Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Hegels Denkentwicklung in der Berner und Frankfurter Zeit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Bondeli, Martin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770534034
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 4073 ; CG 4077
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: [Jena-Sophia / 2] ; 3
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 430 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  2. Im Gravitationsfeld nachkantischen Denkens: Reinhold und Hölderlin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796540424; 3796540422
    Weitere Identifier:
    9783796540424
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Reinhold, Karl Leonhard; Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Reinhold, Karl Leonhard (1758-1823); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); (Produktform)Paperback / softback; x; y; z; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 132 Seiten, 22 cm, 219 g
  3. Auswahl vermischter Schriften
    2. Theil
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bondeli, Martin (Hrsg.); Imhof, Silvan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783796534942; 3796534945
    Weitere Identifier:
    9783796534942
    Übergeordneter Titel: Auswahl vermischter Schriften - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Edition; Gesammelte Schriften; Kantianismus; Karl Leonhard Reinhold; Philosophie; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: C, 289 Seiten, 25 cm
  4. Im Gravitationsfeld nachkantischen Denkens: Reinhold und Hölderlin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796540424
    RVK Klassifikation: CF 7317 ; GK 4931
    Schlagworte: Reinhold, Karl Leonhard; Hölderlin, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Reinhold, Karl Leonhard (1758-1823); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 132 Seiten
  5. Gesammelte Schriften
    Bd. 2,1, Briefe über die Kantische Philosophie : erster Band / Karl Leonhard Reinhold. Hrsg. von Martin Bondeli
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1282-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 dm 100,2.1
    keine Fernleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1284,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 2132-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Werke:2007)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/9128-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10302-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2249:2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bondeli, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796522185; 3796522181
    Weitere Identifier:
    9783796522185
    Übergeordneter Titel: Gesammelte Schriften - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CF 5013 ; CF 7304
    Auflage/Ausgabe: Kommentierte Ausg.
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Rezeption; Erkenntnis; Religionsphilosophie; Moral; Psychologie; Geschichte; Geschichte 1786-1790;
    Umfang: LXXVIII, 349 S.
  6. Ueber das Fundament des philosophischen Wissens nebst einigen Erläuterungen über die Theorie des Vorstellungsvermögens
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 2068,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1282-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 dm 100,4
    keine Fernleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1284,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 2132-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Werke:2007)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/9128-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10302-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2249:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bondeli, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796526015
    RVK Klassifikation: CF 5013 ; CF 7304
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften / Karl Leonhard Reinhold. Hrsg. von Martin Bondeli ; Bd. 4
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Rezeption; Erkenntnis; Religionsphilosophie; Moral; Psychologie; Geschichte; Geschichte 1786-1790;
    Umfang: CV, 252 S.
  7. Gesammelte Schriften
    Bd. 2,2, Briefe über die Kantische Philosophie : zweyter Band / Karl Leonhard Reinhold. Hrsg. von Martin Bondeli
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1282-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 dm 100,2,2
    keine Fernleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1284,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 2132-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Werke:2007)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/9128-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10302-2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2249:2,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bondeli, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796524479
    Übergeordneter Titel: Gesammelte Schriften - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CF 5013 ; CF 7304
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der Ausg. 1792]
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Rezeption; Erkenntnis; Religionsphilosophie; Moral; Psychologie; Geschichte; Geschichte 1786-1790;
    Umfang: CII, 431 S., Ill.
  8. Im Gravitationsfeld nachkantischen Denkens
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schwabe Verlag Basel, Basel ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783796540950
    RVK Klassifikation: CF 7317 ; GK 4931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Weitere Schlagworte: Reinhold, Karl Leonhard (1758-1823); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 1 Online-Ressource (136 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Im Gravitationsfeld nachkantischen Denkens: Reinhold und Hölderlin
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CF 7317 B711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.166.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 CF 7317 B711 B7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796540424; 3796540422
    Weitere Identifier:
    9783796540424
    RVK Klassifikation: CF 7317 ; GK 4931
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Reinhold, Karl Leonhard (1758-1823); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 132 Seiten, 22 cm, 219 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 127-132

  10. Reinhold, ein Denker der All-Einheit, ein Pantheist?
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Athenäum; Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1991-; 12, 2002, S. 253/261; 22 cm
  11. Ueber das Fundament des philosophischen Wissens
    nebst einigen Erläuterungen über die Theorie des Vorstellungsvermögens
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 684023-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 7300.2007-4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    N 560 P 003 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1261:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:R372:1:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 8715-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-8825: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 7300.2007.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7300.2007-4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bondeli, Martin (HerausgeberIn); Imhof, Silvan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796526015
    RVK Klassifikation: CF 5013 ; CF 7304
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften : kommentierte Ausgabe / Karl Leonhard Reinhold ; herausgegeben von Martin Bondeli ; Band 4
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Rezeption; Erkenntnis; Religionsphilosophie; Moral; Psychologie; Geschichte; Geschichte 1786-1790;
    Umfang: CV, 252 Seiten
  12. Auch eine Philosophie des menschlichen Seelenvermögens
    Karl Viktor von Bonstettten im Spannungsfeld von englischem Empirismus, französischem Sensualismus und deutschem Idealismus
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das achtzehnte Jahrhundert; Wolfenbüttel : Wallstein, 1977; 38(2014), 1, Seite 11-28

    Schlagworte: Bonstetten, Karl Viktor von;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. u. franz. Sprache

  13. Hegel, F. Schlegel und der Kampf um den richtig erneuerten echten Skeptizismus
    Erschienen: 2000

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vieweg, Klaus (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Athenäum; Paderborn : Schöningh, 1991; 10(2000), Seite 242-250; Online-Ressource

  14. Gegner Kants
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bondeli, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grundriss der Geschichte der Philosophie; Basel : Schwabe, 2014; (2014), Seite 1121-1151; XVIII S., S. 876 - 1677

  15. Logik
    Erschienen: [2015]; © 2015

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabbianelli, Faustino (HerausgeberIn); Fuchs, Erich (HerausgeberIn); Bondeli, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Reinhold, Karl Leonhard, 1758 - 1823; Vorlesungsnachschriften; Basel : Schwabe Verlag, 2015; (2015), 1; LXI, 407 Seiten

    Umfang: Seite 2-128
  16. Metaphysik
    Erschienen: [2015]; © 2015

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabbianelli, Faustino (HerausgeberIn); Fuchs, Erich (HerausgeberIn); Bondeli, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Reinhold, Karl Leonhard, 1758 - 1823; Vorlesungsnachschriften; Basel : Schwabe Verlag, 2015; (2015), 2; LXI, 407 Seiten

    Umfang: Seite 128-228
  17. Darstellung der "Kritik der reinen Vernunft"
    Erschienen: [2015]; © 2015

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabbianelli, Faustino (HerausgeberIn); Fuchs, Erich (HerausgeberIn); Bondeli, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Reinhold, Karl Leonhard, 1758 - 1823; Vorlesungsnachschriften; Basel : Schwabe Verlag, 2015; (2015), 3; LXI, 407 Seiten

    Umfang: Seite 230-407
  18. Über Herders Spinoza-Verteidigung in der Schrift "Gott"
    Erschienen: 2016

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Herder und die klassische deutsche Philosophie; Stuttgart-Bad Cannstatt : frommann-holzboog, 2016; (2016), Seite 167-186; 377 Seiten

  19. "Ohn' alle Erfahrung"
    Herders Kritik an Kants Formalismus
    Erschienen: 2013

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herders "Metakritik"; Stuttgart- Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog, 2013; (2013), Seite 105-125; 276 S.

  20. Gesammelte Schriften
    kommentierte Ausgabe – Band 5, 2. Theil, Auswahl vermischter Schriften / Karl Leonhard Reinhold ; herausgegeben von Martin Bondeli und Silvan Imhof
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 684023-5,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 7300 100 (5,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1261:5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:R372:1:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 8715-5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A REIN 4.5.2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-8825: 5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 7300.2007.5,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7300.2007-5,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bondeli, Martin (HerausgeberIn); Imhof, Silvan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796534942
    Übergeordneter Titel: Gesammelte Schriften : kommentierte Ausgabe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: C, 289 Seiten, 1 Faksimile
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite XCV-C

  21. Gesammelte Schriften
    kommentierte Ausgabe – Band 5, 1. Theil, Auswahl vermischter Schriften / herausgegeben von Martin Bondeli und Silvan Imhof
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 684023-5,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 7300 100 (5,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1261:5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:R372:1:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 8715-5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A REIN 4.5.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-8825: 5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 7300.2007.5,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7300.2007-5,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bondeli, Martin (HerausgeberIn); Imhof, Silvan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796534416
    Übergeordneter Titel: Gesammelte Schriften : kommentierte Ausgabe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XCIII, 285 Seiten, 1 Faksimile
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite LXXXV-XCIII

  22. Vorlesungsnachschriften
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 684023-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 7300 100 (12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1261:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:R372:1:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 8715-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A REIN 4.12
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-8825: 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 7300.2007.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7300.2007-12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabbianelli, Faustino (HerausgeberIn); Fuchs, Erich (HerausgeberIn); Bondeli, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796534348
    RVK Klassifikation: CF 7300
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften : kommentierte Ausgabe / Karl Leonhard Reinhold ; herausgegeben von Martin Bondeli ; Band 12
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Erkenntnistheorie;
    Umfang: LXI, 407 Seiten
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

  23. Reinhold und Schopenhauer
    zwei Denkwelten im Banne von Vorstellung und Wille
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1452-4844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:R372:4:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6957 B711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796533266
    Weitere Identifier:
    9783796533266
    RVK Klassifikation: CF 7317 ; CG 6957
    Schriftenreihe: Schwabe Reflexe ; 37
    Schlagworte: Will; Consciousness
    Weitere Schlagworte: Reinhold, Karl Leonhard (1758-1823); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 117 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 113-117

  24. Krankheit des Zeitalters oder heilsame Provokation?
    Skeptizismus in der nachkantischen Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Der Skeptizismus ist der advocatus diaboli der Philosophie. Welche Immunisierungsstrategien fand man gegen ihn? Zu den spannenden und lehrreichen Facetten des Deutschen Idealismus gehört zweifelsohne die mit der Auseinandersetzung mit Kants... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Allg/370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HL:575:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-14650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 1260 B711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Skeptizismus ist der advocatus diaboli der Philosophie. Welche Immunisierungsstrategien fand man gegen ihn? Zu den spannenden und lehrreichen Facetten des Deutschen Idealismus gehört zweifelsohne die mit der Auseinandersetzung mit Kants kritizistischer Position anhebende Debatte um einen neuen Skeptizismus. Von ausserordentlichem Interesse bleibt hierbei der Gehalt der Repliken Reinholds, Fichtes und Hegels auf die Attacken von Gottlob Ernst Schulze. Aus heutiger Perspektive geht es um die philosophische Relevanz und Stringenz der verschiedenen Immunisierungsstrategien gegen den Skeptizismus. Der Band widmet sich den philosophischen Voraussetzungen, systematischen Aspekten und Kontexten der Angriffe Schulzes auf Reinhold, sowie den Auswirkungen dieser zum Teil neu zugespitzten Angriffe bei Fichte, Hegel u.a

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bondeli, Martin (HerausgeberIn); Chotaš, Jiří (HerausgeberIn); Vieweg, Klaus (HerausgeberIn); Imhof, Silvan (VerfasserIn); Karásek, Jindřich (VerfasserIn); Zander, Folko (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770560345; 9783770560349
    Weitere Identifier:
    9783770560349
    RVK Klassifikation: CF 7917 ; CG 1000
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Reinhold und Schulze: Skeptizismus in der nachkantischen Philosophie (2014, Prag)
    Schriftenreihe: Jena-Sophia : Abteilung 2, Studien ; Band 14
    Schlagworte: Skepticism; Idealism, German; Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Reinhold, Karl Leonhard (1758-1823); Schulze, Gottlob Ernst (1761-1833)
    Umfang: 293 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort Seite 10: "Der vorliegende Band ... versammelt die Beiträge zur Internationalen Tagung 'Reinhold und Schulze - Skeptizismus in der nachkantischen Philosophie', die vom 25. bis 27. Juni 2014 in der Villa Lanna in Prag stattfand"

    Martin Bondeli Jiří Chotaš, Klaus Vieweg: Vorwort

    Klaus Vieweg: Renaissance der Skepsis nach Kant ; Gegen die Zweifelsucht? Skizze zum nachkantischen Skeptizismus

    Manfred Baum: Bemerkungen über den Skeptizismus bei Kant und Schulze

    Jiří Chotaš: Stäudlin über die Krankheit des Zeitalters

    Martin Bondeli: Reinhold, Schulze und Maimon ; Der "Gegenstand" der Vorstellung : der neuralgische Punkt in der Kontroverse zwischen Reinhold und Gottlob Ernst Schulze

    Martin Vrabec: Schulzes Konzeption der unmittelbaren Erkenntnis und Hegels Kritik

    Silvan Imhof: Maimon zwischen Reinhold und Schulze

    Faustino Fabbianelli: Ist Philosophie eine reale Wissenschaft? Reinnoids Auffassung des Skeptizismus und seine Auseinandersetzung mit Maimon

    Břetislav Horyna: Aufgang und Untergang der Sonne : das Dasein der Anschauungen, der Begriffe und der Ideen im Menschen wie auch in den Skeptikern in der Darstellung von Gottlob Ernst Schulze

    Daniel Breazeale: Fichtes Auseinandersetzung mit der Reinhold-Schulze-Debatte ; Reinhold, Schulze, Fichte : a Re-examination

    Andreas Schmidt: Wahrnehmung und Anschauung : über Fichtes Antwort auf Aenesidemus

    Suzanne Dürr: Skeptizismus und System bei Fichte

    Johannes Korngiebel: Schlegel, Schelling und Hegel ; Friedrich Schlegels Idee der systemimmanenten Skepsis

    JindřicK Karásek: Zirkel des Denkens : zu Schellings Kritik von Fichtes transzendentalem Argument

    Tereza Matějčková: Führt das Wissen zu nichts? Nihilismus als äusserste Gestalt des Skeptizismus bei Jacobi, Fichte und Hegel

    Folko Zander: Widerspruch der Gleichheit und Ungleichheit : der Skeptizismus als "Gestalt des unvollendeten Bewusstseins" in Hegels Phänomenologie des Geistes

    : Siglen ; Hinweise zu den Autoren ; Personenregister.

  25. Hegels Denkentwicklung in der Berner und Frankfurter Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.997.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bondeli, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770534034
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Jena-Sophia. Abt. 2, Studien ; 3
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 430 Seiten