Ergebnisse für *

Es wurden 155 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 155.

Sortieren

  1. "Ach Neigung zur Fülle ..."
    zur Rezeption "barocker" Literatur im Nachkriegsdeutschland ; eine Einleitung
    Erschienen: 2001

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Delabar, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Ach, Neigung zur Fülle ..."; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001; (2001), Seite 7-13; 259 S.

  2. Von den Epigrammata
    H.C. Artmann und die Barockliteratur
    Erschienen: 2001

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Ach, Neigung zur Fülle ..."; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001; (2001), Seite 129-147; 259 S.

    Schlagworte: Artmann, H. C.;
  3. [Rezension von: Flugblätter von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart als kulturhistorische Quellen und bibliothekarische Sondermaterialien, Christiane Caemmerer ... (Hrsg.)]
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 723
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte; Stuttgart : Steiner, 1999; Bd. 13.2011 (2012), S. 182-183

  4. Die Liebe als Affekt im höfischen Schäferspiel
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Passion, Affekt und Leidenschaft in der Frühen Neuzeit ; Bd. 2; Wiesbaden : Harrassowitz, 2005; (2005), Seite 849-861; S. 494 - 1178

    Schlagworte: Schäferspiel; Liebe <Motiv>;
  5. Siegender Cupido oder Triumphierende Keuschheit
    deutsche Schäferspiele des 17. Jahrhunderts ; dargestellt in einzelnen Untersuchungen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart - Bad Cannstatt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.938.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 1772 C127
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Et 2.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GA 0113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 42.8 - C 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772818315
    RVK Klassifikation: GH 1772
    Schriftenreihe: Arbeiten und Editionen zur mittleren deutschen Literatur ; N.F., Bd. 2
    Schlagworte: Deutsch; Schäferspiel
    Umfang: 526 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1994

  6. Die totale Erinnerung
    Sicherung und Zerstörung kulturhistorischer Vergangenheit und Gegenwart in den modernen Industriegesellschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.417.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H. i. 133
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Jahrbuch ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.11 / 89.88
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    198.290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 76 - T 64
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 97/423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 1587 (45)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906757579
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongreßberichte ; 45
    Schlagworte: Medien; Industriegesellschaft; Kulturelle Identität
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Autorinnen in der Literaturgeschichte
    Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Zeller, Osnabrück

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 82/731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.890.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3535033004
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 5070 ; GE 3111
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; 3
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Frauenliteratur
    Umfang: 176 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Dichtung im Dritten Reich?
    Zur Literatur in Deutschland 1933-1945
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Pck Dic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.767.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    96/1349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 54.10 Dicht 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eq 9.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    MAG 1 / 14.75
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    189.214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.4 - D 44
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/7077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 96/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GM 1565 C127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1565 C127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der deutschen Jugendbewegung
    B/132-075
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531127381
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1565
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich
    Umfang: 311 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [293] - 307

  9. Kleine Schriften zur Literatur des 16. Jahrhunderts
    Festgabe zum 70. Geburtstag
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Preliminary Material /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- HANS-GERT ROLOFF ZUM 70. GEBURTSTAG:ANSTELLE EINER EINLEITUNG /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- DER... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preliminary Material /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- HANS-GERT ROLOFF ZUM 70. GEBURTSTAG:ANSTELLE EINER EINLEITUNG /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- DER MENSCHLICHE KÖRPER IN DER ÄLTEREN DEUTSCHEN LITERATUR /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- THÜRING VON RINGOLTINGENS MELUSINE /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- VEIT WARBECKS SCHÖNE MAGELONA /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- ÜBERREDUNG – UNTERRICHT – ERGETZUNG DER LEUTE:ZUR FUNKTION DER ROMANE GEORG WICKRAMS /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- ARTES ET DOCTRINA:STRUKTUR UND INTENTION DES FAUST-BUCHS VON 1587 /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- DIE FUNKTION DER SZENISCHEN BILDLICHKEIT IM DEUTSCHEN DRAMA DES 16. JAHRHUNDERTS /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- SOZIALKRITIK UND KOMÖDIE:REUCHLIN ALS KOMÖDIENAUTOR /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- THEATRUM MUNDI: SEBASTIAN BRANTS TUGENT SPYL /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- EIN GEISTLICHES GERICHTSSPIEL VOM JAHRE 1529 /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- PAUL REBHUNS SUSANNA /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- KLASSIZISMUS IM DEUTSCHEN DRAMA UM 1600:Beobachtungen an der Tragoedia Colignius des Theodor Rhodius /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- LUTHERS LITERARISCHE LEISTUNG /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- DIE FUNKTION VON HUS-TEXTEN IN DER REFORMATIONS-POLEMIK /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- KONFESSIONELLE PROBLEME IN DER NEULATEINISCHEN LITERATUR DES 16. JAHRHUNDERTS* /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- DER “GEMEINE MANN” UND DIE LATEINISCHE KONFESSIONSPOLEMIK:PROBLEME LITERARISCHER REZEPTION IM 16. JAHRHUNDERT DURCH ÜBERSETZUNGEN /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- DIE POLEMISCHE FUNKTION VON EDITIONEN IN DER FRÜHEN NEUZEIT /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- THOMAS NAOGEORG UND DAS PROBLEM VON HUMANISMUS UND REFORMATION /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- HEILSGESCHICHTE, WELTGESCHICHTE UND AKTUELLE POLEMIK: THOMAS NAOGEORGS TRAGOEDIA NOVA PAMMACHIUS /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- THOMAS NAOGEORGS JUDAS – EIN DRAMA DER REFORMATIONSZEIT /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- THOMAS NAOGEORGS SATIREN /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber -- INTENTION, STRUKTUR UND REALISIERUNG DES BIOGRAPHISCHEN UND BIBLIOGRAPHISCHEN LEXIKONS DIE DEUTSCHE LITERATUR /Christiane Caemmerer , Walter Delabar , Jörg Jungmayr and Wolfgang Neuber. Hans-Gert Roloff, Emeritus an der Freien Universität Berlin, hat mit der von ihm initiierten und durchgesetzten Etablierung des Studiengebietes Mittlere Deutsche Literatur grundlegende Impulse für die systematische Erforschung der Zeit zwischen Spätmittelalter und Aufklärung gegeben. Zum 70. Geburtstag von Hans-Gert Roloff präsentiert der vorliegende Band 21 Studien, die der Jubilar zwischen 1967 und 1998 der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts gewidmet hat. In ihrer exemplarischen Repräsentanz stellen diese kleinen Schriften einen Vorlauf zu einer Literaturgeschichte der Mittleren Deutschen Literatur dar. Sie machen deutlich, daß die Literatur dieser Zeit in ihrer ästhetisch-gesellschaftlichen Funktionalität nur aus der Spannung der deutsch-lateinischen Zweisprachigkeit und dem Kontext der europäischen Literatur heraus verstanden werden kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004333529
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Chloe ; 35
    Schlagworte: German literature; German literature ; Early modern; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (434 Seiten)
  10. Erfahrung nach dem Krieg
    Autorinnen im Literaturbetrieb 1945 - 1950 ; BRD, DDR, Österreich, Schweiz ; [Kongressbericht der 3. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 5. bis 7.10.2000 in Bremen]
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]; © 2002
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (HerausgeberIn); Delabar, Walter (HerausgeberIn); Ramm, Elke (HerausgeberIn); Schulz, Marion (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631389612
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 4
    Schlagworte: Women and literature; Women and literature; Women and literature; German literature; Feminism and literature; Criticism
    Umfang: 304 Seiten, 21 cm
  11. Das Berliner Modell der mittleren deutschen Literatur
    Beiträge zur Tagung, Kloster Zinna, 29.9. - 01.10.1997
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane; Jungmayr, Jörg
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042012935; 9789042012936
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GH 1004 ; GG 4221 ; GB 1726 ; GE 4011 ; GG 4201 ; GH 1405
    Schriftenreihe: Chloe ; 33
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1450-1750; Periodisierung;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VI, 494 S., 24 cm
  12. "Ach, Neigung zur Fülle ..."
    zur Rezeption "barocker" Literatur im Nachkriegsdeutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.); Delabar, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826015711
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701
    Schlagworte: German literature; Baroque literature
    Umfang: 259 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Autorinnen in der Literaturgeschichte
    Konsequenzen der Frauenforschung für die Literaturgeschichtsschreibung und Literaturdokumentation ; Kongressbericht der 2. Bremer Tagung zu Fragen der Literaturwissenschaftlichen Lexikographie, 30.9. bis 2.10.1998 in Bremen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Zeller, Osnabrück

    Die Forschung zur Rolle und zum Anteil von Frauen in der Geschichte der Literatur hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt und damit begonnen, ihr Profil weiter aufzufachern. Sie hat dabei inzwischen einen hohen Standard erreicht.... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Forschung zur Rolle und zum Anteil von Frauen in der Geschichte der Literatur hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt und damit begonnen, ihr Profil weiter aufzufachern. Sie hat dabei inzwischen einen hohen Standard erreicht. Allerdings klaffen die Komplexität der Theorien, die literaturhistorische Praxis und die häufig immer noch schlecht dokumentierte und daher, im Verhältnis zum Vorhandenen, kleine Materialbasis immer stärker auseinander, obwohl zu den vielen Publikationen der letzten Jahre auch eine Reihe von Bestandsaufnahmen und literaturhistorischen Studien, Literaturlexika und Datenbanken gehört, die sich mit Frauen als Autorinnen beschäftigen. Im Zentrum dieser Arbeiten stehen die Suche nach vergessenen, verdrängten undJoder nie wahrgenommenen Autorinnen und Texten, die Biographien von Autorinnen unter Einschluss der bibliographischen wie faktischen Sicherung der Texte und die Beschreibung der Rolle von Autorinnen iin Literaturbetrieb ihrer Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 1850 ; EC 5070
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; 3
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch; Frauenliteratur
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  14. Erfahrung nach dem Krieg
    Autorinnen im Literaturbetrieb 1945 - 1950 ; BRD, DDR, Österreich, Schweiz
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.239.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - E 72
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2002/0542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 02 A 1327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631389612
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; 4
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturproduktion; Literarisches Leben; Frau; Deutsch; Literatur; Nachkriegszeit; Frauenliteratur
    Umfang: 304 S., 21 cm
  15. Kleine Schriften zur Literatur des 16. Jahrhunderts
    Festgabe zum 70. Geburtstag
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.234.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GA 2827a-35.2003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ FRÜH 1 / 15.17 -35-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FA 0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - R 692
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 3765 C544 -35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 03 A 2670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane; Roloff, Hans-Gert (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042008067
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GB 1825 ; GG 4201 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Chloe ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 434 S.
  16. Dichtung im Dritten Reich?
    zur Literatur in Deutschland 1933 - 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531127381
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1565
    Schlagworte: Deutsch; Nationalsozialismus; Literatur; Drittes Reich
    Umfang: 311 S.
  17. Die totale Erinnerung
    die Sicherung und Zerstörung kulturhistorischer Vergangenheit und Gegenwart in den modernen Industriegesellschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Fräuleinwunder
    zum literarischen Nachleben eines Labels
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.925.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 8054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    287.294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Herausgeber); Delabar, Walter (Herausgeber); Meise, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631660804; 9783631660805
    Weitere Identifier:
    9783631660805
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Inter-Lit ; Band 15
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftstellerin; Junge Frau; Frauenliteratur; Selbstverständnis
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  19. "Ach, Neigung zur Fülle ..."
    zur Rezeption "barocker" Literatur im Nachkriegsdeutschland; eine Einleitung
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Delabar, Walter
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Ach, Neigung zur Fülle..."; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2001; 2001, S. 7/13; 259 S., 23 cm
  20. Epistemologisches Modell oder faktische Epoche?
    das Berliner Modell der mittleren deutschen Literatur auf dem Prüfstand
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Berliner Modell der mittleren deutschen Literatur; Amsterdam : Atlanta, 2000; 2000, S. 1/9; VI, 494 S.
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung
  21. 'Das Geistliche Waldgetichte. Die Glückseelige Seele' von 1637 und seine Quelle
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972-; 16, 1987, S. 665/78
    Schlagworte: Singspiel
    Bemerkung(en):

    Singspiel

  22. Von den Epigrammata
    H.C. Artmann und die Barockliteratur
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Ach, Neigung zur Fülle..."; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2001; 2001, S. 128/147; 259 S., 23 cm
    Schlagworte: Barock; Epigramm
    Weitere Schlagworte: Artmann, H. C. (1921-2000)
  23. Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft 1990 - 1997 [Rezension]
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für internationale Germanistik; Berlin : Peter Lang, 1969-; 29, 1997, H. 1, S. 257-259
    Bemerkung(en):

    Zu 1990-1995.1996

  24. Schäferspiele im 17. Jahrhundert
    eine bis heute bekannt-unbekannte Gattung - und das Projekt ihrer Edition
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Editionsdesiderate der Frühen Neuzeit; Amsterdam u.a. : Rodopi, 1997; 1997, S. 91/104; XIV,1063 S. in 2 Bänden
    Schlagworte: Drama
  25. Zu Beginn das Varieté
    Erschienen: 2000/01

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Juni; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1986-; 2000/01, H. H.33/34, S. 149/160; 22 cm
    Weitere Schlagworte: Schwitters, Kurt (1887-1948)
    Bemerkung(en):

    Zu K. Schwitters