Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 99 von 99.
Sortieren
-
Dresden
Kreuzkirche, Kreuzschule, Kreuzchor ; musikalische und humanistische Tradition in 775 Jahren -
Vom Reichsdeputationshauptschluß bis zur Auflösung des Deutschen Bundes
-
Das Deutsche Reich bis zum Ende der Monarchie
-
Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
-
Siegel und Wappen in Sachsen
-
Verwaltungsgeschichte für Stadt- und Kreisarchivare im Gebiet des ehemaligen Landes Sachsen
-
Die Stadtkirchen in Sachsen
-
Leipzig: Stadt der Rechtsprechung
Prozesse, Personen, Gebäude -
Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
-
Mittelsachsen
-
Nordwestsachsen
-
Erzgebirge und Vogtland
-
Oberlausitz
-
Landesgeschichte als Herausforderung und Programm
Karlheinz Blaschke zum 70. Geburtstag -
750 Jahre Kloster St. Marienstern
Festschrift -
Musik im mittelalterlichen Dresden
vom Werden einer Musikstadt -
Der Obersächsische Reichskreis
-
Perspektiven der Reformationsforschung in Sachsen
Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Karlheinz Blaschke -
[Rezension von: Musik im mittelalterlichen Dresden, vom Werden einer Musikstadt, Matthias Herrmann (Hrsg.). [Die Autoren: Karlheinz Blaschke ...]]
-
[Rezension von: Moritz von Sachsen - ein Fürst der Reformationszeit zwischen Territorium und Reich, Internationales wissenschaftliches Kolloquium vom 26. bis 28. Juni 2003 in Freiberg (Sachsen), hrsg. von Karlheinz Blaschke]
-
Die wettinisch-albertinischen Nebenlinien als Forschungsaufgabe
-
[Rezension von: Universitäten und Wissenschaften im mitteldeutschen Raum in der Frühen Neuzeit, Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Günter Mühlpfordt [Halle (Saale), 26. Juli 2001], hrsg. von Karlheinz Blaschke und Detlef Döring]
-
Von der Kaufmannssiedlung zur Stadt
Beobachtungen über den Aufbruch im frühen 12. Jahrhundert -
Universitäten und Wissenschaften im mitteldeutschen Raum in der Frühen Neuzeit
Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Günter Mühlpfordt [Halle (Saale), 26. Juli 2001]