Ergebnisse für *

Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.

Sortieren

  1. Frauen, die schreiben, leben gefährlich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Sandmann, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938045124
    Weitere Identifier:
    9783938045121
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; EC 2440
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturproduktion; Frau
    Umfang: 152 S., zahlr. Ill.
  2. 1937
    Europa vor dem 2. Weltkrieg
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Minerva, Wuppertal

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bollmann, Stefan (Hrsg.); Kopelev, Lev
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Zeitmitschrift ; Sonderheft
    Umfang: 152 S., Ill.
  3. Paul de Man
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitmitschrift; Düsseldorf : Bollmann, 1986-1990; 1988, H. N.4, S. 11/14; 21 cm
    Weitere Schlagworte: De Man, Paul (1919-1983)
  4. Fest, Joachim: Die unwissenden Magier [Rezension]
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitmitschrift; Düsseldorf : Bollmann, 1986-1990; 1987, H. N.3, S. 147/151; 21 cm
  5. Selbsterlösung oder Selbsterhaltung
    Thomas Manns Roman Der Zauberberg im Kontext
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bollmann, Düsseldorf {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3927901601
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Reihe Dissertationen ; 1
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Bollmann, Stefan: Zeit und Steigerung

  6. Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist
  7. Der Atem der Welt
    Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur
  8. Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

  9. Selbsterlösung oder Selbsterhaltung
    Thomas Manns Roman Der Zauberberg im Kontext
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bollmann, Bensheim

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927901601
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Dissertationen ; 1.
    Schlagworte: Selbsterhaltung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955> / Zauberberg; Mann, Thomas <1875-1955>: Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Bollmann, Stefan: Zeit und Steigerung

  10. Der Atem der Welt
    Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) war nicht nur als Dichter und Schriftsteller ein Kristallisationspunkt seiner Zeit. Sein umfangreiches literarisches Werk bezeugt eine eingehende Beschäftigung mit Naturforschung und sein Leben ist von einem... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Schulbibliothek Oberkrämer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) war nicht nur als Dichter und Schriftsteller ein Kristallisationspunkt seiner Zeit. Sein umfangreiches literarisches Werk bezeugt eine eingehende Beschäftigung mit Naturforschung und sein Leben ist von einem ununterbrochenen, intensiven Erleben der Natur in allen Erscheinungen tief geprägt und geformt. Souverän erschließt Stefan Bollmann in dieser Biographie dieses lange Zeit vernachlässigte Naturverständnis und vermittelt uns ein überraschend neues Goethebild. Auf einer spannenden Entdeckungsreise durch Goethes Landschaften, seine Texte und Gedanken begleiten wir ihn in Italien, in der Schweiz, beobachten ihn bei seinen Forschungen in Thüringen und im Harz. Wir nehmen teil an seinen geologischen, anatomischen, botanischen und optischen Untersuchungen, werden Zeuge seiner Freundschaft mit Alexander von Humboldt – und verstehen unsere eigene tiefe Sehnsucht nach der Natur neu. Goethe kann uns lehren, unsere Stellung in der Natur neu zu verorten. Eine große Geschichte der Naturwahrnehmung und zugleich ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie Goethes sinnlich anschauliche Erfahrung der Natur auch heute noch Grundlage unserer Humanität und Lebendigkeit sein kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783608964165; 3608964169
    Weitere Identifier:
    9783608964165
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; GK 4441
    Schlagworte: Naturwissenschaftler; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 650, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 23 cm
  11. Monte Verità
    1900. Der Traum vom alternativen Leben beginnt
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Luckenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783421046857; 3421046859
    Weitere Identifier:
    9783421046857
    RVK Klassifikation: GM 1493 ; NP 3425
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lebensreform; Bohème
    Weitere Schlagworte: Lebensreformbewegung; Gegenkultur; Utopien des frühen 20. Jahrhunderts; Aussteigertum; Jahrhundertwende; Frühes 20. Jahrhundert; Henri Oedenkoven; Ida Hoffmann; Hermann Hesse; Fidus; Aussteiger; Ascona
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Literatur in Bayern, 33. Jahrgang, Heft 132 (Juni 2018), Seite 32-33 (Hannes S. Macher)

  12. Selbsterlösung oder Selbsterhaltung
    Thomas Manns Roman Der Zauberberg im Kontext
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bollmann, Düsseldorf <<[u.a.]>>

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3927901601
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Dissertationen
    Schlagworte: Selbsterhaltung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 239 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Bollmann, Stefan: Zeit und Steigerung

  13. Les plus belles lettres de femmes
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adler, Laure (Sonstige); Bollmann, Stefan (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782081233133
    RVK Klassifikation: EC 7423 ; IE 3412
    Schlagworte: Brief; Schriftsteller
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill.
  14. Der Atem der Welt
    Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur
  15. Les femmes qui lisent sont dangereuses
    Autor*in: Adler, Laure
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bollmann, Stefan (author.); Torrent, Jean (translator.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782081363151; 2081363151
    Schlagworte: Women; Women in art
    Umfang: 147 pages, color illustrations, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (page 147)

  16. Selbsterlösung oder Selbsterhaltung
    Thomas Manns Roman Der Zauberberg im Kontext
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bollmann, Düsseldorf [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/10880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 206/1430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m282:y/z19n
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Man
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 BA 3607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4A 201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    42/19305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3927901601
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Dissertationen
    Schlagworte: Mann, Thomas; ; Selbsterlösung; Selbsterhaltung;
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Bollmann, Stefan: Zeit und Steigerung

  17. Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heidenreich, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458360285
    RVK Klassifikation: EC 2010
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4328
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Lesen <Motiv>; Malerei; Geschichte;
    Umfang: 128 S., zahlr. Ill.
  18. "Briefe liebe ich, für Briefe lebe ich."
    die schönsten Frauenbriefe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    254588 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wied, Thekla Carola; Rieckhoff, Hannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458360689; 9783458360681
    Weitere Identifier:
    9783458360681
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: insel taschenbuch ; 4368
    Schlagworte: Frau; Historische Persönlichkeit; Geschichte 1650-1950; ; Frau; Brief; Frau <Motiv>;
    Umfang: 159 S, zahlr. Ill.
  19. Frauen und Bücher
    eine Leidenschaft mit Folgen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Dieses betörende Buch gehört in Bibliotheken als Orte der Leselust (Therese Heyne bekannte über einen Umschwärmten, mit ihm habe sie zum 1. Mal Leidenschaft erlebt - "nach allen Regeln der Leihbibliotheken"). Für ihre Freundin Caroline... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 52/405
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2110 B692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2010 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 29/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00310:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Buch 095 13-5459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Alo
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282625 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2020/8°/791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses betörende Buch gehört in Bibliotheken als Orte der Leselust (Therese Heyne bekannte über einen Umschwärmten, mit ihm habe sie zum 1. Mal Leidenschaft erlebt - "nach allen Regeln der Leihbibliotheken"). Für ihre Freundin Caroline Schlegel-Schelling war Lesen Überlebensmittel, Virgina Woolf wollte "lesen, bis ich schwarz werde" ... Im 18. Jahrhundert veränderte sich das Leseverhalten durch die Explosion von Neuerscheinungen, "statt ein Buch viele Male liest man nun viele Bücher einmal". Für Frauen entwickelte sich Lesen von der "Flucht aus der Wirklichkeit zur Hinterfragung und Erneuerung des Lebens". Romane erschienen häufig als Fortsetzungsromane in Zeitungen, einer fesselte laut Zeitgenossen 1842/43 so sehr, dass "sogar Todkranke das Sterben bis zum Abschluss des Romans aufschoben". Ebenso als Fortsetzungstext begann E.L. James die "Shades of Grey", letzte Station vor einem Blick auf Fanfiction (die Weiterdichtung von Originalwerken im Internet) in dieser Geschichte weiblicher Leselust über Leserinnen und Lektüren, Autorinnen und Romanfiguren und Leidenschaften von Buchliebhaberinnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421045615; 9783421045614
    Weitere Identifier:
    9783421045614
    RVK Klassifikation: EC 2010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lesen; Frauenliteratur; Kultur
    Umfang: 442 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben S. 418 - 426

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist
    Erschienen: 2016

    "Ergründe, ergrabe, ergreife das Glück" - Goethe für fast alle Lebenslagen! Der Sinn des Lebens? Wenn einer mit beharrlicher Leidenschaft danach gesucht hat, dann Johann Wolfgang von Goethe. Stefan Bollmann destilliert aus Goethes Leben und seinen... mehr

     

    "Ergründe, ergrabe, ergreife das Glück" - Goethe für fast alle Lebenslagen! Der Sinn des Lebens? Wenn einer mit beharrlicher Leidenschaft danach gesucht hat, dann Johann Wolfgang von Goethe. Stefan Bollmann destilliert aus Goethes Leben und seinen Werken ein so liebenswürdiges wie kurzweiliges Buch für alle, die es wie er nicht lassen können, nach dem Guten, Wahren und Schönen zu fragen. Goethe hat als Erster verstanden, dass der Sinn des Lebens die Summe dessen ist, wie wir jeden einzelnen unserer Tage gestalten. So gesehen und gelesen ist Goethe der beste und klügste aller vorstellbaren Ratgeber: Wie übersteht man die ersten 25 Jahre, ohne den Lebensmut zu verlieren? Warum kann die Zerstreuung zur Fokussierung führen? Von ihm erfahren wir aber auch, dass das Wichtigste am Reisen das Zurückkommen ist und wie man die Liebe neu entflammt. Stefan Bollmann zeigt uns einen Goethe, den wir gerade in unserer unübersichtlichen Gegenwart dringender denn je brauchen. Ohne ihn wäre das Leben tatsächlich sinnlos.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783641157203
    RVK Klassifikation: GK 4001
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: Online-Ressource (202 S.)
  21. Selbsterlösung oder Selbsterhaltung
    Thomas Manns Roman Der Zauberberg im Kontext
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bollmann, Düsseldorf [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4782 B692
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.449.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MA - 98.821
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3927901601
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Reihe Dissertationen ; 1
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Bollmann, Stefan: Zeit und Steigerung

  22. Der Atem der Welt
    Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.250.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/2688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4211 B692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 21 A 595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608964165
    Weitere Identifier:
    9783608964165
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; GK 4441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Naturwissenschaftler; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 650 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. Selbsterlösung oder Selbsterhaltung
    Thomas Manns Roman Der Zauberberg im Kontext
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bollmann, Bensheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927901601
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Dissertationen ; 1.
    Schlagworte: Selbsterhaltung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955> / Zauberberg; Mann, Thomas <1875-1955>: Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1985 u.d.T.: Bollmann, Stefan: Zeit und Steigerung

  24. Selbsterlösung oder Selbsterhaltung
    Thomas Manns Roman Der Zauberberg im Kontext
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bollmann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927901601
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Dissertationen ; 1
    Schlagworte: Selbsterhaltung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas, 1875-1955 / Zauberberg; Mann, Thomas <1875-1955>: Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1985 u. d. T.: Bollmann, Stefan: Zeit und Steigerung

  25. Schrift verlangt nach Schrift
    Botho Strauß: 'Die Widmung'
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Strauß lesen; München [u.a.] : Hanser, 1987; 1987, S. 237/49; 311 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Strauß, Botho (1944-): Die Widmung; Strauß, Botho (1944-)