Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

Sortieren

  1. Dissertatio Inauguralis De Præda Militari, Von Plünderung und Beute der Soldaten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fl 8730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 3314-2,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GENT 3000:3 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.296(33)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.153(7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.74(15)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 247 (31)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR A 7 D 1 7,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9763
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu Diss 37[24]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Büttner, Christian August (Resp.); Christian (WidmungsempfängerIn); Müller, Johann Adolph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15212572-ddd
    Schlagworte: Völkerrecht; Recht;
    Umfang: 36 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit PPN 835523373 (dort ohne Widmung auf der Rückseite des Titelblatts und mit Abweichungen in der Zeichensetzung auuf dem Titelbl. (dort Komma nach "submittet" und Komma nach "Weisenfelsa Misnicus"))

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ, Litteris Müllerianis.

    Jena, Univ., Jur. Diss., 1713

  2. Uberzeugende Belehrung vom Ursprung und Wachsthum Des Pabstthums
    Nebst einer Schutz-Schrifft vor die Reformation
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Weidmann, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Fr 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/FR 277
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 29575
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 E 76
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-3177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 674
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 281
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Theol 7 Gotha 1719
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Weidmann, Moritz Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10174184-002
    Auflage/Ausgabe: Die vierdte Auflage
    Umfang: [24] Bl., 1023 S., [24] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00235/14

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, Jn Verlag M. G. Weidmanns, 1726.

  3. Ehrengedächtnus, ... Friderichs, Königs in Preussen ...
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Rüdiger, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180286 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 143
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12882771-001
    Umfang: 28 S, 4° (2°)
  4. Vetervm Scriptorvm, Qvi Caesarvm Et Imperatorvm Germanicorvm Res Per Aliqvot Saecvla Gestas Litteris Mandarvnt
    Tomvs Vnvs

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Rw 2876
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Sa 6
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GERM IV, 1380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F V.4 Fol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 170862
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kp 398 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 128 a, 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 2° 329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 672.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0583
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.47
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Imp.R.G.1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2G 145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXIV : 18 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Kp 398 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 54.6 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reuber, Justus; Joannis, Georg Christian; Christian (Widmungsempfänger); Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Sande, Johann Maximilian von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10735798-001
    Auflage/Ausgabe: Nova Hac Editione Diligenter Recognitvs, Et Lvcvlentis Accessionibvs Avctvs
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [5] Bl., X S., [3] Bl., 1336 S., [48] Bl., Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti Ad Moenvm, Impensis Vidvae B. Ioan. Maximil. A Sande. Anno MDCCXXVI.

  5. Fürstlicher Baumeister, Oder: Architectura Civilis
    Wie Grosser Fürsten und Herren Palläste, mit ihren Höfen, Lust-Häusern, Gärten, Grotten, Orangerien, und anderen darzu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen, und nach heutiger Art auszuzieren; Zusamt den Grund-Rissen und Durchschnitten, ... eines ordentlichen Fürstlichen Pallastes
    Erschienen: 1711-1716
    Verlag:  Wolff, Augspurg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Jeremias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1111391X-001
  6. Die Sächsische Venus, Jn Jhrem prächtigen Tugend-Gürtel/ Das ist/ Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Dorothea Maria/ Gebohrne Hertzogin zu Sachsen-Gotha ... Nachdem Dieselben Dero ... Hoch-Fürstl. Gemahl ... Herrn Ernst Ludwig/ Hertzogen zu Sachsen-Meinungen ... Durch frühzeitigen Tod entrissen worden/ Aus unterthänigster Schuldigkeit Jn einer geringen Trauer-Rede also abgebildet von Io. Heinrich Ackern/ bürtig aus Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 32
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 77 [h]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Dorothea Maria (Verstorb.); Ernst Ludwig; Urban, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14795469-003
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rudolstadt/ gedruckt bey Heinrich Urban. - Erscheinungsjahr nach Datierung des Vorw.

  7. Neues Groteschgen-Werk
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1707-1765]
    Verlag:  Weigel, [Nürnberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 348
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Decker, Paul; Delsenbach, Johann Adam; Weigel, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 4 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ioh. Christ: Weigel excudit

  8. [Titelblatt mit verschiedenen Motiven
    Personifikation der Hoffnung, Löwen, anthropomorphe Wesen, Baldachin, Neptun, Minerva]
    Autor*in:
    Erschienen: [zwischen 1707 u. 1765]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Decker, Paul; Delsenbach, Johann Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neues Groteschgen-Werk; [Nürnberg] : Weigel, 1707; [zwischen 1707 u. 1765], Bl. [1]; [4] Bl.

    Umfang: Radierung, Platte: 220 x 178 mm
  9. [Drei Pilasterfüllungen mit verschiedenen Motiven
    Aurora, Personifikation des Morgens, Jupiter und Juno als König und Königin im Himmel, Diana als Mondgottheit]
    Autor*in:
    Erschienen: [zwischen 1707 u. 1765]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Decker, Paul; Delsenbach, Johann Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neues Groteschgen-Werk; [Nürnberg] : Weigel, 1707; [zwischen 1707 u. 1765], Bl. [2]; [4] Bl.

    Umfang: Radierung, Platte: 215 x 171 mm
  10. [Drei Pilasterfüllungen mit verschiedenen Motiven
    Baldachin, Seepferd, Greifvögel, Amoretten, Muse, offenes Feuer, Rüstung]
    Autor*in:
    Erschienen: [zwischen 1707 u. 1765]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Decker, Paul; Delsenbach, Johann Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neues Groteschgen-Werk; [Nürnberg] : Weigel, 1707; [zwischen 1707 u. 1765], Bl. [3]; [4] Bl.

    Umfang: Radierung, Platte: 219 x 175 mm
  11. [Drei Pilasterfüllungen mit verschiedenen Motiven
    Diana als Mondgottheit, Atlas, Cybele, Dämonen, Eichhörnchen, Geflügel, Bären]
    Autor*in:
    Erschienen: [zwischen 1707 u. 1765]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Decker, Paul; Delsenbach, Johann Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neues Groteschgen-Werk; [Nürnberg] : Weigel, 1707; [zwischen 1707 u. 1765], Bl. [4]; [4] Bl.

    Umfang: Radierung, Platte: 220 x 175 mm
  12. Christ-Königliches Trauer- Und Ehren-Gedächtniß, Des Weyland ... Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, Ersten Christl. Königs in Preussen, ... Als derselbe am 25. Febr. 1713. in hiesiger Residentz seine ... Seele dem ... Schöpfer in seine Hände übergeben, Und Darauf den 2. May die Königliche Leiche, ... in die Königliche und Churfürstliche Grufft der Dohm-Kirche in Berlin beygesetzet worden
    Zu Dessen Immerwärendem Nach-Ruhm aufgerichtet
    Erschienen: [ca. 1713-ca. 1718]
    Verlag:  Liebpert, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Su 4986
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Su 4986
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"Su 4986
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H BOR UN II, 1544:Text
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 H BOR UN II, 1544:Kupfer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. F 27 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 WC 22
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VII 522-2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 53
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: F 27 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weidemann, Friedrich Wilhelm (Beiträger k.); Wolfgang, Johann Georg (Beiträger k.); Gericke, Samuel Theodor (Beiträger k.); Friedrich (Verstorb.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14747383-ddd
    Schlagworte: Friedrich; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 112 S., [6] Bl., [4], 118 z.T. gef. Bl., 1 Portr. und 121 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Das Portr. "Divvs Fridericvs Glor. Mem. Rex. Borvssiae ..." ist signiert "Weidemann Pict: Regis Effig. Pinx:" und "Ioh: Georg Wolffgang. S.R. fecit Berolin. 1718." - Die Ill. mit dem Grab ist signiert "Figuras Ordinavit et inscripsit Wachtervs: Schlüter Exemplar fusura præparavit: Iacobi fudit: Wolfgang sculpsit." - Die Ill. "Adspice Fridricum. victurum in Sæcula Regem. ..." ist signiert "S. T. Gerike Rect: et Prof: Acad: Artium inv: et pinxit." und "J. G. Wolffgang Sculpt: Reg: sc: Berol."

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Autopsie nach Ex. der SBB, dem ein Kupferst. fehlt

    Signaturformel nach Ex. der SBB: [2], A-Z2, Aa-Ee2, A-C2. - Auf den 118 gezählten Kupferst. ist die Leichen-Procession abgebildet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preußis. Hoff-Buchdr. - Erscheinungsjahre geschätzt nach dem Todesjahr und der Datierung des Portr.

  13. D. Martini Lutheri Erbauliche Leichen-Predigt
    Welche über der Leiche Des Frommen Chur-Fürsten Hertzog Friederichs zu Sachsen Jn zween Sermonen Aus den Worten Pauli I. Thessal. IV. 13.-18. gehalten worden ; Wegen ihrer Vortrefflichkeit aber vorietzo besonders abgedruckt Nebst einer Vorrede, Darinnen So wohl eine historische Nachricht von denen Leichen-Predigten gegeben, als auch deren wahrer Gebrauch und Mißbrauch kürtzlich gezeiget wird.
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Ritter, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 H 3 [13]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1513
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXIV,53(9)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 18 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18626
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Verstorb.); Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10345256
    Umfang: [8] Bl., 32 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bey Johann Friederich Rittern, 1726.

  14. Curieuses Medailles, Oder Schau- und Gedächtnis-Pfennige, welche auf Sr. Königlichen Majestät in Preussen, Herrn Herrn Friedrichs, Marckgraffens und Chur-Fürstens zu Brandenburg, ... den 25. Febr. Anno 1713. erfolgten Höchstseeligsten Hintritt und Solennen Begräbnis ausgefertiget worden, auch nebst andern curieusen Medailles in Gold, Silber, Kupffer und Englisch-Zinn zu haben sind von Christian Wermuthen, Käyserl. privilegirten, wie auch Königl. Preußischen und Hoch-Fürstl. Sächß. Medailleur ...
    Erschienen: 1713

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 405 (24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11331445
    Umfang: [2] Bl., 2°
  15. Casp. Sagittarii Historici Saxonici Historia Gothana Plenior Ex Optimis Qvibvsqve Editis Scriptoribvs ... Concinnata ... Ab Ipso Avctore Magna Ex Parte Confectvm Reliqva Ex Eivsdem Schedis Congessit Et Dvobvs Svpplementis Indiceqve Illvstravit Wilhelm. Ernest. Tenzelivs, Historicvs Saxonicvs
    [Hauptbd.]
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Bielckius, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 3764
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2856
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4294
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1186
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.172(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Birckner:Birckn.hist.q.38
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    S 3700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-14325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 3 : 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15821
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15850
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tentzel, Wilhelm Ernst; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bielcke, Johann Felix
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90485483
    Übergeordneter Titel: Casp. Sagittarii Historici Saxonici Historia Gothana Plenior Ex Optimis Qvibvsqve Editis Scriptoribvs ... Concinnata ... Ab Ipso Avctore Magna Ex Parte Confectvm Reliqva Ex Eivsdem Schedis Congessit Et Dvobvs Svpplementis Indiceqve Illvstravit Wilhelm. Ernest. Tenzelivs, Historicvs Saxonicvs - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Sachsen-Gotha; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., 440 [i.e. 434] S., Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    2 Frontisp.-Varianten: a) Grundriß des Schloß Friedenstein und der Stadt Gotha; b) Aufriss des Schloß Friedenstein und der Stadt Gotha

    Paginierfehler: S. 16 doppelt; S. 73 statt 83; S. 165 - 166 statt 175 - 176; S. 229 statt 329; S. 174 - 178 statt S. 374 - 378; auf S. 330 folgt S. 337

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienæ, Apud Io. Felicem Bielckivm. MDCCXIII.

  16. Dissertatio Academica, Harmonico-Biblico-Philologica, Qua Harmoniam Vitae Iehoschaphati, Regis Iudae, Ad Ductum Cap. Postremi Lib. I. Reg. Quod Est Cap. XXII. Et II. Chr. Capp. XVII.-XXI. ... Rectore ... Domino Guilielmo Henrico Duce Saxoniae ... Praeside M. Henrico Gottlieb Reime, Ad D. Maji MDCCXIII. Ventilandam Exhibet Respondens Fridericus Gottlieb Bauer. Syldauiens. Saxo.
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  Typis Mullerianis, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.185(21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1131.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bauer, Friedrich Gottlieb (RespondentIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15069044
    Umfang: 2 ungezählte Blätter, 28 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Das genaue Promotionsdatum fehlt im Druck

    Dissertation, Universität Jena, 1713

  17. Nachricht, warumb Ihre Königliche Majestät in Dennemarck die Graffschafft Rantzau eingezogen haben
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1726

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 150 [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13026690-001
    Umfang: 1 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

  18. Panegyricvs Fvnebris Serenissimi Potentissimiqve Principis Ac Domini Domini Friderici Regis Borvssiae Marchionis Brandenbvrgici, S. R. I. Archicamerarii ... Regis Svi Ac Electoris Omnivm Qvondam Celebentissimi Immortali Virtvti Ac Gloriae In Illvstri Ienensium Academia Ipso Exeqviarvm Solemnivm Die Consecratvs A Ioanne Iacobo Rhodio Regiomonte Borvsso
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Müller, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in: 4"Ah 10931
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 56 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Verstorb.); Müller, Johann Adolph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11594578
    Schlagworte: Friedrich; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., 17 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Trauerrede auf Friedrich I., König von Preußen, + 25. Februar 1713

    Jena, Univ., Rede, 1713

  19. Panegyricvm funebrem ...
    [Einladung zu einer Trauerrede auf Friedrich I., König von Preußen in die Jenaer Univ., gest. 1713]
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Müller, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Müller, Johann Adolph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15046672-003
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Programm, 1713

  20. Friedens-Gemähld/ auf das den 8 Augusti im Jahr Christi 1713. widerholte Danck- und Frieden-Fest/ der Evangelischen Schul-Jugend in Augspurg den 9. Augusti ausgetheilet
    Genommen aus des Eusebii Kirchen-Historie IV. Buch und dessen 15. Cap.
    Autor*in:
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Augsburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 124 (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Decker, Paul (Array); Kleinschmidt, Johann Jakob (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Mit 1 bildlichen Darstellung (Kupferstich)

    Aus 2 halben Bögen montiert. - Format: 23,2 x 30,6 cm (Bild); 21,5 x 30,7 cm (Text)

  21. Friedens-Gemähld/ auf das den 8. Augusti im Jahr Christi 1726. wiederholte Danck- und Frieden-Fest/ der Evangelischen Schul-Jugend in Augspurg den 14. dises Monats ausgetheilet/ und genommen aus der H. Schrifft und der Reformations-Historia
    Autor*in:
    Erschienen: [1726]
    Verlag:  [Johann Christoph Wagner], [Augsburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 124 (50)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Decker, Paul (Array); Leopold, Johann Christian (Array); Wagner, Johann Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen
    Bemerkung(en):

    Mit 1 bildlichen Darstellung (Kupferstich)

    Drucker ermittelt in: Jesse, Horst. Friedensgemälde 1650-1789. - Pfaffenhofen/Ilm, WLV 1981

    Aus 2 halben Bögen montiert. - Format: 22,7 x 30,9 cm (Bild); 23,8 x 31,1 cm (Text)

  22. Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlichen Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte, Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts
    Dritter Theil, In sich begreiffend die Geschichte/ die sich in allen Theilen des Erdkreises/ Sonderlich im Römischen Reiche/ Vom Jahr 1651. an/ biß zum Jahr 1663. begeben und zugetragen haben; ... ; Ingleichen Mit vielen schönen Kupffer-Stücken/ Auch Grosser Potentaten/ und Herren Bildnüssen gezieret; Und also fortgesetzet und ausgefertiget / Von Christian Juncker/ aus Dreßden/ Der Königlich-Preussischen Societät der Wissenschafften Mit-Glied
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Zunner, Franckfurt am Mayn ; Heinscheit

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:B:0275::3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Qh 494-3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Qh 494-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-280 : 3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 235 c (2°)
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 2° 0323 (3) M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Nc 252(3) 2°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    G: I: LUD: 1699: (3: 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H UN IV, 5330:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    94 M 17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 413, 2° (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 WC 10 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XII C 2° 588
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.un.III,20c
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.un.III,21
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Hist.un.23
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 C 20 :3
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2G 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-4788(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 3 : 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 3404 (3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Schiller Nationalausgabe 485
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 2° 4:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Juncker, Christian; Friedrich (Widmungsempfänger); Decker, Paul (Beiträger k.); Montalegre, Joseph de (Beiträger k.); Jung, Johann Adam; Heinscheidt, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlichen Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte, Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [11] Bl., 1462 Sp., [22], [2] Bl., Kupfert., Ill. und Portr. (Kupferst.), 1 Portr. und 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Widmung: Dem Allerdurchlauchtigsten... Herrn Friedrich, König in Preussen

    Signaturformel: [Kupfert.], [Titelbl.], [2], )()(4, )()()(2, [1 Kupferst. mit 24 Portr.], A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Yyyy4, Zzzz2, Aaa aa-Lll ll2. - Die im "Bericht an den Buchbinder" auf der letzten S. des Registers angegebenen 1 Portr. und 3 Ill. (Kupferst.) auf [2] Bl. können auseinandergeschnitten und bei den jeweils angegebenen Sp. eingebunden sein

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Verlegt von Johann David Zunners seel. Erben/ und Johann Adam Jung. Gedruckt bey Anton Heinscheit/ Im Jahr MDCCXIII.

  23. Humphrey Prideau'x, Dechants zu Norwich, Alt- und Neues Testament In eine Connexion Mit der Jüden und benachbarter Völcker Historie gebracht
    vom Verfall der Reiche Israel und Juda an, biß auf Christi Himmelfahrt – Theil 1
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Lobeck, Dresden

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 385 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fe 9 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E UN 138/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 1959 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/220306: 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XX,25a :1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Salz.IIb,29a
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 811a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-1553.b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bb II 730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 56
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 500:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 500a:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 133a.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tittel, August; Friedrich; Friedrich Karl; Glandorff, E. F. v. (Zensor); Beyer, Andreas (Zensor); Thieme, David (Zensor); Schmidt, Johann Georg; Lobeck, Jakob Martin; Harpeter, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Humphrey Prideau'x, Dechants zu Norwich, Alt- und Neues Testament In eine Connexion Mit der Jüden und benachbarter Völcker Historie gebracht : vom Verfall der Reiche Israel und Juda an, biß auf Christi Himmelfahrt - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Andere Edition, Nach der Achten Englischen Aufflage ... übersetzet
    Umfang: [12] Bl., 96 S., [28] Bl., 724 S., [16] Bl., [5] gef. Bl, Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der SUB Hamburg

    Paginierfehler: S. 445 statt 463, 595 statt 565

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dresden, zu finden bey dem Verleger Jacob Martin Lobecken, J.U.D. Druckts Johann Wilhelm Harpeter

  24. Fürstlicher Baumeister, Oder: Architectura Civilis
    Wie Grosser Fürsten und Herren Palläste, mit ihren Höfen, Lust-Häusern, Gärten, Grotten, Orangerien, und anderen darzu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen, und nach heutiger Art auszuzieren; Zusamt den Grund-Rissen und Durchschnitten, ... eines ordentlichen Fürstlichen Pallastes – Anhang zum Ersten Theil, Welcher nicht allein den zum Fürstlichen Pallast gehörigen Triumph-Bogen, Ehren-Saul, Garten etc. sondern auch einige andere Fürstliche Lust-Häuser vorstellet. ...
    Autor*in: Decker, Paul
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Wolff, Augspurg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4000-0057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Haupt 271
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Dh-11
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Pb 465-g2°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt J 0 : 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 8819
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Jeremias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Fürstlicher Baumeister, Oder: Architectura Civilis : Wie Grosser Fürsten und Herren Palläste, mit ihren Höfen, Lust-Häusern, Gärten, Grotten, Orangerien, und anderen darzu gehörigen Gebäuden füglich anzulegen, und nach heutiger Art auszuzieren; Zusamt den Grund-Rissen und Durchschnitten, ... eines ordentlichen Fürstlichen Pallastes - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [41] Bl., 40 Taf. (Kupferst.), quer-2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt von Jeremias Wolff/ Kunsthaendler in Augspurg. Cum Gratia & Privilegio Sacræ Cæs. Maj. Anno 1713.

  25. Gespräche In Dem Reiche derer Todten
    ... Entrevue ... – Sieben und Achtzigste Entrevue, ... Zwischen Dem ersten Christlichen König in Preussen, Friderico, Welcher insgemein ein anderer weiser Salomon genennet worden, Und Dem alten Teutschen Fürsten Isenbardo, Von welchem der erste Graf von Zollern, Thassilo, so der eigentliche Stamm-Vater des heutigen Durchl. Hauses Brandenburg gewesen, erzeuget ist : Worinnen sonderbare Nachrichten vom Hohenzollerischen Hause, und dem Fürsten Isenbardo, nebst der Historie des aufgeführten glorwürdigsten Königs enthalten ...
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C IV a 27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/201567: 87
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-6580(6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12, 4 (6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16424 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Isenbard; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Gespräche In Dem Reiche derer Todten : ... Entrevue ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Aufgelegt 1726
    Umfang: [2] Bl., S. [469] - 544, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und dem GStA PK Berlin (B 41)

    Signaturformel: Sss - Zzz4, Aaaa - Dddd4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer, unter Herrn Johann Schwabens-Hause, in der Grimmischen Gasse, 1725. aufgelegt 1726.