Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.

Sortieren

  1. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  2. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  3. Copia Kay. May. Schreibens ahn Hertzogen zu Wurttenb.
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1627

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.7.1 Pol. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl, 8°
  4. Copia des König: in Bo: Friederich Antwordt an Wurttenberg
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1627

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.7.1 Pol. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl, 8°
  5. Eine Christliche Leich-Predigt/ Gehalten bey der Begrabnus der ... Catharina geborn von Steinberg Des weilandt ... Bodo von Rautenbergk ... Wittwen
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 726.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    O811-811a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rautenberg, Catharina von; Khnauer, Balthasar (Beiträger); B. K. (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 494 S., [1] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:335669L

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, Gedruckt durch Eliam Holwein/ Anno M. DC. XXVII.

  6. Quadriga Anagrammatum Gamica Nuptiis Auspicatissimis ... Domini, Friderici, Marchionis Badensis Et Hochbergensis ... Cum ... Domina Eleonora, Comitissa Solmensi ... VI. Decembris, solenniter celebrandis, Submissi animi debitiq[ue] honoris ergo dicata a Georgio Fabro, D. Aulae Eiusd. Med. Ord.
    Autor*in: Faber, Georg
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Hampelius, Marpurgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Eleonore (GefeierteR); Hampel, Nicolaus (Verlag)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marpurgi, Typis Nicolai Hampelii, Academ. Typogr. M DC XXVII.

  7. Bömische Crönungsz-Relation.: Welcher gestalt der Röm: Käy: auch zu Hungern und Böhmen Königlichen Mayestät/ [et]c. Ferdinandi II. Käyserliche Fraw Gemahling Eleonora, Geborne Hertzogin zu Mantua/ [et]c. zu einer Böhmischen Königin/ [et]c. Und die zu Hungern Königl. Maytt. Ferdinandus III. Zu einem König von Böhmen/ [et]c. den 21. November/ deß 1627. Jahres/ zu Prag solenniter Gecrönet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1627

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Eleonore (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ferdinand (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
  8. An die Röm: Kays: May: Allerunterthänigst erweittertes Memorial Dero per bellorum iniurias ruinirten Statt Minden in Westphalen
    In puncto Gratial-Sachen ; [Signatum Wienn/ den 15. Iulii stylo novo, Anno 1627.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1627]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 98.1 Jur. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minden (Westf); Westfalen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [13] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Bittschrift

    Bittschrift an Kaiser Ferdinand II.

  9. Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen
    Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Kempffer

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundorp, Michael Caspar; Matthias; Ferdinand; Schönwetter, Johann Theobald; Kempfer, Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ bey Erasmo Kempffern/ In Verlegung Johann Theobaldi Schönwetters/ im Jahr 1627.

    Erschienen: 1 (1627) -

  10. Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen
    Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt – 1, Erste Ursach und Erstes Buch/ die zwischen etlichen Fürsten deß Reichs gemachte Union. II. Keysers Ferdinandi zum Böhmischen/ Hungarischen König Wahl und Crönung. III. Die Nichtige vorgewandte Verletzung deß Majestätbrieffs. IV. Keysers Matthiae Todt/ und Verwerffung Keysers Ferdinandi. V. Die Aachtserklärung deß Churfürsten Pfaltzgraff Friderich. VI. Die Newe Liga/ Engellandt/ Franckreich/ Dennemarck/ und anderer. VII. Der Holländer oder Staden fovirte Feindtschafft wider das Hauß Oesterreich. VIII. Der Geistlichen Güter Hinderhaltung. IX. Deß Bethlehem Gabors mit deß Keysers Feindt Correspondens/ und Verwüstung Hungarn und Oesterreich. X. Die falsche Aufflagen der Calvinischen Protestirenden/ wider die Catholische/ ob sie den ReligionFrieden/ und die Teutsche Freyheit zu brechen und zu undertrucken vorhabens ; sampt vollkommenem Register
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Kempffer

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 56:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundorp, Michael Caspar; Matthias; Ferdinand; Philippus Adolphus (Widmungsempfänger); Schönwetter, Johann Theobald (Beiträger); J. B. (Beiträger k.); Schönwetter, Johann Theobald; Kempfer, Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen : Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auff ein newes ubersehen/ in ein andere richtigere Ordnung gebracht/ mit Summariis eines jeden Capitels/ und vielen ex Archivis erlangten und communicierten Particulariteten/ gedenckwürdigen Schreiben/ Verlauff und Discursen vermehret/ und in Zehen Ursachen und Bücher abgetheilet/ auch mit Kupfferstücken gezieret
    Umfang: [4], [37] Bl., 1578 S., [7] Bl., [7] gef. Bl., Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.), 14 Portr. (Kupferst.), 2°
  11. Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen
    Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Kempffer

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundorp, Michael Caspar; Matthias; Ferdinand; Schönwetter, Johann Theobald; Kempfer, Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ bey Erasmo Kempffern/ In Verlegung Johann Theobaldi Schönwetters/ im Jahr 1627.

    Erschienen: 1 (1627) -

  12. Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen
    Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt – 1, Erste Ursach und Erstes Buch/ die zwischen etlichen Fürsten deß Reichs gemachte Union. II. Keysers Ferdinandi zum Böhmischen/ Hungarischen König Wahl und Crönung. III. Die Nichtige vorgewandte Verletzung deß Majestätbrieffs. IV. Keysers Matthiae Todt/ und Verwerffung Keysers Ferdinandi. V. Die Aachtserklärung deß Churfürsten Pfaltzgraff Friderich. VI. Die Newe Liga/ Engellandt/ Franckreich/ Dennemarck/ und anderer. VII. Der Holländer oder Staden fovirte Feindtschafft wider das Hauß Oesterreich. VIII. Der Geistlichen Güter Hinderhaltung. IX. Deß Bethlehem Gabors mit deß Keysers Feindt Correspondens/ und Verwüstung Hungarn und Oesterreich. X. Die falsche Aufflagen der Calvinischen Protestirenden/ wider die Catholische/ ob sie den ReligionFrieden/ und die Teutsche Freyheit zu brechen und zu undertrucken vorhabens ; sampt vollkommenem Register
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Kempffer

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2° 56:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundorp, Michael Caspar; Matthias; Ferdinand; Philippus Adolphus (Widmungsempfänger); Schönwetter, Johann Theobald (Beiträger); J. B. (Beiträger k.); Schönwetter, Johann Theobald; Kempfer, Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen : Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auff ein newes ubersehen/ in ein andere richtigere Ordnung gebracht/ mit Summariis eines jeden Capitels/ und vielen ex Archivis erlangten und communicierten Particulariteten/ gedenckwürdigen Schreiben/ Verlauff und Discursen vermehret/ und in Zehen Ursachen und Bücher abgetheilet/ auch mit Kupfferstücken gezieret
    Umfang: [4], [37] Bl., 1578 S., [7] Bl., [7] gef. Bl., Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.), 14 Portr. (Kupferst.), 2°
  13. Quadriga Anagrammatum Gamica Nuptiis Auspicatissimis ... Domini, Friderici, Marchionis Badensis Et Hochbergensis ... Cum ... Domina Eleonora, Comitissa Solmensi ... VI. Decembris, solenniter celebrandis, Submissi animi debitiq[ue] honoris ergo dicata a Georgio Fabro, D. Aulae Eiusd. Med. Ord.
    Autor*in: Faber, Georg
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Hampelius, Marpurgi

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001060
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Eleonore; Hampel, Nicolaus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 42 x 34,5 cm. - Satzspiegel: 36 x 24,5 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Marpurgi, Typis Nicolai Hampelii, Academ. Typogr. M DC XXVII.

  14. Matthaei Zuberi Istro-Neuburgensis Palatini, Poetae Laureati Melissei Poe͏̈matum, Literato Orbis Theatro exhibitorum, Pars ...
    1
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Ammonius, Francofurti ; Weissius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 198.12 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang Wilhelm (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Cöler, Georg (Beiträger k.); F. M. J. S. (Beiträger); Zuber, Regina (Beiträger); Remus, Georgius (Beiträger); Fendius, Michael (Beiträger); Bruno, Johannes (Beiträger); Laberus, Balthasar (Beiträger); Malleolus, Georgius (Beiträger); Ragerus, Johannes (Beiträger); Steinberg, Christophorus Andreas a (Beiträger); Rhoderus, Bartholomaeus (Beiträger); Tuschelin, Fridericus Conradus (Beiträger); Henisius, Johann. (Beiträger); Girsnerus, Christoph. (Beiträger); Wagner, Daniel (Beiträger); Cörberus, Michael (Beiträger); Cleuselius, Thomas (Beiträger); Ammon, Johann; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Matthaei Zuberi Istro-Neuburgensis Palatini, Poetae Laureati Melissei Poe͏̈matum, Literato Orbis Theatro exhibitorum, Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 720 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 14:643863B

    Bogensignatur verdruckt: +5 statt +4

  15. Matthaei Zuberi Istro-Neuburgensis Palatini, Poetae Laureati Melissei Poe͏̈matum, Literato Orbis Theatro exhibitorum, Pars ...
    1
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Ammonius, Francofurti ; Weissius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 198.12 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang Wilhelm (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Cöler, Georg (Beiträger k.); F. M. J. S. (Beiträger); Zuber, Regina (Beiträger); Remus, Georgius (Beiträger); Fendius, Michael (Beiträger); Bruno, Johannes (Beiträger); Laberus, Balthasar (Beiträger); Malleolus, Georgius (Beiträger); Ragerus, Johannes (Beiträger); Steinberg, Christophorus Andreas a (Beiträger); Rhoderus, Bartholomaeus (Beiträger); Tuschelin, Fridericus Conradus (Beiträger); Henisius, Johann. (Beiträger); Girsnerus, Christoph. (Beiträger); Wagner, Daniel (Beiträger); Cörberus, Michael (Beiträger); Cleuselius, Thomas (Beiträger); Ammon, Johann; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Matthaei Zuberi Istro-Neuburgensis Palatini, Poetae Laureati Melissei Poe͏̈matum, Literato Orbis Theatro exhibitorum, Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 720 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 14:643863B

    Bogensignatur verdruckt: +5 statt +4

  16. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1627
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1627

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kaplíř von Sulevic, Felix; [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]; [S.l.], 1620; [1620-1661], S. 8; 184 Bl.

    Bemerkung(en):

    Wahlspruch: A. E. T. C. A. C

  17. Bömische Crönungsz-Relation.: Welcher gestalt der Röm: Käy: auch zu Hungern und Böhmen Königlichen Mayestät/ [et]c. Ferdinandi II. Käyserliche Fraw Gemahling Eleonora, Geborne Hertzogin zu Mantua/ [et]c. zu einer Böhmischen Königin/ [et]c. Und die zu Hungern Königl. Maytt. Ferdinandus III. Zu einem König von Böhmen/ [et]c. den 21. November/ deß 1627. Jahres/ zu Prag solenniter Gecrönet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1627

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001165
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001165
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Eleonore; Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. auf der Rückseite des Titelblattes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr/ M.DC.XXvij.

  18. Copia Deß Patents/ So Christianus der Vierdte/ zu Dennemarcken/ der Wenden und Gotten König ... Publicieren/ affigiern, anschlagen/ dero Obristen und Officiere, Hohes und Niedriges Standes selbiger Armada/ insinuieren/ und mit ernst zuhalten/ anbefehlen lassen
    Sub Dato in Ihrer Königl. Mayst. HauptQuartier der Stadt Stade/ den 8. Aprilis/ Anno 1627
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1627

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10959
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 2 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 4°
  19. Classicvm Pacifervm Daniæ
    Qvo Octo Rationes, Cvr Sac. Cæs. Maiestati cvm Christiano Qvarto Rege Daniæ, &c. Eivsve Fillis, Non Nisi Armis Pax Ferienda
    Erschienen: 1627
    Verlag:  [s.n.], Lvbecæ

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H DAN II, 1788
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 20970 all. 11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 79
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 63 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  20. Copia syncerirten Proposition, so käyserl: Mayest: durch dero Abgesandte derlöblichen Stadt Lübeck, und mit confoederierten Hänse Städten, wegen der spanischen, indianischen und andereit nützbarlichen Schifffahrts Vereinigung, gnedigst proponiern und vortragen lassen, im Jahr 1627
    Autor*in:
    Erschienen: [1627]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Civ.Imp.22(31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 61.6 Pol. (26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.23 Quod. (5a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 4°
  21. Patent, Wegen Außschreibung eines Landtags im Königreich Böheim/ auff den nechstkünfftigen Vierzehenden Monatstag Novembris/ darbey Ihr May: die Römische Kayserin/ unnd Ihr Königliche May: Ferdinand den Dritten zu Hungarn/ gekrönt werden sollen
    Erstlich Getruckt zu Wien in Oesterreich/ bey Gregor Gelbhaar/ Röm. Kays. Majest. Hoffbuchtrucker/ Im Jahr/ 1627
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1627]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 2 (48)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:003674D

  22. Warhafftiger Abdruck Königlicher Mayestät zu Dennemarck/ Norwegen/ [et]c. NiederSächsischen Cräyses ObristenSchreibens/ an die Churfürstliche Collegial-Versamlung. So auff den 3. Septemb. naher Mülhausen außgeschrieben/ abgangen
    Neben etzlichen Beylagen
    Autor*in:
    Erschienen: 1627

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7811
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-B4, C2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:003655Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Geduckt im Jahr/ 1627.

    Enth.: Extract Schreibens Königl. Mayt. zu Dennemarcken ... an die Röm. Käys. Mayt. abgangen. Copia des Hertzogen von Bäyern BeantwortungsSchreiben. Lawenburgische Vergleichung des Nieder-Sächsischen Cräises. Königl. Mayt. zu Dennemarcken ... FriedensArticul

  23. Christliche Leichpredigt Uber den tödtlichen/ und seligen Hingang/ deß ... Herren Caroli, Marggraffen zu Baden/ und Hochberg ... [et]c.
    Welcher den 27. Julii 1625. zu Bognonien in Franckreich sein Leben seliglich beschlossen/ und den 17. Novemb. 1625. zu Pfortzheim in der Schloßkirchen ... bestattet worden
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Ledertz, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 215 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Georg Friedrich (WidmungsempfängerIn); Ernestina Sophia (WidmungsempfängerIn); Sophia Dorothea (WidmungsempfängerIn); Sybilla Magdalena (WidmungsempfängerIn); Anna Amalia (WidmungsempfängerIn); Christoph (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Glonerus, Samuel (BeiträgerIn); Norschius, Georgius (BeiträgerIn); Seemann, Caspar (BeiträgerIn); Rornfelder, Stephanus (BeiträgerIn); Ledertz, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301976H
    Umfang: [36] Bl, 4°
  24. An Die Rö: Kay: Mtt: Allerunterthänigist ubergebenen Libelli Supplicis Iunctis Documentis & fundamentali deductione hactenus perpessarum belli Calamitatum ac fidelissime praestitorum servitiorum Extractum Memoriale Dero per bellorum molestias opprimirt: und ruinirten Statt Minden in Westphalen
    Autor*in:
    Erschienen: 1627

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 98.1 Jur. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:312885K
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bittschrift an Kaiser Ferdinand II.

  25. An die Röm: Kays: May: Allerunterthänigst erweittertes Memorial Dero per bellorum iniurias ruinirten Statt Minden in Westphalen
    In puncto Gratial-Sachen ; [Signatum Wienn/ den 15. Iulii stylo novo, Anno 1627.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1627]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 98.1 Jur. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:312889Q
    Schlagworte: Minden (Westf); Westfalen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [13] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Bittschrift

    Bittschrift an Kaiser Ferdinand II.