Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Monster und Kapitalismus
    Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2017
  2. Chiffren des Sozialen
    politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3835333828; 9783835333826
    Weitere Identifier:
    9783835333826
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Realismus; Wirtschaft <Motiv>; Kapitalismus <Motiv>; Geschichte 1800-1900; ; Realismus; Literatur; Kapitalismus <Motiv>;
    Umfang: 323 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin,

  3. Monster und Kapitalismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breyer, Till (Herausgeber); Overthun, Rasmus (Herausgeber); Roepstorff-Robiano, Philippe (Herausgeber); Vasa, Alexandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837638103; 3837638103
    Weitere Identifier:
    9783837638103
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Kulturwissenschaften ; 2017, 2
    Schlagworte: Kapitalismus; Das Monströse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Kapitalismus; Horror; Literatur; Politische Ökonomie; Wissen; Kulturwissenschaft; Zeitschrift; Wirtschaft; Kultur; Kulturtheorie; Cultural Studies; Kultursoziologie; Kulturanthropologie; Capitalism; Literature; Political Economy; Knowledge; Journal; Economy; Culture; Cultural Theory; Sociology of Culture; Cultural Anthropology; (VLB-WN)3510: Zeitschrift, Loseblatt-Ausgabe / Geisteswissenschaften allgemein; Monster; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BIC subject category)JFC
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 243 g
  4. Chiffren des Sozialen
    politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835333826; 3835333828
    RVK Klassifikation: EC 5174 ; EC 2460 ; EC 5175 ; GL 1785 ; GL 1461
    Schlagworte: Wirtschaft <Motiv>; Realismus; Kapitalismus <Motiv>; Roman; Deutsch; Literatur
    Umfang: 323 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  5. Chiffren des Sozialen
    politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835343641
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5174 ; EC 2460 ; EC 5175 ; GL 1785 ; GL 1461
    Schlagworte: Capitalism; Wirtschaft <Motiv>; Realismus; Kapitalismus <Motiv>; Literatur; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  6. Chiffren des Sozialen
    Politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 2460 B848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 1085 B848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 5014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 48.2 - B 103
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835333826
    Weitere Identifier:
    9783835333826
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; EC 5175 ; GL 1085 ; GL 1451 ; HL 1132 ; NP 1300 ; NW 2200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Realismus; Wirtschaft <Motiv>; Kapitalismus <Motiv>
    Umfang: 323 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 299-321

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  7. Monster und Kapitalismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 483; 2017,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 126709-2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Zeits 10-2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z etn 052 ja/675-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Bibliothek
    Frei 30d: Z/3260-2017,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA zfk
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-A5/20:2017,2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA/35/875-2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7237 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:ZZ:3000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5272-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z all 700 ZB 4159
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 6909: 2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 11395:2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Z 270/2017,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Z 371
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5140 (2017)
    2017,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    bestellt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breyer, Till (HerausgeberIn); Overthun, Rasmus (HerausgeberIn); Roepstorff-Robiano, Philippe (HerausgeberIn); Vasa, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837638103; 9783837638103
    Weitere Identifier:
    9783837638103
    Schriftenreihe: ZfK - Zeitschrift für Kulturwissenschaften ; 2017, 2
    Schlagworte: Kapitalismus; Das Monströse; ; Kapitalismus; Ungeheuer; Metapher; Das Monströse; Kapitalismus; ; Mensch; Technik; Natur; Entgrenzung;
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 243 g
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  8. Chiffren des Sozialen
    politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Einleitung -- Darstellen und Entschlüsseln -- Wissen, Problem, Gesellschaft -- Übersicht -- I Produzierte Wirklichkeit -- 1. Die Lesbarkeit der Produktion -- Stifters Wien -- Die Stadt als Prozess -- Produktion des... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Einleitung -- Darstellen und Entschlüsseln -- Wissen, Problem, Gesellschaft -- Übersicht -- I Produzierte Wirklichkeit -- 1. Die Lesbarkeit der Produktion -- Stifters Wien -- Die Stadt als Prozess -- Produktion des Menschen (Stifter, Marx) -- Basis-Wissen -- 2. Dickens' Hard Times und die Produktion des Sozialen -- Verdeckte Wirklichkeit -- Substitution der Natur -- Exkurs: ›Proletariat‹ und das Ende der Natur -- Hard Times als Gegen-Produktion -- 3. Produktion des Verlusts: Raabes Pfisters Mühle -- Erinnerung und Veräußerung -- Zeichenströme (1) -- Exkurs: Zum Wirklichkeitsbegriff des ›poetischen Realismus‹ -- Produkte und Indizien -- Zeichenströme (2): Raabe, Engels -- Auflösungsprozesse -- II Hermeneutik der Ökonomie -- 1. Schrift des Verkehrs -- Kellers Die mißbrauchten Liebesbriefe -- Insistenz der Produktionsverhältnisse -- Marx' doppelte Hermeneutik -- Zum Fetischbegriff -- Ökonomie und Interpretation -- 2. Kellers narrativer Materialismus: Der grüne Heinrich -- Heinrichs anthropologisch-materialistische Bildung -- Arbeit der Natur -- Bildungsroman der Nationalökonomie -- Ökonomische Gewalt -- Heinrich/Elisabeth: Erzählte Zeit und Lebenszeit -- Chiffrierung des Wirklichen -- III Zeit des Kapitals -- 1. Fruchtbarkeiten: Böden, Familien, Kapital -- Unschärfen sozialer Reproduktion -- Zu Freytags Soll und Haben -- Problematische Familien -- 2. Kapitalisierung als Erzählproblem -- Eigentumsgeschichte: Raabes Zum wilden Mann -- Ursprüngliche Akkumulation -- Chronotopie des Kapitals -- Kellers Martin Salander -- Depräsentation -- Zirkulation und Familie -- Spekulation und Revenue des Romans -- 3. Naturkunde der Produktivkräfte: Zolas Fécondité -- Entvölkerungsangst -- Krise der Reproduktion -- Zolas Produktivkräfte -- Ent-Gesellschaftung (Zola, Tarde) -- Fécondité und Antikapitalismus um 1900.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835343641
    Schlagworte: Capitalism; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten), Illustrationen
  9. Chiffren des Sozialen
    politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.8394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 292/156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBl 26.2019
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/215/2823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 51947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-2949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 1451 B848
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 1451 B848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300856 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835333826; 3835333828
    Weitere Identifier:
    9783835333826
    RVK Klassifikation: GL 1451
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Realismus; Wirtschaft <Motiv>; Kapitalismus <Motiv>; Geschichte 1800-1900; ; Realismus; Literatur; Kapitalismus <Motiv>; ; Deutsch; Roman; Wirtschaft <Motiv>; Kapitalismus <Motiv>;
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin,

  10. Chiffren des Sozialen
    politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835333826; 3835333828
    RVK Klassifikation: EC 5174 ; EC 2460 ; EC 5175 ; GL 1785 ; GL 1461
    Schlagworte: Wirtschaft <Motiv>; Realismus; Kapitalismus <Motiv>; Roman; Deutsch; Literatur
    Umfang: 323 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2017

  11. Chiffren des Sozialen
    politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2019/5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr688.b848
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHK2977
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-151
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835333826; 3835333828
    Weitere Identifier:
    9783835333826
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Wirtschaft <Motiv>; Kapitalismus <Motiv>; Deutsch; Realismus; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Kapitalismus; Gesellschaft; 19. Jahrhundert; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 323 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin,

  12. Chiffren des Sozialen
    politische Ökonomie und die Literatur des Realismus
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 61549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 606.6 DH 7084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3835333828; 9783835333826
    Weitere Identifier:
    9783835333826
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Realismus; Wirtschaft <Motiv>; Kapitalismus <Motiv>; Geschichte 1800-1900; ; Realismus; Literatur; Kapitalismus <Motiv>;
    Umfang: 323 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin,

  13. Lehrjahre des Kapitals
    Marx und das Ende des Bildungsromans
    Autor*in: Breyer, Till
    Erschienen: 2020

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Marx konkret; Göttingen : Wallstein Verlag, 2020; (2020), Seite 199-218; 338 Seiten

  14. Vom Verblassen der Bilder - ein Gespräch mit der Redaktion des Online-Journals "Bildbruch"
    Erschienen: 2023

  15. Auf der Suche nach linken Erzählungen
    Erschienen: 2022

  16. Lehre auf Distanz: ein Roundtable über das Sommersemester 2020
    Erschienen: 2022