Augusts ("A.D.G. D.B.E.L. 1637.") auf Rücks. des Titelbl

    Ausschreiben, daß die Kirchenordnung Herzog Julius' vom 1. Januar 1569 bis zur geplanten Neufassung mit den dazu ergangenen Verordnungen weiterhin gilt

  5. Newe Reformirte Herbstordnung
    Welcher Gestalt es hinfüro mit Einziehung deß Weinzehenden/ auch anderer Weingefäll/ im Hertzogthumb Würtemberg solle gehalten werden. [Datum Studtgardten den Zehenden Julii ... gezehlt/ Eintausent Sechshundert und Sieben Jahr]
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Rößlin, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001071
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001071
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 27 S, 12°
    Bemerkung(en):

    In: Deß Hertzogthumbs Wurtemberg allerhand Ordnungen. - 1655 oder 1666

    Regent lt. Vorwort

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Hauptstadt Stuttgarten/ bey Johann Weyrich Rößlin/ Anno M.DC.LI.

  6. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 24.02.1651
    Autor*in: Gosky, Martin
    Erschienen: 06.03.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Imhoff, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Hieronymus Imhoff

    Datierung in Vorlageform: d. 24 Feb. A. 1651 [Julianischer Kalender]

  7. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 02.1651
    Autor*in: Gosky, Martin
    Erschienen: 02.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Imhoff, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Hieronymus Imhoff

  8. Praxis Evangeliorum. Einfältige Erklärung und nützliche Betrachtung der Evangelien/ so auff alle Sontage und vornehmste Fest jährlich zu predigen verordnet sind
    Für alle fromme Hertzen/ die sich in jetzigen letzten Zeiten vom sündlichen Weltlauff absondern/ und auff die Erscheinung unsers Herrn Jesu mit Frewden warten
    Erschienen: 1650-1651
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spangenberg, Johann; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:737672F
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkrs: Lüneburg/ Gedruckt und verlegt bey Johann und Heinrich Sternen/ Buchhändlern daselbst. Anno M.DC.L

    Erschienen: 1 (1650) - 4 (1651)

  9. Praxis Evangeliorum. Einfältige Erklärung und nützliche Betrachtung der Evangelien/ so auff alle Sontage und vornehmesten Fest jährlich zu predigen verordnet sind
    Vierdter Theil, Darinnen alle vornehme unbewegliche Fest-Tage begriffen sind
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:737726K
    Übergeordneter Titel: Praxis Evangeliorum. Einfältige Erklärung und nützliche Betrachtung der Evangelien/ so auff alle Sontage und vornehmesten Fest jährlich zu predigen verordnet sind - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., [112] Bl., [136] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: R 3 : 21

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: A-O8, P4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt und verlegt bey Johann und Heinrich Sternen/ Buchführern daselbst. Anno M. DC. LI.

    Enth. außerdem: Postilla, Das ist: Außlegung der Episteln/ auff die Sontage und fürnehmste Feste durchs gantze Jahr / Durch Johann Spangenberg

  10. Postilla, Das ist: Außlegung der Episteln/ auff die Sontage und fürnehmste Feste durchs gantze Jahr
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:737735H
    Umfang: [136] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Moller, Martin: Praxis Evangeliorum. Einfältige Erklärung und nützliche Betrachtung der Evangelien/ so auff alle Sontage und vornehmesten Fest jährlich zu predigen verordnet sind / Für alle frommen Hertzen/

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: R 3 : 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt und verlegt durch Johann und Heinrich/ die Sternen/ Buchführern daselbst. Anno M.DC.LI.

  11. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 26.08.1651
    Erschienen: 07.09.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Eleonora; Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Eleonora Herzogin von Schleswig-Holstein, Johann Fürst von Anhalt-Zerbst

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 147-148

    Datierung in Vorlageform: 26. Aug. 1651 [Julianischer Kalender]

  12. Christelijcke Zede-Kunst
    Ofte Verklaringe der Deugden, en Ondeugden, waer van in de H. Schriftuyre vermaen gedaen werdt
    Autor*in: Crell, Johann
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Stern, Lunenburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6326
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Crell, Johann; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 698 [i.e. 700] S., [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Na de Copye gedruckt Tot Lunenburg, by Iohan en Henrich Sterns, gebroederen Anno M. D. C. LI.

  13. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 1651
    Erschienen: 1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

  14. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 05.02.1651
    Erschienen: 15.02.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Datierung in Vorlageform: 5. Febr: 51 [Julianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 28.05.1651
    Erschienen: 07.06.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; Anton Ulrich; Gosky, Martin; Sybilla Ursula
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Martin Gosky, Sybilla Ursula Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg

    Datierung in Vorlageform: 28 Maii 1651 [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 01.01.1651
    Erschienen: 11.01.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; Gosky, Martin; Lütkemann, Joachim; Olearius, Adam
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: Martin Gosky, Joachim Lütkemann, Adam Olearius

    Datierung in Vorlageform: 1. Jan: 1651 [Julianischer Kalender]

  17. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 14.01.1651
    Erschienen: 24.01.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; Anton Ulrich; Gosky, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Martin Gosky

    Datierung in Vorlageform: XIV. Jan. 1651 [Julianischer Kalender]

  18. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 11.06.1651
    Erschienen: 21.06.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Datierung in Vorlageform: 11. Junii. 1651 [Julianischer Kalender]

  19. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 02.07.1651
    Erschienen: 12.07.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; Gosky, Martin; Lütkemann, Joachim; Sybilla Ursula
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: Martin Gosky, Joachim Lütkemann, Sybilla Ursula Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg

    Datierung in Vorlageform: 2 Julij 1651 [Julianischer Kalender]

  20. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 16.07.1651
    Erschienen: 26.07.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; Gosky, Martin; Heiland, Polycarp; Helmont, Franciscus Mercurius van; Kram, Fritz von; Lütkemann, Joachim; Sybilla Ursula
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: Martin Gosky, Polycarp Heiland, Franciscus Mercurius van Helmont, Fritz von Kram, Joachim Lütkemann, Sybilla Ursula Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg

    Datierung in Vorlageform: XVI. Julij. 1651 [Julianischer Kalender]

  21. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 30.07.1651
    Erschienen: 09.08.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Datierung in Vorlageform: 30 Julij 1651 [Julianischer Kalender]

  22. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 02.08.1651
    Erschienen: 12.08.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus (Adressat); Flemming, Theodor; Gosky, Martin; Laurentius, Leonhard; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: Theodor Flemming, Martin Gosky, Leonhard Laurentius, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 2. Aug. [...] 1651 [Julianischer Kalender]

  23. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 27.08.1651
    Erschienen: 07.09.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus (Adressat); August; Sybilla Ursula
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Sybilla Ursula Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg

    Datierung in Vorlageform: 27 Aug 1651 [Julianischer Kalender]

  24. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 10.09.1651
    Erschienen: 20.09.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Datierung in Vorlageform: 10. Septemb. [...] 1651 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 17.09.1651
    Erschienen: 27.09.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus (Adressat); Gosky, Martin; Kram, Fritz von; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: Martin Gosky, Fritz von Kram, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: XVII. Septemb. 1651 [Julianischer Kalender]