Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
Neu-aufgehende Freuden-Sonne
Bey Hoch-Fürstlicher Heimführung Der ... Frauen Sophien Louysen Marggräffin zu Brandenburg/ ... etc. In der Pfarr-Kirche Der HochFürstl. Residenz-Stad Bayreuth den 25.ten Tag Mayens/ des 1671. Jahrs ... erkläret/ und Auf Gnädigstes begehren/ zum Druk übergeben -
Werke und Korrespondenz
Bd. 11, Teil 1, Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien / hrsg. von Almut und Hartmut Laufhütte, Texte -
Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
-
Disputatio theologica de voluntate Dei circa salutem hominum
-
Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben
Bey dem HochFürstlichen Leichbegängüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl Brandenburg. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret -
Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben
Bey dem HochFürstlichen Leichbegängüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl Brandenburg. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret -
Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben
Bey dem HochFürstlichen Leichbegängüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl Brandenburg. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret -
Neu-aufgehende Freuden-Sonne
Bey Hoch-Fürstlicher Heimführung Der ... Frauen Sophien Louysen Marggräffin zu Brandenburg/ ... gebohrner Herzogin zu würtenberg und Teck/ ... In der Pfarr-Kirche Der HochFürstl. Residenz-Stad Bayreuth den 25.ten Tag Mayens/ des 1671. Jahrs ... erkläret/ und Auf Gnädigstes begehren/ zum Druk übergeben -
Neu-aufgehende Freuden-Sonne
Bey Hoch-Fürstlicher Heimführung Der ... Frauen Sophien Louysen Marggräffin zu Brandenburg/ ... gebohrner Herzogin zu würtenberg und Teck/ ... In der Pfarr-Kirche Der HochFürstl. Residenz-Stad Bayreuth den 25.ten Tag Mayens/ des 1671. Jahrs ... erkläret/ und Auf Gnädigstes begehren/ zum Druk übergeben -
Iustinianum Orthodoxum, Praeside Academiae Wittenbergensis Rectore Magnifico Conrado Samuele Schurzfleischio, Historiarum Professore Publico, asseret M. Wolffgangus David Schoepffius, Culmbaco Francus. D. XVII. Octobr. Ao. MDCLXXXII. horis antemeridianis loco consueto
-
Werke und Korrespondenz
Bd. 11, Teil 1, Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien / hrsg. von Almut und Hartmut Laufhütte, Texte -
Tropaeum Christianum, oder Christlicher Triumph/ und Siegs-Zeigen aus dem 7. Vers des 21. Cap. der heimligen Offenbarung St. Johannis
Deme ... Herrn Johann Heüsingern von Waldegg/ Geistreichen und berühmten Theologo, der HochFürstl. Brandenburg. Hauptstatt ... als derselbe In diesem 1673 Jahr den 22. May ... eingeschlaffen/ und darauff den 28. Eiusdem zu seiner beliebten Grabes-Stelle/ in der Neuen Kirchen zur H. Dreyfaltigkeit ... getragen/ und Christ-üblich eingesäncket worden -
Tropaeum Christianum, oder Christlicher Triumph/ und Siegs-Zeigen aus dem 7. Vers des 21. Cap. der heimligen Offenbarung St. Johannis
Deme ... Herrn Johann Heüsingern von Waldegg/ Geistreichen und berühmten Theologo, der HochFürstl. Brandenburg. Hauptstatt ... als derselbe In diesem 1673 Jahr den 22. May ... eingeschlaffen/ und darauff den 28. Eiusdem zu seiner beliebten Grabes-Stelle/ in der Neuen Kirchen zur H. Dreyfaltigkeit ... getragen/ und Christ-üblich eingesäncket worden -
Der Kinder Gottes Wolbewärtes Wund-Pflaster/
Bey HochAdelicher Leichbegängnüß der ... Frauen Maria Catharina vom Stein/ geborner von Oeppe. Des ... Herrn Carls vom Stein ... Eheliebste ... als derselben verblichener Cörper/ In des Heiligen Reichs Stadt Regenspurg/ neben der Kirchen zur Heilig -
Der Kinder Gottes Wolbewärtes Wund-Pflaster/
Bey HochAdelicher Leichbegängnüß der ... Frauen Maria Catharina vom Stein/ geborner von Oeppe. Des ... Herrn Carls vom Stein ... Eheliebste ... als derselben verblichener Cörper/ In des Heiligen Reichs Stadt Regenspurg/ neben der Kirchen zur Heilig -
Werke und Korrespondenz
Bd. 11, Teil 2, Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien / hrsg. von Almut und Hartmut Laufhütte, Apparate und Kommentare -
Der Kinder Gottes Wolbewärtes Wund-Pflaster
Bey HochAdelicher Leichbegängnüß der ... Maria Catharina vom Stein/ geborner von Oeppe. Des ... Carls vom Stein ... Eheliebste ... als derselben verblichener Cörper/ In des Heiligen Reichs Stadt Regenspurg/ neben der Kirchen zur Heiligen Dreyfaltigkeit/ den 22sten Märzen des itztlauffenden 1664sten Jahrs/ beygesetzet wurde -
Christ-fürstliche Jesu-Nachfolge Oder Gründliche Fürstellung der Regir-Künste, durch welche christliche Regenten und Obrigkeiten, Jesu dem König aller Könige ... nachfolgend, ihr hohes Amt recht löblich ... führen können ...
-
Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
-
In Corn. Nepotis Themistoclem, imp. II. Commentarius
-
Casparis Lilii ... In Praematurum Obitum ... Adolphi Friderici De Lepel ... Oratio
[Trauerrede auf Fähnrich Adolf Friedrich von Lepel, 1633-1655] -
Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien
-
Biga Votorum Anacreonticorum Qua Viri ... Caspari Lilien, SS. Theol. Doctoris Celeberrimi, Consiliarii Ecclesiastici, Generalis Superintendentis Eminentissimi, Serenissimae Aulae Baruthinae Concionatoris Supremi, Consistorii Adsessoris Primarii, Illustrisque Christian-Ernestini Directoris Gravissimi. Natalem exoptatissimis suspiriis die XXX Mensis Octobris Anni Messiani M DC LXV
-
Das christglaubige Mohren-Land
bey angestellter Tauffe einer Möhrin in ... Bayreuth am 13. Christmonats-Tag des 1668. Jahrs ... -
Werke und Korrespondenz
Bd. 11, Teil 2, Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken und Johann Michael Dilherr, Daniel Wülfer und Caspar von Lilien / hrsg. von Almut und Hartmut Laufhütte, Apparate und Kommentare