Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  2. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1603-1611]
    Autor*in: August
    Erschienen: [1603-1611]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johann Ernst, I., Sachsen-Weimar, Herzog, 1594 - 1626; [Stammbuch Herzog Johann Ernst d.J. von Sachsen-Weimar]; [S.l.], 1603; [1603-1611], Bl. 48; 178 Bl.

  3. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  4. De Officio Principis, Orationes tres
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Lantzenberger, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in: 4"Fa 4091
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL II, 5560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Q 3.61 4° (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Nv 199 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.20 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Friedrich Moritz; Lectius, Jacobus (Beiträger); I. I. G. (Beiträger); I. C. D. N. (Beiträger); Lantzenberger, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 44 S., [2] Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-F4. - Mit anhaltinischem Wappen auf dem Titelbl. - Verl.-Sign. von Henning Grosse auf Bl. F4 verso

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ. MagnVs est DeVs, Creator noster. - Im Kolophon: Lipsiæ, Michael Lantzenberger Excudebat, Anno Christi M.DC.X. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm.

  5. Christiana Felicitas
    Psalm. CXXVI. In convertendo Dominus captivitatem Sion, &c. Poetica Paraphrasi Latine redditus
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Dunckerus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.4 Quod. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Donauer, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:259176P
    Umfang: [3] Bl
  6. Compendium Locorum Theologicorum
    Ex Scripturis sacris, & libro Concordiae, Iussu & autoritate ... Christiani II. &c. Collectum, & ab utraque Facultate Theologica, Lipsiensi & Wittebergensi approbatum. In usum tum trium Scholarum Illustrium, tum reliquarum trivialium in his regionibus
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Helwigius, Wittebergae ; Gormannus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 139.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 764 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Helwig, Paul; Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324968M
    Umfang: [16] Bl., 357 S., [1] Bl., Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Nicht identisch mit VD17 3:013336E (vgl. Erscheinungsvermerk und Kolophon) und VD17 3:013697T (dort Bl. A1, Zeile 4: "I. Quid est Scriptura sacra?", hier: "I. Quid est Scriptura|| sacra?")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G 139.8° Helmst. (1)

    Drucker im Kolophon genannt

  7. Libri Christianae Concordiae
    Symboli Ecclesiarum gnēsiōs Lutheranarum, novissimo hoc tempore, longe augustissimi; Explicatio plana & perspicua, In Electorali Academia Wittebergensi publice proposita
    Erschienen: [ca. 1610]
    Verlag:  Schurerus, Wittebergae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 561 (8°)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    41 H 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 148a.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Seuffius, Johannes (BeiträgerIn); Försterus, Ioh. (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Taubmannus, Frid. (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:325270Y
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia priore multo correctior
    Umfang: [14] Bl., 36, 1164 S., [42] Bl., 8°
  8. Effigies Illustrissimi & Literatissimi Principis ac Domini, Dn. Philippi II. Stetini Pomeran: Cassub. & Vandal: Ducis ...
    Erschienen: [ca. 1610]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Aug. 2° 36.13
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Portätsammlung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689268W
    Umfang: [1] Bl., Portr. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Format: 32 x 21 cm. - Satzspiegel: 26,9 x 14,4 cm. - Ill.: 9,5 x 12,7 cm

  9. Practicarum observationum, Sive Decisionum Supremi Senatus Regni Lusitaniae Pars ...
    1, Perfectam Et Absolutam Quaestionum Iudicialium, Iurisdictionum Itidem, Regalium, iuramentorum, posseßoriorum, pignorationum, ultimarum voluntatum, dotium, ac aliarum innumerabilium fere materiarum ... continens : Cum Indice duplici Decisionum uno, altero materiarum & sententiarum, utroq[ue] copioso
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Bassaeus, [Frankfurt, Main] ; Nebenius, Offenbachii Ysenburg.

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 438/2 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 04 - R. 4° 01447m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/136555
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 49.1 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Coelho, Manoel (ZensorIn); Teixeira, Marcos (ZensorIn); Veiga, Ruipiriz da (ZensorIn); Borges, Simao (ZensorIn); Pereira, ... (ZensorIn); Fonsequa, ... (ZensorIn); Basse, Johann; Neben, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:623144B
    Übergeordneter Titel: Practicarum observationum, Sive Decisionum Supremi Senatus Regni Lusitaniae Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 218 S., [20] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Jur 2° 96/1 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Offenbachii Ysenburg. Ex officina Chalcographica Conradi Nebenii, Impensis Haeredum Nicolai Bassaei. M. DC. X.

  10. Practicarum observationum, Sive Decisionum Supremi Senatus Regni Lusitaniae Pars ...
    2, In Qua De Donationibus Regiis, Circa Iurisdictionalia, Et Iura Regalia, ita accurate & methodice tractat, ut nihil propemodum hac in parte desiderari queat : Cum Indice duplici Decisionum uno, altero materiarum & sententiarum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Bassaeus, [Frankfurt, Main] ; Nebenius, Offenbachii Ysenburg.

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 438/2 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 04 - R. 4° 01447m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/136555
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 49.1 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Coelho, Manoel (ZensorIn); Teixeira, Marcos (ZensorIn); Veiga, Ruipiriz da (ZensorIn); Aguiar, D. d' (ZensorIn); Fonsequa, ... (ZensorIn); Basse, Johann; Neben, Konrad
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:623146S
    Übergeordneter Titel: Practicarum observationum, Sive Decisionum Supremi Senatus Regni Lusitaniae Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 221 S., [24] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Jur 2° 96/1 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Offenbachii Ysenburg. Ex officina Chalcographica Conradi Nebenii, Impensis Haeredum Nicolai Bassaei. M DC. X.

  11. Historia Gloriosissimae Resurrectionis Christi, eiusdemq[ue] Ascensionis in coelum, nec non missionis Spiritus sancti, Secundum quatuor Evangelistas & Acta Apostolorum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Am Ende

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bs 3930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.28 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Christian (WidmungsempfängerIn); Albinus, Crispin; Reisiger, Johann; Laurentius, Paulus (BeiträgerIn); Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Matthias (BeiträgerIn); Lucius, Johannes (BeiträgerIn); Seusse, Johannes (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:134268X
    Auflage/Ausgabe: nunc vero latinitiate donata a M. Crispino Albino. Cum praefatione & quasi Cygnea cantione D. Polycarpi Lyseri, qui paulo post nempe 22. Februarii In Christo pie obdormivit
    Schlagworte: Auferstehung Jesu; Bibel; Matthäus; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [10] Bl., 111 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 766c/2 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae. Apud Henningum Grosium Bibliop. - Kolophon: Lipsiae, Excudebat Valentinus Am Ende/ Anno 1610. - Verl. nicht eindeutig normierbar. - Todesjahr Leysers (zugleich Erscheinungsjahr) als Chronogramm auf dem Titelbl.

  12. Crymogaea Sive Rerum Islandicarum Libri III.
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Carstens, Hamburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    U 6368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1881
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Mischbd 24 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Carstens, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:133019G
    Schlagworte: Island; Dänemark; Skandinavien; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 172 [i.e. 264] S, [1] gef. Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Belg. 125

    Paginierfehler: Bl. T4 verso, Aa recto(!)

  13. Historia Gloriosissimae Resurrectionis Christi, eiusdemq[ue] Ascensionis in coelum, nec non missionis Spiritus sancti
    Secundum quatuor Evangelistas & Acta Apostolorum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Am Ende

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.28 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reisiger, Johann; Albinus, Crispin; Christian (Widmungsempfänger); Laurentius, Paulus (Beiträger); Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Matthias (Beiträger); Lucius, Johannes (Beiträger); Seuss, Johann (Beiträger); Grosse, Henning; Grosse, Henning; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: nunc vero latinitiate donata a M. Crispino Albino. Cum praefatione & quasi Cygnea cantione D. Polycarpi Lyseri, qui paulo post nempe 22. Februarii In Christo pie obdormivit
    Umfang: [10] Bl., 111 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae. Apud Henningum Grosium Bibliop. - Kolophon: Lipsiae, Excudebat Valentinus Am Ende/ Anno 1610. - Verl. nicht eindeutig normierbar. - Todesjahr Leysers (zugleich Erscheinungsjahr) als Chronogramm auf dem Titelbl.

  14. Historia Gloriosissimae Resurrectionis Christi, eiusdemq[ue] Ascensionis in coelum, nec non missionis Spiritus sancti
    Secundum quatuor Evangelistas & Acta Apostolorum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Am Ende

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.28 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reisiger, Johann; Albinus, Crispin; Christian (Widmungsempfänger); Laurentius, Paulus (Beiträger); Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Matthias (Beiträger); Lucius, Johannes (Beiträger); Seuss, Johann (Beiträger); Grosse, Henning; Grosse, Henning; Am Ende, Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: nunc vero latinitiate donata a M. Crispino Albino. Cum praefatione & quasi Cygnea cantione D. Polycarpi Lyseri, qui paulo post nempe 22. Februarii In Christo pie obdormivit
    Umfang: [10] Bl., 111 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae. Apud Henningum Grosium Bibliop. - Kolophon: Lipsiae, Excudebat Valentinus Am Ende/ Anno 1610. - Verl. nicht eindeutig normierbar. - Todesjahr Leysers (zugleich Erscheinungsjahr) als Chronogramm auf dem Titelbl.

  15. Humana eruditione & erudita humanitate ornatißimo viri Iuveni, Dn. Tilemanno Rhonaeo Brunsvigio Saxoni, tertiae classis in schola patriae Martiniana praeceptori dignissimo, Sponso: & Lectae, pudicaeq[ue] virgini Margaretae Weinrancken/ Dn. Christophori Weinrancken/ in aede Simonis & Judae Goslariae quondam vicarii ... filiae, Sponsae Moris, amoris & honoris ex animo non ficto gratulantur Collegae & Amici ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Dunckerus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 268c.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rhonaeus, Tilemann; Rhonaeus, Margareta; Niederhofius, Bernhardus (BeiträgerIn); Scribonius, Georgius (BeiträgerIn); Bartramus, Daniel (BeiträgerIn); Baderus, Andreas (BeiträgerIn); Everhardus, Jacobus (BeiträgerIn); Sanderus, Johannes (BeiträgerIn); Grönhagius, Bartoldus (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:330163R
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  16. Illustrißimo principi ac domino, dn. Philippo II. Duci Pomeraniae, &c. domino suo clementissimo, S. P. D.
    [... Helm. ex ac. Iul. Kal. Octob. MDCX.]
    Erschienen: [1610]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 87900 (10 a)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153147 (32)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 573.4° Helmst. (20a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:011616Z
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Kopft

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 87900 (10a)

    Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende des Textes: "Helm. ex ac. Iul. Kal. Octob. MDCX."