Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Are there correlations in the acquisition of definite pronouns and finite verbs in German?
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Early verb development in one german-speaking child
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Was symbolisieren die bestimmten Artikel des Deutschen?
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Was symbolisieren die bestimmten Artikel des Deutschen?
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Bestimmter Artikel; Homonymie; Pronomen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung, Berlin, 2001; ZAS papers in linguistics Vol. 21, S. 1-19

  5. Kodierungstechniken im Wandel
    das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110228441; 9783110228458
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5935
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 34
    Schlagworte: Analytischer Sprachbau; Synthetischer Sprachbau; Sprachwandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 285 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    The contributions in this grammar-theoretical volume examine current developmental trends in German under the aspect of changing coding techniques. These tendencies include morpho-syntactical changes in the realization of aspect, tense and mode as well as tendencies to omit the article and the processes resulting from this and also purely syntactic changes like the distance position of pronominal adverbs. Die Beiträge dieses grammatiktheoretischen Bandes untersuchen aktuelle Entwicklungstendenzen im Deutschen unter dem Aspekt der Veränderung von Kodierungstechniken. Zu diesen Tendenzen gehören u.a. morpho-syntaktische Veränderungen in der Realisierung von Aspekt, Tempus und Modus, Abbautendenzen beim Artikel und daraus resultierende Prozesse sowie rein syntaktische Veränderungen wie die Distanzstellung von Pronominaladverbien

  6. Von starken Feminina und schwachen Maskulina
    die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  ZAS, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ER 300 ; EQ 5740
    Schriftenreihe: ZAS papers in linguistics ; 31
    Umfang: VI, 151 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 1991

  7. Kodierungstechniken im Wandel
    das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bittner, Dagmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110228441; 9783110228458
    Weitere Identifier:
    9783110228441
    RVK Klassifikation: GC 5935 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Synthetischer Sprachbau; Sprachwandel; Analytischer Sprachbau
    Umfang: XII, 285 S., graph. Darst., 24 cm, 565 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Von starken Feminina und schwachen Maskulina
    die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  ZAS, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: ZAS papers in linguistics ; Vol. 31
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Flexion; Natürliche Morphologie
    Umfang: VI, 151 S.., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 1991

  9. Kodierungstechniken im Wandel
    das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bittner, Dagmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110228441
    Weitere Identifier:
    9783110228441
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Synthetischer Sprachbau; Analytischer Sprachbau
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachwandel; (VLB-FS)Sprachvariante; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; EBK: eBook
    Umfang: XII, 285 S., graph. Darst., 24 cm, 565 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Von starken Feminina und schwachen Maskulina: die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung (Berlin): ZAS papers in linguistics ; Vol. 31
    Schlagworte: Flexion; Morphologie <Linguistik>; Maskulinum; Genus; Morphologie; Deutsch; Flexion; Genus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 1991

  11. Kodierungstechniken im Wandel
    Das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bittner, Dagmar (Herausgeber); Gaeta, Livio (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110228458; 3110228459
    Weitere Identifier:
    9783110228458
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Synthetischer Sprachbau; Analytischer Sprachbau
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Sprachwandel; Sprachvariante; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, num. figs. and tables
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Lexical bootstrapping
    the role of lexis and semantics in child language development
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 873658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    ER 920 Bitt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 920 B624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 7174
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 3/382
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/410/854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 920 BIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E9--BIT80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GU 320.545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ruhlig, Nadja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110308649; 9783110308648
    Weitere Identifier:
    9783110308648
    RVK Klassifikation: ER 910 ; ER 920
    Schriftenreihe: Cognitive linguistics research [CLR] ; 50
    Schlagworte: Language awareness in children; Children; Lexicology; Semantics; Verbal ability in children
    Umfang: VI, 270 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
  13. Angemessene Strukturen
    Systemorganisation in Phonologie, Morphologie und Syntax
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.071.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 300 B624
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr AM 0076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 G - A 424
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 300 B624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bittner, Andreas (Hrsg.); Bittner, Dagmar (Hrsg.); Köpcke, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487112671
    RVK Klassifikation: ER 300
    Schlagworte: Morphologie <Linguistik>; Deutsch; Syntax; Phonologie; Sprachwandel; Markiertheit
    Umfang: 318 S., 21 cm
  14. Von starken Feminina und schwachen Maskulina
    die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie
    Erschienen: 1991

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Dq 12/395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300
    Schlagworte: Substantiv; Deutsch; Natürliche Morphologie; Flexion
    Umfang: [4], 172 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 1991

  15. Von starken Feminina und schwachen Maskulina
    die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  ZAS, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: ZAS Papers in Linguistics ; 31.2003
    Umfang: 151 S, graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 1991

  16. Kodierungstechniken im Wandel
    Das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    The contributions in this grammar-theoretical volume examine current developmental trends in German under the aspect of changing coding techniques. These tendencies include morpho-syntactical changes in the realization of aspect, tense and mode as... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The contributions in this grammar-theoretical volume examine current developmental trends in German under the aspect of changing coding techniques. These tendencies include morpho-syntactical changes in the realization of aspect, tense and mode as well as tendencies to omit the article and the processes resulting from this and also purely syntactic changes like the distance position of pronominal adverbs. Die Beiträge dieses grammatiktheoretischen Bandes untersuchen aktuelle Entwicklungstendenzen im Deutschen unter dem Aspekt der Veränderung von Kodierungstechniken. Zu diesen Tendenzen gehören u.a. morpho-syntaktische Veränderungen in der Realisierung von Aspekt, Tempus und Modus, Abbautendenzen beim Artikel und daraus resultierende Prozesse sowie rein syntaktische Veränderungen wie die Distanzstellung von Pronominaladverbien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaeta, Livio (Hrsg.); Gaeta, Livio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110228459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 5935 ; GB 1726
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 34
    Linguistik - Impulse & Tendenzen ; v.34
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language.; German language.; German language.; Sprachvariante.; Sprachwandel.
    Umfang: Online-Ressource
  17. Prototypen - Schemata - Konstruktionen
    Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Die Termini Prototyp, Schema und Konstruktion bezeichnen drei zentrale Konzepte, anhand derer im Rahmen funktional-kognitiv ausgerichteter Grammatiktheorien die mentale Repräsentation grammatischer Strukturen und Relationen modelliert wird. In diesem... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Termini Prototyp, Schema und Konstruktion bezeichnen drei zentrale Konzepte, anhand derer im Rahmen funktional-kognitiv ausgerichteter Grammatiktheorien die mentale Repräsentation grammatischer Strukturen und Relationen modelliert wird. In diesem Band werden diese Konzepte durch neue linguistische Analysen zur Morphologie und Syntax des Deutschen aus anwendungsbezogenen Disziplinen wie der Spracherwerbs-, Sprachverarbeitungs- und Sprachwandelforschung unter der Anwendung eines breiten methodischen Spektrums, das von der Analyse authentischer Texte und Gesprächsdaten über Korpusanalysen hin zu experimentellen Künstwörtertests und Eye-Tracking-Experimenten reicht, überprüft und eröffnen damit neue Erkenntnisse zur Modellierung kognitiver Mechanismen der Organisation sprachlichen Wissens aus funktional-kognitiver Perspektive. Prototype, schema and construction are three central concepts that can be used to model mental representations of grammatical structures and relations within the frame of functional-cognitive grammar theories. This volume reviews these concepts using new linguistics analyses of the morphology and syntax of the German language from applied disciplines, taking into consideration a wide methodological spectrum.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binanzer, Anja; Binanzer, Anja; Bittner, Andreas; Bittner, Dagmar; Cristante, Valentina; Dressler, Wolfgang U.; Gamper, Jana; Gamper, Jana; Grießhaber, Wilhelm; Günthner, Susanne; Harnisch, Rüdiger; Höllein, Dagobert; Hübner, Julia; Korecky-Kröll, Katharina; Kürschner, Sebastian; Panther, Klaus-Uwe; Radden, Günter; Ronneberger-Sibold, Elke; Sommer-Lolei, Sabine; Szardenings, Carsten; Wecker, Verena; Wecker, Verena; Ágel, Vilmos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110710595
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GC 7123
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 325
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie; Syntax; Konstruktionsgrammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 473 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Mrz 2021)

  18. Von starken Feminina und schwachen Maskulina
    die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung, Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [Frankfurt am Main]

    Die vorliegende Arbeit geht unmittelbar vom Konzept der Natürlichen Morphologie aus. Am Datenbereich der dt. Substantivflexion soll die explanative Adäquatheit und Prädiktabilität des Konzepts hinsichtlich des Aufbaus und der Veränderung eines... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Arbeit geht unmittelbar vom Konzept der Natürlichen Morphologie aus. Am Datenbereich der dt. Substantivflexion soll die explanative Adäquatheit und Prädiktabilität des Konzepts hinsichtlich des Aufbaus und der Veränderung eines Teilflexionssystems als Ganzes überprüft und auf dieser Basis ein Strukturmodell der dt. Substantivflexion vorgeschlagen werden. Insbesondere bei der Erfassung der Gesamtstruktur des Teilflexionssystems werden dabei Probleme des zugrundegelegten theoretischen Ansatzes deutlich werden. Mit der Diskussion und der Überprüfung theoretischer Annahmen, die diese Probleme lösen können, sowie der detaillierten Analyse des Flexionsverhaltens der dt. Substantive soll ein Beitrag zur weiteren Ausformulierung des in eine allgemeine Präferenztheorie einzuordnenden theoretischen Konzepts der Natürlichen Morphologie wie auch zur germanistischen Forschung geleistet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: ZAS papers in linguistics ; volume 31
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Flexion; Natürliche Morphologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (153 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1991

  19. Kodierungstechniken im Wandel
    Das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, [s.l.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaeta, Livio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110228440
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 5935
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Synthetischer Sprachbau; Analytischer Sprachbau
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  20. Von starken Feminina und schwachen Maskulina: die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie
    Erschienen: 2013, [2013]
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung (Berlin): ZAS papers in linguistics ; Vol. 31
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 1991

  21. Das Lexikon im Spracherwerb
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.938.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.431.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/I AG sz 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Herausgeber); Rothweiler, Monika (Herausgeber); Behrens, Heike (Mitwirkender); Bittner, Dagmar (Mitwirkender); Deutsch, Werner (Mitwirkender); Ruff, Claudia (Mitwirkender); Elsen, Hilke (Mitwirkender); Ewers, Heidi (Mitwirkender); Kauschke, Christina (Mitwirkender); Niedeggen-Bartke, Susanne (Mitwirkender); Wittek, Angelika (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825220397; 9783825220396; 3772022618; 9783772022616
    RVK Klassifikation: CQ 4000 ; ER 920 ; GC 8001 ; ER 910
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 2039. Mittlere Reihe, Linguistik, Pädagogik
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz; Spracherwerb; Mentales Lexikon
    Umfang: 306 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Angemessene Strukturen
    Systemorganisation in Phonologie, Morphologie und Syntax
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.071.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 300 B624
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bittner, Andreas (Hrsg.); Bittner, Dagmar (Hrsg.); Köpcke, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487112671
    RVK Klassifikation: ER 300
    Schlagworte: Morphologie <Linguistik>; Deutsch; Syntax; Phonologie; Sprachwandel; Markiertheit
    Umfang: 318 S., 21 cm
  23. Von starken Feminina und schwachen Maskulina
    die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie
    Erschienen: 1991

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Dq 12/395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300
    Schlagworte: Substantiv; Deutsch; Natürliche Morphologie; Flexion
    Umfang: [4], 172 Bl., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 1991

  24. Von starken Feminina und schwachen Maskulina
    die neuhochdeutsche Substantivflexion; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  ZAS, Berlin

    Universitätsbibliothek Leipzig
    $B1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57Ca/400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300
    Schriftenreihe: ZAS papers in linguistics ; 31
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Flexion; Natürliche Morphologie;
    Umfang: VI, 151 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 1991

  25. Die deutsche Klammerstruktur
    Epiphänomen der syntaktischen Realisierung von Assertion und Thema-Rhema-Gliederung
    Erschienen: 2010

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kodierungstechniken im Wandel; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2010; (2010), Seite [223]-247; XII, 285 S.