Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 198.

Sortieren

  1. Secretissima Instrvctio/ Gallo-Britanno-Batava, Friderico V. Comiti Palatino Electori Data,
    Ex Gallico Conversa, Ac bono publico, in lucem evulgata.
    Beteiligt: Welser, Paul; Friedrich
    Erschienen: 1620

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VIII, 77 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1393:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.364(13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 122.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63 Pol. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welser, Paul; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mehrere andere Drucke 1620 dieser Flugschrift

    Laut zeitgenöss. Eintrag im Wolfenbütteler Ex. 30.8 Pol. (1) ist der Augsburger Patrizier Paul Welser Verf

    Signaturformel: A-C4 D3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. DC. XX.

  2. Jämmerliche und erbärmliche Klagschrifft So der flüchtige König auß Böhmen von sich geschrieben uber der hinderlassenen Böhmischen Cron/ was für Jammer und Trübsal ihn darauß entstanden/ daß er auch auß Ungedult darüber den Tag und die Stund/ darinnen er sich der Cron bemächtiget hat/ verfluchet
    Auch beklaget er sich/ daß er seyn Landt und Leute/ so wol auch die gehabte Chur so schmertzlich verlassen/ und jetzo das Elendt bawen muß/ etc. ; In kurtze Reyme verfasset
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1620

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 179ii
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9782
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:007545D
    Schlagworte: Friedrich; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Jämmerliche vnd erbärmliche Klagschrifft So der flüchtige König auß Böhmen von sich geschrieben vber der hinderlassenen Böhmischen Cron/ was für Jammer vnd Trübsal ihn darauß entstanden/ daß er auch auß Vngedult darüber den Tag vnd die Stund/ darinnen er sich der Cron bemächtiget hat/ verfluchet : Auch beklaget er sich/ daß er seyn Landt vnd Leute/ so wol auch die gehabte Chur so schmertzlich verlassen/ vnd jetzo das Elendt bawen muß/ etc. ; In kurtze Reyme verfasset

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.494,36

  3. Eine Christliche Leichpredigt/ Gehalten bey der Begräbnüß/ Des Weyland ... Herrn Johannis Bodemeiers/ Propsten der Kirchen S. Bonifacii in Hamelen/ vnd F. B. geheimen Cammer-Secretarii/ Den 28. Aprilis Anno 1620.
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 349.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 277.2 (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 67.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodemeier, Johannes (Verstorb.); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-F4 G2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt durch Eliam Holwein/ F: B: Buchd: daselbst. Jm Jahr/ 1620.

  4. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  5. Die Unterweisung Eines Christlichen Fürsten
    Erschienen: 1639
    Verlag:  [Fürstliche Druckerei], Cöthen im Fürstenthumb Anhalt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.4 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roseo, Mambrino; Christian; Rudolphus Pius (Widmungsempfänger); Guevara, Antonio de; Vielgekörnte, Der (Beiträger); Werder, Dietrich von dem (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 333 S., [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Italienisch

    Ermittelter Verf.: Antonio de Guevara. - Übers.: Christian II., Fürst von Anhalt-Bernburg. - Übers. fälschlich auch Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen zugeschrieben

  6. Die Unterweisung Eines Christlichen Fürsten
    Erschienen: 1639
    Verlag:  [Fürstliche Druckerei], Cöthen im Fürstenthumb Anhalt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.4 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roseo, Mambrino; Christian; Rudolphus Pius (Widmungsempfänger); Guevara, Antonio de; Vielgekörnte, Der (Beiträger); Werder, Dietrich von dem (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 333 S., [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Italienisch

    Ermittelter Verf.: Antonio de Guevara. - Übers.: Christian II., Fürst von Anhalt-Bernburg. - Übers. fälschlich auch Fürst Ludwig von Anhalt-Köthen zugeschrieben

  7. Kurtzer Beweiß/ Das etlicher Calvinischen/ doch bey ihnen hochgeachteten Lehrern Schwarm/ in vielmal ärger und verdamlicher sey/ denn der Papisten Lehr/ in den zweyen Articuln von Gott/ und von Christi Person und Ampt
    Männiglich/ dem seiner Seelen Seligkeit angelegen ist/ zu beförderung der ewigen Frewd und Seligkeit in Druck verfertiget
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Oßwald, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.15 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Oswald, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [21] Bl., 158 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Tbl. im Holzschnittrahmen

    Signaturformel: A - Z4, Aa - Bb4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr/ ... Gedruckt zu Leipzig durch Andream Oßwald. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  8. Kurtzer Beweiß/ Das etlicher Calvinischen/ doch bey ihnen hochgeachteten Lehrern Schwarm/ in vielmal ärger und verdamlicher sey/ denn der Papisten Lehr/ in den zweyen Articuln von Gott/ und von Christi Person und Ampt
    Männiglich/ dem seiner Seelen Seligkeit angelegen ist/ zu beförderung der ewigen Frewd und Seligkeit in Druck verfertiget
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Oßwald, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.15 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Oswald, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [21] Bl., 158 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Tbl. im Holzschnittrahmen

    Signaturformel: A - Z4, Aa - Bb4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr/ ... Gedruckt zu Leipzig durch Andream Oßwald. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  9. Secretissima Instructio, Oder Allergehaimnestes Gutachten/ nach welchem sich Fridericus der Fünfft/ Pfaltzgraff bey Rhein/ in allen begebenden fällen Regulieren/ und durch was mittel er sein vermeintes Königreich Böhaim/ zu seinem grossen Rhum/ wider seiner Feinde willen/ behaupten möge
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Mangin, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63 Pol. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Gábor (Beiträger); Mang, Sara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Copey eines Schreibens deß Bethlem Gabors/ an den Vizir Nakas/ Hasan Bassa. Ein anders Schreiben deß Betlem Gabors an den Schender Bassa

    Nicht ident. mit VD17 12:191438V (s. vierte Gruppe des Fingerprints)

  10. Secretissima Instructio, Oder Allergehaimnestes Gutachten/ nach welchem sich Fridericus der Fünfft/ Pfaltzgraff bey Rhein/ in allen begebenden fällen Regulieren/ und durch was mittel er sein vermeintes Königreich Böhaim/ zu seinem grossen Rhum/ wider seiner Feinde willen/ behaupten möge
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Mangin, Augspurg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63 Pol. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Gábor (Beiträger); Mang, Sara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Copey eines Schreibens deß Bethlem Gabors/ an den Vizir Nakas/ Hasan Bassa. Ein anders Schreiben deß Betlem Gabors an den Schender Bassa

    Nicht ident. mit VD17 12:191438V (s. vierte Gruppe des Fingerprints)

  11. Feurwercks Auffzug/ des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn/ Friederichen/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ ... zu Ehren dem ... Herrn Christiano dem Fünfften zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Erwehlten Printzen/ Auch anderen höchst Könniglichen Persianischen herren Abgesandten/ ... verfertigt vnd præsentirt den Septemb. Anno 1639.
    Erschienen: 1639
    Verlag:  ZurGlocken, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 811b.4° Helmst. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Christian; Friedrich; Christian; Zur Glocken, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1639;
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:252070G

    Auch als elektron. Dokument

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ Anno 1639.

  12. Feurwercks Auffzug/ des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn/ Friederichen/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ ... zu Ehren dem ... Herrn Christiano dem Fünfften zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Erwehlten Printzen/ Auch anderen höchst Könniglichen Persianischen herren Abgesandten/ ... verfertigt vnd præsentirt den Septemb. Anno 1639.
    Erschienen: 1639
    Verlag:  ZurGlocken, Schleßwig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 811b.4° Helmst. (33)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Christian; Friedrich; Christian; Zur Glocken, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1639;
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:252070G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ Anno 1639.

  13. Feurwercks Auffzug/ des Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn/ Friederichen/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein/ ... zu Ehren dem ... Herrn Christiano dem Fünfften zu Dennemarcken/ Norwegen/ der Wenden vnd Gothen Erwehlten Printzen/ Auch anderen höchst Könniglichen Persianischen herren Abgesandten/ ... verfertigt vnd præsentirt den Septemb. Anno 1639.
    Erschienen: 1639
    Verlag:  ZurGlocken, Schleßwig

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 811b.4° Helmst. (33)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Christian; Friedrich; Christian; Zur Glocken, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1639;
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 ID-Nr.: 23:252070G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig/ bey Jacob zur Glocken/ Anno 1639.

  14. Resolution unnd gegen Erklerung deß durchleuchtigsten Fürsten unnd Herrn Friedrichen Pfaltzgraven bey Rein und Churfürsten/ Wie dan auch der Böhmis. Ständ Antwort/ auff die von Mülnhaussen Auß den 12. Martii dieses 1620. Jahrs von der Ords versambleten H. Chur un[d] Fürsten abgangene abmahnungs Schreiben/ Abtrettung deß König Reichs Böhmen betreffent
    Welche zur Nachrichtung Hierbey Getruckt. I. An Chur Pfaltz. II. An die Ständ deß Königreichs Böhmen unnd Incorporirte Länder. III. An die Correspondirente Chur und Fürsten deß H. Reichs. IV. An die H. Römischen Reichs Ritterschafft. V. An die Hungarischen Ständ. VI. Abmaniges Schreiben unnd Motiven so vor der angenomene Krönung An Chur Pfaltz gerichtet. VII. Resolution der Catholischen Ständ/ den 5. Martii von Würtzburg auß
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:007032X
    Umfang: 10 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.500,18

  15. Copien Etlicher hoher Potentaten Schreiben/ das Königreich Böheimb betreffend
    Erstlich: Der Römischen Keyserlichen Mayestätt Ferdinandi II. &c. CommissionSchreiben/ an ... Maximilian/ Pfaltzgraffen bey Rhein ... II. III. Zwey unterschiedliche Schreiben obgemeldter I. F. Durchl. Eins an Ihr Kön. May. in Böhmen selbsten/ das ander an die drey Evangelische Stände. IV. V. Ihrer Kön. May. in Böhmen/ sampt derselben dreyen Ständen unterschiedtliche Antwort. VI. Churf. Sächs. trewhertzige Resolution/ So Ihr Churf. Gn. denen von den Evangelischen Ständen Herrn Abgesandten auff ihre Werbung in Dreßden ertheilet. VII. Bethlehem Gabors/ deß Fürsten auß Siebenbürgen Schreiben/ so er an Pfaltzgraffen Maximilian ... gethan : [Datum in libera & Regia civitate Montana Novisoliensi, die 1. Augusti, Anno 1620.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (VerfasserIn); Maximilian (VerfasserIn); Gabriel (VerfasserIn); Friedrich (VerfasserIn); Johann Georg (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl, 4°
  16. Ein New Buch/ von bewehrter RoßArtzneyen
    Darinnen allerhand stattliche Experiment, und Artzneyen: Wie die in Türckeyen/ in Ungarn/ in Niederlanden/ auch an etlicher vornehmen Deutschen Chur- und Fürsten Höfen/ zu hauffen gesamlet und getragen: Auch mit Glück beydes in pflegen und warten der Rösse ... bewehret worden
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Gueth, Berlin ; Betzel, Magdeburgk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8248
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); Johann Sigismund (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Christian Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Philipp (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Jochim Ernst (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Sigismund (Widmungsempfänger); Guth, Martin; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Itzo zum Dritte[n] mahl ... verbessert/ und in Druck verfertiget/ Durch Martin Böhmen/ Churfürstlich: Brandenburgischen [...] bestalten RoßArzten
    Umfang: [8] Bl., 166 S., [12] Bl., 2 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(8, A-M8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Magdeburgk/ Druckts Andreas Betzel/ in Verlegung Martin Gueth/ Buchführer zum Berlin/ Anno 1620.

  17. Bibliotheca Historica Sive: Elenchus Scriptorum Historicorum Et Geographicorum Selectissimorum, qui Historias vel Universales totius Orbis: vel Particulares certae cuiusdam Provinciae, indeq[ue] extructa Chronica, Annales &c. quovis tempore idiomateve, usq[ue] ad annum ... M.DCXX scripserunt ...
    Praemissa est Praefatio de Antiquitate, Dignitate, Necessitate, utilitate, iucunditate ac Methodo Historiarum ...
    Autor*in: Bolduan, Paul
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Schürerus, Lipsi[a]e ; Lanckisius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Franz (Widmungsempfänger); Bogislaw (Widmungsempfänger); Ulrich (Widmungsempfänger); Winther, Georg Valentin von (Beiträger); Himmel, Johann (Beiträger); Myrschaeus, Petrus (Beiträger); Mader, Johann (Beiträger); Jeschius, Abrahamus (Beiträger); Bolduan, Johannes (Beiträger); Bolduan, Martin (Beiträger); Bolduan, Daniel (Beiträger); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [35] Bl., 280 [i.e. 282] S., [13] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bl. Bb2 verso (124 statt 126)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsie̜, Excudebatur a Friderico Lanckisio. Anno M.DC.XX. Impensis Hæredum Thomæ Schüreri.

    [2] Bl. am Ende (Index) fehlten schon vor dem Brand

  18. Syntagmatis Musici Tomus ...
    Erschienen: 1615-1620
    Verlag:  Richterus, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Busch
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Michael; Richter, Johann; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Ab Tom. 2 u.d.T.: Praetorius, Michael: Syntagmatis Musici Michaelis Praetorii C. Tomus

    Tom. 2 und 3 im Verl. des Autors erschienen und in der Druckerei Holwein, Wolffenbüttel gedruckt

    Erschienen: 1 (1615) - 3 (1619)

  19. Syntagmatis Musici Tomus ...
    Erschienen: 1615-1620
    Verlag:  Richterus, Wittebergae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Michael; Richter, Johann; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Ab Tom. 2 u.d.T.: Praetorius, Michael: Syntagmatis Musici Michaelis Praetorii C. Tomus

    Tom. 2 und 3 im Verl. des Autors erschienen und in der Druckerei Holwein, Wolffenbüttel gedruckt

    Erschienen: 1 (1615) - 3 (1619)

  20. Hessisches Stam[m]buch
    Darinnen Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren Von Ludovico I. barbato Biß auff unsere itzt löblich Regierende Fürsten und Herrn Erster Linien: Zu Cassel/ L. Moritzen I. Ander Linien: zu Darmbstatt/ L. Ludwigen IV. L. Philipsen III. &c. Das löbliche Fürstenthumb Hessen regieret/ beschrieben und abgebildet seind. Sampt angehörigen Graff und Herrschafften/ Angewandten/ LehnGraven/ und Adel icher ErbAmpter Wapen
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Ludwig; Philipp; Wilhelm, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Moritz, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Heinrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Johan, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Georg, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Ludwig, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Friedrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Herman, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Philip, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Hetzehenn, Jacob (Beiträger); Fabronius, Hermann (Beiträger); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32], 80, [8] Bl, Titelbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
  21. Hessisches Stam[m]buch
    Darinnen Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren Von Ludovico I. barbato Biß auff unsere itzt löblich Regierende Fürsten und Herrn Erster Linien: Zu Cassel/ L. Moritzen I. Ander Linien: zu Darmbstatt/ L. Ludwigen IV. L. Philipsen III. &c. Das löbliche Fürstenthumb Hessen regieret/ beschrieben und abgebildet seind. Sampt angehörigen Graff und Herrschafften/ Angewandten/ LehnGraven/ und Adel icher ErbAmpter Wapen
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz; Ludwig; Philipp; Wilhelm, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Moritz, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Heinrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Johan, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Georg, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Ludwig, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Friedrich, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Herman, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Philip, Landgraf zu Hessen (Widmungsempfänger); Hetzehenn, Jacob (Beiträger); Fabronius, Hermann (Beiträger); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32], 80, [8] Bl, Titelbl. r&s, zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
  22. Christliche Leich: und Gedächtnüß Predigt
    Bey Hochtrawriger Leichsbestattung/ deß ... M. Johannis Sötefleischii ... welcher Anno 1620. den 19. Maii ... entschlaffen etc. gehalten
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 349.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Soetefleisch, Johann; Sötefleisch, Johannes (Beiträger); Hildebrandus, Fridericus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4, E3

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  23. Christliche Leich: und Gedächtnüß Predigt
    Bey Hochtrawriger Leichsbestattung/ deß ... M. Johannis Sötefleischii ... welcher Anno 1620. den 19. Maii ... entschlaffen etc. gehalten
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 349.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Soetefleisch, Johann; Sötefleisch, Johannes (Beiträger); Hildebrandus, Fridericus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [19] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D4, E3

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  24. Copien Etlicher hoher Potentaten Schreiben/ das Königreich Böheimb betreffend
    Erstlich: Der Römischen Keyserlichen Mayestätt Ferdinandi II. &c. CommissionSchreiben/ an ... Maximilian/ Pfaltzgraffen bey Rhein ... II. III. Zwey unterschiedliche Schreiben obgemeldter I. F. Durchl. Eins an Ihr Kön. May. in Böhmen selbsten/ das ander an die drey Evangelische Stände. IV. V. Ihrer Kön. May. in Böhmen/ sampt derselben dreyen Ständen unterschiedtliche Antwort. VI. Churf. Sächs. trewhertzige Resolution/ So Ihr Churf. Gn. denen von den Evangelischen Ständen Herrn Abgesandten auff ihre Werbung in Dreßden ertheilet. VII. Bethlehem Gabors/ deß Fürsten auß Siebenbürgen Schreiben/ so er an Pfaltzgraffen Maximilian ... gethan : [Datum in libera & Regia civitate Montana Novisoliensi, die 1. Augusti, Anno 1620.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001057
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001057
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Maximilian; Gabriel; Friedrich; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:007257K (hier im Titel unter Punkt VI. "Herrn Abgesandten", dort nur "Abgesandten")

  25. Antwort Uff das Schreiben/ so die zu Mühlhausen gewesene Chur unnd Fürsten/ an den jetzigen König Friderichen den II. so wol die Stände in Böheimb ergehen lassen
    Darinen er Ursachen anzeigen thut/ warumb er noch zur Zeit die einmahl angenommene Cron begehrter massen abzutreten mit nichten gesinnet ; [Prag den 15. Maii, Anno 1620]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 496.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bei dem genannten König Friedrich II. handelt es sich um König Friedrich I

    Nicht identisch mit VD17 14:007070H und 7:655143N (vgl. Titelblatt)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher/Bürger C 3157