Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 88 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88.

Sortieren

  1. VNser von Gottes gnaden Christian des Vierdten/ zu Dennemarcken/ Norwegen ... König/ etc. Vnd von desselben gnaden/ Friedrichen Erben zu Norwegen/ beyder Hertzogen zu Schleßwig/ Holstein ... Graffen zu Oldenburg ... Gevettern/ Revidirte Landtgerichtsordnung [auch: Landtgerichts-Ordnung]/ zu befürderunge der ordentlichen Justitien vnd Rechtens in vnsern Fürstenthumben Schleßwig Holstein vnd dero incorporirten Länder verfasset vnd publiciret
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Koch, Glückstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8̂/3̂8 MA 12074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.2857
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    Signatur s. Zettelkatalog
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT VI, 2568
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XVII,37(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B II 4 C 497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jh.2-1004.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 53
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 360.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 59 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Friedrich; Koch, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 117, [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Satzvar. bei ident. Fingerpr.; auch zusätzl. Bl. Errata am Ende. - Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Vestung [auch: in der Königl. Vestung] Glückstadt/ durch Andrea Koch/ M. DC. XXXVII.

  2. Von der Christen Leiber Sterbligkeit und Herrligkeit/ Ein Christlicher Sermon
    Aus dem herrlichen Spruch S. Pauli Rom. 8. v. 10. und 11. Bey dem Fürstl. Begräbnis des ... Herrn Augusti des Eltern/ Postulirten Bischoffs zu Ratzeburg/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Welcher den 1. Octobr. Anno 1636. Christlich im Herrn eingeschlaffen/ und hernach den 6. Decembr. Anni eiusdem ... in der Pfarrkirchen zu Zell zur Erden bestattet worden
    Autor*in: Wezel, Johann
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.76 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 54 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4, G3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt bey Johann und Heinrich Sternen/ Anno MDCXXXVII.

  3. Von der Christen Leiber Sterbligkeit und Herrligkeit/ Ein Christlicher Sermon
    Aus dem herrlichen Spruch S. Pauli Rom. 8. v. 10. und 11. Bey dem Fürstl. Begräbnis des ... Herrn Augusti des Eltern/ Postulirten Bischoffs zu Ratzeburg/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Welcher den 1. Octobr. Anno 1636. Christlich im Herrn eingeschlaffen/ und hernach den 6. Decembr. Anni eiusdem ... in der Pfarrkirchen zu Zell zur Erden bestattet worden
    Autor*in: Wezel, Johann
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.76 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 54 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - F4, G3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt bey Johann und Heinrich Sternen/ Anno MDCXXXVII.

  4. Rosarium Ad Aram Precum Suspensum Iussu Serenissimi Augustissimi Principis Ac Domini, Dn. Augusti, Ducis Brunsuicensis & Lunaeburgensis ... & Cupressus Ad Aram Tumuli Impressa ... Principis Ac Domini, Dn. Johannis Alberti, Ducis Megapolitani ... 9. Martii An. 1637. a Martino Gosky, D. & Archiatro Brunopolitano
    Autor*in: Gosky, Martin
    Erschienen: 1637
    Verlag:  [Stern], [Lüneburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19,1 in:Ee 710-158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 131/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CONC FUN BS-LÜN 1 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 132.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 376.4 Theol. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Albrecht; August; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:035903L
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Wiedeburg, Heinrich: Erklärung Des CXLVII. Psalms Davids/ In zwo Predigten

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-158

  5. [Eh. Brief]
    [Esslingen] ; 08.12.1637
    Erschienen: 18.12.1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Wagner, Tobias; Wense, Wilhelm von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Calw

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Tobias Wagner, Wilhelm von der Wense

    Datierung in Vorlageform: 8. Xbr̅. ao̅. 637 [Julianischer Kalender]

  6. LeichSchrifften Uber den tödtlichen Abschied Der ... Matronen Einbethen/ geborner Graseckin/ Weiland deß ... Herrn Ulrich Pittlingers ... hinderlassener Wittib
    Welche ... eingeschlaffen/ den 4. Octob. ... 1637. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gepp, Johann Georg (Beiträger); Hager, Matthias (Beiträger); Stigler, Jacob (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Marbach, Johannes (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Pittlinger, Einbeth (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Einbeth Pittlinger, geb. Graseck, Witwe des Lic. jur. Ulrich Pittlinger, +4. Okt. 1637

  7. LeichSchrifften Uber den tödtlichen Abschied Der ... Matronen Einbethen/ geborner Graseckin/ Weiland deß ... Herrn Ulrich Pittlingers ... hinderlassener Wittib
    Welche ... eingeschlaffen/ den 4. Octob. ... 1637. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gepp, Johann Georg (Beiträger); Hager, Matthias (Beiträger); Stigler, Jacob (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Marbach, Johannes (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Pittlinger, Einbeth (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Einbeth Pittlinger, geb. Graseck, Witwe des Lic. jur. Ulrich Pittlinger, +4. Okt. 1637

  8. Proteus Poeticus palindromus
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 600.12 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Oporinus, Nicolaus-Jacobus (Beiträger); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl., [1] gef. Bl, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rintelii, Typis exscripsit Petrus Lucius, Typ. Acad.

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  9. Proteus Poeticus palindromus
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 600.12 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Oporinus, Nicolaus-Jacobus (Beiträger); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., [1] gef. Bl, Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rintelii, Typis exscripsit Petrus Lucius, Typ. Acad.

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  10. Christlichs Leben und Gewinsthaftes Sterben/ frommer Christen
    Bey der Gräflichen Begräbnuß Der ... Fräwlein Dorotheen ... Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst ... So Anno 1636. den 5. Martii ... entschlaffen/ und den 3. Maii ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3803
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Katharina Elisabeth (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Anna (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Juliane (Widmungsempfänger); Aemilia (Widmungsempfänger); Sidonie (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sibylle Marie (Widmungsempfänger); Sophie Ursula (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 84 [i.e. 114] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bogen M endet mit S. 95, Bogen N beginnt mit S. 67

  11. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 28.07.1637
    Erschienen: 07.08.1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Boeckler, Johann Heinrich; Dilger, Nathanael; Freinsheim, Johann; Laurentius, Leonhard; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Calw]

    Im Brief genannte Personen: Johann Heinrich Boeckler, Nathanael Dilger, Johann Freinsheim, Leonhard Laurentius, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: 28 Julij 1637 [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 26.07.1637
    Erschienen: 05.08.1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Calw

    Datierung in Vorlageform: 26 Juli an. 1637 [Julianischer Kalender]

  13. Joanni Freinshemio Et Elisabethae Berneggeriae, Sponsis, Feliciter
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Reppius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1436 (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freinsheim, Johann; Freinsheim, Elisabeth; Repp, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
  14. Joanni Freinshemio Et Elisabethae Berneggeriae, Sponsis, Feliciter
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Reppius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1436 (34)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freinsheim, Johann; Freinsheim, Elisabeth; Repp, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  15. Leich-Schrifften Uber den trawrigen jedoch Christseeligen Abscheid Der ... Magdalenen/ geborner Ringlerin/ Deß ... Herrn Johann Georg Saladins ... Ehelichen Hertzgeliebten Haußfrawen
    Welche ... Gott ... zu sich in die ewige Frewd abgefordert/ den 4. Augusti ... 1637. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: E. G. (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Koch, Daniel (Beiträger); I. S. G. P. (Beiträger); Rothfuchs, Joh. Christian (Beiträger); Frieden, Johann Jacob (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Saladin, Magdalena (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Magdalene Saladin, geb. Ringler, Ehefrau des Johann Georg Saladin, Bürger und Apotheker in Straßburg, +4. Aug. 1637

  16. Leich-Schrifften Uber den trawrigen jedoch Christseeligen Abscheid Der ... Magdalenen/ geborner Ringlerin/ Deß ... Herrn Johann Georg Saladins ... Ehelichen Hertzgeliebten Haußfrawen
    Welche ... Gott ... zu sich in die ewige Frewd abgefordert/ den 4. Augusti ... 1637. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: E. G. (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Koch, Daniel (Beiträger); I. S. G. P. (Beiträger); Rothfuchs, Joh. Christian (Beiträger); Frieden, Johann Jacob (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Saladin, Magdalena (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Magdalene Saladin, geb. Ringler, Ehefrau des Johann Georg Saladin, Bürger und Apotheker in Straßburg, +4. Aug. 1637

  17. Leich-Schrifften Uber den frühzeitigen und trawrigen Abscheid Der ... Jungfrawen Agneß Füchsin
    Welche ... sanfft und seelig entschlaffen/ Dienstags den 26. Christmonats/ Im Jahr Christi 1637. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gambs, Johann Sebastian; M. H. W. H. (Beiträger); Gloner, Samuel; Fuchs, Agnes; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Agneß Füchsin, vielm. Fuchs, Tochter des Johann Bartholomaeus Fuchs, +26. Dez. 1637

  18. Leich-Schrifften Uber den frühzeitigen und trawrigen Abscheid Der ... Jungfrawen Agneß Füchsin
    Welche ... sanfft und seelig entschlaffen/ Dienstags den 26. Christmonats/ Im Jahr Christi 1637. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbe, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gambs, Johann Sebastian; M. H. W. H. (Beiträger); Gloner, Samuel; Fuchs, Agnes; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Agneß Füchsin, vielm. Fuchs, Tochter des Johann Bartholomaeus Fuchs, +26. Dez. 1637

  19. Iusta Beatis Manibus Matronae Nobilißimae, Laudatißimaeq[ue] Salomae Widin ... Francisci Rudolfi Ingolds ... Coniugis ... suavißimae, desideratißimaeque: Quam Deus arbiter ter Opt. Max. ... ad aeternam gloriam evexit die 19. Octobr. ... 1637. aetatis 60. Debiti honoris & memoriae caussae persoluta
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (62)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel (Beiträger); Boeclerus, Johannes Henricus (Beiträger); Vogler, Johannes Casparus (Beiträger); Schneuber, Johann Matthias (Beiträger); Dannhawerus, Johannes Conradus (Beiträger); Vesner, Albertus (Beiträger); Dornerus, David (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Dürr, Hans Ulrich (Beiträger); Gaml, Johannes Sebastianus (Beiträger); Schill, Johannes Henricus (Beiträger); Ingold, Salome (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Salome Ingold, geb. Widin, Ehefrau des Franz Rudolf Ingold, Straßburg, +19. Okt. 1637]

  20. Iusta Beatis Manibus Matronae Nobilißimae, Laudatißimaeq[ue] Salomae Widin ... Francisci Rudolfi Ingolds ... Coniugis ... suavißimae, desideratißimaeque: Quam Deus arbiter ter Opt. Max. ... ad aeternam gloriam evexit die 19. Octobr. ... 1637. aetatis 60. Debiti honoris & memoriae caussae persoluta
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (62)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel (Beiträger); Boeclerus, Johannes Henricus (Beiträger); Vogler, Johannes Casparus (Beiträger); Schneuber, Johann Matthias (Beiträger); Dannhawerus, Johannes Conradus (Beiträger); Vesner, Albertus (Beiträger); Dornerus, David (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); Dürr, Hans Ulrich (Beiträger); Gaml, Johannes Sebastianus (Beiträger); Schill, Johannes Henricus (Beiträger); Ingold, Salome (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Salome Ingold, geb. Widin, Ehefrau des Franz Rudolf Ingold, Straßburg, +19. Okt. 1637]

  21. Iusta Beatis Manibus Viri Clarißimi & Consultißimi Dn. Johannis Ernesti Leytterspergs/ I.U. Doct. ...
    Quem ... ad aeternam Sanctorum societatem avocavit 13. Sept. Anno deononias 1637. aetatis 38.
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (45)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Rothfuchs, Jo. Christian (Beiträger); Meißner, Johann (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Eggen, Blasius (Beiträger); Kolb, Eberhard (Beiträger); Grallius, Zacharias (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); J. J. S. (Beiträger); Leyttersperger, Johann Ernst; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Johannes Ernestus Leyttersperg, Dr. jur. u. Advokat des Kleinen Senats in Straßburg, +13. Sept. 1637

  22. Iusta Beatis Manibus Viri Clarißimi & Consultißimi Dn. Johannis Ernesti Leytterspergs/ I.U. Doct. ...
    Quem ... ad aeternam Sanctorum societatem avocavit 13. Sept. Anno deononias 1637. aetatis 38.
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (45)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneuber, Joh. Matthias (Beiträger); Rothfuchs, Jo. Christian (Beiträger); Meißner, Johann (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Schill, Joh. Henricus (Beiträger); Eggen, Blasius (Beiträger); Kolb, Eberhard (Beiträger); Grallius, Zacharias (Beiträger); Kolb, Elias (Beiträger); J. J. S. (Beiträger); Leyttersperger, Johann Ernst; Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat

    Trauergedichte auf Johannes Ernestus Leyttersperg, Dr. jur. u. Advokat des Kleinen Senats in Straßburg, +13. Sept. 1637

  23. Threni Sanctis Manibus Viri Nobiliss. Et Ampliss. Dn. Johannis Friderici Schmidii, ICti, Com. Palat. Caes. Serenissimorum Principem, Ducis Würtembergici, & Landgravii Darmstatini, nec non Liberae Reipubl. Argentoratensis ... Consiliarii ...
    Quem ... ad coeleste Beatorum consortium evexit 8. Iulii ... 1637. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (42)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gastelius, Elias (Beiträger); Renner, Hieronymus (Beiträger); Püchler, Franciscus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Gnilius, Paulus (Beiträger); Frid, Johann Jacob (Beiträger); Schmid, Johann Friedrich (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Johannes Fridericus Schmidius, vielm. Schmid, Jurisconsultus, +8. Juli 1637

  24. Threni Sanctis Manibus Viri Nobiliss. Et Ampliss. Dn. Johannis Friderici Schmidii, ICti, Com. Palat. Caes. Serenissimorum Principem, Ducis Würtembergici, & Landgravii Darmstatini, nec non Liberae Reipubl. Argentoratensis ... Consiliarii ...
    Quem ... ad coeleste Beatorum consortium evexit 8. Iulii ... 1637. ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Mülbius, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.7 Poet. (42)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gastelius, Elias (Beiträger); Renner, Hieronymus (Beiträger); Püchler, Franciscus (Beiträger); Gloner, Samuel (Beiträger); Kolbius, Elias (Beiträger); Gnilius, Paulus (Beiträger); Frid, Johann Jacob (Beiträger); Schmid, Johann Friedrich (Verstorb.); Mülbe, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Trauergedichte auf Johannes Fridericus Schmidius, vielm. Schmid, Jurisconsultus, +8. Juli 1637

  25. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1637
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1637

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kaplíř von Sulevic, Felix; [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]; [S.l.], 1620; [1620-1661], S. 63; 184 Bl.