Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 368 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 368.
Sortieren
-
(EIN)FACH?
-
Kann Interpretieren Sünde sein?
-
"Nach Gott haben wir nichts Wichtigeres mehr gehabt als die Öffentlichkeit"
-
ZeitRaum
-
Alles nach Plan, alles im Griff
-
Wissenskanon und Kanonwissen
-
Alles nach Plan, alles im Griff
der diskursive Raum der DDR-Literatur in den Fünfziger Jahren -
(EIN)FACH?
Komplexität, Wissen, Fortschritt und die Grenzen der Germanistik -
Wissenskanon und Kanonwissen
literaturwissenschaftliche Standardwerke in Zeiten disziplinären Umbruchs -
Eliminatorische Normalisierungen
Lebensläufe von "Zigeunern" in narrativen Texten -
'Der Verlorene', das Verlorene
Text und Konturen der Vertreibung -
"Menschen sind sie, aber nicht Menschen wie wir"
Europa erfindet die Zigeuner -
Monument/Dokument
Variationen über Literalität -
Literarischer Antisemitismus nach Auschwitz
-
Stefani Kugler: Kunst-Zigeuner ; Andrea Polaschegg: Der andere Orientalismus [Rezension]
-
Die gute alte und die bessere neue Zeit
die Germanistik besichtigt ihre Vergangenheit -
Der Augen-Blick des Wortes
zur Poetologie der verspäteten Moderne in Deutschland -
Eliminatorische Normalisierungen
Lebensläufe von "Zigeunern" in narrativen Texten -
Neue Literaturtheorien
eine Einführung -
Innovation und Modernisierung
Germanistik von 1965 bis 1980 -
Deutschland sucht den Super-Autor
über die Chancen der Gegenwartsliteratur in der Mediengesellschaft -
Neue Literaturtheorien
eine Einführung -
Denkmalpflege, Altbausanierung, einstürzende Neubauten
ein Blick auf die Baustelle Germanistik -
Maschinen im Morgenland
der Orient nach der Entdeckung des Öls -
Literarischer Antisemitismus nach Auschwitz
Perspektiven der Forschung