Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Franz Kafkas "Der Fahrgast" und "Kleider". Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  2. "Die Vorüberlaufenden" und "Die Abweisung". Interpretation von zwei Texten aus Franz Kafkas "Betrachtung"
  3. Franz Kafka, Der plötzliche Spaziergang - Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  4. Franz Kafka, Auf der Galerie - Ausführliche Interpretation mit Sekundärliteratur
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Franz Kafka, Der Aufbruch - Ausführliche Interpretation mit Sekundärliteratur
  6. Franz Kafka, Die Bäume - Ausführliche Interpretation mit Sekundärliteratur
  7. Franz Kafka, Läufst du immerfort vorwärts - Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656152385
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Interpretation; Ich-Form; Subjekt <Linguistik>; Hauptsatz; Konditionalsatz; Erzählen; Relativsatz; Monolog; Parabel <Literatur>; Erzähler; Indirekte Rede
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; läufst;du;immerfort;parabel;interpretation;textanalyse;gymnasium;oberstufe;leistungskurs;universität;germanistik;sprachwissenschaften;studienanfänger;abitur;eine titellose Parabel;trotz der unklaren Gattungsbezeichnung wohl eine Parabel;Sinnabschnitte;nach drei Konditionalsätzen ein erster Hauptsatz;nach zwei weiteren Konditionalsätzen ein zweiter Hauptsatz;wichtig der attribuierte Relativsatz;die drei folgenden Hauptsätze beinhalten die Folge des zweiten Konditionalgefüges;hinter dem mit Du Angeredeten verbirgt sich ein Ich;innerer Monolog falls das Ich sich selbst gegenübertritt und sich mit Du anspricht;außer dem Du keine erzählten Figuren und kein erzähltes Geschehen und kein erzählter Ort;Kafkas oft verwendete wenn-dann-Folgen;verwirrend: der Hauptsatz enthält nicht die Hauptsache sondern nur die Bedingung für den Eintritt des Ereignisses;der Wagen wird nicht in seinem Wesen sondern bloß in seiner Wirkung auf das Ich erklärt;das Tertium comparationis ist das Mit- oder Angenommenwerden;ausführliche Sekundärliteratur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Die Erzählung "Kinder auf der Landstraße" von Franz Kafka
    Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346192134
    Weitere Identifier:
    9783346192134
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Erzählung; Lediger
    Weitere Schlagworte: Brod, Max (1884-1968); Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; erzählung;franz;interpretation;kafka;kinder;landstraße;versuch; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 35 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Die Erzählung "Kinder auf der Landstraße" von Franz Kafka
    Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346192141
    Weitere Identifier:
    9783346192141
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; erzählung;franz;interpretation;kafka;kinder;landstraße;versuch; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 40 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Franz Kafka, Das Urteil. Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346224200
    Weitere Identifier:
    9783346224200
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählung; Tagebuch
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; franz;kafka;urteil;versuch;interpretation; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 68 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Franz Kafka, Das Urteil. Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346224194
    Weitere Identifier:
    9783346224194
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Erzählung; Tagebuch
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; franz;kafka;urteil;versuch;interpretation; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 60 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Ausführliche Anmerkungen zur uneigentlichen, bildlichen Rede
    Eigentlicher und uneigentlicher Sprachgebrauch: Bild, Vergleich, Gleichnis, Parabel
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  13. Ausführliche Erläuterungen zur Metapher für Oberstufenschüler und Studienanfänger
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656152903
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Metapher; Anspielung; Oberstufenschüler; Studienanfänger; Synekdoche; Totentanz; Wortspiel; Erläuterung
    Weitere Schlagworte: Bienek, Horst (1930-1990); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; ausfuehrliche;erlaeuterungen;metapher;oberstufenschueler;studienanfaenger;metapher als form des boldhaften sprechens;tote und echte oder kreative oder kuehne und konventionelle metaphern;meine erklaerung stuetzt sich auf harald weinrichs sicht der metapher als eine widerspruechliche praedikation;weinrichs identifikationsmetapher eure seele ist eine erwaehlte landschaft;metapher als bedeutungsreduziertes wort in einem konterdeterminierenden kontext;tafelbild einer metapher aus umberto ecos roman baudolino;tafelbild fuer die zwei metaphern in paul celans gedicht eine hand;ausfuehrliche erlaeuterung einer metapher aus dem kommunistischen manifest von marx engels;erlaeuterung des bildspendenden und des bildempfangenden bereichs;heines des mundes roeselein und rilkes berge des herzens;domins gefieder der sprache und frieds woerterdaemmerung und bieneks worte als metaphern;der brechtsche wie ein tiger aussehende kapitalist ist einmal metapher und dann vergleich;ein strauss bunter metaphern;ein metaphernfeld bei egon erwin kischs obdachlosen von whitechapel;substantivmetapher und verbalmetapher und adjektivische und genitivmetapher;metaphern in heines memoiren des herrn von schnabelewopski;drei tafelbilder zu metaphern aus caput xviii des epos deutschland ein wintermaerchen;ausfuehrliche sekundaerliteratur bis 2007; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Ausführliche Erläuterungen zur Parabel für Oberstufenschüler und Studienanfänger
  15. Franz Kafka, Gib's auf! - Ausführliche Interpretation mit Sekundärliteratur
  16. Franz Kafka, Eine kaiserliche Botschaft - Ausführliche Interpretation mit Sekundärliteratur
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  17. Franz Kafka, Der Kübelreiter. Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656578673
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Interpretation; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); Kornfeld, Paul (1889-1942); Stach, Reiner (1951-); Wolfenstein, Alfred (1883-1945); Ehrenstein, Albert (1886-1950); Blei, Franz (1871-1942); Raabe, Paul (1927-2013); Jahraus, Oliver (1964-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; entstehung des textes im alchimistengaesschen im dritten kriegswinter;klare unterscheidung zwischen gedankenwiedergabe des protagonisten und erzaehlerbericht;tagebucheintrag in spindlermuehle als moegliche fortsetzung;das eisgebirge als heimstaette des reinen dichter ichs;erklaerung des epischen praesens;der kuebelreiter als aporetische selbstdiagnose;die unvereinbarkeit des kuenstler und buergertums;widerlegung der these der schnee im eisgebirge koenne als zu beschriftendes weisses papier gedeutet werden;das sich aus marxistischer sicht im kuebelreiter selbst verewigende elend kafka als kleinbuergerl intellektueller;der alte vorwurf kafka habe als dichter das kaempfende proletariat nicht zur kenntnis genommen;entstehung des textes im alchimistengaesschen im 3 kriegswinter;beschreibung der ich erzaehlform und des personalen erzaehlverhaltens;kohlenhaendler als das eigene des kuebelreiters in fremder gestalt;klare unterscheidung zwischen gedankenwiedergabe und erzaehlerbericht;das knappe geschehen vermittelt durch den geist der erzaehlung;k eine metamorphose des kuebels;interpretatorische bedeutung des von kafka gestrichenen paralipomenons;tagebucheintragung in spindlermuehle als moegliche fortsetzung des paralipomenons; (VLB-WN)1851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Die erzählte Wirklichkeit - Hilfsmittel zur Interpretation erzählender Texte
    Figuren- und Erzählerrede; auktoriales, personales und neutrales Erzählverhalten, erzählte Zeit
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640884940
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Keywords)wirklichkeit,hilfsmittel,interpretation,texte,figuren,erzaehlerrede,erzaehlverhalten,zeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  19. Franz Kafka, Das nächste Dorf - Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  20. Franz Kafka's "Die Brücke" - Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656161608
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; franz,kafka,bruecke,versuch,interpretation; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  21. Franz Kafka, Ein Traum: Versuch einer Interpretation - für Schüler und Studenten
  22. Versuch einer Interpretation: Franz Kafka "Der Steuermann"
    Zusammengestellt für Schüler und Studenten
  23. Franz Kafkas "Heimkehr". Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  24. Franz Kafka, Der Schlag ans Hoftor. Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656527145
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; franz;kafka;schlag;hoftor;versuch;interpretation; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Interpretation von Franz Kafkas: "Beschreibung eines Kampfes"
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München