Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 199 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 199 von 199.

Sortieren

  1. Christophori Schraderi Oratio In Solenni Studiorum Academiae Iuliae Instauratione
    Habita MDCLII. VI Id. Sextil.
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Mullerus, Helmaestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 56.8° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Kipius, Justus (Widmungsempfänger); Otto von und zu Mauderode, Otto (Widmungsempfänger); Lente, Ericus a (Widmungsempfänger); Schwartzkopf, Johannes (Widmungsempfänger); Heyland, Polycarpus (Widmungsempfänger); Kram, Fridericus a (Widmungsempfänger); Dieterichs, Henricus (Widmungsempfänger); Johannes (Widmungsempfänger); Barbken, Conradus (Widmungsempfänger); Veltheim, Henricus a (Widmungsempfänger); Honrod, Georgius Fridericus ab (Widmungsempfänger); Tappe, Jacob (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
  2. [Stammbuch Johann Nikolaus Rucker]
    Erschienen: [1645-1654]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann Nicolaus Rucker, S. S. Theol. Studioſus aus Nürnberg gieng 1646. auf die Schule in Anſbach, von daher verfügte er ſich auf die Univerſität Wittenberg, allwo er ſich bis 1654.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 210
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann Nicolaus Rucker, S. S. Theol. Studioſus aus Nürnberg gieng 1646. auf die Schule in Anſbach, von daher verfügte er ſich auf die Univerſität Wittenberg, allwo er ſich bis 1654. aufhielt. 1652 informierte er die Kinder des Paſtor Buge in Majori Wuſtern. Pag. 91. eine Zeichnung mit der Feder" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 90 Eintragungen, von Wagner numeriert. Beiträger [u.a.]: Albrecht <Brandenburg-Ansbach, Markgraf>; Friedrich <Anhalt-Bernburg-Harzgerode, Fürst>; Leberecht <Anhalt-Plötzkau, Fürst>; Scharf, Johannes Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Heilbronn, Hornhausen, Lehrberg, Nürnberg, Roth, Stendal, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Leberecht (Beiträger); Scharf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 310 Bl., 9,5 x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien und Eckfleurons, über Holz. "I N R || 1650" Blindprägung, Vorderdeckel. Punzierter Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Wellenmarmorpapier. Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  3. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Demnach dy unümgängliche Nootdurft erfodert/ zu deeme an Unserer Vestung alhy vorgenommenen ... Baue nuunmeer den Anfang wider zu machen ... So haben Wyr Uns gnädiglich resolviret/ wan[n] ein jedweder Untertaan ... Jedweder dieser 6. Monat nuur einen Tag darbei arbeiten wird; Daß er alsden[n] darüber diser Vestungs Arbeit halber/ in disem Jare weiter nicht besweeret werden solle ...
    Datum in Unserer Vestunge Wulffenbüttel: den 29. Martii/ des 1652. Jaares
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:171
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 25,2 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1361

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Veranlagung zum Festungsbau in Wolfenbüttel

  4. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Demnach dy unümgängliche Nootdurft erfodert/ zu deeme an Unserer Vestung alhy vorgenommenen ... Baue nuunmeer den Anfang wider zu machen ... So haben Wyr Uns gnädiglich resolviret/ wan[n] ein jedweder Untertaan ... Jedweder dieser 6. Monat nuur einen Tag darbei arbeiten wird; Daß er alsden[n] darüber diser Vestungs Arbeit halber/ in disem Jare weiter nicht besweeret werden solle ...
    Datum in Unserer Vestunge Wulffenbüttel: den 29. Martii/ des 1652. Jaares
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 25,2 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1361

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Veranlagung zum Festungsbau in Wolfenbüttel

  5. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg und LunäBurg. Wyr hätten Uns wol verseehen/ es würde Unsere publicirte Ordnung/ weegen des Mülen Gewichts ... in wirkliche Observanz gebracht seyn/ weil Wyr den[en] ... befundenen Mangel bestraafet ... Wyr verneemen aber ... daß dennoch gedachter Unser Verordnung zu geegen gehandelt werde/ und dy Ursache bei deenen/ welchen Unsere wolgemeinte Constitutiones und Sazzungen ... zu handhaben obliget/ am meisten hafte ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 9. Aprilis/ des 1652. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:172
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 21,9 x 15,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1362

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß die Mühlenordnung gilt, sich aber gleichwohl Unterschiede im Mühlengewicht ergeben haben

  6. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg und LunäBurg. Wyr hätten Uns wol verseehen/ es würde Unsere publicirte Ordnung/ weegen des Mülen Gewichts ... in wirkliche Observanz gebracht seyn/ weil Wyr den[en] ... befundenen Mangel bestraafet ... Wyr verneemen aber ... daß dennoch gedachter Unser Verordnung zu geegen gehandelt werde/ und dy Ursache bei deenen/ welchen Unsere wolgemeinte Constitutiones und Sazzungen ... zu handhaben obliget/ am meisten hafte ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 9. Aprilis/ des 1652. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 21,9 x 15,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1362

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß die Mühlenordnung gilt, sich aber gleichwohl Unterschiede im Mühlengewicht ergeben haben

  7. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und Lunäburg. Demnach Wyr ... eine Anzaal Kriegsleute ... unterhalten/ und deeren Verpflegung Unsern Untertanen bishero alleine obgeleegen ... Als seynd Wyr daher bewogen worden/ von deenen in hysigem Fürstentuum Wulffenbüttel verhandenen und den auswertigen zugehörigen Zehendgefällen ... der achte Teil abgezogen und zurück behalten werden solle ...
    Datum in Unser Vestung Wulffenbüttel/ den 11. Octobr. des 1652. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:174
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 20 cm. - Satzspiegel: 17,9 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1373

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Mandat, daß die auswärtigen Zehntherren von dem ihnen zustehenden Zehnten ein Achtel für die Miliz zahlen sollen

  8. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und Lunäburg. Demnach Wyr ... eine Anzaal Kriegsleute ... unterhalten/ und deeren Verpflegung Unsern Untertanen bishero alleine obgeleegen ... Als seynd Wyr daher bewogen worden/ von deenen in hysigem Fürstentuum Wulffenbüttel verhandenen und den auswertigen zugehörigen Zehendgefällen ... der achte Teil abgezogen und zurück behalten werden solle ...
    Datum in Unser Vestung Wulffenbüttel/ den 11. Octobr. des 1652. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 20 cm. - Satzspiegel: 17,9 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1373

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Mandat, daß die auswärtigen Zehntherren von dem ihnen zustehenden Zehnten ein Achtel für die Miliz zahlen sollen

  9. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg. Demnach ... hochwichtige Sachen vorkommen/ worüber Wyr mit Unserer getreuen Landschaft bei einem algemeinen LandesConvent umständliche Communication zu pfleegen eine hohe Nootwendigkeit ermessen/ derobehuf dan negstkünftiger Mitwochen nach der MonatsTag Decembris beramet und angesezzet ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel/ den 15. Novembris/ des 1652. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:175
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32 x 19 cm. - Satzspiegel: 17,8 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1374

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben eines allgemeinen Landtages noch im Dezember 1652

  10. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg. Demnach ... hochwichtige Sachen vorkommen/ worüber Wyr mit Unserer getreuen Landschaft bei einem algemeinen LandesConvent umständliche Communication zu pfleegen eine hohe Nootwendigkeit ermessen/ derobehuf dan negstkünftiger Mitwochen nach der MonatsTag Decembris beramet und angesezzet ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel/ den 15. Novembris/ des 1652. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:175
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 32 x 19 cm. - Satzspiegel: 17,8 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1374

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben eines allgemeinen Landtages noch im Dezember 1652

  11. [Stammbuch Johann Nikolaus Rucker]
    Erschienen: [1645-1654]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann Nicolaus Rucker, S. S. Theol. Studioſus aus Nürnberg gieng 1646. auf die Schule in Anſbach, von daher verfügte er ſich auf die Univerſität Wittenberg, allwo er ſich bis 1654.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Johann Nicolaus Rucker, S. S. Theol. Studioſus aus Nürnberg gieng 1646. auf die Schule in Anſbach, von daher verfügte er ſich auf die Univerſität Wittenberg, allwo er ſich bis 1654. aufhielt. 1652 informierte er die Kinder des Paſtor Buge in Majori Wuſtern. Pag. 91. eine Zeichnung mit der Feder" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 87 Eintragungen, von Wagner numeriert. Beiträger [u.a.]: Albrecht <Brandenburg-Ansbach, Markgraf>; Friedrich <Anhalt-Bernburg-Harzgerode, Fürst>; Leberecht <Anhalt-Plötzkau, Fürst>; Scharf, Johannes Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Heilbronn, Hornhausen, Lehrberg, Nürnberg, Roth, Stendal, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Leberecht (Beiträger); Scharf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 310 Bl., 9,5 x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Streicheisenlinien und Eckfleurons, über Holz. "I N R || 1650" Blindprägung, Vorderdeckel. Punzierter Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Wellenmarmorpapier. Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  12. Compendium Locorum Theologicorum
    Ex Scripturis sacris, & Libro Concordiae, Iussu Et Autoritate ... Christiani II. &c. Collectum, & ab utraq[ue] Facultate Theologica, Lipsiensi & Wittebergensi approbatum, In usum tum trium Scholarum Illustrium, tum reliquarum trivialium in his regionibus
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Fincelius, Wittebergae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 808 (8°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    61 I 27
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 859.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Fincelius, Hiob Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:331839K
    Umfang: [12] Bl., 353 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Typis & Sumptibus, Jobi Wilhelmi Fincelii Anno 1652.

  13. In Nomine Ab-Ba-Ruha. (a) Surge aurora augusta, clara, indue Sarranum ...
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    23 C 44 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Anton Ulrich; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669102Z
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G2:D1 a

    Format: ca. 43,5 x 28,5 cm. - Satzspiegel: 39,9 x 26,1 cm

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 311

    Tabula votiva für Herzog August zu Braunschweig-Lüneburg zum 19. Geburtstag seines Sohnes Anton Ulrich

  14. Glückwünschende Früdenensdarstellung Dem Hochgebohrnen Fürsten/ Herrn Augusten/ Hertzogen zu Brunschwig und Lüneburg/ aller dinst und demütigst dargestellet/ den 10. Aprilis Anno 1652.
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.1.2 Musica 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Sammelbd. 3 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° 200 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Buno, Conrad (BeiträgerIn k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669178R
    Umfang: 16 S, Ill. (Kupferst.), überw. Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1.1.2 Musica 2° (1)

    Bibliogr. Nachweis: Schmieder, Musik, Nr. 441; Thiel, Libretti, Nr. 825

  15. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWig/ und LunäBurg. Demnach dy unümgängliche Nootdurft erfodert/ zu deeme an Unserer Vestung alhy vorgenommenen ... Baue nuunmeer den Anfang wider zu machen ... So haben Wyr Uns gnädiglich resolviret/ wan[n] ein jedweder Untertaan ... Jedweder dieser 6. Monat nuur einen Tag darbei arbeiten wird; Daß er alsden[n] darüber diser Vestungs Arbeit halber/ in disem Jare weiter nicht besweeret werden solle ...
    Datum in Unserer Vestunge Wulffenbüttel: den 29. Martii/ des 1652. Jaares
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681228L
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:171

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 25,2 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1361

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben wegen der Veranlagung zum Festungsbau in Wolfenbüttel

  16. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg und LunäBurg. Wyr hätten Uns wol verseehen/ es würde Unsere publicirte Ordnung/ weegen des Mülen Gewichts ... in wirkliche Observanz gebracht seyn/ weil Wyr den[en] ... befundenen Mangel bestraafet ... Wyr verneemen aber ... daß dennoch gedachter Unser Verordnung zu geegen gehandelt werde/ und dy Ursache bei deenen/ welchen Unsere wolgemeinte Constitutiones und Sazzungen ... zu handhaben obliget/ am meisten hafte ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel: den 9. Aprilis/ des 1652. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681229T
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:172

    Format: ca. 34 x 20 cm. - Satzspiegel: 21,9 x 15,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1362

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben, daß die Mühlenordnung gilt, sich aber gleichwohl Unterschiede im Mühlengewicht ergeben haben

  17. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und Lunäburg. Demnach Wyr ... eine Anzaal Kriegsleute ... unterhalten/ und deeren Verpflegung Unsern Untertanen bishero alleine obgeleegen ... Als seynd Wyr daher bewogen worden/ von deenen in hysigem Fürstentuum Wulffenbüttel verhandenen und den auswertigen zugehörigen Zehendgefällen ... der achte Teil abgezogen und zurück behalten werden solle ...
    Datum in Unser Vestung Wulffenbüttel/ den 11. Octobr. des 1652. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:174
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681267D
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:174

    Format: ca. 33 x 20 cm. - Satzspiegel: 17,9 x 14,8 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1373

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Mandat, daß die auswärtigen Zehntherren von dem ihnen zustehenden Zehnten ein Achtel für die Miliz zahlen sollen

  18. Von Gottes Gnaden/ Augustus/ Herzog zu BrunsWyg/ und LunäBurg. Demnach ... hochwichtige Sachen vorkommen/ worüber Wyr mit Unserer getreuen Landschaft bei einem algemeinen LandesConvent umständliche Communication zu pfleegen eine hohe Nootwendigkeit ermessen/ derobehuf dan negstkünftiger Mitwochen nach der MonatsTag Decembris beramet und angesezzet ...
    Datum in Unserer Vestung Wulffenbüttel/ den 15. Novembris/ des 1652. Jars
    Autor*in:
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R3:175
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681277L
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R3:175

    Format: ca. 32 x 19 cm. - Satzspiegel: 17,8 x 15 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1374

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Ausschreiben eines allgemeinen Landtages noch im Dezember 1652

  19. Geistliche Gemaelde Uber die Sonn- und hohe Festtägliche Evangelia
    1
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI v 830 : 1,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL V D 76: 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 4° 59 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 301.5 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Strauch, G. (BeiträgerIn k.); Troschel, P. (BeiträgerIn k.); Saubert, ... (Beiträger); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:631474G
    Übergeordneter Titel: Geistliche Gemaelde Uber die Sonn- und hohe Festtägliche Evangelia - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 481 S., [27] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 301.5 Theol. 2°

  20. Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
    1, In welchem erwiesen wird Daß P. T. Bergens oder I. Keddens Sonnen-Stats Aussenwercke und der Päbstler Art/ ihre Lehre zu beweisen/ Utopisch in H. Schrifft und der H. Väter übereinstimmung seyn/ und das also die Päbstl. nach ihren Methodo, eine verdampte Religion haben. Hingegen der Augspurgischen Confessionsverwandten Methodus oder Art ihres Beweises Schrifftmässig und in den H. Vätern gegründet Und sie also aus der H. Schrifft und Patribus versichert/ daß sie die seligmachende Religion haben
    Erschienen: 1652
    Verlag:  zurGlocken, Schleßwig ; Holwein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.24 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zur Glocken, Jakob; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334115R
    Übergeordneter Titel: Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 320 S., [8] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    S. 13 als 31, S.15 als 51 paginiert

  21. Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
    2, In welchem dargethan wird/ daß P. Theod. Bergens oder Iod. Keddens Sonnen Statts Hauptschantze Von der Römischen Kirchen Heiligkeit und des Röm. Pabstes Monarchischen Hoheit über die gantze Christenheit Utopisch in H. Schrifft und H. Väter übereinstimmung; Hingegen die Kirche der Augspurg. Confession, in der H. Schrifft und heil. Väter Consens, als die wahre und Apostolische Kirche in welcher die Seligkeit zu erlangen/ gegründet sey
    Erschienen: 1652
    Verlag:  zurGlocken, Schleßwig ; Holwein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.24 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zur Glocken, Jakob; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334117F
    Übergeordneter Titel: Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 872 S., [23] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (a)4, (A) - (Z)4, (Aa) - (Zz)4, (Aaa) - (Xxx)4, (Aaaa) - (Zzzz)4, (Aaaaa) - (Zzzzz)4, (Aaaaaa)4, (Bbbbbb)3

  22. Bona Verba, Dicta Pro Serenissimo Et Augustissimo Principe Ac Domino, Domino Augusto, Duce Brunovic. & Lunaeburg. incluto
    Pietatis Scuto, Iustitiae Normae, Morum Exemplo, Et Literarum Asylo, In Annum Christi, M.DC.LII. a Consiliariis, Clientibus, Et Subditis bene Cupientibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 396b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 15 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Buchholtz, Andrea-Henricus (BeiträgerIn); Gosky, Martin (BeiträgerIn); Spörke, ... (BeiträgerIn); Haspelmacher, Johan. (BeiträgerIn); Auspurgius, Johannes (BeiträgerIn); Luzelberger, Melchior (BeiträgerIn); Wedemanus, ... (BeiträgerIn); Möringius, Johannes (BeiträgerIn); Andreae, Johannes Valentinus (BeiträgerIn); Gosky, Rudolphus Augustus (BeiträgerIn); Cuppius, Henricus Caspar (BeiträgerIn); Stedingius, Henningus (BeiträgerIn); Schillingius, Henricus (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308101M
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gn Kapsel 15 (3) (HAB Wolfenbüttel)

  23. Anagramma oder Letterwechsel
    Sampt beygefügtem Erklährungs Lide/ von Anapestischen und Jambischen Versen
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Grimm, Hannover

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 13 (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Grimm, Georg Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:307837L
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gn Kapsel 13 (2) (HAB Wolfenbüttel)

  24. In Anniversarium Decimum, Restitutionis Guelpherbytanae, Ipsa 14. Sept. die Exaltatae Crucis festivum Plausus
    Anno M.DC.LII. Serenissimo & Augustissimo Principi ac Domino, Dn. Augusto, Duci Brunov. & Lunaeburgo, exhibitus & praesentatus
    Autor*in:
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 15 (14)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Gosky, Martin (BeiträgerIn); Steding, Erhard (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308174E
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gn Kapsel 15 (14) (HAB Wolfenbüttel)

    Enth. u.a.: Augustalia Guelphica, In memoriam, Felicissimae in Ducatum Brunovicensem Successionis