Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im Überblick
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176801
    Auflage/Ausgabe: Durchgesehene und bibliographisch aktualisierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17680
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 536 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 15 cm
  2. Lachmanns Erbe
    Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bleuler, Anna Kathrin (Herausgeber); Primavesi, Oliver (Herausgeber); Bernsdorff, Hans (Verfasser); Bleuler, Anna Kathrin (Verfasser); Deufert, Marcus (Verfasser); Isépy, Peter (Verfasser); Kotwick, Mirjam (Verfasser); Kragl, Florian (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Primavesi, Oliver (Verfasser); Reinhardt, Tobias (Verfasser); Runow, Holger (Verfasser); Schäfer, Frank (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser); Tomasek, Tomas (Verfasser); Wilson FBA, Nigel Guy (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503194872; 3503194878
    Weitere Identifier:
    9783503194872
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 19
    Schlagworte: Edition; Textkritik; Edition; Textkritik; Literatur; Textgeschichte; Griechisch; Philologie
    Weitere Schlagworte: Lachmann, Karl (1793-1851); Lachmann, Karl (1793-1851); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Editionswissenschaftler; Klassische Philologen, Germanisten, Romanisten; 22: Germanistik und Komparatistik; Mediävistik; Edition; Editionsphilologie; Handschriften; klassische Philologie; Textüberlieferung; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 614 Seiten, mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen