Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Strassenkid
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522169964
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Berlin; Jugendkriminalität; Obdachlosigkeit;
    Umfang: 156 S.
  2. Jugendliteratur auf dem Weg zur Kunst?
    Beobachtungen zu Jugendromanen der vergangenen Jahre
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kjl & m; München : kopaed Verl.-GmbH, 2007-; 59, 2007, H. 3, S. 60-67; 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Jugendroman
  3. Die "Kellerasseln" treten ans Licht
    zur Autobiographie der achtziger Jahre
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; 38, 1992, H. H.3, S. 448/459
    Schlagworte: Autobiografie
  4. Methoden und Positionen der Literaturwissenschaft
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Britten, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1600
    Schriftenreihe: Fussnoten zur neueren deutschen Literatur ; 18
    Schlagworte: Methode; Literaturwissenschaft
    Umfang: 94 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Ab in den Knast
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Rez.: Nach einem langen Kneipenabend überfallen drei Jugendliche spontan einen Imbissbesitzer. Als dieser sich wehrt, schlägt Christian, 16 Jahre, ihn mit einer Flasche nieder. 16 Monate Haft sind die Folge. Britten (zuletzt "Straßenkid", BA 12/97)... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Templin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Nach einem langen Kneipenabend überfallen drei Jugendliche spontan einen Imbissbesitzer. Als dieser sich wehrt, schlägt Christian, 16 Jahre, ihn mit einer Flasche nieder. 16 Monate Haft sind die Folge. Britten (zuletzt "Straßenkid", BA 12/97) beschreibt reportagehaft Knastalltag, Personalnotstand und Hierarchien. Er schildert Christians Verzweiflung und Empfindungen. Parallel dazu wird die letzte Woche vor seiner Straftat episodenhaft eingeblendet. Drangsal, Enttäuschungen und Frustpotential werden beleuchtet, ohne beileibe entschuldigen zu wollen. Nicht alle Dialoge überzeugen, die nüchterne und objektive Erzählweise jedoch überlässt angenehmerweise jegliche Meinungsbildung dem Leser selbst. Statt knallharten und sensationell behauchten Auseinandersetzungen vermittelt Britten die Gefühle und Sehnsüchte seines Protagonisten. Mit Sicherheit ein begehrter Titel zu einem literarisch eher unterbesetzten Thema. Nach einem langen Kneipenabend überfallen 3 Jugendliche spontan einen Imbissbesitzer. Als dieser sich wehrt, schlägt Christian (16), ihn mit einer Flasche nieder, wofür er monatelang ins Gefängnis kommt. Nach einem langen Kneipenabend überfallen drei Jugendliche spontan einen Imbissbesitzer. Als dieser sich wehrt, schlägt Christian, 16 Jahre, ihn mit einer Flasche nieder. 16 Monate Haft sind die Folge. Britten (zuletzt "Strassenkid", BA 12/97) beschreibt reportagehaft Knastalltag, Personalnotstand und Hierarchien. Er schildert Christians Verzweiflung und Empfindungen. Parallel dazu wird die letzte Woche vor seiner Straftat episodenhaft eingeblendet. Drangsal, Enttäuschungen und Frustpotential werden beleuchtet, ohne beileibe entschuldigen zu wollen. Nicht alle Dialoge überzeugen, die nüchterne und objektive Erzählweise jedoch überlässt angenehmerweise jegliche Meinungsbildung dem Leser selbst. Statt knallharten und sensationell behauchten Auseinandersetzungen vermittelt Britten die Gefühle und Sehnsüchte seines Protagonisten. Mit Sicherheit ein begehrter Titel zu einem literarisch eher unterbesetzten Thema

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 352217304X
    Schlagworte: Jugendlicher Strafgefangener; Alltag
    Umfang: 159 S, 22 cm
  6. Strassenkid
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Pcm 1 Bri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/97/1074
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 NGO 000 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522169964
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jugendkriminalität; Obdachlosigkeit
    Umfang: 156 S.
  7. Strassenkid
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Als een jongen na een ruzie thuis wegloopt, leert hij op straat in Dortmund overleven. mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Als een jongen na een ruzie thuis wegloopt, leert hij op straat in Dortmund overleven.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522169964
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Jugend; Jugendkriminalität; Obdachlosigkeit
    Umfang: 156 S.
  8. Rezeptionsästhetik
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Methoden und Positionen der Literaturwissenschaft; Bamberg, 1989; 1989, S. 5/15; 94 S., graph. Darst
    Schlagworte: Rezeptionsforschung
  9. Methoden und Positionen der Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1989

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.307.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Britten, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1600
    Schriftenreihe: Fussnoten zur neueren deutschen Literatur ; 18
    Schlagworte: Methode; Literaturwissenschaft
    Umfang: 94 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Methoden und Positionen der Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Arbeitsgruppe Literaturwiss., [Univ.], Bamberg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 C 4371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    40C/2984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Britten, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1600
    Schriftenreihe: Fußnoten zur neueren deutschen Literatur ; 18
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; ; Literaturwissenschaft; Methode;
    Umfang: 94 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Abschieben?
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Pcm 1 Bri 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/01/1345
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/1457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 352217450X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Männliche Jugend; Asylbewerber; Abschiebung
    Umfang: 157 S., 22 cm
  12. Abschieben?
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 352217450X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Abschiebung; Männliche Jugend; Asylbewerber
    Umfang: 157 S., 22 cm
  13. Strassenkid
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522169964
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Jugendkriminalität; Obdachlosigkeit; Jugend
    Umfang: 156 S.
  14. Straßenkid
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Omnibus, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570261786
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., nach den Regeln der Rechtschreibreform
    Schriftenreihe: Omnibus ; Bd. 26178 : Thienemann-Taschenbuch
    Schlagworte: Jugendkriminalität; Obdachlosigkeit
    Umfang: 158 S., 18 cm
  15. Die Ökonomisierung des Ästhetischen
    Konsum, Rendite und Wachstum in der Lesekultur
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 2019

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Aus Politik und Zeitgeschichte; Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1953; 69(2019), 12, Seite 29-33

  16. Strassenkid
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 5599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 50544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47/81059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522169964
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Berlin; Jugendkriminalität; Obdachlosigkeit;
    Umfang: 156 S.
  17. Ab in den Knast
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Rez.: Nach einem langen Kneipenabend überfallen drei Jugendliche spontan einen Imbissbesitzer. Als dieser sich wehrt, schlägt Christian, 16 Jahre, ihn mit einer Flasche nieder. 16 Monate Haft sind die Folge. Britten (zuletzt "Straßenkid", BA 12/97)... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 8330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    522-17304/99
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49/81290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Nach einem langen Kneipenabend überfallen drei Jugendliche spontan einen Imbissbesitzer. Als dieser sich wehrt, schlägt Christian, 16 Jahre, ihn mit einer Flasche nieder. 16 Monate Haft sind die Folge. Britten (zuletzt "Straßenkid", BA 12/97) beschreibt reportagehaft Knastalltag, Personalnotstand und Hierarchien. Er schildert Christians Verzweiflung und Empfindungen. Parallel dazu wird die letzte Woche vor seiner Straftat episodenhaft eingeblendet. Drangsal, Enttäuschungen und Frustpotential werden beleuchtet, ohne beileibe entschuldigen zu wollen. Nicht alle Dialoge überzeugen, die nüchterne und objektive Erzählweise jedoch überlässt angenehmerweise jegliche Meinungsbildung dem Leser selbst. Statt knallharten und sensationell behauchten Auseinandersetzungen vermittelt Britten die Gefühle und Sehnsüchte seines Protagonisten. Mit Sicherheit ein begehrter Titel zu einem literarisch eher unterbesetzten Thema. Nach einem langen Kneipenabend überfallen 3 Jugendliche spontan einen Imbissbesitzer. Als dieser sich wehrt, schlägt Christian (16), ihn mit einer Flasche nieder, wofür er monatelang ins Gefängnis kommt. Nach einem langen Kneipenabend überfallen drei Jugendliche spontan einen Imbissbesitzer. Als dieser sich wehrt, schlägt Christian, 16 Jahre, ihn mit einer Flasche nieder. 16 Monate Haft sind die Folge. Britten (zuletzt "Strassenkid", BA 12/97) beschreibt reportagehaft Knastalltag, Personalnotstand und Hierarchien. Er schildert Christians Verzweiflung und Empfindungen. Parallel dazu wird die letzte Woche vor seiner Straftat episodenhaft eingeblendet. Drangsal, Enttäuschungen und Frustpotential werden beleuchtet, ohne beileibe entschuldigen zu wollen. Nicht alle Dialoge überzeugen, die nüchterne und objektive Erzählweise jedoch überlässt angenehmerweise jegliche Meinungsbildung dem Leser selbst. Statt knallharten und sensationell behauchten Auseinandersetzungen vermittelt Britten die Gefühle und Sehnsüchte seines Protagonisten. Mit Sicherheit ein begehrter Titel zu einem literarisch eher unterbesetzten Thema

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 352217304X
    Schlagworte: Jugendlicher Strafgefangener; Alltag
    Umfang: 159 S, 22 cm
  18. Methoden und Positionen der Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Arbeitsgruppe Literaturwiss., [Univ.], Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 64721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    122228 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Britten, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Fußnoten zur neueren deutschen Literatur ; 18
    Umfang: 94 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben