Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Die Abschaffung der Mutter
    kontrolliert, manipuliert und abkassiert – warum es so nicht weitergehen darf
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilk, Denise (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783421047267; 342104726X
    Weitere Identifier:
    9783421047267
    RVK Klassifikation: MS 3070 ; MS 1990 ; GO 80000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mutterschaft; Familienpolitik; Mutterbild
    Weitere Schlagworte: Geburt; Kinderwunsch; Kita; Krippe; Reproduktionsmedizin; Schwangerschaft; Sorgerecht; Stillen; Vereinbarkeit; Wochenbett
    Umfang: 251 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
  2. Spiegelkind
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401067988
    Weitere Identifier:
    9783401067988
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Anti-Utopie; Zensur; Kunst
    Umfang: 302 S.
  3. Der Zopf meiner Großmutter
    Roman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Max' Großmutter soll früher einmal eine gefeierte Tänzerin gewesen sein. Jahrzehnte später hat sie im Flüchtlingswohnheim ein hart-herzliches Terrorregime errichtet. Wenn sie nicht gerade gegen das deutsche Schulsystem, die deutschen Süßigkeiten oder... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 broa 3/322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Bron
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    688121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GO 80000 B869 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    wird beschafft / Liefertermin noch nicht bekannt
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    1 BRO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Bro
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 bron 3 DH 4833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Brons 19-2864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    bestellt
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Max' Großmutter soll früher einmal eine gefeierte Tänzerin gewesen sein. Jahrzehnte später hat sie im Flüchtlingswohnheim ein hart-herzliches Terrorregime errichtet. Wenn sie nicht gerade gegen das deutsche Schulsystem, die deutschen Süßigkeiten oder ihre Mitmenschen und deren Religionen wettert, beschützt sie ihren einzigen Enkel vor dem schädlichen Einfluss der neuen Welt. So bekommt sie erst als Letzte mit, dass ihr Mann sich verliebt hat. Was für andere Familien das Ende wäre, ist für Max und seine Großeltern jedoch erst der Anfang. Ein Roman über eine Frau, die versucht, in einer Gesellschaft Fuß zu fassen, die ihr entgleitet. Über einen Mann, der alles kontrollieren kann außer seine Gefühle. Über einen Jungen, der durch den Wahnsinn der Erwachsenen navigiert und zwischen den Welten vermittelt. Und darüber, wie Patchwork gelingen kann, selbst wenn die Protagonisten von so einem seltsamen Wort noch nie gehört haben. „Alina Bronskys turbulenter neuer Roman könnte eine schöne Burleske sein. Nur offenbar empfindet er sich als ernste Literatur, bald kippt der Klamauk und in der Mitte der Geschichte kommt die persönliche Tragik hervor“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462051452
    Weitere Identifier:
    9783462051452
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 213 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Scherbenpark
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GO 80000 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: R/13/105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 BR 7/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 10165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 5747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 B869 S326
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 6308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    LIT II BRO 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    T 16.1 Bro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/13290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 2367
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462040302
    Weitere Identifier:
    9783462040302
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Weibliche Heranwachsende; Russische Einwanderin; Nonkonformismus; Hochbegabung;
    Umfang: 286 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke

  5. Baba Dunjas letzte Liebe
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Baba Dunja ist eine Tschernobyl-Heimkehrerin. Wo der Rest der Welt nach dem Reaktorunglück die tickenden Geigerzähler und die strahlenden Waldfrüchte fürchtet, baut sich die ehemalige Krankenschwester mit Gleichgesinnten ein neues Leben auf. Wasser... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    618595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    U 08 b 3 b 1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Brons, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Baba Dunja ist eine Tschernobyl-Heimkehrerin. Wo der Rest der Welt nach dem Reaktorunglück die tickenden Geigerzähler und die strahlenden Waldfrüchte fürchtet, baut sich die ehemalige Krankenschwester mit Gleichgesinnten ein neues Leben auf. Wasser gibt es aus dem Brunnen, Elektrizität an guten Tagen und Gemüse aus dem eigenen Garten. Die Vögel rufen im Niemandsland so laut wie nirgends sonst, die Spinnen weben verrückte Netze, und manchmal kommt sogar ein Toter auf einen Plausch vorbei. Während der sterbenskranke Petrov in der Hängematte Liebesgedichte liest, die Gavrilovs im Garten Schach spielen und die Melkerin Marja mit dem fast hundertjährigen Sidorow anbandelt, schreibt Baba Dunja Briefe an ihre Tochter Irina, die Chirurgin bei der deutschen Bundeswehr ist. Und an ihre Enkelin Laura. Doch dann kommen Fremde ins Dorf - und die Gemeinschaft steht erneut vor der Auflösung. Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2015

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462048023; 9783462048025
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Tschernobyl; Reaktorunfall; Frau; Alter; Gemeinschaft; Heimatgefühl;
    Umfang: 153 S., 20 cm
  6. Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bry 3/1636(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283895 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462043921
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 1248 : Paperback
    Schlagworte: Deutschland; Tatarische Einwanderin; Frau; Familie;
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Scherbenpark
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Bro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283896 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462041507
    RVK Klassifikation: OA 200 ; GO 80000 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi-Paperback ; 1118
    Schlagworte: Deutschland; Weibliche Heranwachsende; Russische Einwanderin; Nonkonformismus; Hochbegabung;
    Umfang: 288 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Baba Dunjas letzte Liebe
    Roman
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Melancholisch und lakonisch erzählte Geschichte um die über 80-jährige Baba Dunja. Sie kehrt in das Tschernobyldorf Tschernowo zurück und schafft sich zusammen mit anderen Heimkehrern eine ganz besondere, eigenständig und eigenwillig bestimmte Welt.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 broa 3/850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2016 A 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BRON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-BR 63 4/11 7.A.
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bry 3/1772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-14611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 B869 B112
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Bro
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 bron 3 DC 8224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 bron 3 DC 8224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 80000 B869 B1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    256773 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Melancholisch und lakonisch erzählte Geschichte um die über 80-jährige Baba Dunja. Sie kehrt in das Tschernobyldorf Tschernowo zurück und schafft sich zusammen mit anderen Heimkehrern eine ganz besondere, eigenständig und eigenwillig bestimmte Welt. (Dagmar Härter) Baba Dunja ist eine Tschernobyl-Heimkehrerin. Wo der Rest der Welt nach dem Reaktorunglück die tickenden Geigerzähler und die strahlenden Waldfrüchte fürchtet, baut sich die ehemalige Krankenschwester mit Gleichgesinnten ein neues Leben auf. Wasser gibt es aus dem Brunnen, Elektrizität an guten Tagen und Gemüse aus dem eigenen Garten. Die Vögel rufen im Niemandsland so laut wie nirgends sonst, die Spinnen weben verrückte Netze, und manchmal kommt sogar ein Toter auf einen Plausch vorbei. Während der sterbenskranke Petrov in der Hängematte Liebesgedichte liest, die Gavrilovs im Garten Schach spielen und die Melkerin Marja mit dem fast hundertjährigen Sidorow anbandelt, schreibt Baba Dunja Briefe an ihre Tochter Irina, die Chirurgin bei der deutschen Bundeswehr ist. Und an ihre Enkelin Laura. Doch dann kommen Fremde ins Dorf - und die Gemeinschaft steht erneut vor der Auflösung. Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2015

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462048023; 9783462048025
    Weitere Identifier:
    9783462048025
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Tschernobyl; Reaktorunfall; Frau; Alter; Gemeinschaft; Heimatgefühl; ; Tschernobyl;
    Umfang: 153 S., 190 mm x 115 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Scherbenpark
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ernst Klett Sprachen, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 80000 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783126669139
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, für den Unterrichtseinsatz bearbeitete Ausgabe
    Schriftenreihe: Zoom - näher dran!
    Umfang: 189 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Nenn mich einfach Superheld
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-BR 63 4/9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284078 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 346204754X; 9783462047547
    Weitere Identifier:
    9783462047547
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: KiWi ; 1419
    Schlagworte: Männliche Jugend; Unfall; Behinderung; Gruppentherapie; Identitätsfindung;
    Umfang: 237 Seiten, 19 cm
  11. Scherbenpark
    Kurzfassung in einfacher Sprache
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Spaß-am-Lesen-Verl., Münster

    Sascha ist 17, stammt aus Russland und lebt in einem wirklich miesen Hochhaus. Sie ist intelligent. Eigentlich ein Genie. Deshalb geht sie IBM als einzige aus ihrem Viertel IBM auf ein privates, katholisches Gymnasium. Und sie will ihren Stiefvater... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 166,6/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    J 5
    keine Fernleihe

     

    Sascha ist 17, stammt aus Russland und lebt in einem wirklich miesen Hochhaus. Sie ist intelligent. Eigentlich ein Genie. Deshalb geht sie IBM als einzige aus ihrem Viertel IBM auf ein privates, katholisches Gymnasium. Und sie will ihren Stiefvater töten. Aber der sitzt im Gefängnis. Als die Zeitung über den ?reuigen Sünder? schreibt, geht sie in die Redaktion. Sie will sich beschweren. Sie ahnt nicht, wie sehr das ihr Leben verändern wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Markowski, Sonja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944668055
    Weitere Identifier:
    9783944668055
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Lesen für alle
    Schlagworte: Deutschland; Weibliche Heranwachsende; Russische Einwanderin; Nonkonformismus; Hochbegabung;
    Umfang: 120 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Kiepenheuer & Witsch, Köln

  12. Nenn mich einfach Superheld
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Das Gesicht des 16-jährigen Marek ist seit einem Rottweilerangriff entstellt, er selbst hat sich von seiner Umwelt abgekapselt. Ausgerechnet die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe versehrter Jugendlicher, der "Krüppeltruppe", hilft Marek, einen Weg... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Brons, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:B68 : BN21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:8450:P52::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Bro
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 bron 3 DC 8682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/19589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Gesicht des 16-jährigen Marek ist seit einem Rottweilerangriff entstellt, er selbst hat sich von seiner Umwelt abgekapselt. Ausgerechnet die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe versehrter Jugendlicher, der "Krüppeltruppe", hilft Marek, einen Weg aus Schmerz und Wut zurück ins Leben zu finden. - Rezension Ein Rottweilerangriff hat Mareks Gesicht entstellt und ihn von seiner Umwelt isoliert. Da ist der Besuch einer Selbsthilfegruppe für versehrte Jugendliche nur ein weiterer Tiefschlag, den er seiner alleinerziehenden Mutter Claudia zu verdanken hat. Dennoch bleibt Marek bei der "Krüppeltruppe", verliebt sich sogar in Janne, die im Rollstuhl sitzt und ihre Umgebung mit ihren Launen tyrannisiert. Dann stirbt Mareks Vater, ein fast "vergessener" Halbbruder taucht auf samt einer blutjungen, trauernden Stiefmutter. Zum 1. Mal seit langem stellt Marek sein Selbstmitleid, seinen Schmerz und sein Ego zurück. Und findet dabei einen neuen Weg ins Leben. Aus der Ich-Perspektive des 16-jährigen Marek erzählt Bestsellerautorin A. Bronsky (vgl. "Scherbenpark" BA 10/08, zuletzt das Jugendbuch "Spiegelriss", ID-A 5/13) ihren neuen Roman: wütend und verzweifelt, traurig und böse, voller sarkastisch-komischer Dialoge. Obwohl einige Handlungsfäden ins Leere laufen, wieder eine äusserst packende Lektüre und eine fesselnde Geschichte um Neuanfang und Erwachsenwerden. Sehr empfohlen!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462044621; 3462044621
    Weitere Identifier:
    9783462044621
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Männliche Jugend; Unfall; Behinderung; Gruppentherapie; Identitätsfindung;
    Umfang: 237 S.
  13. Spiegelkind
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:B68 : BS61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Bron
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401067988
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Hardback; ab 11 Jahre
    Umfang: 302 S., 22 cm
  14. Mamas Liebling
    Alina Bronsky & Kitty Kahane erzählen eine Geschichte von Jakob und Esau
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hansisches Druck- und Verl.-Haus, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    86921-116/14
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.1 DC 8244
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Tpo/233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bronsky, Alina; Kahane, Kitty (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869211169
    Weitere Identifier:
    9783869211169
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GO 80000
    Schriftenreihe: Edition Chrismon
    Schlagworte: Esau; Jakob-Erzählung; ; Jakob-Erzählung;
    Umfang: 29 S, zahlr. Ill., 31 cm
  15. Spiegelriss
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Im 2. Band der Trilogie von Alina Bronsky (zuvor "Spiegelkind") ist nichts mehr, wie es einmal war. Der gefürchtete Wald rückt immer näher an die Stadt, die Freaks rebellieren - doch die Politik ist sich einig: Die gröt︢e Gefährdung der "Normalität"... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:B68 : BS81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Bron
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 Bro
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 bron 3 DC 8679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im 2. Band der Trilogie von Alina Bronsky (zuvor "Spiegelkind") ist nichts mehr, wie es einmal war. Der gefürchtete Wald rückt immer näher an die Stadt, die Freaks rebellieren - doch die Politik ist sich einig: Die gröt︢e Gefährdung der "Normalität" geht von dem jungen Mädchen Juli aus. Schliesslich soll es wie auch seine verschwundene Mutter eine gefährliche Phee sein. Juli versteckt sich bei einer Bande Ausgestossener. Trotz aller Vorsicht wird sie gefangen genommen und soll nun verbrannt werden. Sie kann ihrem Tod jedoch entkommen und wird von den Freaks, die mittlerweile die Herrschaft über die Stadt haben, aufgrund ihres Pheenstatus gefeiert und verehrt. Juli selbst glaubt jedoch immer noch nicht, dass sie ein solches Wesen ist. Nur was ist sie dann? - Ab 12

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401067990; 9783401067995
    Weitere Identifier:
    9783401067995
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 261 S., 22 cm
  16. Baba Dunjas letzte Liebe
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462048025; 3462048023
    Weitere Identifier:
    9783462048025
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 9. Auflage
    Schlagworte: Reaktorunfall; Frau; Heimatgefühl; Gemeinschaft; Alter
    Umfang: 153 Seiten, 20 cm
  17. Und du kommst auch drin vor
    Roman
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  dtv Verlagsgesellschaft, München

    „Mit der Klasse zu einer Schullesung, was für ein Horror. Die beiden Freundinnen Petrowana und Kim sind völlig uninteressiert. Plötzlich wird Kim hellhörig: Aber was liest diese Schriftstellerin denn da vor? Das ist ihre Geschichte. Bis auf ein paar... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Mit der Klasse zu einer Schullesung, was für ein Horror. Die beiden Freundinnen Petrowana und Kim sind völlig uninteressiert. Plötzlich wird Kim hellhörig: Aber was liest diese Schriftstellerin denn da vor? Das ist ihre Geschichte. Bis auf ein paar Details. Das Buch muss sie lesen. Von Tag zu Tag wird nun die erfundene Geschichte mehr zu Kims Wirklichkeit. Am Ende soll der freundliche Jasper an einem Wespenstich sterben. Das muss verhindert werden. Wenn die Schriftstellerin nicht bereit ist, ihr Buch um zu schreiben, dann muss wohl Kim ihr Leben ändern. Ein amüsanter Jugendroman über Zufall und Schicksal“ (Deutschlandfunk – Die 7 besten Bücher für junge Leser im September 2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423761819; 3423761814
    Weitere Identifier:
    9783423761819
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 189 Seiten, 21 cm x 14.7 cm
  18. Der Zopf meiner Großmutter
    Roman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Bron
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 80000 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Bron
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462051452; 3462051458
    Weitere Identifier:
    9783462051452
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 213 Seiten, 19 cm x 11.5 cm
  19. Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Bron
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    333884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    n.n.
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    1 BRO
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Brons, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 8357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:8450:P52::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 7951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 3307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 bron 3 CV 2470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-5849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/12169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYb7892 = 414713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462042351
    Weitere Identifier:
    9783462042351
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Tatarische Einwanderin; Frau; Familie; Geschichte 1978-2009;
    Umfang: 317 S.
  20. Die Abschaffung der Mutter
    kontrolliert, manipuliert und abkassiert – warum es so nicht weitergehen darf
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Bibliothek des Konservatismus
    Leb3-83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 966804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 538,2 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DG 7000 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-BR 63 4/13
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3530/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 405 : 026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 330 16-1681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Rfa 009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilk, Denise (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342104726X; 9783421047267
    Weitere Identifier:
    9783421047267
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; MS 3070 ; MS 1990
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Motherhood; Mothers; Motherhood in literature
    Umfang: 251 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 241 - 252

    :

  21. Und du kommst auch drin vor
    Roman
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  dtv Verlagsgesellschaft, München

    „Mit der Klasse zu einer Schullesung, was für ein Horror. Die beiden Freundinnen Petrowana und Kim sind völlig uninteressiert. Plötzlich wird Kim hellhörig: Aber was liest diese Schriftstellerin denn da vor? Das ist ihre Geschichte. Bis auf ein paar... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 30813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X Bron
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    655503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Bro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    UG 4 0610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Brons, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Brons, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Brons, A Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:B68 : BU61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J 4 Bro
    keine Fernleihe

     

    „Mit der Klasse zu einer Schullesung, was für ein Horror. Die beiden Freundinnen Petrowana und Kim sind völlig uninteressiert. Plötzlich wird Kim hellhörig: Aber was liest diese Schriftstellerin denn da vor? Das ist ihre Geschichte. Bis auf ein paar Details. Das Buch muss sie lesen. Von Tag zu Tag wird nun die erfundene Geschichte mehr zu Kims Wirklichkeit. Am Ende soll der freundliche Jasper an einem Wespenstich sterben. Das muss verhindert werden. Wenn die Schriftstellerin nicht bereit ist, ihr Buch um zu schreiben, dann muss wohl Kim ihr Leben ändern. Ein amüsanter Jugendroman über Zufall und Schicksal“ (Deutschlandfunk – Die 7 besten Bücher für junge Leser im September 2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423761819; 3423761814
    Weitere Identifier:
    9783423761819
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 189 Seiten, 21 cm x 14.7 cm
  22. Baba Dunjas letzte Liebe
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  NDR, [Hamburg]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bronsky, Alina (VerfasserIn); Herrenbrück, Anja (VerfasserIn); Szymczak, Jean-Boris (KomponistIn); Nüsse, Barbara (ErzählerIn); Sägebrecht, Marianne (ErzählerIn); Schad, Stephan (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 55 min)
  23. Bücherjournal
    [2019.06.26] / [Moderation:] Julia Westlake ; [Gast:] Alina Bronsky
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Westlake, Julia (ModeratorIn); Bronsky, Alina (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bücherjournal - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 Online-Ressource (Videodatei, 45 min), farbig
  24. Baba Dunjas letzte Liebe
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462048025
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 6. Auflage
    Schlagworte: Tschernobyl; Reaktorunfall; Frau; Alter; Gemeinschaft; Heimatgefühl;
    Umfang: 153 S.
  25. Parcul cioburilor
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Editura Allfa, Bucureşti

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Alexandrescu, Ida (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789737243447
    Schriftenreihe: Strada ficţiunii - Contemporan
    Umfang: 204 Seiten