Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Jacob Möschel]
    Erschienen: [1643]

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 49 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 215 V
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Verschollen. Das Stammbuch fehlt schon in dem von Vulpius nach dem Ulmer Ankauf im Jahr 1805 angefertigten Verzeichnis. Obernitz erwähnt es zwar als verloren, nennt aber 49 Einträger namentlich mit der Wagnernummer des Eintrags. Diese Information stammt aus dem von Christian Ulrich Wagner II. in Stb 27 und Stb 243 eingetragenen alphabetischen Register der Stammbuchhalter und der Einträger, hier finden sich noch mehr Namen als bei Obernitz. Beiträger [u.a.]: Amon von Amonsegg, Freiherr Georg Ernst von; Anna Sophia <Mecklenburg, Herzogin>; Arzat, Adam Caspar; Behr, Hermann Friedrich von; Behr, Johann Dietrich von; Behr, Otto Ernst von; Bylandt-Rheidt, Baron Rodmann von; Calovius, Abraham; Christian <Liegnitz-Brieg-Wohlau, Herzog>; Christian Ernst <Brandenburg, Markgraf>; Christian II. <Pfalz, Pfalzgraf von der Pfalz-Birkenfeld>; Christiani, Lorenz; Chuno, Heinrich David; Crane, Johann; Cunradus, Johann Heinrich; Debis, Lucas Jacob; Diringshoven, Caspar von; Diringshoven, Christian von; Diringshoven, Martin von; Dohna, Conrad Friedrich von; Dombrock, Johann Adam von; Dunten, Georg von; Eberhard III. <Württemberg, Herzog>; Erdmute Sophie <Sachsen, Herzogin>; Ferdinand Maximilian <Brandenburg, Markgraf>; Friedrich <Brandenburf, Markgraf>; Gamper, Martin; Gehler, Bartholomäus; Goldstein, Carl Albert von; Grabe, Martin Sylvester; Hoberg, Johann Caspar von; Hoym, Christian Ludwig von; Johann Georg <Sachsen, Herzog>; Johann Karl <Pfalz, Pfalzgraf von der Pfalz-Gelnhausen>; Lay, Johann Georg; Lest, Hans Heinrich von; Limburg, Philipp Albrecht zu; Ludwig IV. <Liegnitz-Brieg-Wohlau, Herzog>; Nostitz, Sigmund von; Parthesius, Johann Gustav; Pattone, Christoph; Percius, Anton; Poser, Heinrich von; Pudewels, Georg Wilhelm von; Pudewels, Wilhelm Friedrich von; Racknitz, Freiherr Christoph Erasmus von; Robbigius ab Hallerspring, Wullbrand Adolph; Sachs von Löwenheim, Theodor Jacob; Schlieben, Andreas von; Schlieben, Johann Theodor von; Schmettau, Heinrich; Schmidtberg, Georg Friedrich von; Schönaich, Freiherr Franz von; Schwanenfeld, Veit Sartorius; Schweinitz, David von; Schweinitz, Georg Hermann von; Stein, Carl vom; Stettner von Grabenhof, Georg; Stettner von Grabenhof, Johann Wilhelm; Tschirsky, Leonhard von; Werdnau, Conrad Wilhelm von; Wyrbsky von Wyrby, Carl Heinrich; Zedlitz, Johann Georg Eintragungsorte u.a.: Altdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amon von Amonsegg, Freiherr Georg Ernst von (Beiträger); Anna Sophia (Beiträger); Arzat, Adam Caspar (Beiträger); Behr, Hermann Friedrich von (Beiträger); Behr, Johann Dietrich von (Beiträger); Behr, Otto Ernst von (Beiträger); Bylandt-Rheidt, Baron Rodmann von (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); Christian (Beiträger); Christian Ernst (Beiträger); Christian II. (Beiträger); Christiani, Lorenz (Beiträger); Chuno, Heinrich David (Beiträger); Crane, Johann (Beiträger); Cunradus, Johann Heinrich (Beiträger); Debis, Lucas Jacob (Beiträger); Diringshoven, Caspar von (Beiträger); Diringshoven, Christian von (Beiträger); Diringshoven, Martin von (Beiträger); Dohna, Conrad Friedrich von (Beiträger); Dombrock, Johann Adam von (Beiträger); Dunten, Georg von (Beiträger); Eberhard III. (Beiträger); Erdmute Sophie (Beiträger); Ferdinand Maximilian (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Gamper, Martin (Beiträger); Gehler, Bartholomäus (Beiträger); Goldstein, Carl Albert von (Beiträger); Grabe, Martin Sylvester (Beiträger); Hoberg, Johann Caspar von (Beiträger); Hoym, Christian Ludwig von (Beiträger); Johann Georg (Beiträger); Johann Karl (Beiträger); Lay, Johann Georg (Beiträger); Lest, Hans Heinrich von (Beiträger); Limburg, Philipp Albrecht zu (Beiträger); Ludwig IV. (Beiträger); Nostitz, Sigmund von (Beiträger); Parthesius, Johann Gustav (Beiträger); Pattone, Christoph (Beiträger); Percius, Anton (Beiträger); Poser, Heinrich von (Beiträger); Pudewels, Georg Wilhelm von (Beiträger); Pudewels, Wilhelm Friedrich von (Beiträger); Racknitz, Freiherr Christoph Erasmus von (Beiträger); Robbigius ab Hallerspring, Wullbrand Adolph (Beiträger); Sachs von Löwenheim, Theodor Jacob (Beiträger); Schlieben, Andreas von (Beiträger); Schlieben, Johann Theodor von (Beiträger); Schmettau, Heinrich (Beiträger); Schmidtberg, Georg Friedrich von (Beiträger); Schönaich, Freiherr Franz von (Beiträger); Schwanenfeld, Veit Sartorius (Beiträger); Schweinitz, David von (Beiträger); Schweinitz, Georg Hermann von (Beiträger); Stein, Carl vom (Beiträger); Stettner von Grabenhof, Georg (Beiträger); Stettner von Grabenhof, Johann Wilhelm (Beiträger); Tschirsky, Leonhard von (Beiträger); Werdnau, Conrad Wilhelm von (Beiträger); Wyrbsky von Wyrby, Carl Heinrich (Beiträger); Zedlitz, Johann Georg (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Bemerkung(en):

    Möschel: Schwabacher Student in Altdorf

  2. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 25.12.1642
    Erschienen: 04.01.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Christian; Hainhofer, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Braunschweig

    Im Brief genannte Personen: Christian Graf von Oldenburg, Philipp Hainhofer

    Datierung in Vorlageform: 25. Dec. [Sonntag] 1642 [Julianischer Kalender]

  3. Andreas Henrich Bucholtz/ SS. Theol. & Phil. Mor Profess. Publ. Christliche Weinacht-Frewde Und Hertzlicher Friedes-Wunsch
    Uber den herrlichen Spruch des Propheten Esais Cap. 9. v. 6.7. ... ; Neben einem andächtigen Danck-Liede ...
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10318 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sture, Anna Margretha (WidmungsempfängerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:738300H
    Umfang: 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-D4

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ Druckts Peter Lucius/ der Vniversität bestalter Buchdrucker. Im Jahr 1643.

  4. Sereniss. Ac potentissimi Regis Daniae Epistola ad residentem Regis Christianissimi, pro salvis conductibus extradendis, et pacis Tractatu inchoando Hortatoria
    = 3260
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Kapsel 2 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Latein; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl, 4°
  5. Patent Ihre Königl. Mayt. (Christian IV.) zu Dennemarcken und Norwegen ^etc. an die Bürgerschafft in Hamburg
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.4 Pol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl, 8°
  6. Abdruck/ I. Ihr. Königl. Mayt. zu Dennemarck Norwegen/ [et]c. Auß gelassene Patents, wegen der Comercien auff dem Elbstrohmb [et]c. II. Schreibens an die gesampten Churfürsten im heiligen Römischen Reiche/ [et]c. Jeden absonderlich
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 914.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
  7. Braunschweig-Lüneburgisches LobGedicht und KlageLied Uber den ... Herrn Georgen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ...
    Als dessen Fürstliche Leiche am XVI. Tage MäyMonats im Jahr 1643. in der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Begräbniß zu Zelle beygesetzet ward/ [et]c.
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rinteln an der Weser

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 34 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:306249V
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Sammelbd. 34 (6)

  8. Andreae-Henrici Bucholtz art. M. Philos. Pract. & Poes. Professoris publici Oratio Panegyrica De Principio Fidei Christianae
    Habita V. Eid. Novembr. An. MDCXLIII. in Templo Collegii, Cum ei SS. Theologiae Profeßio publica, in incluta, quae Rintelii ad Visurgim est, Academia Holsato-Schaumburgica extra odinem demandaretur
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rintelii ad Visurgim

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    409
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIV,35(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.73(34)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 300.4° Helmst. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oxenstierna, Joannes (WidmungsempfängerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258598K
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rintelij ad Visurgim, Typis exscripsit Petrus Lucius

  9. Schwedisches Kriegs-Recht/ Oder Artickuls-Brieff
    Sampt angeheffter Der Röm. Käys. Mayt. und des H. Reichs Reuter und Fußknecht Bestallung. Wie auch: Der Kön. May. zu Dennemarck Artickuls-Brief. Und Der Hochmögenden Herrn General-Staden der vereinigten Niederländischen Provincen Kriegs-Recht
    Autor*in:
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hn 35955
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1863/2 (12°)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/2855
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 176 12° 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 23b.12° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gregersohn, Carl (WidmungsempfängerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278486P
    Schlagworte: Wehrrecht; Schweden; Recht;
    Umfang: 279 S., [2] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 23b.12° Helmst. (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ Druckts Peter Lucius/ dero Universität bestalter Buchdrucker. Im Jahr 1643

  10. Copia I. Königl. Mayt: zu Dennemarck/ Norwegen [et]c. Außgelassenen Mandats, dadurch der Stadt Hamburg ihr voriger freyer Handel und Commercien, in beyden Reichen Dennemarck / Norwegen/ Auch zugehörigen Fürstenthümern und Städte/ gleich andere Ihre Mayt: Unterthanen von I. Kön: Mayt. ist vergönnet und freygelassen worden
    Actum Glücksburg/ den 28. Maii Anno 1643.
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.4 Pol. (4a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288094M
    Umfang: [2] Bl, 4°
  11. Abdruck/ I. Ihr. Königl. Mayt. zu Dennemar ck Norwegen/ [et]c. Auß gelassene Patents, wegen der Comercien Auff dem Elbstrohmb etc. II. Schreibens an die gesambten Churfürsten im Heilligen Römischen Reiche/ [et]c. jeden absonderlich
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.4 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288096B
    Umfang: [4] Bl, 4°
  12. Brevis Delineatio Panegyrica Regni Sueciae
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (44)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hermannus Adolphus, Comes in Lippia (WidmungsempfängerIn); Simon Henricus, Comes in Lippia (WidmungsempfängerIn); Donop, Simon Mauritius a (WidmungsempfängerIn); Tilhen, Nevelinus (WidmungsempfängerIn); Post, Arnoldus Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Wibbenhorst, Conradus (WidmungsempfängerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:316833D
    Umfang: 32 S, 4°
  13. Abdruck/ I. Ihr Königl. Majest. zu Dennemarck Norwegen/ [et]c. Außgelassene Patents, wegen der Commercien Auff dem Elbstrohmb/ [et]c. II. Schreibens an die gesampten Churfürsten im Heiligen Römischen Reiche/ [et]c. jeden absonderlich
    Autor*in:
    Erschienen: 1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1937
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
  14. Christliche LeichPredigt. Bey der Volckreichen und sehr trawrigen Leich-Begängnis/ Der Ehr und VielTugendreichen Frawen/ Annen Catharinen Heßhusies/ Des ... Albrecht Borries Gewesenen Hertzlieben HaußFrawen
    Welche den 17. Nov. des 1642. Jahrs ... abgeschieden und darauff ... am 20. Nov. allhie zu S. Mart. in die Erde ... gesetzet worden
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    27 in:Ee 710-182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 122 (16a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 321.1 (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Borries, Anna Catharina; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:038310Z
    Umfang: 39 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 321.1 (30)

  15. Epithalamium Reverendissimi, Serenissimi Principis ac Domini, Dn. Friderici, Electi Archi: Et Episcopi Bremensis ac Verdensis ... Haeredis Norwagiae ... & ... Dn. Sophiae Amaliae Ducis Brunsvicensis et Lunaeburgensis
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 132.1 Quod. 2° (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Sophie Amalie; Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230999X
    Umfang: 15 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 132.1 Quod. 2° (6)

  16. Propempticon Illustrißimo & Generosißimo Domino, Dn. Johanni Oxenstierna, S.R. Maiestatis & Regnorum Sveciae Senatori ...
    Cum Minda ad celebrem illam Pacis negociationem Osnabrugam proficisceretur
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 132.1 Quod. 2° (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oxenstierna, Johan Axelsson; Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231035H
    Umfang: 20 S, 2°
  17. Davidischer TrawerGarte/ Das ist: Kurtze Beschreibung Der vielen Betrübniß/ Jammers und Elend des Menschen
    Welcher wie ein schöner Baum/ grünes Graß und liebliche Rose im Garten Gottes der Kirchen stehet ... Aber bald ... wiederumb durch den rauhen Wind und schädliche TodesHippe abgerissen/ umbgehawen und wegenommen wird ; In einer Christlichen LeichPredigt vorgetragen/ Bey Volckreicher Begräbniß/ Des ... Junckherr Christian von Münchausen/ Erbgesessen zu Reimeringhausen/ [et]c. Welcher den 27. Martii ... dieses 1643. Jahrs ... entschlaffen/ und nachmahls den 30. Maii zu Hoyersen in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden. Gehalten und beschrieben auß dem 103. Psalm/ v. 15. 16.
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 307.1 Theol. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Münchhausen, Christian von; Notholdt, Anthonius (BeiträgerIn); Bruchusius, Gerhardus (BeiträgerIn); Bokelmannus, Christianus (BeiträgerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:336093F
    Umfang: 126 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - P4, Q3

    Enth. außerdem: Ultimum Testimonium, Pii Iuvenis Nobilis Christiani a Münchausen, Das ist: Letztes EhrenGedechtnüß ... des ... Junckern Christians von Münchausen ...

  18. Geistliche AnatomiKammer/ Darinnen Das Hertz des Königlichen Propheten Davids/ und aller Heiligen Gottes von Gott dem H. Geist/ Auß dem 25. Psalm Davids vorgezeiget wird
    Bey ... Begräbniß/ Des Weiland ... Herrn Ottonis Schmidten ... Herrn Petern Schmidten ... Amptmans zu Nienburg ... Sohns/ Welcher im Jahr Christi/ 1643. den 3. Febr. ... entschlaffen/ und am Sontage ... in der Stadt Kirchen beygesetzt und begraben worden/ In volckreicher Versamlung auffgeschlossen
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4610 (33)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 321.1 (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.5 Theol. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Otto; Lucius, Peter
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:320554L
    Umfang: 55 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 4610 (33)

    Enth. außerdem: Melpomene Lugens. Beatis Manibus Politißimi, nec Adspernandae spei Iuvenis Ottonis Schmidii, Viri Amplißimi Dn. Petri Schmidii ... Filii / ... Authore Burchardo Spanhakio ...

  19. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1643
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1643

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Röber, Paul, 1587 - 1651; [Stammbuch Paul Röber]; [S.l.], 1596; [1596-1647], Bl. 14,1; 94 Bl.

  20. Oratio Inauguralis De Usu Metaphysices In S. Theologia
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rintelii ad Visurgim

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA III, 2670:12 (25)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    160 C 19 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.5.2 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Münchhausen, Liborius a (WidmungsempfängerIn); Bucholtz, Andreas-Henricus (BeiträgerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:016331E
    Umfang: 20 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: 99 A 6919 (11)

  21. Fasti Danici
    Universam tempora computandi rationem antiqvitus in Dania et Vicinis Regionibus observatam Libris Tribus exhibentes
    Autor*in: Worm, Ole
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Moltkenius, Hafniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Tz 6480
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 685
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bk 54 adn5 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H DAN II, 52 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    (R) G 2150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 633 (2)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    MiQ 251
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/11401
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.I,9/5(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Dan.II,13(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 5727
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rr-402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hb 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXI : 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 261.6 Hist. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Erasmi, Johannes; Passe, Simon van de; Brochmand, Jesper Rasmussen; Bartholin, Caspar; Hasebardus, Tobernus Jacobus (Beiträger); Stephanius, Stephan; Moltke, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dänemark; Skandinavien; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., 191 S., [4] Bl., Kupfert., Portr. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Text und Ill. teilw. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der SBB, der HAB Wolfenbüttel, der ThULB Jena, der UB Kiel, der HAAB Weimar, der UB Greifswald und der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar: a-b4 A-Z4 Aa-Bb4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hafniæ Apud Ioachimum Moltkenium Bibliopolam ibidem primar. Ao. MDCXLIII.

  22. De Successionibus, Qvibus Turbato Mortalitatis Ordine defertur hæreditas, Dissertatio Svccincta
    Plerasq[ue] de hoc secundo ab intestato succendi ordine quæstiones contingens
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 3934
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7368
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 285 S, 12°
    Bemerkung(en):

    S. 37/38 gef

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:013032H

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rintelii, Impensis Petri Lucij ibidem Acad. Typogr. M. D. C. XLIII.

  23. [Stammbuch Johann Reichard]
    Erschienen: [1641-1650]

    Beschreibung: "Joh. Reichards, Secretarū || Stam̄buch ab a° 41-48" (Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Herr Secretarius Johann Reichard war in den Jahren 1641. 1642. und 1644 in Hollſtein Gottorp ferner... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 205
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Joh. Reichards, Secretarū || Stam̄buch ab a° 41-48" (Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Herr Secretarius Johann Reichard war in den Jahren 1641. 1642. und 1644 in Hollſtein Gottorp ferner im Jahr 1642. in Cremnitz, Crenburg, Cracau, Siena, Catania, Königsberg. im Jahre 1643. in Danzig, Genua, Kiel, Padua, Lion, Montpellier. im Jahre 1644. in Paris, Leyden, Oldenburg, Dillmenhorſt. im Jahr 1646. in Altenburg. im Jahr 1648. in Güſtrow, Wolfenbüttel, Wittenberg, Herzberg. im Jahr 1650. in Anſbach und Sulzbach. ſodann befindet ſich pag. 121. ein Blatt d.d. Nürnberg, den 4. Feb. 1713. wo dieſes herkom̄e, oder hingehöre, bin ich nicht belehrt. pag. 77. iſt eine Zeichnung, mit der Feder verfertigt. Pag. 96 wieder, Pag. 119 abermahl" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3v, 5r-v, 11-12). - Von Blättern 39, 40, 42, 45, 52, 53, 57, 58, 61, 153, 160, 207 Wappen herausgeschnitten; nach Bl. 21, 223 je zwei Bl., nach 74 vier Blätter, nach 129, 158, 204 je ein Bl., nach 157 drei Blätter herausgeschnitten; 46, 167 je zur Hälfte abgeschnitten (Textverlust). - Enthält 173 Eintragungen; Numerierung von Wagner. - Ein Eintrag Nürnberg, 4. Febr. 1713 von Johann Georg Paul Albert Eckberg aus Lonnerstatt. Beiträger [u.a.]: Anna Catharina Constantia <Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin>, [Früherer Name: Anna Catharina Constantia <Polen-Litauen u. Schweden, Prinzessin>]; Christian <Sachsen-Merseburg, Herzog>; Christian August <Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf>; Christian I. <Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf>; Eduard <Pfalz, Pfalzgraf>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Friedrich III. <Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzog>; Friedrich Ludwig <Pfalz, Pfalzgraf>; Hedwig <Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin>, [Früherer Name: Hedwig <Schleswig-Holstein-Gottorf, Prinzessin>]; Henriette Marie <Pfalz, Prinzessin>; Johann <Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzog u. Bischof zu Lübeck>; Johann Friedrich <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz, Pfalzgraf>; Katharina Charlotte <Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz, Pfalzgraf>; Louise Hollandine <Pfalz, Prinzessin>; Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Philipp Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Sophie <Pfalz, Prinzessin>; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Bülow, Victor von; Bülow, Johann von; Anton Günther <Oldenburg u. Delmenhorst, Graf> Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Ansbach, Danzig, Delmenhorst, Den Haag, Genua, Gottorf, Güstrow, Herzberg, Innsbruck, Innsbruck, Kiel, Krainburg, Kremnitz <Kremnica, Körmöcbánya>, Oldenburg, Orléans, Padua, Paris, Roth, Schwerin, Siena, Sonderburg, Stettin, Sulzbach, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantia (Beiträger); Christian (Beiträger); Christian August (Beiträger); Christian (Beiträger); Eduard (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Hedwig (Beiträger); Henriette Marie (Beiträger); Johann (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Catharina Charlotte (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Luise Hollandine (Beiträger); Moritz (Beiträger); Philipp Wilhelm (Beiträger); Sophie (Beiträger); Wolfgang Wilhelm (Beiträger); Bülow, Victor von (Beiträger); Bülow, Johann von (Beiträger); Anton Günther (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 227 Bl., Ill., 10,3 x 15,3 cm
    Bemerkung(en):

    Reichard: Sekretär, mit Grafen und Herzögen auf Reisen

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, goldgeprägte Filete, Eckfleurons, ovaler Lorbeerkranz (Vorder- und Rückdeckel); "I R || 1641" Goldprägung, Vorderdeckel, außen und in den Zwischenräumen kleine Blütenstempel. - Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  24. Das trübe Angst- und CreutzWetter/ so fromme Christen offtmals uberfelt: Und dann auch der liebliche Sonnenschein/ welchen uns der fromme Gott darunter sehen lest
    Bey der TrawerBegängniß ... Junckherrn Marci von Walde/ Fürstl. Holstein-Schaumburgischen wolverdienten Herrn Drosten auff Pinnenberg in der Graffschafft Holstein ... Welcher zu Stadhagen ... entschlaffen/ den 4. Octobr. ... 1642. Jahrs. Und ... zu Stadthagen ... auff AllerHeiligen Tag des 1642. Jahrs niedergesetzet worden. Gestellet und fürgetragen
    Erschienen: 1043 [erschienen 1643]
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Ee 710-253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 290 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 321.1 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walde, Marcus von; M. C. P. (BeiträgerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:660227S
    Umfang: 106 S., [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 321.1 (9)

  25. Christliche LeichPredigt/
    Bey Volckreicher und sehr Betrübter Leich-Begängnüß/ des ... Johannis Gottfridi Heshusii, Welcher den 24. Decemb. jetzlauffenden 1640. Jahrs ... entschlaffen und ... am 27. Decembris in Sanct Simeons Kirchen ... gesetzet worden. Gehalten
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 321.1 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heshusius, Johann Gottfried; Ludovici, David (BeiträgerIn); Nesselius, Martinus (BeiträgerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:660241K
    Umfang: 38 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 321.1 (14)