Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Lessing und die jüdische Aufklärung
    Beiträge der internationalen Konferenz 23. - 25. Januar 2012, RWTH Aachen University. Im Auftr. der Lessing-Society hrsg. von Stephan Braese und Monika Fick. Book reviews ed. by Monika Nenon
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen ; WayneState Univ. Pr., [Detroit, Mich.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.); Fick, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835311350 (Wallstein-Verl.); 9780814339022 (Wayne State Univ. Pr.)
    Weitere Identifier:
    9783835311350
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lessing yearbook ; 39. 2010/2011
    Schlagworte: Haskala
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 379 S., Ill., 24 cm
  2. Lessing und die jüdische Aufklärung
    Beiträge der internationalen Konferenz 23. - 25. Januar 2012, RWTH Aachen University
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan; Fick, Monika; Lessing, Gotthold Ephraim
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835311352; 9783835311350
    Weitere Identifier:
    9783835311350
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Lessing yearbook ; 39.2010/11
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Judentum; Haskala;
    Umfang: 379 S., Ill.
  3. Lessing und die jüdische Aufklärung
    Beiträge der internationalen Konferenz 23. - 25. Januar 2012, RWTH Aachen University. Im Auftr. der Lessing-Society hrsg. von Stephan Braese ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl. [u.a.], Göttingen

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger Z 3035[39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835311350; 9780814339022
    Weitere Identifier:
    9783835311350
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lessing yearbook. Sonderband ; Bd. 39, Jg 2010/2011
    Schlagworte: Haskala
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 379 S., Ill., 24 cm
  4. Lessing und die jüdische Aufklärung
    Beiträge der internationalen Konferenz, 23. - 25. Januar 2012, RWTH Aachen University
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen ; Wayne State Univ. Press, [Detroit, Mich.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 2242-39.2010/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 250, Bd 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 3369 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildung, Arbeit und Gesellschaft der Universität Hohenheim, Bibliothek
    Pb 262
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W3/3--LES:p/L60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ol 50/610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835311350; 9780814339022
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Lessing yearbook ; 39.2010/11
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Haskala;
    Umfang: 379 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  5. Lessing und die jüdische Aufklärung
    Beiträge der internationalen Konferenz, 23. -25. Januar 2012, RWTH Aachen Univ.
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein [u.a.], Göttingen [u.a.]

    Jüdisches Museum Franken, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835311350; 9780814339022
    Schriftenreihe: Lessing yearbook ; 39
    Umfang: 379 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. dt. u. engl. - Literaturangaben. - Einzelaufnahme eines Zeitschr.-Bd.

  6. Lessing und die jüdische Aufklärung
    Beiträge der internationalen Konferenz 23. - 25. Januar 2012, RWTH Aachen University
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2699 - 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 27680-39.2010/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 1929 : 39.2010/2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 642.4j/34-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 6103 A1.969-39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9448/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 49 l 9.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/692235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:4000:S90::1997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 7588-39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 664-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 642.4 j ZA 0594-39
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5215: 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6955 (39)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    427075/2010/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3215 (2010/11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1987:39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Braese, Stephan; Fick, Monika; Lessing, Gotthold Ephraim
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835311352; 9783835311350
    Weitere Identifier:
    9783835311350
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Lessing yearbook ; 39.2010/11
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Judentum; Haskala;
    Umfang: 379 S., Ill.
  7. Georg Lukács' europäische Passagen
    Erschienen: 2012

    1958 schrieb Theodor W. Adorno: Den Nimbus, der den Namen von Georg Lukács heute noch, [.] umgibt, verdankt er den Schriften seiner Jugend, dem Essay-Band 'Die Seele und die Formen', der 'Theorie des Romans', den Studien 'Geschichte und... mehr

     

    1958 schrieb Theodor W. Adorno: Den Nimbus, der den Namen von Georg Lukács heute noch, [.] umgibt, verdankt er den Schriften seiner Jugend, dem Essay-Band 'Die Seele und die Formen', der 'Theorie des Romans', den Studien 'Geschichte und Klassenbewußtsein', in denen er als dialektischer Materialist die Kategorie der Verdinglichung erstmals auf die philosophische Problematik prinzipiell anwandte. Ursprünglich etwa von Simmel und Kassner angeregt, dann in der südwestdeutschen Schule gebildet, setzte Lukács bald dem psychologischen Subjektivismus eine objektivistische Geschichtsphilosophie entgegen, die bedeutenden Einfluß ausübte. Die 'Theorie des Romans' zumal hat durch Tiefe und Elan der Konzeption ebenso wie durch die nach damaligen Begriffen außerordentliche Dichte und Intensität seiner Darstellung einen Maßstab philosophischer Ästhetik aufgerichtet, der seitdem nicht wieder verloren ward. Als, schon in den frühen zwanziger Jahren, der Lukácssche Objektivismus sich, nicht ohne anfängliche Konflikte, der offiziellen kommunistischen Doktrin beugte, hat Lukács nach östlicher Sitte jene Schriften revoziert; hat die subalternsten Einwände der Parteihierarchie unter Mißbrauch Hegelscher Motive sich gegen sich selbst zu eigen gemacht und jahrzehntelang in Abhandlungen und Büchern sich bemüht, seine offenbar unverwüstliche Denkkraft dem trostlosen Niveau der sowjetischen Denkerei gleichzuschalten [.]. Wenn heute - über ein halbes Jahrhundert später - diese Zeilen wie eine unverändert gültige Charakterisierung des Philosophen und Literaturhistorikers anmuten, so nicht nur, da sich mit der Auflösung der Sowjetunion und dem Ende des realen Sozialismus in Ostmittel- und Osteuropa die politischen Rahmenverhältnisse, die Lukács' Arbeit in vielfacher Weise bestimmt hatten, aufgelöst haben. Schon deutlich früher war das Werk des ungarischen Intellektuellen ins Abseits des europäischen Gedächtnisses gedrängt worden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lukács; Georg; Europabild
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess