Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Herders Reisejournal. Ein Datenbankreport

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wegmann, Nikolaus; Bickenbach, Matthias: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 71 1997
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  2. Metapher Internet
    literarische Bildung und Surfen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maye, Harun (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865990891
    RVK Klassifikation: EC 2120 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 49
    Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; 2
    Schlagworte: Wasser Motiv; Windsurfing Motiv; Literatur; Metapher; Windsurfing <Motiv>; Wasser <Motiv>; Internet
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 227-243

  3. Von den Möglichkeiten einer "inneren" Geschichte des Lesens
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484630205
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; EC 2010
    Schriftenreihe: Communicatio ; 20
    Schlagworte: Erzähltechnik; Leser; Beeinflussung; Lesekultur; Lesetechnik; Lesen
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Don Sylvio von Rosalva
    Umfang: XIV, 288 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [261] - 286

  4. Das Autorenfoto in der Medienevolution
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
  5. Formästhetiken und Formen der Literatur
    Materialität - Ornament - Codierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Metapher Internet
    literarische Bildung und Surfen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maye, Harun (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865990891
    RVK Klassifikation: EC 2120 ; EC 8795 ; EC 2410 ; EC 2110
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 49
    Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie ; 2
    Schlagworte: Windsurfing <Motiv>; Wasser <Motiv>; Metapher; Literatur; Internet
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 227-243

  7. Taktilität
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; H. 117. Jg. 30
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tastwahrnehmung <Motiv>; Neue Medien; Tastwahrnehmung; Wissensrepräsentation
    Umfang: 163 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Von den Möglichkeiten einer "inneren" Geschichte des Lesens
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484630205
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; EC 2010
    Schriftenreihe: Communicatio ; 20
    Schlagworte: Erzähltechnik; Leser; Beeinflussung; Lesekultur; Lesetechnik
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: XIV, 288 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 286

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995

  9. Buch oder Bildschirm?
    Versuch über die Zukunft des Lesens
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Seit einem halben Jahrhundert kursiert die Rede vom Ende der Gutenberg-Galaxis. Mit den jüngsten Generationen der second screens, E-Books, Smartphones und Tablets ist die Grenze zwischen digitalen und gedruckten Texten durchlässiger geworden denn je.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    nicht erschienen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    nicht beschaffbar
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    storniert
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Titel erscheint nicht
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    storniert
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    erscheint nicht
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    a

     

    Seit einem halben Jahrhundert kursiert die Rede vom Ende der Gutenberg-Galaxis. Mit den jüngsten Generationen der second screens, E-Books, Smartphones und Tablets ist die Grenze zwischen digitalen und gedruckten Texten durchlässiger geworden denn je. Manch einer beschreit schon das Ende der Lesekultur oder bejubelt die digitale Revolution. Schrumpft die Bedeutung des Buches oder droht es gar ganz zu verschwinden? Die Frage ist falsch gestellt. Die Frage ist nicht, ob digitale Medien das Buch letztlich ersetzen, sondern welchen Umgang mit Information, Wissen, Literatur sie fördern, stützen oder aber vergessen lassen. Angesichts von Open-Access-Initiativen, Digital Humanities und schnell anwachsenden Online-Textarchiven gilt es nicht zuletzt, das Buch als materiellen Gegenstand wiederzuentdecken, der zu etwas auffordert, das mit keinem digitaler Text gemacht werden kann - einer Kulturtechnik, der noch kaum Aufmerksamkeit geschenkt wurde: dem Blättern in Büchern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3520719010; 9783520719010
    Weitere Identifier:
    9783520719010
    Schriftenreihe: Einsichten
    Umfang: 200 Seiten, mit Abbildungen
  10. Walter Benjamin, "Traumkitsch"
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    C 1300 B1945
    keine Fernleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Z / 22207 : 123,4(2012)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs II 226 : 123.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 6950-123,2 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-2 7/10:123,4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 4189 : 123.2012,4)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    Zs 1141 :123.2012,4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1573 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 6239/123.2012,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 444 (2012)
    123.2012,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 118:123,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Balmes, Hans Jürgen (Hrsg.); Bickenbach, Matthias; Küpper, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3108090917; 9783108090913
    Weitere Identifier:
    9783108090913
    Schriftenreihe: Neue Rundschau ; Jg. 123, H. 4
    Schlagworte: Benjamin, Walter; ; Benjamin, Walter; Kitsch;
    Umfang: 235 S., Ill., 233 mm x 152 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Walter Benjamin, "Traumkitsch"
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balmes, Hans Jürgen (Hrsg.); Bickenbach, Matthias; Küpper, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3108090917; 9783108090913
    Weitere Identifier:
    9783108090913
    Schriftenreihe: Neue Rundschau ; Jg. 123, H. 4
    Schlagworte: Benjamin, Walter; ; Benjamin, Walter; Kitsch;
    Umfang: 235 S., Ill., 233 mm x 152 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Voll im Bild?
    die Mimesis von Literatur in 'Sieben'; Beobachtungen zu Intermedialität
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; 44, 1998, H. H.4, S. 525/537
    Schlagworte: Film
  13. "Endlich surfen!"
    eine Poetik nasser Medien
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Maye, Harun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprache im technischen Zeitalter; Köln : Böhlau, 1961-; 37, 1999, H. 150, S. 221/234
  14. Die Autorität der literarischen Figur
    zu einem Konstruktionstopos literarischer Autorität
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Autorität der, in Sprache, Literatur, Neuen Medien; Bielefeld : Aisthesis-Verl.; 1999, S. Bd 2,668/693
    Schlagworte: Poetik
  15. Herders 'Reisejournal'
    ein Datenbankreport
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 71, 1997, H. H.3, S. 397/420
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803): Journal meiner Reise im Jahre 1769; Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803)
  16. Alpujarras Geschichten
    Eine unbekannte romantische Erzählung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9951 C684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias; Stolzke, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837044386
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Einseitig ; 1
    Umfang: 60 S., [3] Bl, Ill, 215 mm x 135 mm
  17. Friedrich Schlegels "Lucinde" und das Problem romantischer Liebe
    Erschienen: 2015

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachen der Liebe in Literatur, Film und Musik; Würzburg : Königshausen u. Neumann, 2015; (2015), Seite 125-150; 346 S.

  18. Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Schnelle und leicht zugängliche Orientierung im Problemfeld der Medien ermöglicht das Historische Wörterbuch des Mediengebrauchs in neuartiger Form. Als umfassende Informationsquelle im Bereich für Forschung, Lehre und Selbststudium liefert es nicht... mehr

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Schnelle und leicht zugängliche Orientierung im Problemfeld der Medien ermöglicht das Historische Wörterbuch des Mediengebrauchs in neuartiger Form. Als umfassende Informationsquelle im Bereich für Forschung, Lehre und Selbststudium liefert es nicht nur eine Analyse der Verwendung medialer Begrifflichkeiten, sondern bietet auch eine historische Sicht auf die Wechselwirkung zwischen Medien und ihrem Gebrauch. Vergleichende Beobachtungen unterschiedlicher Umgangsformen und Gebrauchsweisen mit der Medienwelt werden dadurch fassbar. Die Sammlung disziplinärer Grundbegriffe vereint etablierte Formen des Mediengebrauchs wie „schreiben" und „inszenieren" mit aktuellen Wortschöpfungen wie „twittern" und „liken". Diese werden von ausgewiesenen Fachleuten besprochen und analysiert. Anhand einer Anekdote aus Politik, Literatur oder Alltag eröffnet sich dem Leser die Gebrauchsweise des Begriffs. Anschließend wird die Etymologie erläutert und die überlieferten Verwendungskontexte ergänzt. Danach wird der Leser mit Schwankungen in der Semantik und im Sprachgebrauch vertraut gemacht. Die Erläuterung von Gegenbegrifflichkeiten und Einblicke in die Anwendbarkeits- und Forschungsperspektive sowie eine ergänzende Literaturliste vervollständigen die Artikel. So wird die Verwendungsgeschichte der Medien historisch transparent

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christians, Heiko (Hrsg.); Bickenbach, Matthias (Hrsg.); Wegmann, Nikolaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 12700 ; AP 13300 ; AP 18000
    Schlagworte: Medienherstellung; Medienkonsum; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource (722 S.)
    Bemerkung(en):

    FrontmatterInhaltsverzeichnisGebrauchsanweisungBegriffsgeschichte Als Gebrauchsgeschichte / Christians, Heiko

    Adressieren / Tantner, Anton

    Archivieren / Basaldella, Dennis

    Aufzeichnen / Schreiner, Florian

    Bedienen / Krajewski, Markus

    Benachrichtigen / Pompe, Hedwig

    Bilden / Wegmann, Nikolaus

    Blättern / Maye, Harun

    Bloggen / Ernst, Thomas

    Digitalisieren / Distelmeyer, Jan

    Edieren / Breuer, Ulrich ; Busch, Christopher ; Emrich, Matthias

    Einrichten / Bartz, Christina

    Faszinieren / Weingart, Brigitte

    Fernsehen / Hickethier, Knut

    Filmen / Sternagel, Jörg

    Formatieren / Müller, Susanne

    Funken / Knörr, Kai Steffen

    Gamen / Fuchs, Mathias

    Inszenieren / Christians, Heiko

    Kanalisieren / Schmidt, Martin

    Klicken / Bickenbach, Matthias

    Knipsen / Gerling, Winfried

    Kompilieren / Mcgillen, Petra

    Kopieren / Kohns, Oliver ; Roussel, Martin

    Kritzeln / Weltzien, Friedrich

    Lesen / Bickenbach, Matthias

    Liken / Fehr, Daniel ; Mandel, Hannes

    Löschen / Bickenbach, Matthias

    Nachahmen / Ruchatz, Jens

    Protokollieren / Niehaus, Michael

    Schreiben / Bosse, Heinrich

    Serialisieren / Schabacher, Gabriele

    Skizzieren / Schaub, Mirjam

    Speichern / Neubert, Christoph

    Stalken / Miggelbrink, Monique

    Surfen / Maye, Harun

    Telefonieren / Kohns, Oliver

    Textverarbeiten / Heilmann, Till A.

    Tippen / Roussel, Martin

    Twittern / Otto, Isabell

    Wiederholen / Diekmann, Stefanie

    Wischen / Ruf, Oliver

    Zappen / Maye, Harun

    Zeichnen / Richtmeyer, Ulrich

    Zerstreuen / Löffler, Petra

    Zitieren / Bunia, Remigius

    PersonenregisterBackmatter.

  19. Parameter des Lesens oder: Hat Lesen eine Geschichte?
    Autor*in: Wetzel, Dirk
    Erschienen: 1999

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: IASL online; Tübingen : Niemeyer, 1998; (1999); Online-Ressource

  20. Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs
    [Band 1]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 H6733 -1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    A 6.11 His 1-1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2952-6138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.8814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 12700 C555-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11987:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-8 2/111
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 2502. 8° (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe-M 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 376-67 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 376-67 [1] / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 278 [1]
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 622:YD0060-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 020 hist 96-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 2 Ref. Chr.1
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2849-4847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Me 2-85(1):1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Me 2-85(1):2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Me 2-85(1):3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OD 10 7-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 030 : C15-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:AA::Chri::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:AA::Chri::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4947-1
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 71-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N puz 001 q DG 3213-[1]
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Publ 060/12 14-6977: 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALR-C 71(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NUG 6178-705 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 397
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26209
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 12700 CHRI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 12700 C555
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.30 = 50 A 4656,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 12700 C555
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    270 360
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK A 005 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Ra 094 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christians, Heiko (HerausgeberIn); Bickenbach, Matthias (HerausgeberIn); Wegmann, Nikolaus (HerausgeberIn); Pietreck, Judith (MitwirkendeR); Ulbig, Josef (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412221522
    Übergeordneter Titel: Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; AP 18000 ; AP 12700
    Schlagworte: Mass media; German language
    Umfang: 722 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Die Sentenz in der Fabel und ihr Verschwinden im 18. Jahrhundert (Lessing, Goethe)
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sentenz in der Literatur; Göttingen : Wallstein-Verl., 2014; (2014), Seite 188-209; 310 S.

    Schlagworte: Fabel;
  22. Wielands "Noten-Prose"
    Fußnoten als Störung und Vergnügen des Lesers
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Grazie tanzt; Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013; (2013), Seite 289-316; 357 S.

  23. Von den Möglichkeiten einer "inneren" Geschichte des Lesens
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.687.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J VII/99/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AN 39100 B583
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 168/19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484630205
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; EC 2010
    Schriftenreihe: Communicatio ; 20
    Schlagworte: Erzähltechnik; Leser; Beeinflussung; Lesekultur; Lesetechnik; Lesen
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva
    Umfang: XIV, 288 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [261] - 286

  24. Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs
    Band 2
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/718-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    B 18 / 636-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 12700 C555-2
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6967:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22268-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bickenbach, Matthias (HerausgeberIn); Christians, Heiko (HerausgeberIn); Wegmann, Nikolaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412505127
    Weitere Identifier:
    9783412505127
    Übergeordneter Titel: Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AP 13300
    Umfang: 505 Seiten
  25. Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs
    Autor*in:
    Erschienen: [2015-2018]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 13300 C555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gd His
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    B 18 / 636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 12700 C555-
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XI a 999...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Christians, Heiko (HerausgeberIn); Bickenbach, Matthias (HerausgeberIn); Wegmann, Nikolaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412505127
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; AP 18000 ; AP 12700
    Schlagworte: Medienherstellung; Medienkonsum; Geschichte; Wörterbuch;