Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.
Sortieren
-
Christliche Leich-Predigt/ Von bestimter Lebens-Zeit des Menschen. Uber den 22. Vers. des XVI. Cap. Jobi: Die bestimten Jahre sind kommen/ [et]c.
Als Der ... Werner Jobst von Bodendieck/ uff Gödtenstädt Erbsaß/ Nachdem Er am 4. September, dieses 1659. Jahrs/ Abends umb 9. Uhr/ in der Fürstl. Residentz-Stadt Zell ... entschlaffen/ darauff am 26. October, in der Gödtenstädtischen Adelichen Hauß-Capell ... beerdiget wurde/ ... gehalten/ Durch M. Michaelem Praetorium, des Kirch-Spiels Rosche/ im Fürstenthumb Lüneburgk/ Predigern -
Christliche Leich-Predigt/ Von bestimter Lebens-Zeit des Menschen. Uber den 22. Vers. des XVI. Cap. Jobi: Die bestimten Jahre sind kommen/ [et]c.
Als Der ... Werner Jobst von Bodendieck/ uff Gödtenstädt Erbsaß/ Nachdem Er am 4. September, dieses 1659. Jahrs/ Abends umb 9. Uhr/ in der Fürstl. Residentz-Stadt Zell ... entschlaffen/ darauff am 26. October, in der Gödtenstädtischen Adelichen Hauß-Capell ... beerdiget wurde/ ... gehalten/ Durch M. Michaelem Praetorium, des Kirch-Spiels Rosche/ im Fürstenthumb Lüneburgk/ Predigern -
Inscriptiones. Lipsienses. Locorum. Publicorum. Academicorum. Pariter. Ac. Senatoriorum. Memorabiles.
Octo. Libris. Maxima. Cura. Digestae. Ita. Ut. Non. Quae. In. Praesenti. Modo. Extant. Sed. Et. Quas. Sedula. Maiorum. Manu. Curiose. Consignatas. Vetustatis. Belli. Aliaeque. Iniuriae. Iam. Penitus. Aboleverunt. Hoc. Fasciculo. Exhibeantur. Cum. Designatione. Locorum. Picturarum. Numerorum. Materiarum. = Verzeichniß allerhand denckwürdiger Uberschrifften/ Grab- und Gedächtniß-Mahle in Leipzig -
Inscriptiones. Lipsienses. Locorum. Publicorum. Academicorum. Pariter. Ac. Senatoriorum. Memorabiles.
Octo. Libris. Maxima. Cura. Digestae. Ita. Ut. Non. Quae. In. Praesenti. Modo. Extant. Sed. Et. Quas. Sedula. Maiorum. Manu. Curiose. Consignatas. Vetustatis. Belli. Aliaeque. Iniuriae. Iam. Penitus. Aboleverunt. Hoc. Fasciculo. Exhibeantur. Cum. Designatione. Locorum. Picturarum. Numerorum. Materiarum. = Verzeichniß allerhand denckwürdiger Uberschrifften/ Grab- und Gedächtniß-Mahle in Leipzig -
Deutlicher Unterricht vor Catecheten, Schulmeister, Kinderlehrer und Hausväter mit denen ihrigen die Bibel und insonderheit das neue Testament, wie auch den Catechismus auf die erbaulichste Methode oder Lehr-Art zu tractiren ...
-
In felices Viri Iuvenis Doctißimi & Literatißimi Dn. Bartholomaei-Laurentii Agricolae, I.U. Candidati ... Dn. Georgii Agricolae ... relicti Filii, Sponsi: Et Lectißimae Virginis Barbarae, ... Johannis Neudorfferi a Neudegg ... Filiae, Sponsae, Nubtias, die 4. Septembr. 1626. celebratas, Fautorum & Amicorum congratulationes
-
In felices Viri Iuvenis Doctißimi & Literatißimi Dn. Bartholomaei-Laurentii Agricolae, I.U. Candidati ... Dn. Georgii Agricolae ... relicti Filii, Sponsi: Et Lectißimae Virginis Barbarae, ... Johannis Neudorfferi a Neudegg ... Filiae, Sponsae, Nubtias, die 4. Septembr. 1626. celebratas, Fautorum & Amicorum congratulationes
-
Hymenaeus Hieronymo Ammonio, & Ursulae Bucklin, nuptias
Bono cum Deo Die XXI. Februari[i] Anno MDCXXI. Norimbergae Celebrantius, consecratus: & Typis Halbmaierianis exscriptus -
Hymenaeus Hieronymo Ammonio, & Ursulae Bucklin, nuptias
Bono cum Deo Die XXI. Februari[i] Anno MDCXXI. Norimbergae Celebrantius, consecratus: & Typis Halbmaierianis exscriptus -
Trauer- und Trost-Gedichte/
Welche Uber den am 19. Octobris 1676. sich begebenen/ frühzeitigen Todsfall/ und zur rühmlichen Gedächtnüß/ Deß ... Johannis Kohlschönii Gewesenen treufleissigen Pfarrers ... in Alten Hanau/ Von Verschiedenen guten Freunden verfertiget und übergeben worden -
Joh. Cundisii Neu-vermehrter Geistlicher Perlen-Schmuck, Oder Des Christ-löblichen Gott- und Tugend-liebenden Frauen-Zimmers, Aller-edelster Leibs- und Seelen-Zierath, Bestehende in auserlesenen geistreichen Gebeten, Bibel-Sprüchen, Reimen und Liedern
-
Geistlicher Perlen-Schmuck/ Oder des Christlöblichen Gott- und Tugendliebenden Frauen-Zimmers Aller-Edelster Leibs- und Seelen-Zierath
Bestehende in auserlesenen Geistreichen Gebeten/ Bibel-Sprüchen/ Reimen und Liedern/ in Acht unterschiedene Schnuren oder Theile gefasset/ und mit 17. schönen Kupffern gezieret -
D. E. Heidenreichs Rache zu Gibeon Oder Die sieben Brüder aus dem Hause Sauls
Trauer-Spiel. Meist nach dem Holländischen Jost van Vondel -
D. E. Heidenreichs Mirame Oder Die Unglück- und Glückseelig-verliebte Printzessin aus Bythinien
Trauer-Freuden-Spiel -
Hochzeits-Gedichte Auff deß WolEhrnvesten/ Hochachtbahren und Wolgelahrten Herrn Stats Caspar Borcholt/ Wolbestalten Secretarii der Stadt Lüneburgk. Und der Viel Ehr und tgendreichen Jungfrauen Catharina von Damms Deß ... Zacharias von Damm/ vornehmen Patritii in Braunschweigk hinterlassenen Tochter Frölichen Ehrentag
Welcher war der IV Tag Novemb. Im Jahr 1651 In Braunschweig -
Andächtiger und Christgläubiger Seelen Von der Welt gesondertes und Gott-geheiligtes Bet-Buß-Beicht- und Speise-Kämmerlein
Darinnen Christliche Gebet und Andachten zur täglichen Buß-Ubung/ und bey der heiligen Communion zu gebrauchen/ Aus heiliger und gottseliger Leute Schrifften zusammen getragen ... -
Frommer Christen Tägliches Betkäm[m]erlein
Darinnen zu finden Morgen- und Abend-Gebet auf alle Tage in der Wochen/ Nebenst schönen neuen Liedern/ mit bekanten Melodeyen/ Biblischen Sprüchen und andern nützlichen Gebeten ... -
Andächtiger und Christgläubiger Seelen Von der Welt gesondertes und Gott geheiligtes Bet-Buß-Beicht- und Speise-Kämmerlein
Darinnen Christliche Gebet und Andachten zur täglichen Bußübung/ und bey der heiligen Communion zugebrauchen/ Auß heiliger und Gottseliger Leute Schrifften zusammen getragen ... -
In felices Viri Iuvenis Doctißimi & Literatißimi Dn. Bartholomaei-Laurentii Agricolae, I.U. Candidati ... Dn. Georgii Agricolae ... relicti Filii, Sponsi: Et Lectißimae Virginis Barbarae, ... Johannis Neudorfferi a Neudegg ... Filiae, Sponsae, Nubtias, die 4. Septembr. 1626. celebratas, Fautorum & Amicorum congratulationes
-
Epithalamia Honori Nobiliss. Sponsorum Dn. Bartholomaei A Fortenbach In Reichelschwandt, &c. & Dnae Annae-Katharinae Im-Hof, ... Wilhelmi Im-Hof ... Filiae
Celebrabantur Nubtiae postrid. Eid. Maias -
Hymenaeus ad Nuptias Dn. Michaelis Praun I.U.D. Et Advocati Reip. Norimberg. Cum ... Helena Schwäbin/ [et]c.
Celebratas Norimbergae XII. Ianuar. Anno MDCXXIV. -
Andächtiges Teutsches Hand-Büchlein
Mit Lateinischer Schrift Für Sonderbare Liebhaber dieser Schrifften -
Mature-Morientium Felicitas, Das ist Der frühzeitig-Sterbenden Glückseligkeit/ aus dem Büchlein der Weißheit Cap. IV. v. 13. 14.
Bey Begräbniß Der ... Fr. Rosinen/ Des ... Hn. Ludwig Claesens/ Bürgers und Handelsmanns allhier in Leipzig/ gewesenen Ehe-Liebsten/ Welche den 17. Februarii Anno 1676. ... verschieden/ und den 22. darauff ... zur Erden bestattet worden/ Zu Dero letzten Ehren der Gemeine Gottes fürgetragen -
Christliche Leich-Predigt/ Von bestimter Lebens-Zeit des Menschen. Uber den 22. Vers. des XVI. Cap. Jobi: Die bestimten Jahre sind kommen/ [et]c.
Als Der ... Werner Jobst von Bodendieck/ uff Gödtenstädt Erbsaß/ Nachdem Er am 4. September, dieses 1659. Jahrs/ Abends umb 9. Uhr/ in der Fürstl. Residentz-Stadt Zell ... entschlaffen/ darauff am 26. October, in der Gödtenstädtischen Adelichen Hauß-Capell ... beerdiget wurde/ ... gehalten/ Durch M. Michaelem Praetorium, des Kirch-Spiels Rosche/ im Fürstenthumb Lüneburgk/ Predigern -
Consilium Anti-Dysentericum. Das ist: Beschreibung/ Regiment und Ordnung/ wie man sich bey dieser itzigen einschleichenden Epidemischen rothen Ruhr verhalten/ praeserviren/ und durch Gottes Hülffe Curiren sol