Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 335 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 335.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  2. C. Cornelii Taciti De Moribus Germanorum, Liber
    ex recensione Iusti Lipsii ; Adiecta eiusdem argumenti monumenta quaedam antiqua; & praemissa Hermanni Conringii praefatio, de historiarum, Germanarum inprimis, studiis
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.8 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lipsius, Justus; Conring, Hermann; Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Lucius, Jacobus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [48] Bl., 94 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:680524S (vgl. Erscheinungsvermerk, dort mit Druckfehler "symptibus", hier "svmptibus")

    Enth. außerdem u.a.: Libri Sexti Commentariorum De Bello Gallico C. Iulii Caesaris Fragmentum

  3. [Stammbuch Sebastian Kirchmaier]
    Erschienen: [1660-1667]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Sebaſtian Kirchmajer, ſtudierte von 1663 an in Wittenberg, beſuchte dieſem Stammbuch nach, manche andere Univerſitäten und Städte, und ſtarb, als Superintendent zu Rotenburg ob der Tauber" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Sum ||" SEBASTIANI KIRCHMAJE-||RI", Uffenhemeſis Franc. || A. U. R. || MDCLX" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-3v). - Enthält 107 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Christian <Hohenlohe, Graf>; Ernst Otto <Hohenlohe, Graf>; Ludwig Gustav <Hohenlohe, Graf>; Albrecht <Brandenburg, Markgraf>; Birken, Sigmund von; Musaeus, Johannes; Olearius, Johann; Praetorius, Otto; Ursinus, Johann Heinrich; Ursinus, Simon Christoph; Unger, Michael; Leyser, Polycarp; Marchthaler, Bartholomäus Eintragungsorte u.a.: Ansbach, Dresden, Halle, Heilbronn, Regensburg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Beiträger); Ernst Otto (Beiträger); Ludwig Gustav (Beiträger); Albrecht (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Olearius, Johann (Beiträger); Praetorius, Otto (Beiträger); Ursinus, Johann Heinrich (Beiträger); Ursinus, Simon Christoph (Beiträger); Unger, Michael (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Marchthaler, Bartholomäus (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 208 Bl., 9,9 x 13,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung und blindgeprägten Streicheisenlinien. "S K V F || 1660" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt, rundum punziert. Reste von vier seidenen Schleifenbändern (2 rote, 2 gelbe). Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  4. Saxonia Monumentis Viarum Illustrata Hoc est De Statuis Mercurialibus Columnis Brachiatis Ac Milliaribus
    = Von denen Wege-Weisern, Armen- und Meilen-Säulen Una Cum Affinibus De Angariis Et Parangariis, Postarum Origine ... Tractatio Historico-Juridico-Politica, Accedentibus, Præter Rescriptor. Responsor. Documentorum Appendicem, ... Figuris Æneis, ... Auctore Carolo Christiano Schramm, Dresdensi
    Erschienen: 1726
    Verlag:  Ludwig, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Mentzel, Johann Georg (Beiträger k.); Ludwig, Christian Gottlieb
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 395 S., [12] Bl., [19] teilw. gef. Bl., Frontisp. (Kt., Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Augustissimi Potentissimique Poloniarum Regis Ac Serenissimi Saxoniæ Principis Electoris Domini Friderici Augusti ... Offerre Sustinet Subjectissimus, Devotissimusque Cliens Carolus Christianus Schramm. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vitembergæ Apud Christ. Theoph. Ludovicum, MDCCXXVI.

  5. Rituale Orantium Vel Compendium Veterum Orandi Rituum Ex Sacris Priscae Praesertim Ecclesiae Antiquitatibus Collectum
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Mullerus, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 187.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barby und Mühlingen, August Ludwig zu (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., 178 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Widmung nicht verfilmt

    Nicht identisch mit VD17 14:062435Q (dort mit Ligatur bei "Academiae" im Erscheinungsvermerk) und 12:157103K und 39:129285F (s. Fingerprint)

  6. [Stammbuch Konrad Müller]
    Erschienen: [1585-1592]

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Den 48 Blättern des Druckes wurden vor dem Binden 101 Blätter vor- und 3 Blätter nachgeheftet, die als Stammbuch dienen; Wagner ließ weitere 16 Blätter vorheften.. "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Conrad Müller aus Altdorf, war in Hutten, Kaltenbrunn, Altdorf und Nürnberg im Jahr 1585. reyßte im Jahr 1586. über Leipzig nach Wittenberg, wo er ſich bis 1588. aufhielt, in ſelbigem Jahr aber über Gerolſtein und Augſburg nach Altdorf zurück gieng, und in Altdorf und Northeim 1589. ſich befand. Es beſitzt dieſes Buch verſchiedene Seltenheiten, darunter ich folgende rechne. Ein vortreffliches Stück von einer Buchdruckerarbeit. Es ſind ſolches die in die Ebräische Sprache überſetzte Sonn- und Feſttägliche Evangelien, die ſchon im Jahr 1581. in Antwerpen ſo ſchön und niedlich, und mit ſolchen regelmäßigen Ebräiſchen Buchſtaben gedruckt ſind, als mir dergleichen von dieſem Alter, noch niemals zu Geſicht gekommen ſind. Sodann finden ſich die Handſchrift des ſel. Luthers und des Philippi Melanthonis pag. 63. auf einem Blatt angepappt und noch nebenzu auf einem beſondern Blatt, ſo wahrſcheinlich aus einem andern Stam̄buch genom̄en iſt, die Handſchrift des Melanthons noch einmal. Aus dieſem Blatt iſt zu erſehen, daß er ſich nicht Melanchthon, sondern Melanthon geſchrieben. Pag. 41. iſt eine Ebräiſche Stelle ſo ſchwer zu leſen iſt. Pag. 56. befindet ſich der Nahme Textorius auf folgende Art abgetheilt Te-||xtorius. Ein Beweiß, daß manche Gelehrte in dieſem Fall nicht heickel geweſen. Pag. 91. findet ſich ein gelehrtes Spielwerk. Von Ulmern finden ſich folgende in dieſem Buch: Pag. 52. Johann Rudolph Wickh 64. Joſeph Rottengatter 88. Elias Steudtling. Pag. 91. Johannes Schilling von Langenau" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über ſämtliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-5). - Der angebliche Eintrag von Philipp Melanchthon stammt nicht von diesem selbst, sondern von dessen gleichnamigem Sohn Beiträger [u.a.]: Baumgartner, Christoph; Coler, Caspar; Crusius, Georg; Guttenberg, Georg; Ernst <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Opitz, Johann; Paumgartner, Hans Albrecht; Peucer, Caspar <sen.>; Selnecker, Nikolaus; Sigel, Georg; Stockammer, Leonhard; Textorius, Hermann; Veit, David; Volkammer, Paul; Wurm, Jakob; Melanchthon, Philipp <jun.>; Leyser, Polycarp; Limmer, Johannes; Taurellus, Nikolaus; Voit, David; Weyhe, Eberhard vo Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Nürnberg, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumgartner, Christoph (Beiträger); Coler, Caspar (Beiträger); Crusius, Georg (Beiträger); Guttenberg, Georg (Beiträger); Ernst (Beiträger); August (Beiträger); Opitz, Johann (Beiträger); Paumgartner, Hans Albrecht (Beiträger); Peucer, Caspar (Beiträger); Selnecker, Nikolaus (Beiträger); Sigel, Georg (Beiträger); Stockammer, Leonhard (Beiträger); Textorius, Hermann (Beiträger); Veit, David (Beiträger); Volkammer, Paul (Beiträger); Wurm, Jakob (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Leyser, Polycarp (Beiträger); Limmer, Johannes (Beiträger); Taurellus, Nikolaus (Beiträger); Voit, David (Beiträger); Weyhe, Eberhard vo (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Bl., 1 Ill., 18,1 x 11,7 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägtes Schweinsleder über Pappe. Streicheisenlinien, Tugendrolle und Platten (16. Jh.). Vorderer Deckel: Fortuna mit einem Rad, Unterschrift: "FORTVNA VITREA EST CVM || MAXIME SPLENDIT FRANGIT" (Platte: EBDB p001563). Hinterer Deckel: Justitia mit Schwert und Waage, Unterschrift: "IVSTICIA [SIC] QVISQVIS PICTV || RAM LVMINE CERNIS" (Platte: EBDB p001562)

    Basisdruck: Besôrot haq-qerû'ôt ... EVANGELIA ANNI-||VERSARIA, QVAE DOMINI-||cis diebus & in Sanctorum festis le-||guntur, Hebraicè conuersa || PER || M. FRIDERICVM PETRI. Nunc emendatiora quàm antea. Erschienen: ANTVERPIÆ, Ex officina Christophori Plantini, || Architypographi Regij, 1581. - 93 S., 1 Bl. : Druckerm. (Holzschn.). ; 8°. Einheitssachtitel: Testamentum novum <hebr.>

    Enth. auch leere Bl.

  7. Nachdem Jhro Königl. Majest. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen, ... sich unumgänglich genöthiget gesehen, ... Dero Trouppen außerhalb hiesiger Lande zu gebrauchen ...
    [Gebet]
    Autor*in: August
    Erschienen: 1741

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 4°
  8. Dieweil es dem gerechten GOtt gefallen, die bisher in der Nähe verspürte Krieges-Noth auch in hiesige Lande eindringen zu lassen ...
    [Gebet]
    Autor*in: August
    Erschienen: [18. Jh.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 4°
  9. Demnach der grundgütige barmhertzige GOtt ... den zwischen unsern Allergnädigsten König, Chur-Fürsten und Herrn, und Jhro Königl. Majestät in Preußen, ohnlängst ausgebrochenen Krieg ... gütlich beylegen lassen ...
    [Gebet]
    Autor*in: August
    Erschienen: [18. Jh.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 4°
  10. Fürstliche Mindische Cantzeley: Und Gerichts-Ordnung
    [Datum uff unserm Bischöfflichen Residentz Hause zum Petershagen am 3. Januarii Anno 1628.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Lucius, Rinteln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [31] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Früher auch unter VD-17 3:620286L

    Signaturformel: A - H4 [H4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rinteln/ druckts Peter Lucius/ der Universitet Buchdrucker Im Jahr 1628.

  11. Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen
    Aus Alten und Neuen Geschichtschreibern/ gedruckten und geschriebenen Verzeichnissen/ sampt eigenen viel Jährigen Anmerckungen Ordentlich zusammen getragen/ abgefasset/ und nebst in Kupffer gebrachten Grund- und Seit-Riß/ auch nothwendigen Registern
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1935a (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Franckenstein, Christian Fridericus (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Bretschn., Fridrich Daniel (Beiträger k.); Wisthofer, Johan. (Beiträger k.); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [6] Bl., 129 S., [2] Bl., S. 131 - 505, [24] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die 1 Kt. (Kupferst.) liegt in verschiedenen Überarbeitungsformen vor: Variante 1 ohne Maßstab unter der Windrose, Variante 2 mit Maßstab unter der Windrose. - Die 1 Kt. (Kupferst.) wurde auch später als Tab V. wieder verwendet in Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici Et Nudzici, Oder Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr ... secularisirten Hertzogthum Magdeburg gehörigem Saal-Creises, Und aller da Insonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern und Alsleben

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Enth. außerdem: Halygraphiae Topo-Chronologicae Pars Posterior, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen Ander Theil

  12. Die Geschichte Von des Herrn Jesu des * Gesalbten Leyden/ Sterben und Begräbnisse
    (* Joh. 1,41. Act. 4,27.) ; Auß der Evangelisten Schrifften/ von newen ördentlich zusammen getragen
    Autor*in: August
    Erschienen: 1640
    Verlag:  die Sterne, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2980
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schottelius, Justus Georgius (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Buno, Konrad (Beiträger k.); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [13] Bl., 85 S., [3] gef. Bl., Kupfert., 3 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. auf Bl. )( in einem Zahlenrätsel genannt

    Variante A: Kupfertitel wie beschrieben. Ill. zu S. 2, 11, 67. - Variante B mit Kupfertitel: Jesu Christi unsers Herrn Ley͏̈den Todt und Begrabnüs. Ill. zu S. 2, 13, 83

    Signaturformel: π1 a8 )(2, A-E8 F4. - Bl. F4 leer. - Ill. in der Platte numeriert: 1 - 3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ bey Hansen und Heinrichen den Sternen. Im 1640. Jahre

  13. Ein Christliche ver=||manung M.Matthie Flacij Jl=||lyrici zur bestendigkeit/ inn der waren rei=||nen Religion Jhesu Christi/ vnnd in der || Augspurgischen bekentnis/ Geschrieben || an die Meissnissche Kirche/ vnnd || andere/ so das lauttere Euan=||gelium Jhesu Christi er=||kant haben.|| ... ||
    Erschienen: 1550
    Verlag:  Lotter, Michael, Magdeburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Lotter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-G4, H2

    BNHCat F 209

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno 1550.||(Gedrueckt zu Magdeburgk || durch Michael || Lotther.||)

  14. Ausführliche und umständliche Relation von der am 31 Octobr. dieses Jahrs Jn der Abtey zu West-Münster geschehenen Crönung Sr. Königl. Majestät von Groß-Britannien
    Nebst einigen dabey vorgefallenen Besonderen Begebenheiten, Aus unterschiedlichen Nachrichten zusammen getragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Königl. Zeitungs-Expedition, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ in der Königl. Zeitungs-Expedition. 1714.

  15. Manifest Derer Vor Ihro Königl. Majest. in Polen Herrn Augustum II. Confœderirten Stände der Republick Polen, Wider die Von dem Anhang des Cardinal Primas Vorgenommene Dethronisation Dero rechtmäßigen gesalbten Haubtes, und geschehene unbillige Wahl Eines After- oder neu-vermeinten Königes
    Mit etlichen kurtzen, doch zum Verstande höchstnöthigen Anmerckungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Boetius, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Boetius, Johann Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bey Joh. Theod. Boetio, auf dem Auctions-Platz in Rothhaupts Hofe. 1704.

  16. Nothwendige und wohlgegründete Anmerckungen Uber das wider Se. Königl. Majest. in Pohlen [et]c. Von dem Printzen Alexander Ausgegebene Manifest An die Stände des Königreichs Pohlen, Vermittelst deren Die im gedachten Manifest enthaltene ungegründete wider Se. Königl. Maj. vorgebrachte unwarhaffte Klagen und Beschwerden erlautert und mit gegründeter Warheit bewiesen werden
    Aus dem Lateinischen übersetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Boetius, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Alexander Benedikt; Boetius, Johann Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lejpzjg, bey Joh. Theodoro Boetio zu finden, A. 1704.

  17. Die Triumphirende Liebe/ umgeben Mit den Sieghafften Tugenden
    In einem Ballet/ Auf dem hochfürstlichem Beylager/ Des ... H. Christian Ludowigs/ Hertzogen zu Brunswig und Lüneburg/ [et]c. Gehalten/ mit ... Fräulein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig/ Hollstein ... [et]c. ; Auff der Fürstlichen Residentz Zelle vorgestellet Am 12. Tage des Weinmonats Im 1653. Jahre
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rist, Johann; Buno, C. (Beiträger k.); Christian Ludwig; Dorothea; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [35] Bl., [5] gef. Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.), 5 Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Komp. und Textverf. ermittelt in: Dünnhaupt

    Bl. K1 und M1 gef

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3410, 69. - Thiel, Libretti, 1628

  18. Dei Gratia Augustus Dux Saxoniae, Landgravius Thuringiae, Marchio Misniae Etc. Rector Academiae Witebergensis Lecturis gratiam & favorem ... Actum 23. Aprilis Anno Christiano M. DCII.
    Autor*in:
    Erschienen: 1602

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (MitwirkendeR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dei Gratia Avgvstvs Dvx Saxoniae, Landgravivs Thvringiæ, Marchio Misniæ Etc. Rector Academiæ Witebergensis Lecturis gratiam & favorem

  19. H. Brüggemann's Altar im Dom zu Schleswig
    Autor*in:
    Erschienen: 1824-1834
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Schleswig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böhndel, Conrad Christian August (LithografIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Brüggemann, Hans (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 34 ungezählte Blätter Bildtafeln, Illustrationen, gr 2°
  20. Mardochaei De Nelle Opus Vom Roth:Gülden:Erz.
    Erschienen: 1755

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7 ungezählte Blätter, 34 Blätter, 9 ungezählte Blätter, 17 x 10 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff: Papier

    Ledereinband mit Goldprägung, Goldschnitt

    Datierung nach Prägung auf Einband: MARDOCHAEUS DE NELLE D. J. G. T. 1755

  21. Der auf den 30. Junius 1822 angeordnete Actus zu den feyerlichen Exequien des durchlauchtigsten Herzogs und Herrn, Herrn August, Herzogs zu Sachsen-Gotha und Altenburg [et]c. höchstseligen Andenkens wird in folgender Weise Statt finden
    Autor*in:
    Erschienen: [30. Junius 1822]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Bogen, 2°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Erscheinungsjar nach Datum im Titel

  22. Gustavi Seleni Cryptomenytices Et Cryptographiae Libri IX. In quibus et planißima Steganographiae à Johanne Trithemio ... magicè et aenigmaticè olim conscriptae, Enodatio traditur. Inspersis ubiquè Authoris ac aliorum, non contemnendis inventis
    Autor*in: August
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Stern, Lunaeburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 20:198
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [17] Bl., 493, [1] S, Ill, 2°
    Bemerkung(en):

    [Am Ende:] Lunaeburgi, Exscriptum typis & impensis Johannis & Henrici fratrum, der Sternen, Bibliopolalarum Lunaeburgensium. Anno M. DC. XXIIII

  23. Des Hochwirdigen ... Fürsten vnd Herrn, ... Georgen Fürsten zu Anhalt ... Predigten vnd Schrifften
    darinnen die Summa Christlicher Lehre ane alle Corruptelen, trewlich vnd rein durch S. F. G. selbest schrifftlichen vorfasset vnd erkleret
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1577
    Verlag:  Selfisch, [Wittenberg] ; Schwenck, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : C1496-C1505
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-3111 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : C1496-C1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : C1496-C1505
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : C1496-C1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-C1496-C1505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : C1496-C1505
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : C1496-C1505
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : C1496-C1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:C1496-C1505
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cranach, Abraham Ulrich (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12], 531, [1] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-G1327

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wittemberg durch Lorentz Schwencken Erben, Anno M.D.LXXVII. Kolophon: ... Witteberg ..., Jn verlegung Samuel Selfischs ..

    Mikrofiche. München : Saur, 1993. Mikrofiche-Nr. C1496-C1505 : 37x

  24. Des Hochwürdigen ... Fürsten vnd Herrn, ... Georgen Fürsten zu Anhalt ... Predigten vnd andere Schrifften
    darinn die Summa Christlicher leer, trewlich vnd rein gefasset vnd erklert ist ...
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1555
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Krafft, Wittemberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : C3152-C3156
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-3252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : C3152-C3156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : C3152-C3156
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : C3152-C3156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-C3152-C3156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : C3152-C3156
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : C3152-C3156
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : C3152-C3156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:C3152-C3156
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: jetzunder allererst durch den Druck an das Liecht, mit allem vleis zusamen gebracht ...
    Umfang: [10], 445 [i.e. 435], [6] Bl., [1] S, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-G1325

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg. Gedruckt durch Hans Krafft, Anno 1555. Kolophon: Gedruckt zu ... M.D.LV

    Mikrofiche. München : Saur, 1993. Mikrofiche-Nr. C3152-C3156 : 42x

  25. Kurtze Vnnd tröstliche Betrachtunge vnsers heiligen Christlichen Glaubens, vnd der fürnemesten, Artickeln
    in sonderheit, von vergebung der sünden, Aufferstehung des Fleisches, vnd ewigem Leben, Amen
    Autor*in: Georg
    Erschienen: 1550
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Günter, Leipzigk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F229-F230
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1123 angeb. 08
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F229-F230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F229-F230
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F229-F230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F229-F230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F229-F230
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F229-F230
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F229-F230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F229-F230
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [14] Bl
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: VD16-G1322

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.L. Kolophon: Gedruckt Zu Leipzigk durch Wolffgangum Günter

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F229-F230 : 21x