Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.
Sortieren
-
Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum
-
Der "Liber floridus" in Wolfenbüttel
eine Prachthandschrift über Himmel und Erde -
Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum
-
Marginalien in Bild und Text
Essays zu mittelalterlichen Handschriften -
Marginalien in Bild und Text
Essays zu mittelalterlichen Handschriften -
Der Traktat des Marcwardus Halberstadensis zu den Schriftlesungen der Messe
Edition und Übersetzung -
Stiftung, Kunst und Feier
das Halberstädter Missale Domschatz, Inv.-Nr. 474 und das Fest der "Dedicatio ecclesiae" -
Retter der Antike
Marquard Gude (1635-1689) auf der Suche nach den Klassikern -
Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum
[Arbeitsgespräch, das 2009 in der Herzog-August-Bibliothek unter dem Titel Schriftlichkeit und Kulturtransfer im norddeutschen Raum stattfand] -
Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum
[Arbeitsgespräch, das 2009 in der Herzog-August-Bibliothek unter dem Titel Schriftlichkeit und Kulturtransfer im norddeutschen Raum stattfand] -
Marginalien in Bild und Text
Essays zu mittelalterlichen Handschriften -
Retter der Antike
Marquard Gude (1635-1689) auf der Suche nach den Klassikern -
Purpurismum in martyrio : die Farbe des Blutes in mittelalterlichen Handschriften
-
Bilder von Rom - Blicke auf Rom im liturgischen Diskurs des Frühmittelalters : Aspekte und Beispiele der Überlieferung
-
Einleitung
-
[HAB]: Gedanken am Rande
Marginalien in Bild und Text 800-1800 : eine Ausstellung zu den Funktionen von am Rande von Handschriften und Drucken platzierten Bemerkungen in der Augusteerhalle der Bibliotheca Augusta vom 3. Mai bis 15. November 2015 -
Zeit und Reform in mittelalterlichen Handschriften aus Halberstadt
-
Die Überlieferung des sogenannten "Theophilus" in der Herzog August Bibliothek am Beispiel von Cod. Guelf. 1127 Helmst.
-
Bücherschicksale
zwei ehemalige Handschriften aus der Stadtbibliothek zu Lübeck wieder aufgefunden (Ms. theol. lat. 44 und Ms. theol. lat. 201) -
Introduzione
= Überlegungen zum Thema -
Cultum domus dei ampliare
Aspekte der liturgischen Feier und Traditionsbildung im Stift St. Blasii in Braunschweig -
Steigerungsstrategien von Geltungsansprüchen liturgischer Handschriften am Beispiel eines Codex aus dem Halberstädter Domschatz (Inv.-Nr. 45)
-
In doctrina studium
Spannungsfelder zwischen Theologie und Bildung in Handschriften aus der Sammlung Marquard Gude (1635-1689) -
Der Liber floridus in Wolfenbüttel
eine Prachthandschrift über Himmel und Erde -
Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum
[Arbeitsgespräch, das 2009 in der Herzog-August-Bibliothek unter dem Titel Schriftlichkeit und Kulturtransfer im norddeutschen Raum stattfand]