Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 661 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 661.
Sortieren
-
Neue Quellen zu Johann Beers Biographie
-
Müller, Jörg-Jochen: Studien zu den Willenhag-Romanen Johann Beers
-
Johann Wilhelm von Stubenberg (1619 - 1663) und sein Freundeskreis
Studien zur österreichischen Barockliteratur protestantischer Edelleute -
Alles mit Bedacht
barockes Fürstenlob auf Herzog August (1579-1666) in Wort, Bild und Musik -
Eromena
1, Das ist/ Liebs- und Heldengedicht ... : in welscher Sprache beschrieben, anjetzo aber in die hochteutsche übersetzet -
Eromena
2, Das vertriebene Fräulein/ ... : aus ... Welschem/ in unsere prächtige Muttersprache übersetzet -
Eromena
3, Koralbo : in welscher Sprache beschrieben/ und in hochteutsche übersetzet -
Rainer Maria Rilke und Merline
zum Nachlaß der Baladine Klossowska in der Bibliotheca Bodmeriana Cologny -
Stefan Zweigs Welt der Autographen
[die Ausstellung "Die Welt von Gestern: Stefan Zweig 1881-1942, Leben und Werk eines Europäers" des Kulturamtes der Stadt Salzburg... Strauhof Zürich, 10.April bis 19.Mai 1996 -
Deutsche Drucke des Barock 1600 - 1720 in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel
-
Sämtliche Schriften [in drei Bänden]
-
Grimmelshausen und die Schweiz
Schweizer Künstler als Interpreten des 'Simplicissimus' -
"Kein vnrhümliches Gliedt dieser meiner löblichen Heimat"
Martin Opitz-Ehrungen auf dem Breslauer Schultheater -
Johann Ludwig Prasch und die "Wolffenbüttlische Liberey"
-
Spiegel der Welt
Handschriften und Bücher aus drei Jahrtausenden ; eine Ausstellung der Fondation Martin Bodmer, Cologny, in Verbindung mit dem Schiller-Nationalmuseum Marbach und der Stiftung Museum Bärengasse, Zürich ; Museum Bärengasse, Zürich, 31. Mai - 27. August 2000 ; Schiller-Nationalmuseum, Marbach, 10. September - 29. Oktober 2000 ; Grolier-Club, New York, 20. Februar - 28. April 2001 ; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloß, Georgenbau, 27. Mai - 26. August 2001 -
Überlieferung und Kritik [Rezension]
-
Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts Fruchtbringende Gesellschaft
Reihe 2, Abt. C, 1, [...], Dokumente und Darstellungen, Halle, Die Fruchtbringende Gesellschaft unter Herzog August von Sachsen-Weißenfels / hrsg. von Martin Bircher ..., Die preußischen Mitglieder Martin Kempe (der Erkorene) und Gottfried Zamehl (der Ronde) -
Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts Fruchtbringende Gesellschaft
Reihe 2, Abt. C, 2, [...], Dokumente und Darstellungen, Halle, Die Fruchtbringende Gesellschaft unter Herzog August von Sachsen-Weißenfels / hrsg. von Martin Bircher ..., Süddeutsche und österreichische Mitglieder : Johann Christoph Arnschwanger (der Unschuldige), Michael Frankenberger (der Erscheinende), Hieronymus Ambrosius Langenmantel (der Wenigste), Michael Praun d.J. (der Vollstellende), Joachim von Sandrart d.Ä. (der Gemeinnützige) ... -
Im Garten der Palme
Katalog einer Sammlung von Dokumenten zur Wirksamkeit der Fruchtbringenden Gesellschaft mit Beigabe eines Ausstellungskataloges (1991) – [...], Katalog einer Sammlung von Dokumenten zur Wirksamkeit der Fruchtbringenden Gesellschaft -
Deutsche Drucke des Barock 1600 - 1720
Katalog der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel – Abt. B, Mittlere Aufstellung, Bd. 18, Recht, Staatswissenschaft, Philosophie, Pädagogik -
Deutsche Drucke des Barock 1600 - 1720
Katalog der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel – Abt. D, Bd. 1, Sonderbestände., Bibelsammlung, Bibliothek Alvensleben -
Jaton, Anne-Marie: Johann Caspar Lavater [Rezension]
-
Lobspruch der Tugend
eine unbekannte Dichtung Wolfhart Sprangenbergs zu Ehren des österreichischen Protestanten Karl Jörger von Tollet, Straßburg 1605 -
Schnyder-Seidel, Barbara: Goethe in der Schweiz, anders zu lesen [Rezension]
-
Die Kunst als Interpretation
zur Einführung