Ergebnisse für *
Es wurden 424 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 424.
Sortieren
-
Mirantische Maul-Trommel
Nachdruck der Ausgabe Konstanz 1698 -
Descriptiones terrae sanctae
ex saeculo VIII., IX., XII. et XV. -
Mirant
Komödiant und Mönch ; Leben und Werk des Barockdichters Laurentius von Schnifis -
The commentary on Martianus Capella's De nuptiis philologiae et Mercurii
-
Cosmographia
-
Die Hussiten
die Chronik des Laurentius von Březová, 1414 - 1421 -
Mirantische Maul-Trummel
-
Mirantisches Flötlein
oder geistliche Schäfferey, in welcher Christus, under dem Namen Daphnis, die in dem Sünden-Schlaff vertieffte Seel Clorinda zu einem bessern Leben aufferwecket, und durch wunderliche Weiß und Weg zu grosser Heiligkeit führet -
Philotheus oder des Miranten Weg
-
Philotheus oder des Miranten Weg
-
Gedichte
eine Auswahl -
Mirantisches Flötlein
-
Mirantisches Flötlein, Oder Geistliche Schäfferey, In welcher Christus, under dem Namen Daphnis, die in dem Sünden-Schlaff vertieffte Seel Clorinda zu einem bessern Leben aufferweckt, und durch wunderliche Weis, und Weeg zu grosser Heiligkeit führet
-
Mirant
Komödiant und Mönch ; Leben und Werk des Barockdichters Laurentius von Schnifis -
Laurentius von Schnifis
1633 - 1702 ; zum 350. Geburtstag des Dichters und Musikers ; Gemeinde Schnifis, Volksschule, 24. - 28. August 1983 -
Futer über die Mirantische Maul-Trummel Oder Begriff In welchem der jetzigen Welt thorechtes/ von ihr aber gar schön vermeintes Beginnen in Lateinisch und Teutsche Elegien/ samt schönen Sinnbildern/ und neuen Melodeyen ... an den Tag gegeben wird
-
Mirant
Komödiant und Mönch ; Leben und Werk des Barockdichters Laurentius von Schnifis -
Vox Medica Samaritani Coelestis. Das ist: Tractat/ von den siben heyligen Sacramenten
So per vocem Domini, oder durch die siebenfache Stimm deß Herren in dem 28sten Psalmen außgedeutet werden. In XXXII. Fasten-Predigen abgetheilt. Sampt einer absonderlichen Passion-Predig. Mit beygesetzten Marginalien/ und dreyfachen Indice ... -
Manuel de l'inquisiteur
-
Fons Signatus. Das ist: Ein gezeichneter Brunn, Deren Göttlichen Gnaden und Wunderthaten, Nemblich der Ursprung und Fortsetzung der Andacht bey den Gnadevollen Bild Maria Zu Brun Unweit Der Kays. Residentz-Stadt Wienn in Unter-Oesterreich
-
Introductiones prosaici dictaminis
-
Disticha, ad Laurentium Medicen Florentinum
-
Des Herrn Bernhards, Grafens von der Mark und Tervis, Abhandlung von der Natur des <philosophischen> Eyes. Ein hermetisches Sendschreiben. Aus einem uralten und höchst seltenen, noch nie gedruckten lateinischen Manuscript, den Ehrwürdigen Weisen zu Gefallen, und anderen Liebhabern der ächten alchymischen Bücher und besonders der Bernhardischen, mit möglichstem Fleisse ins Deutsche übersetzt, und mit einem Vorbericht und Anhang von des Verfassers Schriften und deren verschiedenen Lesarten begleitet
-
Des Bernhardi, Grafen von der Marck und Tervis Chymische Schrifften von dem gebenedeyten Stein der Weisen
-
Bernardi Compostellani celeberrimi vtriusq[ue] ce[n]sure p[ro]fessoris ac famosissimi monarche Lectura aurea in Primu[m] libru[m] decretaliu[m]: cu[m] Apostillis excelle[n]tissimi Juris Pontificij doctoris d[omi]ni Anthonij de creuant Abbatis s[an]cti Leonardi de ferrarijs: necno[n] cum Breuiario iuris canonici eiusde[m] Co[m]postellani ...