Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Der wohl-unterwiesenen Köchinn Zufällige Confect-Taffel
    Bestehend In Zubereitung allerhand mit Zucker eingemachten Früchten/ Säfften/ Weinen/ Aquaviten/ Brandteweinen/ Bieren/ Eßigen und dergleichen [et]c.
    Erschienen: 1706
    Verlag:  In Verlegung Christoph Friedrich Fickels, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Oq 7360
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    08 - O. 8° 03407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Cam.V,12(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 562
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fickel, Christoph Friedrich (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11670274-003
    Auflage/Ausgabe: Nun zum andernmahl herausgegeben/ mit vielen Stücken vermehret/ verbessert/ und von Druck-Fehlern gesaubert
    Schlagworte: Bäckerei; Backen; Speise;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 8 ungezählte Seiten, 2 ungezählte teilweise gefaltete Blätter mit Bildtafeln, 224 Seiten, 10 ungezählte Seiten, 3 Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Illustrationen sind Kupferstiche, die erste Illustration ist ein Frontispiz

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Braunschweig/ In Verlegung Christoph Friedrich Fickels/ Buchhändl. 1706.

  2. Die wol unterwiesene Köchinn
    Das ist: Unterricht, Wie man allerley wolschmeckende Speisen aufs füglichste zubereiten, schmackhaffte Suppen, Potagen, Pasteten, Tarten und allerhand Gebackenes machen, nach der jetzt üblichen Art auftragen und galant anbringen, auch Fleisch, Fische, Garten-Früchte und andere Sachen ... wol einmachen, dürren oder verwahren solle ; samt vielen bißher wenig bekanten Kunst-Griffen, so in der Koch-Kunst ihren sonderbaren Nutzen haben
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Fickel, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oq 7360
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-115
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-116
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 559
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11600802-ddd
    Auflage/Ausgabe: Nun zum 3. mahl aufgelegt, mit vielen Kupffern abermahl reichlich verm. und verb
    Schlagworte: Kochen; Speise;
    Umfang: 17 Bl., 599 S, 20 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Braunschweig, In Verlegung Christoph Friedrich Fickels

  3. Die wohl unterwiesene Köchinn, Das ist: Unterricht, Wie man allerley wohlschmeckende Speisen aufs füglichste zubereiten, schmackhaffte Suppen, Potagen, Pasteten, Tarten, und allerhand Gebackenes machen, nach der jetzt üblichen Art auftragen und galant anbringen, auch Fleisch, Fische, Garten-Früchte und andere Sachen [et]c. wohl einmachen, dürren oder verwahren solle ; samt vielen bißher wenig bekandten Kunst-Griffen, so in der Koch-Kunst ihren sonderbahren Nutzen haben
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Fickel, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Oq 7360
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 560
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reichenbach, Elisa Sophia von (BeiträgerIn); Fickel, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11261420
    Auflage/Ausgabe: Nun zum vierdten mahl aufgelegt, und mit vielen Kupffern vermehret und verbessert
    Schlagworte: Kochen; Speise;
    Umfang: [16] Bl., 599 S., XII z.T. gef. Bl., [2] gef. Bl., [4] Bl., Kupfert., 18 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Im Vergleich mit anderen Ausgaben können [3] Bl. Illustrationen fehlen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, In Verlegung Christoph Friedrich Fickels, 1713.

  4. Die wol unterwiesene Köchinn/ Oder Gründlicher/ deutlicher und vollkommener Unterricht/ Wie man alle die Speisen/ so nur in Teutschland bekant sein mögen/ auf füglicheste und beste zubereiten/ das Fleisch/ Fische/ Gartenfrüchte/ ... wol einmachen/ dürren oder sonst verwahren/ ... samt Vorstellung vieler Curieusen Sachen und der besten/ ... bekanten Griffe/ so man in der Koch-Kunst anbringen/ und mit großen Nutzen und jedermans Verwunderung practisiren und gebrauchen kan
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Hesse, Helmstät

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001016
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruber, Kaspar; Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 466 S., [2] Bl., [8] Bl, Frontisp. (Kupferst.), Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. in RVK

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Caspar Grubern/ Buchhändl. in Braunschw. Helmstät/ Getrukkt bei Henrich Hessen/ Im Jahr 1692.

  5. Die wol unterwiesene Köchinn/ Das ist: Unterricht/ Wie man alle Speisen/ so nur in Teutschland bekant seyn mögen/ aufs füglichste zubereiten
    schmakhafte Suppen/ Potagen/ Pasteten/ Tarten und allerhand Gebakkenes machen/ nach der jetzt üblichen Art auftragen und anbringen/ auch Fleisch/ Fische/ Gartenfrüchte und andere Sachen &c. wol einmachen/ dürren oder verwahren solle/ samt vielen bisher wenig bekanten Kunstgriffen/ so in der Koch-Kunst ihren sonderbaren Nutzen haben
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Hesse, Helmstät

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Oq 7360
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OEC I, 3668 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ob-A 292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Eb 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Widmungsempfänger); Sophie Amalie (Widmungsempfänger); Christine Luise (Widmungsempfänger); Reichenbach, Elisabetha Sophia von (Beiträger); Möller, J. J. (Beiträger k.); Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nun zum andern mahl getrukkt/ durchgehends von vielen Drukkfehlern gesaubert/ an unzehligen örtern verbessert/ und fast auf die Helfte vermehret
    Schlagworte: Kochen; Speise;
    Umfang: [11] Bl., 178 [i.e. 576] S., [8] Bl, Kupfert., 8 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    M. S. S. G. C. ist Maria Sophia Schellhammer geb. Conring. - Verf. ermittelt in RVK

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], ):(1, )(4, )(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Cccc4 Seitenzählung springt von S. 533 auf S. 536

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:645963R ; Bircher B 15180

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Caspar Grubers sehl nachgel. Wittwe und erben 1697. Helmstät/ Getrukkt bei Henrich Hessen.

  6. Die wol unterwiesene Köchinn/ Oder Gründlicher/ deutlicher und vollkommener Unterricht/ Wie man alle die Speisen/ so nur in Teutschland bekant sein mögen/ auf füglicheste und beste zubereiten/ das Fleisch/ Fische/ Gartenfrüchte/ ... wol einmachen/ dürren oder sonst verwahren/ ... samt Vorstellung vieler Curieusen Sachen und der besten/ ... bekanten Griffe/ so man in der Koch-Kunst anbringen/ und mit großen Nutzen und jedermans Verwunderung practisiren und gebrauchen kan
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Hesse, Helmstät

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruber, Kaspar (DruckerIn); Hesse, Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 466 S., [2] Bl., [8] Bl, Frontisp. (Kupferst.), Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. in RVK

  7. Der wohl-unterwiesenen Köchin zufällige Confect-Taffel
    Erschienen: 1984

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schellhammer, Maria Sophia, 1647 - 1719; Das Brandenburgische Koch-Buch oder: Die wohl-unterwiesene Koechinn; Rostock : Hinstorff, 1984; (1984), 1; 599, 224, 20 S.

  8. Das Brandenburgische Koch-Buch oder: Die wohl-unterwiesene Koechinn
    das ist: Unterricht, wie man allerley wohlschmeckende Speisen auffs fueglichste zubereiten, schmackhaffte Suppen, Potagen, Pasteten, Torten und allerhand Gebackenes machen, nach der ietzt-üblichen Art aufftragen und galant anbringen ... ; mit vielen dazu gehörigen Kupffern gezieret
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Hinstorff, Rostock

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    ^1/^38 MA 5132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/84 A 2793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    84 A 2794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20 A 2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    108692 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1984 A 1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Photomechan. Nachdr. der Ausg. Berlin, Rüdiger, 1723
    Schlagworte: Kochbuch; ; Kochen; Speise;
    Umfang: 599, 224, 20 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  9. Der wohl-unterwiesenen Köchinn Zufälliger Confect-Tisch
    Bestehend In Zubereitung allerhand Confecten/ zugerichten Früchten/ Säfften/ Weinen/ Aquaviten/ Brandteweinen/ Bieren/ Eßigen und dergleichen [et]c.
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Keßler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 561
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rosina Elisabeth (Widmungsempfänger); Bericken, Anna Magdalena (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [7] Bl., 200 S., [4] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:677987C (unterschiedliche Widmungsempfänger, vgl. Fingerprint)

    Bibliogr. Nachweis: Woods & Fürstenwald S. 108 Nr. 2

  10. Der wohl-unterwiesenen Köchinn Zufälliger Confect-Tisch
    Bestehend In Zubereitung allerhand Confecten/ zugerichten Früchten/ Säfften/ Weinen/ Aquaviten/ Brandteweinen/ Bieren/ Eßigen und dergleichen [et]c.
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Keßler

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 561
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rosina Elisabeth (Widmungsempfänger); Bericken, Anna Magdalena (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 200 S., [4] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:677987C (unterschiedliche Widmungsempfänger, vgl. Fingerprint)

    Bibliogr. Nachweis: Woods & Fürstenwald S. 108 Nr. 2

  11. Die wol unterwiesene Köchinn/ Oder Gründlicher/ deutlicher und vollkommener Unterricht/ Wie man alle die Speisen/ so nur in Teutschland bekant sein mögen/ aufs füglichste und beste zubereiten
    das Fleisch/ Fische/ Gartenfrüchte/ ... wol einmachen/ dürren oder sonst verwahren/ ... samt Vorstellung vieler Curieusen Sachen und der besten/ ... bekanten Griffe/ so man in der Koch-Kunst ... gebrauchen kan
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Hesse, Helmstät

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 557
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabet Juliana (WidmungsempfängerIn); Gruber, Caspar (BeiträgerIn); Gruber, Kaspar; Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:645959E
    Umfang: [6], [8] Bl., 466 S., [4] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Oe 557

    Verf. erm. in RVK

  12. Die wol unterwiesene Köchinn/ Das ist: Unterricht/ Wie man alle Speisen/ so nur in Teutschland bekant seyn mögen/ aufs füglichste zubereiten
    schmakhafte Suppen/ Potagen/ Pasteten ... auch Fleisch/ Fische/ Gartenfrüchte/ ... wol einmachen/ dürren oder verwahren solle/ samt vielen bisher wenig bekanten Kunstgriffen/ so in der Koch-Kunst ihren sonderbaren Nutzen haben
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Hesse, Helmstät

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 558
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabet Juliana (Widmungsempfänger); Sophia Amalia (Widmungsempfänger); Christine Louise (Widmungsempfänger); Caspar Gruber (Beiträger); Möller, J. J. (BeiträgerIn k.); Reichenbach, Elisabetha Sophia von (Beiträger); Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:645963R
    Auflage/Ausgabe: Nun zum andern mahl getrukkt ... und fast auf die Helfte vermehret
    Umfang: [11], [8] Bl., 178 [i.e. 576] S, Kupfert., Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Oe 558

    Verf. erm. in RVK

  13. Der wohl-unterwiesenen Köchinn Zufälliger Confect-Tisch
    Bestehend In Zubereitung allerhand Confecten/ zugerichten Früchten/ Säfften/ Weinen/ Aquaviten/ Brandteweinen/ Bieren/ Eßigen und dergleichen [et]c.
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Keßler

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OEC I, 3669
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 561
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rosina Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Bericken, Anna Magdalena (BeiträgerIn); Keßler, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:645978L
    Umfang: [7] Bl., 200 S., [4] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:677987C (unterschiedliche Widmungsempfänger, vgl. Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Oe 561

    Bibliogr. Nachweis: Woods & Fürstenwald S. 108 Nr. 2

  14. Die wol unterwiesene Köchinn/ Oder Gründlicher/ deutlicher und vollkommener Unterricht/ Wie man alle die Speisen/ so nur in Teutschland bekant sein mögen/ auf füglicheste und beste zubereiten/ das Fleisch/ Fische/ Gartenfrüchte/ ... wol einmachen/ dürren oder sonst verwahren/ ... samt Vorstellung vieler Curieusen Sachen und der besten/ ... bekanten Griffe/ so man in der Koch-Kunst anbringen/ und mit großen Nutzen und jedermans Verwunderung practisiren und gebrauchen kan
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Gruber, Braunschweig ; Hesse, Helmstät

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt F 5 : 42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruber, Kaspar; Hesse, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:646548Y
    Umfang: [4] Bl., 466 S., [2] Bl., [8] Bl, Frontisp. (Kupferst.), Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 16, 3 : 42

    Verf. erm. in RVK

    Paginierfehler: Paginierzählung springt von S. 130 auf S. 133

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Caspar Grubern/ Buchhändl. in Braunschw. Helmstät/ Getrukkt bei Henrich Hessen/ Im Jahr 1692.