Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. De Dialectis Tribuum Judæ, Ephraim & Benjamin
    Erschienen: [1714?]
    Verlag:  Typis Andr. Mart Schedii, Lipsiæ

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.1054
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIb 154, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-1601.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 4 : XXXVII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Günther, Johann Wilhelm (RespondentIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Schede, Andreas Martin (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14888688
    Umfang: 20 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält Widmung an: "Serenissimo Principi Domino, Domino Friderico, Duci Saxoniæ ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Lipsiæ, Typis Andr. Mart Schedii." - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Leipzig, 1714

  2. Svccincte Dedvction Daß Seine Königl. Majest. Zu Dennemarck Des Hoch-Fürstl. Hauses Gottorff Aggressor seyn
    Erschienen: Anno 1714.
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 183
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2384
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (ErwähnteR); Christian August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14435136
    Umfang: 32 Seiten, 4°
  3. Nichts überall wird aus Rudolff Martin Meelführers der Heil. Göttlichen Schrifft in der Allein Seligmachenden Evangelischen Kirche gewesenen Licentiati, Seines ins Pabstum geschehenen leidigen Abfalls Angeführte Ursachen oder Apologiâ præliminari probiret

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153724 (9)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 4087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.84(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    StK 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 4 : 28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ernst Ludwig (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Meelführer, Rudolph Martin; Pfotenhauer, Paul Günther; Hagen, Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11186925-001
    Umfang: [7] Bl., 187 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [4], )(3, A-Z4, Aa4, Bb2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coburg/ Jn Verlag Paul Günther Pfotenhauers/ privil. Buchh. Druckts Moritz Hagen/ Fürstl. Sächs. Gemeinschafftl. Buchdrucker. 1714.

  4. Das sonderbahre Increment ...
    [Geburstagsglückwunsch auf Friedrich, Herzog von Sachsen, 8. Aug. 1714]
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Krebs, Jena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 968
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.42
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 20 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11156783-001
    Umfang: 20 S
  5. Kurtze Anzeige der jetzigen Anstalt in Dännemarck zur Belehrung der Heyden
    Indem Se. Königl. Majest. in Dännemarck, Norwegen Friderich der Vierdte zu solchem Ende ein besonders Collegium du cursu evangelii promovendo, den 10. Dec. anno 1714 allergnädigst errichtet haben.
    Erschienen: (1714)
    Verlag:  Dreyer, Altona

    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 H D 253: 8,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq Kapsel 1 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holsten, Johann Georg von (Unterzeichner); Friedrich; Dreyer, Bernhard Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12818429-001
    Umfang: 4 Bl, 8°
  6. Genealogische Deduction Daß das Hoch-Fürstliche Hauß Sachsen-Gotha Mit allen hohen Potentaten in Europa nach dem Geblüth verwandt, Und mit Denselben von Einem Vater, Einer Mutter, folglich zweyen gleichen Geschwistern herstammet
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Reyher, Gotha

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Fd 77
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Geneal.25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pa 00567
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 53
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Fd 77
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buddeus, Johann Franz; Friedrich; Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10324208
    Umfang: [34] Bl., quer-8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, Gedruckt bey Christoph Reyhern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. 1714.

  7. Catalogvs Codicvm Manvscriptorvm Bibliothecae Gothanae
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Gleditsch, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ao 6451
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 6451
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 6451
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ao 6451
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.0895
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ac 846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL VIII, 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 1848
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II B 269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Art.lib.VIII,19(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.lit.147
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.218
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 13452
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 5 : 60 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H8° 0558
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14432498-010
    Schlagworte: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha; Gotha; Deutschland; Öffentliche Bibliothek;
    Umfang: [8] Bl., 124 S., [4], [1] Bl., 26 S., [4] Bl., 194 S., [3] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel: a-b4, A-V4, a4, A-Z4, Aa-Bb4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Apud Io. Frider. Gleditsch Et Filivm, M. DCC. XIV.

  8. Hebdomas Sacra Sive Explicatio Septem Locorvm In Gnomis Salomonaeis
    Erschienen: [1714]
    Verlag:  Litteris Vrbanianis, Isenaci

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1496.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfefferkorn, Johann Andreas (RespondentIn); Johann Wilhelm (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13438700
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 20 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Eisenach, Univ., Theol. Diss., 1714

  9. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen denen von der Ritterschafft ... Unsers Amtes Kaltennordtheim ... zu wissen. Demnach von ... sämtlichen Chur-Fürsten ... der ... vier vördern ... Reichs-Creysen wegen des herum vagirenden Herrn-losen Gesindes ... nachfolgendes Patent ergehen zulassen vor gut befunden worden, Wir auch ... in Unsern ... Creys ... publiciren zu lassen ... Gegeben Eisenach den 3. Martii 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450417-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 59 x 34,5 cm. - Satzspiegel: 57,4 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Patent gegen Landstreicherei.

  10. Von Gottes Gnaden Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... sämmtlichen Unterthanen des Amts Kalten-Nordtheim ... zu wissen, was massen der Löbliche Fränckische Creyß, wegen Auffkauff und Ausführung des Viehes ... nachfolgenden Schluß gemacht und publiciret ... Signatum Eisenach den 13. Julii 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450425-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 39 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung gegen Aufkauf und Ausfuhr von Vieh.

  11. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... sämmtlichen Unterthanen Unserer Jenaischen Landes-Portion ... zu wissen, was gestalt Wir mißfällig vernehmen müssen, daß ... das unzüchtige Huren-Wesen ... und dergleichen ... überhand zu nehmen verspüret worden ... So geschehen Eisenach den 19. Augusti 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450433-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 38 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholtes Verbot der Hurerei

  12. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen Unsers Fürstenthums Eisenach ... zu wissen, was massen Uns mißfällig vorkommen, daß wider Unsere ... Befehle, das vielfältige Schiessen in denen Städten ... noch im Schwange gehe ... So geschehen Wilhelms-Thal den 1. Sept. 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450468-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 39 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Wilhelmstal?

    Wiederholtes Verbot des öffentlichen Schiessens

  13. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... jedermänniglich ... zu wissen, wasgestalt die Röm. Käyser. Maj. ... Uns nachfolgendes Patent, dadurch in dem Heil. Röm. Reich ... alle fremde Werbungen verbothen ... als begehren Wir ... es wolle ... einjeder ... achten ... So geschehen Eisenach den 10. Septembr. 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450476-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 39 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Abdruck des Kaiserlichen Verbots jedweder fremden Werbung

  14. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen ... allen Unterthanen Unserer Fürstl. Jenaischen Landes-Portion ... zu wissen, daß, ob Wir wohl ... das ... Hetzen und Schießen in Unsern Jenaischen Jagt-Reviren und Wäldern ... verbothen, Wir ... vernehmen müssen, daß solche ... Verordnungen ... ohne Scheu überschritten worden ... So gegeben Eisenach den 14. Sept. 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450484-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 39 x 33 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Wiederholtes Verbot der Wilderei

  15. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Unterthanen Unsers Eisenachischen Fürstenthums ... zu wissen, welchergestalt Uns ... die Nachricht zukommen, daß von denen in Müntzwesen correspondirenden Creysen, Francken, Bayern und Schwaben ... den 22. Febr. 1709. errichteten Receß wenig nachkommen ... So geschehen Eisenach den 11. Decembr. 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450506-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Münzordnung

  16. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen unsern ... Ständen des Eisenachischen Fürstenthums ... zu wissen, was gestalt Wir ... zu Verpflegung Unserer Reichs-Contingentien und Bestreitung anderer ... Ausgaben, Eilff gantze Extra-Ordinar-Steuern ansetzen zu lassen ... So geschehen Eisenach den 8. Febr. 1714
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13450409-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 36 x 31 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Verordnung über die Erhebung zusätzlicher Steuern.

  17. Glückwünschende Schuldigkeit/ Welche Dem Hochgebohrnen Reichs-Grafen/ und Herrn/ Herrn Carolo Avgvsto Friderico, Grafen zu Waldeck/ ... Bey Antretung des nach Christi Geburt 1714. Jahrs unterthänigst abstattete D. Johann Gottfried Friederich von Westhoven/ Hoch-Gräfl. Waldeckischer Leib- und Land-Medicus
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Utz, Hammonae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 15538
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Utz, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13482351-001
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 40 x 31 cm. - Satzspiegel: 31 x 22,5 cm

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hammonæ Litteris Utzianis

  18. Succincte Deduction, Daß Seine Königliche Majestät Von Dännemarck Des Hoch-Fürstlichen Hauses Holstein-Gottorp Aggressor seye.
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1714

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in: 2"Gl 8670
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gx 13000-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    27 in: 4"Qk 3874
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1047(2) adn11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1047(2) adn21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 DEDUCT H 333/b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 6590
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1001
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14435136-006
    Schlagworte: Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: 18 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A-D2, E1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1714.

  19. Pfaltz-Birckenfeldische Vorstellung, in der Veldenzischen Successions-Sache
    Autor*in:
    Erschienen: [nach 1714]
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21614
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr nach Textinhalt der letzten Seite ("nach dem Baadischen Frieden")

  20. Methode Pour Etudier L'Histoire, Où Après avoir établi les principes & l'ordre qu'on doit tenir pour la lire utilement, on fait les remarques necessaires pour ne se pas laisser tromper dans sa lecture
    Avec Un Catalogue des principaux Historiens, & des remarques critiques sur la bonté de leurs Ouvrages, & sur le choix des meilleures Editions

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Hu. 8° 00016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/250250
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 NA 10668
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ga 203
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mencke, Johann Burkhard; Friedrich; Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann August; Christian Wilhelm; Ludwig Ernst (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Gleditsch, Johann Friedrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14505843-007
    Auflage/Ausgabe: Derniere Edition, Revue͏̈ selon les copies de Paris & de Bruxelles & exactement corrigée
    Umfang: [20] Bl., 583 S., [16] Bl., 446 S., [17] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Verf. ermittelt in BN-Opale plus FRBNF30924643

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Lipsic, Chez Jean Frederic Gleditsch & Fils. M DCC XIV.

  21. Christ-Königliches Trauer- Und Ehren-Gedächtniß, Des Weyland ... Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, Ersten Christl. Königs in Preussen, ... Als derselbe am 25. Febr. 1713. in hiesiger Residentz seine ... Seele dem ... Schöpfer in seine Hände übergeben, Und Darauf den 2. May die Königliche Leiche, ... in die Königliche und Churfürstliche Grufft der Dohm-Kirche in Berlin beygesetzet worden
    Zu Dessen Immerwärendem Nach-Ruhm aufgerichtet
    Erschienen: [ca. 1713-ca. 1718]
    Verlag:  Liebpert, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Su 4986
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Su 4986
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"Su 4986
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H BOR UN II, 1544:Text
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 H BOR UN II, 1544:Kupfer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. F 27 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 WC 22
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VII 522-2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 53
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: F 27 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weidemann, Friedrich Wilhelm (Beiträger k.); Wolfgang, Johann Georg (Beiträger k.); Gericke, Samuel Theodor (Beiträger k.); Friedrich (Verstorb.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14747383-ddd
    Schlagworte: Friedrich; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 112 S., [6] Bl., [4], 118 z.T. gef. Bl., 1 Portr. und 121 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Das Portr. "Divvs Fridericvs Glor. Mem. Rex. Borvssiae ..." ist signiert "Weidemann Pict: Regis Effig. Pinx:" und "Ioh: Georg Wolffgang. S.R. fecit Berolin. 1718." - Die Ill. mit dem Grab ist signiert "Figuras Ordinavit et inscripsit Wachtervs: Schlüter Exemplar fusura præparavit: Iacobi fudit: Wolfgang sculpsit." - Die Ill. "Adspice Fridricum. victurum in Sæcula Regem. ..." ist signiert "S. T. Gerike Rect: et Prof: Acad: Artium inv: et pinxit." und "J. G. Wolffgang Sculpt: Reg: sc: Berol."

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Autopsie nach Ex. der SBB, dem ein Kupferst. fehlt

    Signaturformel nach Ex. der SBB: [2], A-Z2, Aa-Ee2, A-C2. - Auf den 118 gezählten Kupferst. ist die Leichen-Procession abgebildet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preußis. Hoff-Buchdr. - Erscheinungsjahre geschätzt nach dem Todesjahr und der Datierung des Portr.

  22. Von GOttes Gnaden Wir, Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... FUgen Unsern getreuen Staenden von Praelaten, Grafen, Ritterschafft und Adel ... und allen Unsern Unterthanen ... hiermit ... zu wissen, welchergestalt Uns ... die Nachricht zukommen, daß von denen in Muentzwesen correspondirenden Creysen ... den 22. Febr. 1709 errichteten Receß wenig nachgekommen, und solchen zu entgegen von den gar schlechtern geringen Muentz-Sorten in den Fraenckischen Creyß eingeschoben, die guten und harten Sorten aber hinaus praciticiret worden, so daß ... grosser Schade noch immer groeßer werden ... Nachdem Wir nun nicht unzeitig besorgen, daß solche in Fraenckischen ... sich in allhiesige und andere benachbarte Lande einschleichen moechten; Als haben Wir solches ... kund machen sollen, Und begehren darnebst gnaedigst ... und obgemeldete im Fraenckischen ... devalvirte Muentz-Sorten weder in Handel und Wandel noch sonsten annehmen ... Uhrkundl. haben Wir dieses Patent eigenhaendig unterschrieben und mit UnsernFuerstl. Cantzley-Seeret zu bedrucken lassen. So geschehen Eisenach den 11. Decembr. 1714. Johann Wilhelm, H. z. S.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [k] [6a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [k] [15]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13323512-001
    Umfang: [1] Bl., 35 x 41 cm
    Bemerkung(en):

    Münzedikt zum Einbehalt von harten und guten Münzen im Fürstentum Eisenach

  23. Von Gottes Gnaden, Wir Johann Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... FÜgen Unsern getreuen Ständen von Prälaten, Grafen, Ritterschafft und Städten ... und sämtlichen Unterthanen ... hiermit zu wissen, auch ist denenselben guter massen erinnerlich, was unterm Dato den 12. Octobr. 1706. und nachher ... in Unsern Landen sich ... einschleichenden Franckfurter und Fränckischen auch andern gantzen und halben Patzen vor Verordnung ergangen. Nachdem aber Mißfällig wahrgenommen worden, daß dergleichen und andere nicht nach dem Leipziger Fuß, sondern im geringern Werth ausgemüntzte Sorten ... häuffig im Schwange gehen ... Als haben Wir obangezogene Franckfurter und Fränckische ... gäntzlich zu verruffen. ... Uhrkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben ... So geschehen Eisenach den 29. Augusti 1714.
    Erschienen: 1714

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [k] [21a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [k] [13]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12575631-003
    Umfang: [1] Bl, 35 x 41 cm
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

    Erschienen in Eisenach?

    Edikt zur Einhaltung der Münzordnung

  24. GOtt-geheiligtes Lob-und Danck-Opffer Auf Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hrn. Christiani Hertzogens zu Sachsen, Julich, Cleve und Berg ... Gnädigste Anordnung, Bey dem Am 1. Novembr. 1714. Halb-hundert Jährigen Jubilæo, Des Illustris Augustei Zu Weissenfels, Und Jn der Closter-Kirchen daselbst angestellten Solennen Gottes-Dienste, Mittelst folgender Kirchen-Music, Dargebracht
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Brühl, Weissenfels

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Brühl, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13301675-001
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Weissenfels, Gymnasium Augusteum, Schulprogramm anläßlich des 50jährigen Bestehens des Gymnasium Illustre Augusteum, 1714

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weissenfels, Druckts Joh. Christoph Brühl, F. S. Hoff- und August. Buchdr.

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Text

  25. Hoch-Fürstliches Sachsen-Weissenfelsisches Vollständiges Gesang- und Kirchen-Buch
    Auf ... Herrn Christiani, Hertzogens zu Sachsen ... Anordnung ... in Zwey Theil, Verfasset
    Autor*in:
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Brühl, Weissenfels

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Em 9210
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 3962
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    FB 5.42
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    FB 5.42/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Sangh C 71
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17369
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schieferdecker, Johann David (Hrsg.); Christian (Widmungsempfänger); Brühl, Johann Benjamin (Beiträger k.); Brühl, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Sachsen-Weißenfels; Gesangbuch; ; Weißenfels; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [1] gef. Bl., [9] Bl., 816 S., [5] Bl., 104 S., [3] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 3 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Hrsg. laut Widmung