Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 155 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 155.
Sortieren
-
Dichtung im Dritten Reich?
Zur Literatur in Deutschland 1933 - 1945 -
Kleine Schriften zur Literatur des 16. Jahrhunderts
Festgabe zum 70. Geburtstag -
Fräuleinwunder
zum literarischen Nachleben eines Labels -
Das Berliner Modell der Mittleren Deutschen Literatur
Beiträge zur Tagung Kloster Zinna 29.9. - 01.10.1997 -
"Ach, Neigung zur Fülle ..."
zur Rezeption "barocker" Literatur im Nachkriegsdeutschland -
Fräuleinwunder literarisch
Literatur von Frauen zu Beginn des 21. Jahrhunderts -
Autorinnen in der Literaturgeschichte
Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen -
Fräuleinwunder
Zum literarischen Nachleben eines Labels -
Des Hylas aus Latusia Lustiger Schauplatz von einer Pindischen Gesellschaft
d. Bericht über e. Gruppe studentischer Liedermacher im Leipzig d. 17. Jh. -
Siegender Cupido oder triumphierende Keuschheit
das deutsche Schäferspiel im 17. Jahrhundert dargestellt in exemplarischen Untersuchungen -
Siegender Cupido oder triumphierende Keuschheit
das deutsche Schäferspiel im 17. Jahrhundert dargestellt in exemplarischen Untersuchungen – [Buch 1] -
Siegender Cupido oder triumphierende Keuschheit
das deutsche Schäferspiel im 17. Jahrhundert dargestellt in exemplarischen Untersuchungen – Buch 2 -
Dichtung im Dritten Reich?
zur Literatur in Deutschland 1933 - 1945 -
Deutsche Schäferspiele im 17. Jahrhundert
eine Textsorte und ihre Funktionen -
Die totale Erinnerung
Sicherung und Zerstörung kulturhistorischer Vergangenheit und Gegenwart in den modernen Industriegesellschaften -
Siegender Cupido oder Triumphierende Keuschheit
deutsche Schäferspiele des 17. Jahrhunderts ; dargestellt in einzelnen Untersuchungen -
[Rezension von: Bibliographia dramatica et dramaticorum, kommentierte Bibliographie der im ehemaligen deutschen Reichsgebiet gedruckten und gespielten Dramen des 18. Jahrhunderts nebst deren Bearbeitungen und Übersetzungen und ihrer Rezeption bis in die Gegenwart, Reinhart Meyer, Abt. 2, Bd. 1-19]
-
Flugblätter von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart als kulturhistorische Quellen und bibliothekarische Sondermaterialien
-
"Galathee und Melisse"
Christian Weises frühes Schauspiel als Fastnachtsoper in Pfalz-Neuburg -
Vier Hochzeiten und ein Todesfall
schäferliche Gelegenheitsdichtung im 17. Jahrhundert -
Drei in einem?
Schäferdichtung als Prosatextsorte -
Kleine Schriften zur Literatur des 16. Jahrhunderts
Festgabe zum 70. Geburtstag -
Frühe Zeugnisse deutschsprachiger Schäferspiele des 17. Jahrhunderts an deutschen Fürstenhöfen
Überlegungen zur Konstituierung eines Textcorpus -
Das geistliche Waldgetichte
die glückseelige Seele von 1637 und seine Quelle -
[Rezension von: Knedlik, Manfred, Deutschsprachige Dramen in der Fürst-Thurn-und-Taxis-Hofbibliothek in Regensburg (1750 - 1800), eine Bibliographie]