Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Ostdeutschen (Ausstellungskatalog)
    die beiden Bildbände "Die Ostdeutschen" und "In einem stillen Land" von Roger Melis zusammen in einem Schuber ; Fotografien aus drei Jahrzehnten DDR
    Autor*in: Melis, Roger
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lehmstedt Verlag, Leipzig

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291586 - B [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertram, Mathias (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3957970814; 9783957970817
    Weitere Identifier:
    9783957970817
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 416 Seiten in 2 Teilen, 338 Fotografien, 27 cm x 24 cm, 2000 g
  2. Shakespeare - complete works
    English & German
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Directmedia Publ., Berlin

    Wie kaum ein zweiter Dichter hat William Shakespeare die Entwicklung der Weltliteratur geprägt und bis in die Gegenwart hinein beeinflußt. Auch über den Abstand von vier Jahrhunderten hinweg hat sein Werk nichts von seiner Strahlkraft und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 12091
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 12091-Beil.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1445-2819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ht 0317
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 398,1 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Angl 520 SHAK 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    HI 3270.2002-CD-ROM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-4 19/49 CD
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD-ROM 369
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    1 Cass. 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 GA 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    B270696
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR HI 3270.2002-1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 M 0169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    CD-Server
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    SH 131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    CDROM 679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 243
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    CD 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kaum ein zweiter Dichter hat William Shakespeare die Entwicklung der Weltliteratur geprägt und bis in die Gegenwart hinein beeinflußt. Auch über den Abstand von vier Jahrhunderten hinweg hat sein Werk nichts von seiner Strahlkraft und Wirkungsmacht verloren. Hamlet und Ophelia, Othello und Macbeth, Romeo und Julia, Shylock und Falstaff, Caliban und Prospero sind fester Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses der Menschheit geworden. - Hamlet / Julius Caesar / Romeo and Juliet / Antony and Cleopatra / Titus Andronicus / As You like it

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William; Mertens, Martin; Bertram, Mathias
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898531619
    Weitere Identifier:
    9783898531610
    RVK Klassifikation: HI 3270 ; HI 3290 ; AE 11005
    Schriftenreihe: Digitale Bibliothek ; 61
    Schlagworte: Shakespeare, William; ; Shakespeare, William;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Text [d. Begleith.]: Martin Mertens ; Mathias Bertram

  3. Berlin in einer Hundenacht
    Fotografien 1977-1990 = Berlin on a Dog's Night
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lehmstedt Verl., Leipzig

    Vierzehn Jahre lang, von 1977 bis 1990, durchstreifte Gundula Schulze Eldowy das alte Ostberlin, fixierte mit ihrer Kamera die Narben, die der Krieg in der Stadt und ihren Bewohnern hinterlassen hatte, und hielt in ihren Bildern die letzten Spuren... mehr

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AP 94100 S391-12 0520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DZ BANK Kunstsammlung, Bibliothek
    AP94100_S391_G975_B515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HALLE 14 - Kunstbibliothek
    7 ELDGU BERMA 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    08 Schul G 2011:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    RB 20 Schulz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S391 B515
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    77 Schul
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vierzehn Jahre lang, von 1977 bis 1990, durchstreifte Gundula Schulze Eldowy das alte Ostberlin, fixierte mit ihrer Kamera die Narben, die der Krieg in der Stadt und ihren Bewohnern hinterlassen hatte, und hielt in ihren Bildern die letzten Spuren des im Untergang begriffenen alten Berliner Milieus fest. Ihre Bild-Zyklen lassen niemanden gleichgültig. Sie begeistern oder sie verstören. Die Künstlerin bewegte sich in einem Milieu, dessen Existenzgern verleugnet wurde, und wandte den Blick nicht ab, wenn sie Armut, Elend, Verzweiflung und Einsamkeit begegnete. Doch ihre Tabubrüche waren nie Selbstzweck, sondern dienten der Annäherung an menschliche Tragödien. "Man vergisst manchmal, wie lange der Zweite Weltkrieg im Gesicht der deutschen Städte noch zu sehen war. Für den sozialistischen Osten, der kein Wirtschaftswunder kannte, galt das besonders. Die Verwüstungen hatten es der jungen Gundula angetan. Sie sondierte sie wie eine Archäologin und hatte das Glück, eine Lebensform kurz vor deren Verschwinden zu fixieren. Die Fotografin liess sich ein auf das, was sie sah. Das Wohnen in beschränkten Verhältnissen, von denen ihre Bilder und Geschichten erzählen, praktizierte sie selber. Auf engem Raum zu leben, ohne fliessendes warmes Wasser, mit dem Klo auf halber Treppe und einer Kohlebrikett-Zuteilung zum Heizen, war ihr vertraut. In den verfallenden Hinterhöfen von Ostberlins Scheunenviertel übten Bohémiens und Alteingesessene die Koexistenz" (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulze Eldowy, Gundula; Bertram, Mathias (Red.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942473156
    Weitere Identifier:
    9783942473156
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 94100
    Schlagworte: Schulze Eldowy, Gundula; Fotografie; Alltag; Berlin <Ost>; Geschichte 1977-1989;
    Umfang: 245 S., zahlr. Ill., 270 mm x 240 mm
  4. English and American literature
    from Shakespeare to Mark Twain
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Directmedia Publ., Berlin

    Die originalsprachige Edition präsentiert auf etwa 120.000 Seiten das literarische Schaffen von 94 Autoren der englischen und amerikanischen Literatur aus dem Zeitraum vom späten 14.Jahrhundert bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts- je nach... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Angl 450/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD-ROM 368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 GA 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ROM 1501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 3da Eng
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    CD 2002.06912:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 M 0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9525-634 8
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    CD-Server
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    ANT L 500 5134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    CDROM 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 223
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    CD 172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die originalsprachige Edition präsentiert auf etwa 120.000 Seiten das literarische Schaffen von 94 Autoren der englischen und amerikanischen Literatur aus dem Zeitraum vom späten 14.Jahrhundert bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts- je nach Umfang und welt- bzw. nationalliterarischem Rang teils nahezu erschöpfend, teils in repräsentativer Auswahl. Zum Textbestand gehören die bedeutendsten Dramen, Romane und Erzählungen der klassisch gewordenen englischsprachigen Literatur, das Werk der namhaftesten Lyriker und eine Auswahl von Essays und autobiographischen Schriften. Abgerundet wird die Edition durch illustrierte Biographien und bibliographische Notizen zu jedem Werk. Die Edition basiert auf zuverlässigen, wissenschaftlichen Kriterien genügenden Ausgaben, zu denen durchgängig eine seitengenaue Konkordanz hergestellt ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lehmstedt, Mark (Hrsg.); Shakespeare, William; Twain, Mark; Mertens, Martin; Bertram, Mathias
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898531597
    Weitere Identifier:
    9783898531597
    RVK Klassifikation: HG 770 ; AE 11005
    Schriftenreihe: Digitale Bibliothek ; 59
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Geschichte Anfänge-1920; ; USA; Literatur; Geschichte Anfänge-1920;
    Umfang: 1 CD-ROM, farb, 12 cm, in Behältnis 19 x 14 cm
  5. Die Ostdeutschen
    Fotografien aus dem Nachlass 1964-1990 = The East Germans : photographs from the estate 1964-1990
    Autor*in: Melis, Roger
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Lehmstedt, Leipzig

    Neues aus einem "stillen Land" - zehn Jahre nach dem vielbeachteten Fotobuch "In einem stillen Land" von Roger Melis (1940-2009) versammelt der Band "Die Ostdeutschen" neue, weitgehend unbekannte Fotografien aus dem Nachlass des Mitbegründers und... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:2934:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 173 mel/862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2019/1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 6970 M523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/AP 94218 M523 O8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    F 1492-7
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    77 Mel
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-20-0413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JZJ M 2529-018 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4° ZZF 34336
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 94100 M523 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    21.42 P Meli = 55 B 447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Fotopreis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 B 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291586 - B (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ly MeliRog/5
    keine Fernleihe

     

    Neues aus einem "stillen Land" - zehn Jahre nach dem vielbeachteten Fotobuch "In einem stillen Land" von Roger Melis (1940-2009) versammelt der Band "Die Ostdeutschen" neue, weitgehend unbekannte Fotografien aus dem Nachlass des Mitbegründers und Förderers der ostdeutschen Autorenfotografie. Melis verstand sich als Chronist seines Landes und begann bereits Mitte der 1960er Jahre, Ereignisse des öffentlichen und privaten Lebens in Fotografien zu dokumentieren. Der Band enthält zwölf Bildserien, die, beginnend mit Szenen von einer Militärparade am Tag der Befreiung 1965, über 25 Jahre hinweg bis zur Feier der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 führen. Die Fotografien beleuchten das Leben in der Kleinstadt, auf dem Lande, in Werkstätten und Fabriken, bei öffentlichen Veranstaltungen und privaten Feiern. Die Bildreportagen werden von Porträts von Schriftstellern, Künstlern und Schauspielern, Kindern, Jugendlichen und Familien sowie einer langen Reihe von Berufsporträts begleitet, die Zeugnis von Melis legendärer Bildniskunst ablegen. Die Aufnahmen entwerfen ein differenziertes Bild der Menschen in der DDR und ihrer Arbeits- und Lebensbedingungen. Sie zeugen von Skepsis und Resignation der Ostdeutschen, aber auch von ihrem Stolz, ihrem Widerspruchsgeist und ihren Sehnsüchten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bertram, Mathias (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957970831; 3957970830
    Weitere Identifier:
    9783957970831
    RVK Klassifikation: NQ 6970 ; AP 94100 ; AP 95700 ; AP 99004 ; AP 99018 ; MS 1206
    Schlagworte: Geschichte 1964-1990; Berlin ; 2019
    Umfang: 223 Seiten, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Das Buch erscheint aus Anlass der Ausstellung 'Roger Melis: Die Ostdeutschen. Fotografien aus drei Jahrzehnten DDR', in den Reinbeckhallen in Berlin, 12. April-28. Juli 2019" - Rückseite der Titelseite

  6. In einem stillen Land
    Fotografien, photographs 1965-1989 = In a silent country
    Autor*in: Melis, Roger
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Lehmstedt, Leipzig

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/AP 94218 M523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    F 1491-7
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 94100 M523(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291586 - B (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertram, Mathias (HerausgeberIn); Gore, Sylee (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957970817; 9783957970787; 3957970784
    Weitere Identifier:
    9783957970817
    9783957970787
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Schlagworte: Melis, Roger; Fotografie; Alltag; Deutschland <DDR>; Geschichte 1965-1989;
    Umfang: 207 Seiten, 28 cm
  7. Der große und der kleine Schritt
    Fotografien 1982-1990 = The big and the little step : photographs 1982-1990
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Lehmstedt, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1592:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 146977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 173 scel/712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    418155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/AP 94100 S391 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    FOT SCHULZ,G 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4° ZZF 35963
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    JZJsch = 430145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300674 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertram, Mathias (HerausgeberIn); Hoffmann, Felix (HerausgeberIn); Simpson, Christopher Haley (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942473200
    RVK Klassifikation: AP 99018 ; AP 94100
    Schlagworte: Photography, Artistic
    Weitere Schlagworte: Schulze el Dowy, Gundula (1954-)
    Umfang: 143 Seiten, 28 cm