Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Homo academicus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.4701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 7375 B769 H7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FN 2200 Bou
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vk.Ag.2183
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 SA 9685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    E 712/ Bour
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 3528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 809.7 CO 0226,3
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 3-Bourdieu-a6/3.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 30-86
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 30-86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184488 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    202 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    202 125/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bourdieu, Pierre
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518286021
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; CI 5570 ; DM 2000 ; MQ 3070 ; MS 7375 ; MS 7550 ; CC 7500 ; CB 5100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1002
    Schlagworte: Frankreich; Hochschullehrer; Soziologie;
    Umfang: 454 S
  2. Ein soziologischer Selbstversuch
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Der im Januar 2002 verstorbene französische Soziologe hat als eigenwilliger Denker mit seinem Werk die Soziologie in den letzten 20 Jahren stark beeinflusst. Im Oktober 2000 schloss Bourdieu seine letzte Vorlesungsreihe am Collège de France, an dem... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2003/468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 476816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MQ 3070 S73 S4.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MQ 3070 S73.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HN 0252 Bou
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 6 Bou 2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HN 0252 Bou
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 SA 9602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 SA 4131
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 284 BOU:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Soz CA 21
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 710 Bourdieu 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 900:B53 : BE21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FB:8930:49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 4083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-13282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 150.Bour 83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 251.3 CL 0650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 251.3 CL 0650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 251.3 CL 0650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2641
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 5400 B769 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    H 59 .B66 A3 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    194 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der im Januar 2002 verstorbene französische Soziologe hat als eigenwilliger Denker mit seinem Werk die Soziologie in den letzten 20 Jahren stark beeinflusst. Im Oktober 2000 schloss Bourdieu seine letzte Vorlesungsreihe am Collège de France, an dem er lange Jahre lehrte, mit einem "soziologischen Selbstversuch" ab, in dem er nach der gesellschaftlichen Bedingtheit des Erkenntnissubjekts - in diesem Fall sich selber - fragt. Ursprünglich von Bourdieu noch als eine Selbstvergewisserung, als Prüfstein und Konsequenz der eigenen forschungspolitischen Ansprüche verstanden, wurde der Text nach Bourdieus Tod in Frankreich zu einer Art "Autobiografie" umgedeutet. Die jetzt auf deutsch vorliegende erweiterte und systematischere Fassung weisen den Text als Lehrstück einer systematischen Selbstreflexivität aus, in dem die Bedingungen für die Entwicklung der eigenen wissenschaftlichen Arbeit und der Karriere im Wissenschaftsbetrieb scharfsinnig und sehr persönlich analysiert werden. Für diejenigen, die einen Zugang zu Bourdieu und seinem Werk suchen, von Interesse. (3) (Gerhard König-Kurowski)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518123114; 9783518123119
    RVK Klassifikation: MQ 2700 ; CI 5570 ; MQ 3070
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2311
    Schlagworte: Social scientists; Soziologie; Biographie
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre (1930-2002)
    Umfang: 150 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Die feinen Unterschiede
    Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 SA 3128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    11 Lcp Bour
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ea 1105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwibs, Bernd; Bourdieu, Pierre
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518282581
    Weitere Identifier:
    9783518282588
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; MS 1300 ; MS 1330 ; CC 7700 ; CC 7500 ; CC 7750 ; MQ 3070 ; MS 1290 ; MQ 3264 ; GM 4781 ; CI 5570
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 658
    Schlagworte: Frankreich; Geschmack <Ästhetik>; Soziale Klasse;
    Umfang: 910 S, Ill, 18 cm
  4. Ein soziologischer Selbstversuch
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    In seiner letzten Vorlesung am Collège de France im März 2001 erprobte Pierre Bourdieu seine reflexive Sozialwissenschaft am eigenen Lebenslauf und lieferte mit dieser Selbstanalyse zugleich ein prägnantes Beispiel für seine wissenschaftliche... mehr

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    17 A 0572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 284 brd/433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/9096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: XII E 908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 040/38
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1b/291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 12146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    170 Bou 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MQ 3070 B769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lco 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    103 A 50253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pm Bou65 0026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2cc Bou
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MQ 3070 S731 S464
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 0840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK1.4.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 5570 SOZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-4126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    739P-Bou/+1/2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/1690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 2252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TS 179.461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    2.200.2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ea 1563 1. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ea 1563 2. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    202 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seiner letzten Vorlesung am Collège de France im März 2001 erprobte Pierre Bourdieu seine reflexive Sozialwissenschaft am eigenen Lebenslauf und lieferte mit dieser Selbstanalyse zugleich ein prägnantes Beispiel für seine wissenschaftliche Methodik.»Ich weiß sehr genau, daß mir erst nach und nach die Grundsätze klar geworden sind, die meine Arbeit bestimmt haben.« Pierre Bourdieu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Egger, Stephan; Schultheis, Franz (Nachr.); Bourdieu, Pierre
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518123114; 9783518123119
    Weitere Identifier:
    9783518123119
    RVK Klassifikation: MQ 3070 ; CI 5570
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2311
    Schlagworte: Soziologie; Bourdieu, Pierre <1930-2002>; Selbstreflexion; Soziologie
    Umfang: 150 S., 18 cm
  5. Rede und Antwort
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    036.261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MQ 3070 R31.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MQ 3070 R31.2002+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MR 5100 B769
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FB 7000 Bou
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    H59 Bour2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 SA 9603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 284 BOU:YC0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gd Bour
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2010:2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 3-Bourdieu-a7/2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TS 179.171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    186531 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MQ 3070 R314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bourdieu, Pierre
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518115472
    RVK Klassifikation: MQ 3070 ; MP 8000 ; MQ 2700 ; CI 5570 ; MR 4131 ; MR 5100 ; MR 6300
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1547 = N.F., 547
    Schlagworte: Social scientists
    Weitere Schlagworte: Bourdieu, Pierre
    Umfang: 236 S