Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.
Sortieren
-
Auf den Körper schauen und hören
zur Körperproblematik in Heinrich von Kleists 'Penthesilea' und 'Die Marquise von O...' -
"Am Leitfaden des Leibes" oder Was man in Prosawerken über Körper von Männern und Frauen erfährt
-
Gender studies und die Literaturwissenschaft
-
Grenzliteraturen und ihre subversiven Effekte
Fallbeispiele aus den deutsch-polnischen Grenzgebieten (Wirbitzky, Skowronnek, Bienek, Iwasiów) -
Produktion und Reproduktion des Führerkultes in der Literatur am Beispiel Lion Feuchtwanger
-
Fontanes "Effi Briest" in "polnischer" Wahrnehmung ... und wie sich ein weites Feld in einen großen Acker verwandelt
-
Aneta Mazur: Transcendencja realistów [Rezension]
-
Vom Sinn der "gender"-Kategorie in der Literaturwissenschaft
-
Die Latenz des Gewohnten am Beispiel von Marieluise Fleißers und Marlen Haushofers Prosawerken
-
Alltag als Enge in deutschen Prosawerken vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
-
Arnolt Bronnens und Wilhelm Wirbitzkys Oberschlesien
-
Deutsche Schriftsteller im Banne der Novemberrevolution 1918
Bernhard Kellermann, Lion Feuchtwanger, Ernst Toller, Erich Mühsam, Franz Jung -
Erich Mühsams politisches Drama am Beispiel von 'Judas. Arbeiter-Drama in fünf Akten' (1920) und 'Staatsräson. Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti' (1928)
-
O kobietach po niemiecku ...
badania literaturoznawcze i laboratorium doktoranckie -
Arthur Eloesser (1870-1938). Kritik als Lebensform
-
Deutsche Schriftsteller im Banne der Novemberrevolution 1918
Bernhard Kellermann, Lion Feuchtwanger, Ernst Toller, Erich Mühsam, Franz Jung -
Schwerpunktthema: Vielfältige Konzepte - Konzepte der Vielfalt
zur Theorie der Interkulturalität -
Grenzerfahrungen literarischer Übersetzung
-
Alltag als Enge in deutschen Prosawerken vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
-
Grenzerfahrungen literarischer Übersetzung
-
Dir zur Feier
eine Freundesgabe für Karol Sauerland -
Alltag als Enge in deutschen Prosawerken vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
-
Deutsche Schriftsteller im Banne der Novemberrevolution 1918
Bernhard Kellermann, Lion Feuchtwanger, Ernst Toller, Erich Mühsam, Franz Jung -
Grenzerfahrungen literarischer Übersetzung
-
Dir zur Feier
eine Freundesgabe für Karol Sauerland