Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Legenden, Lieder und Balladen von 1914 - 1934
    Autor*in: Eisler, Hanns
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Dt. Schallplatten, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brecht, Bertolt (Sonstige); Busch, Ernst (Ausführender)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenträger
    RVK Klassifikation: GM 2658
    Umfang: 1 Schallpl., 30 cm
  2. Verehrt und angespien
    Busch spricht Texte von Villon, Lenz und Goethe
  3. Erich Kästner liest Kästner
  4. Erich Kästner
  5. Verehrt und angespien
    Busch spricht Texte von Villon, Lenz und Goethe
  6. Verehrt und angespien
    Texte von Villon, Lenz und Goethe
    Autor*in: Busch, Ernst
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Random House Audio, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Busch, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783837170511
    Weitere Identifier:
    9783837170511
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Downloadable audio file; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (Produktgruppe)7068: RH Audio; HBGENLIT: Literatur; (VLB-WN)9150
    Umfang: Online-Ressource 70 Min., 18 Tracks
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Kurt Tucholsky - Chansons, Prosa, Briefe
    zum 100. Geburtstag des Autors
    Autor*in:
    Erschienen: [1990]
    Verlag:  Polygram, Hamburg ; Polygram-Musik-Vertrieb

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 319
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Lit-m CD 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tucholsky, Kurt; May, Gisela; Pfitzmann, Günter; Herking, Ursula; Wieder, Hanne; Vespermann, Gerd; Busch, Ernst; Kühl, Kate; Weiser, Grethe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Literatur
    Umfang: 1 Compact Disc
    Bemerkung(en):

    Enth.: Das Leibregiment. An die Berlinerin. Mutterns Hände. Augen der Grossstadt. Der deutsche Mann. Die Nachfolgerin. Ideal und Wirklichkeit. Stossseufzer einer Dame in bewegter Nacht. Nur das. Park Monceau. Anna Luise. Sehnsucht nach der Sehnsucht. Bürgerliche Wohltätigkeit 1929. Rote Melodie. Der Graben. März Neunzehnhundertneunzehn - das Lied vom Kompromiss. An den deutschen Mond. Singt eene uff'n Hof. - Lottchen beichtet einen Geliebten. Herr Wendriner betrügt seine Frau. - Brief an Arnold Zweig. Lieber Leser. Brief an Walter Hasenclever. Brief an Mary Gerold-Tucholsky. - Interpr.: May, Gisela [Gsg]. Pfitzmann, Günter [Gsg]. Herking, Ursula [Gsg]. Wieder, Hanne [Gsg]. Vespermann, Gerd [Gsg]. Busch, Ernst [Gsg]. Kühl, Kate [Gsg]. Weiser, Grethe [Sprech]... - P 1966 - 1970

  8. Merkt ihr nischt
    Ernst Busch singt Tucholsky/Eisler; Tondokument
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Audio-Verl., [Berlin]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D TA 45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eisler, Hanns (Komp.); Busch, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898130770
    Umfang: 1 CD (48 Min.), stereo
    Bemerkung(en):

    Aufn.: 1959. - Enth.: Die freie Wirtschaft. Wohltätigkeit. Immer raus mit der Mutter. Rosen auf den Weg gestreut. Zuckerbrot und Peitsche. Nach der Schlacht. Merkt ihr nischt. Der Graben. Couplet für die Bieranteilung. Das alte Vertiko. Feldfrüchte. Vor acht Jahren. Der schlimmste Feind. Das Lied vom Kompromiß. Rückkehr zur Natur. An den deutschen Mond. Friedensweihnachten. Einkäufe

  9. Ernst Busch und der Rundfunk
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Rundfunkarchiv, Wiesbaden

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 6786
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pietrzynski, Ingrid; Busch, Ernst
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 392607244X
    Weitere Identifier:
    9783926072443
    Umfang: 1 CD (79 Min.)
  10. Dass nichts bleibt, wie es war!
    150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder – CD, Sänger, Chöre und Orchester: Teil 3: 1929 - 1945 / von Jürgen Schebera & Klaus-Jürgen Hohn
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bear Family Records, Hambergen

    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: CD 01228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    CD-2012/8-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9427
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schebera, Jürgen; Hohn, Klaus-Jürgen; Knothe, Dietrich; Busch, Ernst; Bouchot, Vincent; Bossers, Johan
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783899165159
    Übergeordneter Titel: Dass nichts bleibt, wie es war! : 150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 3 CDs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Titel CD 1: Roter Wedding / Lieder für den operativen Gebrauch 1928 - 1932. – Titel CD 2: Wessen Welt ist die Welt? / Kampflieder der letzten Weimarer Jahre 1929 - 1932. - Titel CD 3: Wir sind die Moorsoldaten / Lieder gegen Faschismus und Krieg 1933 - 1945

    Drum sag' der SPD ade

    Seifenlied

    Wir bringen die brennensten Fragen der Zeit

    Wir sind das rote Sprachrohr

    Den Sowjets gehört diese Erde

    Lied der Komsomolzenstoßbrigarden

    Roter Raketen-Marsch

    Gaslied

    Dubinuschka

    Rote Flieger

    Komsomolzenlied

    Rote Matrosen

    Niggersong

    Der neue Stern

    Kampflied gegen das RFB-Verbot

    Der rote Wedding

    Gustav Kulkes seliges Ende

    Der heimliche Aufmarsch gegen die Sowjetunion

    Der rote Feuerwehmann

    Die Freidenkerbewegung marschiert!

    Gottlosenlied

    Gesang der Laatscher

    Und richten sie die Gewehre

    Lied von der Rationalisierung

    Das Lied der Roten Fahne

    Ballade von der Krüppelgarde

    Der heimliche Aufmarsch

    Bankenlied

    Kampflied für die IAH

    Die Herren der Welt

    Wir kommen aus Fabriken

    Rotes Spartakiadenlied

    Wir sind gegen Krieg und Faschismus

    Es wird die neue Welt geboren

    Keiner oder alle

    Das Saarlied

    Einheitsfrontlied

    Lied der Volksfront

    Mein Vater wird gesucht

    Hammer und Sichel

    Sachsenhausen-Lied

    Am Berghang so hoch da droben

    Flüchtlingslied

    Wir sind die lebenden Steine

    Alle Waffen gegen Hitler

    In Sturmesnacht

    Lied der Moorsoldaten

    Gesang der freien Männer

    Interpr.u.a.: Ernst Busch [Gsg]. Vincent Bouchot [Gsg]. Johan Bossers [Kl]. Dietrich Knothe [Ltg.]. Berliner Singakademie

  11. Aurora
    Autor*in:
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Deutsche Schallplatten, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Busch, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Interpr.: Ernst Busch [Gsg]

  12. Der deutschen Freiheit Morgengruß
    Bauernkrieg 1525 - Weberaufstand 1844
    Autor*in:
    Erschienen: [1971]
    Verlag:  Deutsche Schallplatten, Berlin

    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:AX 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Busch, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    5 85 039
    Schriftenreihe: Rote Reihe ; 1
    Aurora
    Ernst Busch auf Aurora-Schallplatten
    Umfang: 1 Schallpl., 45 UpM, stereo, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Huttens Kampflied. Bauernkrieg. Das Lied vom Hasse. Die Weber. Das Blutgericht.

    Interpr.: Ernst Busch [Gsg Sprech]

  13. Kurt Tucholsky
    Autor*in:
    Erschienen: [1973]
    Verlag:  Deutsche Schallplatten, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Tonträgersammlung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tucholsky, Kurt; Eisler, Hanns; Matthus, Siegfried; Busch, Ernst; Lukowsky, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    5 85 043
    RVK Klassifikation: GM 6326
    Schriftenreihe: Rote Reihe ; 5
    Aurora
    Ernst Busch auf Aurora-Schallplatten
    Umfang: 1 Schallpl., 45 UpM, stereo, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Lieder von 1917 bis 1922

    Frohe Erwartung im Schützengraben / Hanns Eisler [Frohe Erwartung]

    März 1848 - November 1918 / Siegfried Matthus

    Lied der Marburger Studenten / Hanns Eisler [Marburger Studentenlied]

    Die weinenden Hohenzollern / Hanns Eisler

    Interpr.: Ernst Busch [Gsg]. Studiochor Berlin. Instrumentalgruppe. Rolf Lukowsky [Ltg]

  14. Erich Weinert
    [Erich-Weinert-Lieder]
    Autor*in:
    Erschienen: [19]73
    Verlag:  Deutsche Schallplatten, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinert, Erich; Eisler, Hanns; Lukowsky, Rolf; Tomilin, Viktor Konstantinovič; Blanter, Matwej; Busch, Ernst; Lukowsky, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    5 85 044
    RVK Klassifikation: GM 6791
    Schriftenreihe: Rote Reihe ; 6
    Aurora
    Ernst Busch auf Aurora-Schallplatten
    Umfang: 1 Schallpl., 45 UpM, stereo, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen anlässlich des 20. Todestages von Erich Weinert. - Enth. Lieder von 1930 bis 1942

    Internationale Arbeiterhilfe (IAH) / Musik: Hanns Eisler

    Speiermann / Rolf Lukowsky

    Kampf gegen den Faschismus (Wer zahlt das Geld für Hitler) / Musik: Hanns Eisler [Lied des Kampfbundes]

    Volksfront (Lied der Volksfront) / Musik: Wiktor Tomilin

    Der Führer / [Musik:]Volksliedmelodie

    Alle Waffen gegen Hitler / Matwej Blanter

    Interpr.: Ernst Busch [Gsg]. Studiochor Berlin. Instrumentalgruppe des Sinfonie-Orchesters des Berliner Runfunks. Rolf Lukowsky [Ltg]

  15. Dass nichts bleibt, wie es war!
    150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder – CD, Sänger, Chöre und Orchester: Teil 4: 1946 - 1990 / von Jürgen Schebera & Klaus-Jürgen Hohn
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bear Family Records, Hambergen

    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: CD 01279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    CD-2012/11-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9428
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schebera, Jürgen; Hohn, Klaus-Jürgen; Busch, Ernst; Kühl, Kate
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783899165265
    Übergeordneter Titel: Dass nichts bleibt, wie es war! : 150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 3 CDs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Titel CD 1: Fort mit den Trümmern / Lieder des Neuanfangs nach 1945. – Titel CD 2: Als das Kraftwerk wurde Volkes eigen / DDR: Massenlieder für den neuen Staat. - Titel CD 3: Dass nichts bleibt wie es war / BRD: Wiederentdeckung des Arbeiterlied nach 1960

    Das neue Leben muss anders werden

    In Nacht und Not und Grauen

    Seh' ich rote Fahnen wehen

    Friedenslied

    Zukunftslied

    Die Pappel vom Karlsplatz

    Anmut sparet nicht noch Mühe : Kinderhymne

    Bitten der Kinder

    Auferstanden aus Ruinen

    Das ganze Deutschland soll es sein

    Das Lied von der Partei

    Stalin, Freund, Genosse

    Leben lernen

    Kleine Anfrage

    Lied von der blauen Fahne

    Die Welt verändern wir

    Volkes eigen

    Dank euch, ihr Sowjetsoldaten

    In allen Sprachen

    Ami, go home!

    Der Zukunft entgegen

    Im August blühn die Rosen

    Einheit, Frieden, Freundschaft

    Lied der deutschen Jugend

    Weil wir jung sind

    Lied der deutsch-sowjetischen Freundschaft

    Unsere Heimat

    Lied der Gewerkschaften

    Wann wir schreiten Seit' an Seit

    Lied von den zweierlei Gewissen

    Streiklied der Fliesenleger

    Auf, auf zum Kampf

    Einheitsfrontlied

    In Hamburg fiel der erste Schuss

    Lied der Jugend : dem Morgen entgegen

    Wir schützen die Sowjetunion

    Arbeiterlieder-Potpourri

    Kommunistenlied

    Wer geht voran

    Der rote Wedding

    Solidaritätslied

    Der Arbeiter von Wien

    Lied von der Gedankenfreiheit

    Trotz alledem

    Bet' und arbeit'

    Kampflied

    Das weiche Wasser bricht den Stein

    Keiner schiebt uns weg

    Interpr.u.a.: Ernst Busch [Gsg]. Kate Kühl [Gsg]. Jugendschor des Deutschlandsenders

  16. Protestsongs.de
    eine Kreuzfahrt durch die Geschichte des deutschsprachigen Protestsongs
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  bpb, Bundeszentrale für Polit. Bildung, Bonn

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    CD/577
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AP 14900
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q14 298
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindt, George; Messmer, Susanne (Red.); Delay, Jan; Nicole; Beuys, Joseph; Deter, Ina; Wecker, Konstantin; Lindenberg, Udo; Waalkes, Otto; Hüsch, Hanns Dieter; Degenhardt, Franz Josef; Neuss, Wolfgang; Busch, Ernst; Naidoo, Xavier; Mannheim, Lucie; Schamoni, Rocko; PeterLicht; Schneider, Helge; Dannen, Funny van; Dorau, Andreas; Maahn, Wolf; Wegner, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783838970196; 9783938818237
    RVK Klassifikation: AP 14900 ; GE 6722
    Schriftenreihe: Protestsongs ; CD
    Schlagworte: Protest songs; Rock music; Rap (Music)
    Umfang: 2 CDs, Ill., 12 cm
    Bemerkung(en):

    CD 1 u.d.T.: Hier und jetzt. - CD 2 u.d.T.: Bleibende Werte. - Lizenzausg. Lieblingslied-Records, Berlin

    Guten Tag / Wir sind Helden

    Schrei nach Liebe / Die Ärzte

    Das bisschen Totschlag / Die goldenen Zitronen

    Das Unglück muss zurückgeschlagen werden / Tocotronic

    Risikobiographie / Die Sterne

    Söhne Stammheims / Jan Delay

    Adriano : letzte Warnung / Brothers Keepers

    Augen auf / Sido

    Alles Lüge / Afrob, David Pe, DJ Emilio

    Mägde und Knechte / Xavier Naidoo

    Fremd in eigenen Land / Advanced Chemistry

    CDU / Rocko Schamoni

    Ihr lieben 68er / Peter Licht

    Die Herrn Politiker / Helge Schneider

    Wo bleibt der Mensch / Lassie Singers

    Kapitalismus / Funny van Dannen

    Ich mache meinen Frieden / Gundermann

    Willkommen Deutschland / Linkssentimentale Transport-Arbeiterfreunde

    Ich such die DDR / Feeling B

    Bakschischrepublik / Herbst in Peking

    Born in GDR / Sandow

    Demokratie / Andreas Dorau

    Hey Staat / Söllner

    Tschernobyl : das letzte Signal / Wolf Maahn & Unterstützung

    Von Deutschland nach Deutschland / Bettina Wegner

    Deshalv spill' mer he / BAP

    Karl der Käfer / Gänsehaut

    99 Luftballons / Nena

    Besuchen Sie Europa : solange es noch steht / Geier Sturzflug

    Ein bisschen Frieden / Nicole

    Sonne statt Reagan / Joseph Beuys

    Neue Männer braucht das Land / Ina Deter

    Hey Punk / Slime

    Es herrscht wieder Frieden im Land / Konstantin Wecker

    Trotz alledem / Hannes Wader

    Wir wollen doch einfach nur zusammen sein / Udo Lindenberg

    Dupscheck / Otto

    Keine Macht für niemand / Ton Steine Scherben

    Marsch der Minderheit / Hanns-Dieter Hüsch

    Irgendwas mach ich mal / F. J. Degenhardt

    Konjunktur Cha Cha / Hazy Osterwald Sextet

    Chanson vom Wirtschaftswunder / Wolfgang Neuss

    No Susanna / Ernst Busch

    Lili Marleen / Lucie Mannheim

  17. Mutter Courage
    Autor*in: Dessau, Paul
    Erschienen: [ca. 1950]
    Verlag:  Deutsche Schallplatten, [Berlin]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:ASY 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brecht, Bertolt; Dessau, Paul; Weigel, Helene; Thalbach, Sabine; Busch, Ernst; Guhl, Adolf Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Eterna
    Umfang: 1 Schellackpl., 78 UpM, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Wiegenlied / [Interpr.:] Helene Weigel [Gsg].Chor und Orchester des "Berliner Ensemble". Dirigent: Adolf Fritz

    Lied von der Bleibe / [Interpr.:] Sabine Thalbach [Gsg]. Chor und Orchester des "Berliner Ensemble". Dirigent: Adolf Fritz

    Mutter Courages Lied (Von Ulm nach Metz); (n) [Teil 2] / [Interpr.:] Helene Weigel [Gsg]. Ernst Busch [Gsg]. Chor und Orchester des "Berliner Ensemble". Dirigent: Adolf Fritz Guhl

  18. Dass nichts bleibt, wie es war!
    150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder – CD, Sänger, Chöre und Orchester: Teil 1: 1844 - 1918 / von Jürgen Schebera & Klaus-Jürgen Hohn
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bear Family Records, Hambergen

    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: CD 01164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    CD-2012/2-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9431
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schebera, Jürgen; Hohn, Klaus-Jürgen; Sürverkrüp, Dieter; Busch, Ernst; Wehling, Hermann; Lohalm, Heinrich; Carlowitz, Victor von; Schröter, Erich; Wader, Hannes
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783899165050
    Übergeordneter Titel: Dass nichts bleibt, wie es war! : 150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 3 CDs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Titel CD 1: Mann der Arbeit, aufgewacht! / Lieder aus der Frühzeit der Arbeiterbewegung 1844 - 1885. – Titel CD 2: Drum haltet fest zusammen / Lieder der Sozialdemokratie / 1885 - 1910. - Titel CD 3: Dem Morgenrot entgegen / Lieder für den politischen Massenkampf 1900 - 1918

    Enth.: Neuestes Streiklied. Die rote Fahne. Dem Morgenrot entgegen. Jungvolk, Kameraden. Für Volk und Freiheit. Die Internationale. Lied der Jugend. Das heilige Feuer. Sturm!. Chor der Bergleute. Freie Turner. Wann wir schreiten!. Wann wir schreiten Seit an Seit. Lasst uns wie Brüder treu zusammenstehen. Gesang der Völker. Warschawjanka. Brüder, zur Sonne. Rotgardisten-Marsch. Empor zur Sonne!. Bolschewisten-Marsch. Trauermarsch der Revolutionäre. Trauermarsch der russischen Revolution. Russischer Trauergesang

    Das Blutgericht

    Das Lied vom Bürgermeister Tschech

    Rache!

    Trotz alledem!

    Das Heckerlied

    Das Lied vom Robert Blum

    Das Proletariat

    Lied von der Amnestierten im Ausland

    Bundeslied für das ADAV

    Vorwärts! Vorwärts!

    Lied der Petroleure

    Sozialisten auf der Reis'

    Weckruf

    Bundeslied

    Bet' und arbeit'

    Marseillaise

    Die Arbeiter-Marseillaise

    Lied der Arbeit

    An die Geduld

    Morgenzuruf

    Die Arbeiter an ihre Brüder

    Wer schafft das Gold zu Tage

    18. März

    Ein Sohn des Volkes

    Wir Männer in der Bluse

    Arbeiter-Vaterlandslied

    Wir glauben an der Freiheit Sieg

    Es braust ein Ruf von Land zu Land

    Sozialistenmarsch

    Auf, Sozialisten, schließt die Reihen

    Freiheit und Menschlichkeit

    Die Männer der Arbeit

    Völkerfrühlingslied

    Arbeiter-Sängergruß

    Arbeiter-Weihnachtslied

    Mailied

    Frisch auf, mein Volk

    Radfahrer-Bundeslied

    Radfahrer-Marsch

    Zum Völkerfrühling

    Wir wollen den Achtstundentag!

    Der Achtstundentag

    Empor zum Licht

    Zum Fest der Arbeit

    Hoch das freie Wort

    Der Freiheit Morgenrot

    Die Internationale

    Interpr.u.a.: Ernst Busch. Hermann Wehling. Heinrich Lohalm. Victor Carlo. Erich Schröter. Hannes Wader. Ernst Busch. Hein & Oss. Nebe-Quartett. Odeon-Ensemble. Chor des Berliner Rundfunks

  19. Erich Kästner
    [Lieder, Gedichte, Epigramme]
    Autor*in:
    Erschienen: [1974]
    Verlag:  Deutsche Schallplatten, Berlin

    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Llb1 BUS 29 /Lqh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kästner, Erich; Eisler, Hanns; Freundlich, Günther; Saguer, Louis; Busch, Ernst; Gotthardt, Peter; Guhl, Adolf Fritz; Koerth, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    RVK Klassifikation: GM 3996
    Auflage/Ausgabe: 4. unveränderte Aufl.
    Schriftenreihe: Chronik in Liedern, Balladen und Kantaten aus der ersten Hälfte des 20 Jahrhunderts ; [18]
    Aurora
    Ernst Busch auf Aurora-Schallplatten
    Umfang: 2 Schallplatten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Helden in Pantoffeln

    Die Tretmühle / nach der Melodie: "Frisch auf mein Volk! Die Flammenzeichen rauchen!"

    Stimmen aus dem Massengrab

    Sergeant Waurich / Musik: Hanns Eisler

    Kennst du das Land / Musik: Günther Freundlich

    Das Führerproblem, genetisch betrachtet

    Die andere Möglichkeit

    Fantasie von übermorgen

    Denn ihr seid dumm

    Der eingeseifte Barbier

    Hymnus auf die Bankiers / Musik: Wolf Simoni

    Der gordische Knoten

    Interpr.: Ernst Busch [Gsg Sprech]. - Weitere Interpr.: Peter Gotthardt [Ltg Kl]. Adolf Fritz Guhl [Ltg Kl]. Manfred Koerth [Kl]. Instrumentalgruppe

  20. Die heilige Johanna der Schlachthöfe
    [gekürzte Hörspielfassung]
    Autor*in:
    Erschienen: [1967]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brecht, Bertolt; Braun, Alfred; Kortner, Fritz; Neher, Carola; Weigel, Helene; Busch, Ernst; Bildt, Paul; Lorre, Peter; Gnaß, Friedrich; Kronburger, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    RVK Klassifikation: GM 2658
    Schriftenreihe: [Produktionsarchiv Ernst Busch] ; [26]
    Umfang: 1 Tonband, 38 cm/s, mono, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Aufn.: Rundfunkmitschnitt: Radio Berlin, 11.04.1932

  21. Dass nichts bleibt, wie es war!
    150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder – CD, Sänger, Chöre und Orchester: Teil 2: 1919 - 1928 / von Jürgen Schebera & Klaus-Jürgen Hohn
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bear Family Records, Hambergen

    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: CD 01183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    CD-2012/5-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9426
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schebera, Jürgen; Hohn, Klaus-Jürgen; Busch, Ernst; Piscator, Erwin; Wader, Hannes
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783899165104
    Übergeordneter Titel: Dass nichts bleibt, wie es war! : 150 Jahre Arbeiter- und Freiheitslieder - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 3 CDs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Titel CD 4: Im Januar um Mitternacht / Lieder aus 1. Hälfte der Weimarer Republik. – Titel CD 5: Ein Hoch den Martin-Trompetern / Arbeiterlieder und Märsche in Instrumentalaufnahmen. - Titel CD 6: Unser Singen muss ein Kämpfen sein / Stücke für Arbeiter-Chöre

    Enth.: Kurze Anfrage (Lied der Arbeitslosen). Auf den Straßen zu singen. Legende vom toten Soldaten. Zu Potsdam unter den Eichen. Festgesang. Wir sind jung (Kinderfreudenlied). Tord Foleson. Wahlspruch der Menschheit. Herrlicher Baikal. Trauermarsch. Glockenchor. Aufruf. Die Erde bebt. Ich bin das Schwert. Gesang der Bergleute. Die Arbeit. Morgenrot. Auftakt. Wir bauen eine neue Welt. Lied der Arbeit

    Auf, auf zum Kampf

    Büxenstein-Lied

    Leuna-Lied

    Takt, Takt! Auf Takt habt acht!

    Bandiera Rossa

    Die rote Garde

    Der kleine Trompeter

    Auf, Proletarier

    O Brüder, wir haben beschlossen

    Dolchstoss-Legende

    Bericht über die -Ausrufung der Deutschen Republick am 9. November 1918

    Trotz alledem!

    Büxenstein

    Es zog ein Rotgardist hinaus

    Wir sind die erste Reihe

    Arbeiterlied

    Reichsbannermarsch

    Kampflied des jüdischen Proletariats

    Prolete ist Ruhm, Kameraden

    Arbeitsmänner

    Wer schafft das Gold zu Tage

    Schließt die Reihen

    Festmarsch (über das Arbeiter-Radfahrer-Bundeslied)

    Büxelstein-Lied

    Freiheit oder Tod

    Budjonny-Marsch

    Roter Gardenmarsch der Mailänder Arbeiter 1920

    Freiheitsruf (Hallescher Arbeiter-Marsch)

    Russischer Budjonny-Marsch

    Der Sozialismus kommt

    Ein Hoch den Martin-Trompetern

    Das Lied von der roten Armee

    Vorwärts

    Bolschewisten-Marsch

    Pfeifer-Marsch

    Straße frei

    Marsch der 3. Kameradschaft

    Berlin bleibt rot

    Marseillaise

    Die Internationale

    Fantasie über sozialistische Lieder

    Fichte-Marsch

    Vorspruch (Chor-Referat)

    Interpr.u.a.: Ernst Busch. Hannes Wader. Erwin Piscator

  22. Protestsongs.de
    eine Kreuzfahrt durch die Geschichte des deutschsprachigen Protestsongs
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: CD 01252/1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delay, Jan; Nicole; Beuys, Joseph; Deter, Ina; Wecker, Konstantin; Lindenberg, Udo; Waalkes, Otto; Hüsch, Hanns Dieter; Degenhardt, Franz Josef; Neuss, Wolfgang; Busch, Ernst; Naidoo, Xavier; Mannheim, Lucie; Schamoni, Rocko; PeterLicht; Schneider, Helge; Dannen, Funny van; Dorau, Andreas; Maahn, Wolf; Wegner, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783838970196
    RVK Klassifikation: GE 6722
    Schriftenreihe: Protestsongs ; CD
    Schlagworte: Protest songs; Rock music; Rap (Music)
    Umfang: 2 CDs, Ill.
    Bemerkung(en):

    CD 1 u.d.Titel: Hier und jetzt. - CD 2 u.d.Titel: Bleibende Werte. - Lizenzausg. Lieblingslied-records, Berlin

    Guten Tag / Wir sind Helden

    Rebell / Die Ärzte

    Das bisschen Totschlag / Die goldenen Zitronen

    Das Unglück muss zurückgeschlagen werden / Tocotronic

    Risikobiographie / Die Sterne

    Söhne Stammheims / Jan Delay

    Adriano : letzte Warnung / Brothers Keepers

    Alles Lüge / Afrob, David Pe, DJ Emilio

    Mägde und Knechte / Xavier Naidoo

    Fremd in eigenen Land / Advanced Chemistry

    CDU / Rocko Schamoni

    Ihr lieben 68er / Peter Licht

    Die Herrn Politiker / Helge Schneider

    Wo bleibt der Mensch / Lassie Singers

    Kapitalismus / Funny van Dannen

    Ich mache meinen Frieden / Gundermann

    Willkommen Deutschland / Linkssentimentale Transport-Arbeiterfreunde

    Ich such die DDR / Feeling B

    Bakschischrepublik / Herbst in Peking

    Born in GDR / Sandow

    Bleibende Werte : Demokratie / Andreas Dorau

    Hey Staat / Söllner

    Tschernobyl : das letzte Signal / Wolf Maahn & Unterstützung

    Von Deutschland nach Deutschland / Bettina Wegner

    Deshalv spill' mer he / BAP

    Karl der Käfer / Gänsehaut

    99 Luftballons / Nena

    Besuchen Sie Europa : solange es noch steht / Geier Sturzflug

    Ein bisschen Frieden / Nicole

    Sonne statt Reagan / Joseph Beuys

    Neue Männer braucht das Land / Ina Deter

    Hey Punk / Slime

    Es herrscht wieder Frieden im Land / Konstantin Wecker

    Wir wollen doch einfach nur zusammen sein / Udo Lindenberg

    Dupscheck / Otto

    Keine Macht für niemand / Ton Steine Scherben

    Marsch der Minderheit / Hanns-Dieter Hüsch

    Irgendwas mach ich mal / F.J. Degenhardt

    Konjunktur Cha Cha / Hazy Osterwald Sextet

    Chanson vom Wirtschaftswunder / Wolfgang Neuss

    No Susanna / Ernst Busch

    Lili Marleen / Lucie Mannheim

    Interpr.: Jan Delay [Gsg]. Xavier Naidoo [Gsg]. Rocko Schamoni [Gsg]. Peter Licht [Gsg]. Helge Schneider [Gsg]. Funny van Dannen [Gsg]. Gundermann [Gsg]. Andreas Dorau [Gsg]. Wolf Maahn & Unterstützung [Gsg]. Bettina Wegner [Gsg]. Nena [Gsg]. Nicole [Gsg]. Joseph Beuys [Gsg]. Ina Deter [Gsg]. Konstantin Wecker [Gsg]. Udo Lindenberg [Gsg]. Otto [Gsg]. F.J. Degenhardt [Gsg]. Hanns-Dieter Hüsch [Gsg]. Wolfgang Neuss [Gsg]. Ernst Busch [Gsg]. Lucie Mannheim [Gsg]. Wir sind Helden. Die Ärzte. Die goldenen Zitronen. Tocotronic. Die Sterne. Brothers Keepers. Afrob. Advanced Chemistry. Lassie Singers. Linkssentimentale Transport-Arbeiterfreunde. Feeling B. Herbst in Peking. Sandow. Söllner. BAP. Gänsehaut. Geier Sturzflug. Slime. Ton Steine Scherben. Hazy Osterwald Sextet

  23. Adelante con Rosa, Brecht y Che
    Diether Dehm singt Eigenes aus 40 Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  SPV Recordings, Hannover

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2010/1739
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 6626
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brecht, Bertolt; Busch, Ernst; DuBois, Fletcher; Dehm, Diether
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 1 CD (71 Min.)
  24. Spottlieder
    Erschienen: [1964]
    Verlag:  Deutsche Schallplatten, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:AX 67
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Busch, Ernst; Olbertz, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: [Chronik in Liedern, Balladen und Kantaten aus der ersten Hälfte des 20 Jahrhunderts] ; [5]
    Aurora
    Ernst Busch auf Aurora-Schallplatten
    Umfang: 2 Schallplatten, 45 UpM, mono, 18 cm
    Bemerkung(en):

    [Nebst Text- und Bildh.]

    Im heiligen Land

    Der Anarchist

    Der Zoologe von Berlin

    Der blinde Knabe

    Brigitte B.

    Mein Lieschen

    Die Wetterfahne

    Die sieben Heller

    Diplomaten

    Interpr.: Gesang: Ernst Busch. Begleitung: Walter Olbertz . - Aufn.: Berlin, 1964

  25. Erich Kästner
    [Lieder, Gedichte, Epigramme]
    Autor*in:
    Erschienen: [1969]
    Verlag:  Deutsche Schallplatten, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    dn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kästner, Erich; Eisler, Hanns; Freundlich, Günther; Saguer, Louis; Busch, Ernst; Gotthardt, Peter; Guhl, Adolf Fritz; Koerth, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    RVK Klassifikation: GM 3996
    Schriftenreihe: Chronik in Liedern, Balladen und Kantaten aus der ersten Hälfte des 20 Jahrhunderts ; [18]
    Aurora
    Ernst Busch auf Aurora-Schallplatten
    Umfang: 2 Schallpl., 45 UpM, mono, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Helden in Pantoffeln

    Die Tretmühle / nach der Melodie: "Frisch auf mein Volk! Die Flammenzeichen rauchen!"

    Stimmen aus dem Massengrab

    Sergeant Waurich / Musik: Hanns Eisler

    Kennst du das Land / Musik: Günther Freundlich

    Das Führerproblem, genetisch betrachtet

    Die andere Möglichkeit

    Fantasie von übermorgen

    Denn ihr seid dumm

    Der eingeseifte Barbier

    Hymnus auf die Bankiers / Musik: Wolf Simoni

    Der gordische Knoten

    Interpr.: Ernst Busch [Gsg Sprech]. - Weitere Interpr.: Peter Gotthardt [Ltg Kl]. Adolf Fritz Guhl [Ltg Kl]. Manfred Koerth [Kl]. Instrumentalgruppe