Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Im SMS-Stil
    gibt es eine Poetologie der 160 Zeichen? ; Über den Zusammenhang von Literatur und Medientechnologie
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "System ohne General"; Paderborn : Fink, 2006; 2006, S. 189-197; 256 S.
    Schlagworte: Literaturproduktion; Informationstechnik; Lyrik; SMS <Telekommunikation>
  2. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bernard, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416464
    Weitere Identifier:
    9783518416464
    RVK Klassifikation: GE 6916 ; GM 1905 ; GM 2052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Gelehrter
    Umfang: 347 S.
  3. Das bewegte Buch
    ein Katalog der gelesenen Bücher. Mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (Sonstige); Pias, Claus (Verfasser); Bernard, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944469133
    RVK Klassifikation: AN 39000 ; AN 18100
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsches Literaturarchiv Marbach (Verfasser)
    Schriftenreihe: Reihe: Marbacher Magazin ; 150/151/152
    Schlagworte: Buch; Lesen
    Umfang: 101, 80 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Das vorliegende Marbacher Magazin erscheint zur Ausstellung "Das bewegte Buch" Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 6. November 2015 bis 9. Oktober 2016. - Abweichende Titel "Buchbilder" und "Bilderbuch" von Buchrückseite (Wendebuch)

  4. Sprechen Sie Gegenwart?
    Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Goldmann, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442154586; 3442154588
    Weitere Identifier:
    9783442154586
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15458
    Süddeutsche-Zeitung-Magazin
    Schlagworte: Deutsch; Modewort
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Gesellschaft; (VLB-FS)Sprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)190: Belletristik / Geschenkbücher
    Umfang: 304 S., Ill., Kt., 19 cm
  5. Das Prinzip
    100 Phänomene der Gegenwart ; durchleuchtet vom Süddeutsche-Zeitung-Magazin
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Süddt. Zeitung, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Hrsg.); Kniebe, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866154865; 3866154860
    Weitere Identifier:
    9783866154865
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)SZ-Magazin; (VLB-FS)Magazin; (VLB-FS)Süddeutsche; (VLB-FS)Prinzip; (VLB-FS)Gegenwart; (VLB-FS)Phänomene; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1989: HC/Sachbücher/Natur, Technik/Sonstiges
    Umfang: 333 S., 21 cm
  6. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Sonstige); Raulff, Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518416464
    RVK Klassifikation: GE 6916 ; GM 1905
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: German letters; Schriftsteller; Gelehrter
    Umfang: 347 S., Ill.
  7. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518416464; 3518416464
    Weitere Identifier:
    9783518416464
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Gelehrter
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 347 S., 21 cm
  8. Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Süddt. Zeitung, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866152229; 3866152221
    Weitere Identifier:
    9783866152229
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Süddeutsche Zeitung : Edition
    Schlagworte: Deutsch; Modewort
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Trend; (VLB-FS)Lexikon; (VLB-FS)Jargon; (VLB-FS)Umgangssprache; (VLB-FS)Gegenwart; (VLB-FS)Begriffe; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)742: Politik, Gesellschaft, Arbeit / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 235 S., Ill., Kt., 21 cm
  9. Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Süddeutsche Zeitung Ed., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3866152221
    Weitere Identifier:
    9783866152229
    RVK Klassifikation: GB 1571
    DDC Klassifikation: Allgemeinenzyklopädien (030)
    Schlagworte: Alltag; Geschichte; Deutsch; Modewort
    Umfang: 235 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg. u.d.T.: Sprechen Sie Gegenwart?

  10. Sprechen Sie Gegenwart?
    Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Goldmann, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783442154586; 3442154588
    Weitere Identifier:
    9783442154586
    RVK Klassifikation: AE 70080 ; GB 1534 ; GB 1571
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15458
    Süddeutsche-Zeitung-Magazin
    Schlagworte: Popular culture; Deutsch; Modewort
    Umfang: 304 S., Ill., graph. Darst., Kt., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Früher u.d.T.: Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts

  11. Die Geschichte des Fahrstuhls
    über einen beweglichen Ort der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3596173485
    RVK Klassifikation: MS 1810 ; NW 6700 ; ZH 7800 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 17348
    Schlagworte: Aufzug <Fördermittel>; Kultur
    Umfang: 335 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Weimar, Bauhaus-Univ., Diss., 2005

  12. Sprechen Sie Gegenwart?
    Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Goldmann, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783442154586; 3442154588
    Weitere Identifier:
    9783442154586
    RVK Klassifikation: GB 1571 ; AE 70080 ; GB 1534 ; AH 11009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Aktual. und erw. Taschenbuchausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15458
    Süddeutsche-Zeitung-Magazin
    Schlagworte: Popular culture; Deutsch; Modewort
    Umfang: 304 S., Ill., graph. Darst.
  13. Neue Romantik
    eine kleine Literaturgeschichte 1989-2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Works & Nights, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schauer, Hendrikje (Herausgeber); Lepper, Marcel (Herausgeber); Banki, Luisa (Verfasser); Bernard, Andreas (Verfasser); Böttiger, Helmut (Verfasser); Brehm, David (Verfasser); Dotzauer, Gregor (Verfasser); Felsch, Philipp (Verfasser); Hnilica, Irmtraud (Verfasser); Hottner, Wolfgang (Verfasser); Kuhlmann, Hauke (Verfasser); Mühlhoff, Birthe (Verfasser); Öhlschläger, Claudia (Verfasser); Schumacher, Eckhard (Verfasser); Sina, Kai (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981940619; 398194061X
    Weitere Identifier:
    9783981940619
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Works & Nights ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))Reinforced binding; (Produktform (spezifisch))With flaps; 1989; Literaturgeschichte; Neue Romantik; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 109 Seiten, 17 cm
  14. Vorn
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/2455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 3919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/4238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYb4562 = 415493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    214009 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351032944
    Weitere Identifier:
    9783351032944
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Digitale Medien
    Umfang: 249 S., 20 cm
  15. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 566370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ii 2000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 781 bri/85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    100132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ats 183/172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-18 3/75
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/10392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/5106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 3856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 3030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 2563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 2700 B518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ XS/B 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ce 7054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Hrsg.); Raulff, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416464
    Weitere Identifier:
    9783518416464
    RVK Klassifikation: GM 2052 ; GE 6916 ; GM 1905
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 347 S, Ill, 21 cm
  16. Die Geschichte des Fahrstuhls
    über einen beweglichen Ort der Moderne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Verlagstext: Seine Geschichte beginnt vor ziemlich genau 150 Jahren, im New York der 1850er Jahre. In amerikanischen Hotels der Ostsküste sind Fahrstühle bereits zehn Jahre später die Regel, in Europa verläuft die Ausbreitung etwas langsamer. Doch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagstext: Seine Geschichte beginnt vor ziemlich genau 150 Jahren, im New York der 1850er Jahre. In amerikanischen Hotels der Ostsküste sind Fahrstühle bereits zehn Jahre später die Regel, in Europa verläuft die Ausbreitung etwas langsamer. Doch einige Jahrzehnte später ist er hier wie dort eine urbane Selbstverständlichkeit. So unscheinbar sich diese Neuerung auf den ersten Blick ausnimmt: Sie hatte mannigfache Auswirkungen, von der Umstrukturierung der Häuser bis zur literarischen Imagination, die sich mit diesem beweglichen Ort verband. Andreas Bernard verbindet in seiner Darstellung dieser Geschichte auf elegante und anregende Weise Technikgeschichte, Architektur, Prozesse der Modernisierung und Urbanisierung, Alltagsphänomene und Literatur- und Filmanalyse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783596173488
    RVK Klassifikation: S:tg Z:34 ; S:tg Z:40 ; MS 1810 ; LB 66000 ; GE 4975 ; NW 6700 ; ZH 7800
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 17348
    Schlagworte: Aufzug <Fördermittel>; Kultur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Elevators - History; Elevators - Social aspects
    Umfang: 335 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 310 - 334

    Zugl.: Weimar, Univ., Diss., 2005

  17. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.824.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2005/1794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 2117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416464
    Weitere Identifier:
    9783518416464
    RVK Klassifikation: GE 6916 ; GM 1905 ; GM 2052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Gelehrter
    Umfang: 347 S.
  18. Laufende Ermittlungen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tropen, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 9999 B518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608504521; 3608504524
    Weitere Identifier:
    9783608504521
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 173 Seiten, 19.5 cm x 12.2 cm, 244 g
  19. Über das Essen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    73:VGW-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3902144440
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; LC 17000
    Schlagworte: Speise; Kindheitserinnerung;
    Umfang: 84 S, 19 cm
  20. Die Geschichte des Fahrstuhls
    über einen beweglichen Ort der Moderne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Verlagstext: Seine Geschichte beginnt vor ziemlich genau 150 Jahren, im New York der 1850er Jahre. In amerikanischen Hotels der Ostsküste sind Fahrstühle bereits zehn Jahre später die Regel, in Europa verläuft die Ausbreitung etwas langsamer. Doch... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    621.8 B518g (2)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 208.5/810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Tech 131.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 617.6 fah CY 9088,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Om 1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagstext: Seine Geschichte beginnt vor ziemlich genau 150 Jahren, im New York der 1850er Jahre. In amerikanischen Hotels der Ostsküste sind Fahrstühle bereits zehn Jahre später die Regel, in Europa verläuft die Ausbreitung etwas langsamer. Doch einige Jahrzehnte später ist er hier wie dort eine urbane Selbstverständlichkeit. So unscheinbar sich diese Neuerung auf den ersten Blick ausnimmt: Sie hatte mannigfache Auswirkungen, von der Umstrukturierung der Häuser bis zur literarischen Imagination, die sich mit diesem beweglichen Ort verband. Andreas Bernard verbindet in seiner Darstellung dieser Geschichte auf elegante und anregende Weise Technikgeschichte, Architektur, Prozesse der Modernisierung und Urbanisierung, Alltagsphänomene und Literatur- und Filmanalyse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783596173488
    RVK Klassifikation: S:tg Z:34 ; S:tg Z:40 ; MS 1810 ; LB 66000 ; GE 4975 ; NW 6700 ; ZH 7800
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 17348
    Schlagworte: Aufzug <Fördermittel>; Kultur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Elevators - History; Elevators - Social aspects
    Umfang: 335 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 310 - 334

    Zugl.: Weimar, Univ., Diss., 2005

  21. Komplizen des Erkennungsdienstes
    das Selbst in der digitalen Kultur
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    In seinem Buch 'Komplizen des Erkennungsdienstes' geht es Andreas Bernard um das Selbst in der digitalen Kultur. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass auffällig viele Verfahren der Selbstpräsentation und Selbsterkenntnis in der digitalen Kultur auf... mehr

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    K 2229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 7.612.5 Ber 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2017/1376
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 18926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 7965 B518 K8(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EDV M 100: 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 5040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: FC 10 - 189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15965 B518 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 7965 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G BER 53543
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/3735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    all 950/22(17)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Psy 4642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/5843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 120 118(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    E 719/ Bern
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KOM 2000/131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GF 2880(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 6098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 3054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 2913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.04162:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    DIM A 1200.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 7965 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15978 B518(2)
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    008 Ber
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    MS 7965 049 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 606 DF 5956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALU-G 175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZH 6214-799 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    05.38 = 54 A 328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    AH 103
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 12848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Rm 028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem Buch 'Komplizen des Erkennungsdienstes' geht es Andreas Bernard um das Selbst in der digitalen Kultur. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass auffällig viele Verfahren der Selbstpräsentation und Selbsterkenntnis in der digitalen Kultur auf Methoden zurückgehen, die in der Kriminologie, Psychologie und Psychiatrie seit dem Ende des 19. Jahrhunderts erdacht wurden: Das Format des 'Profils', in den Sozialen Netzwerken heute unbestrittener Ort der Selbstdarstellung, entstand als 'psychiatrisches Profil' von Internierten oder als 'Täterprofil' von Serienmördern. Die Selbstortung auf dem Smartphone, ohne die kein Pokémon-Go-Spiel und keine Registrierung bei Uber, Yelp oder Lieferando möglich wäre, nutzt eine Technologie, die bis vor zehn Jahren hauptsächlich im Zusammenhang mit der elektronischen Fußfessel bekannt war. Und die Vermessungen der 'Quantified Self'-Bewegung zeichnen Körperströme auf, die einst die Entwicklung des Lügendetektors voranbrachten. Andreas Bernard fördert die wissensgeschichtlichen Zusammenhänge zutage und geht der irritierenden Frage nach, warum Geräte und Verfahren, die bis vor kurzem Verbrecher und Wahnsinnige dingfest machen sollten, heute als Vehikel der Selbstermächtigung gelten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103973013
    RVK Klassifikation: AP 15965 ; MS 7965 ; AP 15978 ; MR 7400
    Schriftenreihe: S. Fischer Wissenschaft
    Schlagworte: Selbstdarstellung; Social Media; Subjektivität; ; Selbstdarstellung; Social Media; Subjektivität;
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 224-237

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Süddt. Zeitung, München

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ALLG 56 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/8211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 1 All 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 50416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CA 969
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-11517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E al/ Lexi 76
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/6347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866152221
    Weitere Identifier:
    9783866152229
    RVK Klassifikation: GB 1490
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Deutsch; Modewort; Geschichte 2000-2005;
    Umfang: 235 S., 2 Faltbl., Ill.
  23. Neue Romantik
    eine kleine Literaturgeschichte 1989-2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Works & Nights, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 82498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 830/258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    691773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115464
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115464/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115464/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115464/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 401/560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 12110 S313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 9/36 Mag
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2680:Sch::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2680:Sch::2019
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2680:Sch::2019
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2680:Sch::2019
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6929/45
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 14000 S313
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W9/2--NEU58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69C/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Schauer, Hendrikje (HerausgeberIn); Lepper, Marcel (HerausgeberIn); Banki, Luisa (VerfasserIn); Bernard, Andreas (VerfasserIn); Böttiger, Helmut (VerfasserIn); Sina, Kai (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981940619
    Weitere Identifier:
    9783981940619
    RVK Klassifikation: GO 14000
    Schriftenreihe: Works & Nights ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1989-2019; ; Deutsch; Literatur; Romantik <Motiv>; Geschichte 1989-2019;
    Umfang: 109 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zählung nur auf dem Buchrücken

  24. Sprechen Sie Gegenwart?
    Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Goldmann, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442154586; 3442154588
    Weitere Identifier:
    9783442154586
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann : Lesen erleben ; 15458
    Süddeutsche-Zeitung-Magazin
    Schlagworte: Deutsch; Modewort
    Umfang: 304 Seiten , [2] Blatt, Ill., Kt., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg.: Süddeutsche Zeitung Edition

  25. Sprechen Sie Gegenwart?
    Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Goldmann, München

    Wer in den nächsten Jahren mitreden will, sollte dafür sorgen, dass er die richtige Sprache spricht - und die heißt "Gegenwart". Mit dem "Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts" ist man für alleThemen von A380 bis Zungenkuss bestens gewappnet. mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/603971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/3761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2aab Spr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    Wer in den nächsten Jahren mitreden will, sollte dafür sorgen, dass er die richtige Sprache spricht - und die heißt "Gegenwart". Mit dem "Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts" ist man für alleThemen von A380 bis Zungenkuss bestens gewappnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernard, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442154588; 9783442154586
    Weitere Identifier:
    9783442154586
    RVK Klassifikation: GB 1571
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierte und erw. Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15458
    Süddeutsche-Zeitung-Magazin
    Schlagworte: Popular culture; Kulturwissenschaften allg.
    Umfang: 304 S., Ill., Kt., 19 cm