Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.

Sortieren

  1. Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
  2. Zukunftsvoraussagen in der Renaissance
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bergdolt, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447052899
    Weitere Identifier:
    9783447052894
    RVK Klassifikation: DF 1000 ; LC 52000 ; LC 52005 ; NN 1585 ; NU 1500
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung ; 23
    Schlagworte: Prophetie; Astrologie; Humanismus; Vorhersagbarkeit; Zukunft; Renaissance
    Umfang: 444 S., Ill.
  3. Tot und Freitod in Goethes Briefen, Gesprächen und autobiographischen Schriften
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sterben und Tod bei Heinrich von Kleist und in seinem historischen Kontext; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006; 18, 2004, S. 65-78; 212 S., Ill.
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Selbstmord <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  4. Metamorphosen [Rezension]
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wolfenbütteler Renaissance-Mitteilungen; Wiesbaden : Harrassowitz, 1977-; 27, 2003, H. H.2, S. 135/137
  5. Sandra Pott, Medizin, Medizinethik und schöne Literatur [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; 22, 2004, H. 3, S. 296-298; 23 cm
  6. Die mittelalterliche Kritik am Arzt
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ruperto Carola; Heidelberg : Univ., Der Rektor, Kommunikation und Marketing, 1993-; 43, 1991, H. H.83/84, S. 35/45; 30 cm
    Schlagworte: Arzt <Motiv>
  7. Schmerz in Wissenschaft, Kunst und Literatur
    = Il dolore nella scienza, arte e letteratura
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Pressler, Hürtgenwald

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Agazzi, Elena; Bergdolt, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3876460913
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften zu Psychopathologie, Kunst und Literatur ; 6
    Schlagworte: Schmerz; Literatur; Schmerz <Motiv>; Kunst
    Umfang: 288 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Die Pest 1348 in Italien
    fünfzig zeitgenössische Quellen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Manutius-Verl., Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 89928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 112-663
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 757 1q/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NM 9100 pes
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Kd 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 9100 B494
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bakt.90.1989
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MO 2824
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II L 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 757:Y0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2018:0972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4/1018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Qjj Ber/1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Hist 3625/1150
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WC 355''MC 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3625/1150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    89 H 1382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bz 980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ei 106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 6.2.4 PES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MT 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 9135
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsq 996/b27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Hyg G4 100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    89 A 6944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    89 A 6944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    93-0905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    He 1605
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    E66 50
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    39/19562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 5184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    11 A 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE 3504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    422927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    143159 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bergdolt, Klaus (Hrsg.); Keil, Gundolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925678131
    RVK Klassifikation: NM 9100 ; XB 3800 ; LC 56255
    Schlagworte: Italien; Pest; Geschichte 1347-1351;
    Umfang: 195 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 184

  9. Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blamberger, Günter (Verfasser); Moll, Björn (Verfasser); Rütten, Thomas (Verfasser); Jäger, Ludwig (Verfasser); Boschung, Dietrich (Verfasser); Geyer, Helen (Verfasser); Marx, Friedhelm (Verfasser); Gaier, Martin (Verfasser); Mamoli Zorzi, Rosella (Verfasser); Mosebach, Martin (Verfasser); Görner, Rüdiger (Verfasser); Meine, Sabine (Verfasser); Settis, Salvatore (Verfasser); Meine, Sabine (Herausgeber); Blamberger, Günter (Herausgeber); Moll, Björn (Herausgeber); Bergdolt, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Morphomata ; 15
    Schlagworte: Dekadenz; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Thomas Mann; Aufsatzsammlung; Literatur, Dichtung, Kunst
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Morphomata ; 15 : Paderborn : Wilhelm Fink, 275 S.

  10. Max Ludwig Mohr (1891-1937)
    biographische Rekonstruktion
    Autor*in: Beer, Ralf
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle

  11. Kriminell, korrupt, katholisch?
    Italiener im deutschen Vorurteil
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783515121231; 3515121234
    RVK Klassifikation: LB 57255 ; GE 4912
    Schlagworte: Deutsche; Vorurteil; Italienbild
    Weitere Schlagworte: Kulturgeschichte; Italien; Spätmittelalter; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Vorurteile
    Umfang: 243 Seiten, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2019), Seite 337-338 (Wolfgang Brückner, Würzburg)

  12. Kriminell, korrupt, katholisch?
    Italiener im deutschen Vorurteil
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515121262
    RVK Klassifikation: LB 57255 ; GE 4912
    Schlagworte: Italienbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
  13. Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500
    [Vorträge gehalten anlässlich einer Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel vom 15. bis 17. Oktober 2007]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergdolt, Klaus (Hrsg.); Knape, Joachim (Hrsg.); Schindling, Anton (Hrsg.); Walther, Gerrit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447063005
    Weitere Identifier:
    9783447063005
    sw206270
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung ; Bd. 26
    Schlagworte: Kommunikation; Kultur
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Keywords)Kulturwissenschaft; (Keywords)Geschichte; (Keywords)Literaturwissenschaft; (Keywords)Sebastian Brant; (Keywords)Kommunikation; (Keywords)politisch; (Keywords)kulturell; (Keywords)Humanist; (Keywords)Dichter; (Keywords)Reformation; (Keywords)Kaiser Maximilian I.; (Keywords)Renaissance; (DNB-Sachgruppen)800
    Umfang: 427 S., Ill., 25 cm
  14. Auf schwankendem Grund
    Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meine, Sabine (Hrsg.); Blamberger, Günter (Hrsg.); Moll, Björn (Hrsg.); Bergdolt, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770556120; 3770556127
    Weitere Identifier:
    9783770556120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Musik (780)
    Schriftenreihe: Morphomata ; Bd. 15
    Schlagworte: Mann, Thomas; Kongress; Köln <2012>;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 275 S., Ill., Noten, 24 cm
  15. Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500
    [Vorträge gehalten anlässlich einer Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel vom 15. bis 17. Oktober 2007]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergdolt, Klaus; Knape, Joachim; Schindling, Anton; Walther, Gerrit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447063005
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NN 1694 ; GG 5004
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung ; 26
    Schlagworte: Kommunikation; Kultur
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521)
    Umfang: 427 S., Ill.
  16. Auf schwankendem Grund
    Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 4/273
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Prof. Becker 2019/0754
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Phil 03a.26
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mna 7/1517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 1240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1182.113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 0729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 788.9 tod DD 9916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA M 2829 6159-651 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    D 3 Venezia 74
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 V454 M51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 50/A 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CJRAauf = 446391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Meine, Sabine (HerausgeberIn); Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Moll, Björn (HerausgeberIn); Bergdolt, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770556127; 9783770556120
    Weitere Identifier:
    9783770556120
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Morphomata ; Band 15
    Schlagworte: Mann, Thomas; ; Venedig <Motiv>; Tod <Motiv>; Dekadenz <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Tod in Venedig
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm
    Bemerkung(en):

    ""Auf schwankendem Grund / Su terreno incerto" hieß das Motto einer Tagung, organisiert vom Deutschen Studienzentrum in Venedig und dem Internationalen Kolleg "Morphomata" der Universität zu Köln, die vom 29. November bis zum 01. Dezember 2012 in Venedig stattfand und die dieser Band dokumentiert" (Einleitung)

    Klaus BergdoltKippfiguren: Thomas Manns Todesbilder / Günter Blamberger: Aschenbachs Gestalt. Stadt der Gesundheit, Stadt des Todes. Aschenbachs Vorläufer und die "Zweideutigkeit" Venedigs

    Björn Moll: Erotik, Krankheit, Schreiben: Narrative der Cholera im Tod in Venedig

    Thomas Rütten: Von Grünwarenhändlerinnen und Schifferknechten: Neues zur Cholera in Thomas Manns Der Tod in Venedig

    Ludwig Jäger: "Klassizität" und "Sprachkrise". Thomas Manns ambivalente Schreibweise in Der Tod in Venedig

    Dietrich Böschung: Der Tod und der Jüngling: Tadzios antike Präfigurationen

    Helen Geyer: Eine letzte Botschaft: das Nirwana? Überlegungen zu Benjamin Brittens Death in Venice

    Friedhelm Marx: Wahrnehmungen Venedigs. "Nach Venedig" Morbide Stadtbilder in Thomas Manns Der Tod in Venedig (1912) und Arthur Schnitzlers Casanovas Heimfahrt (1918)

    Martin Gaier: Der "Zweideutigkeitszauber" Venedigs bei Burckhardt, Simmel und Mann

    Rosella Mamoli Zorzi: Staging Deceit and Death: Henry James's Venice

    Martin Mosebach: Die geplünderte Grabkammer. Henry James' Aspern Papers

    Rüdiger Görner: Lido an der Donau - Cafe Griensteidl am San Marco. Tödliches Venedig, kakanische Kontexte und Hofmannsthals Andreas-Fragment

    Sabine Meine: Zwischen Kunst und Kommerz. Die Barkarole, wankender Nachklang einer venezianischen Tradition

    Salvatore Settis: Wenn Venedig stirbt

    : Autorinnen und Autoren ; Bildnachweise ; Rivus Altus Szenische Bilder.

  17. Auf schwankendem Grund
    Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meine, Sabine (HerausgeberIn); Blamberger, Günter (HerausgeberIn); Moll, Björn (HerausgeberIn); Bergdolt, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770556127; 9783770556120
    Weitere Identifier:
    9783770556120
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Morphomata ; Band 15
    Schlagworte: Mann, Thomas; ; Venedig <Motiv>; Tod <Motiv>; Dekadenz <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Tod in Venedig
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm
    Bemerkung(en):

    ""Auf schwankendem Grund / Su terreno incerto" hieß das Motto einer Tagung, organisiert vom Deutschen Studienzentrum in Venedig und dem Internationalen Kolleg "Morphomata" der Universität zu Köln, die vom 29. November bis zum 01. Dezember 2012 in Venedig stattfand und die dieser Band dokumentiert" (Einleitung)

    Klaus BergdoltKippfiguren: Thomas Manns Todesbilder / Günter Blamberger: Aschenbachs Gestalt. Stadt der Gesundheit, Stadt des Todes. Aschenbachs Vorläufer und die "Zweideutigkeit" Venedigs

    Björn Moll: Erotik, Krankheit, Schreiben: Narrative der Cholera im Tod in Venedig

    Thomas Rütten: Von Grünwarenhändlerinnen und Schifferknechten: Neues zur Cholera in Thomas Manns Der Tod in Venedig

    Ludwig Jäger: "Klassizität" und "Sprachkrise". Thomas Manns ambivalente Schreibweise in Der Tod in Venedig

    Dietrich Böschung: Der Tod und der Jüngling: Tadzios antike Präfigurationen

    Helen Geyer: Eine letzte Botschaft: das Nirwana? Überlegungen zu Benjamin Brittens Death in Venice

    Friedhelm Marx: Wahrnehmungen Venedigs. "Nach Venedig" Morbide Stadtbilder in Thomas Manns Der Tod in Venedig (1912) und Arthur Schnitzlers Casanovas Heimfahrt (1918)

    Martin Gaier: Der "Zweideutigkeitszauber" Venedigs bei Burckhardt, Simmel und Mann

    Rosella Mamoli Zorzi: Staging Deceit and Death: Henry James's Venice

    Martin Mosebach: Die geplünderte Grabkammer. Henry James' Aspern Papers

    Rüdiger Görner: Lido an der Donau - Cafe Griensteidl am San Marco. Tödliches Venedig, kakanische Kontexte und Hofmannsthals Andreas-Fragment

    Sabine Meine: Zwischen Kunst und Kommerz. Die Barkarole, wankender Nachklang einer venezianischen Tradition

    Salvatore Settis: Wenn Venedig stirbt

    : Autorinnen und Autoren ; Bildnachweise ; Rivus Altus Szenische Bilder.

  18. Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500
    [Vorträge, gehalten anlässlich einer Tagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel vom 15. bis 17. Oktober 2007]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden ; Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergdolt, Klaus (Hrsg.); Knape, Joachim (Hrsg.); Brant, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447063009; 9783447063005
    Weitere Identifier:
    9783447063005
    RVK Klassifikation: NN 1694 ; GG 5004
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung ; 26
    Schlagworte: Communication and culture; Geschichte 1480-1500; Kongreß; Deutschland; Brant, Sebastian; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Brant, Sebastian (1458-1521)
    Umfang: 427 S., Ill., 25 cm
  19. Deutsche in Venedig
    von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534242641
    Weitere Identifier:
    9783534242641
    RVK Klassifikation: NR 8783 ; NK 7165
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schlagworte: Geschichte 950-1930; Venedig; Deutsche; Kultur; Kulturkontakt
    Umfang: 304 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [277] - 290

    Lizenz d. Verl. Primus, Darmstadt

  20. Nicht nur die Novelle - Thomas Mann und Venedig
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Man erzählt Geschichten, formt die Wahrheit; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 305/320; 335 S.
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Mann, Thomas (1875-1955)
  21. Il mondo della salute in Goethe
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arte, scienza e natura in Goethe; Torino : Trauben, 2005; 2005, S. 29-34; 466 S., Ill.
    Schlagworte: Gesundheit
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  22. Encomium artis medicae
    Lateinisch/Deutsch = Lob der Heilkunst
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Manutius-Verl., Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2008/544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/2028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 10386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tb 661,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    109 A 50313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 4627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/15010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergdolt, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934877641
    Weitere Identifier:
    9783934877641
    RVK Klassifikation: XB 3100 ; XB 3370 ; XB 6200
    Schlagworte: History of Medicine; Philosophy, Medical
    Umfang: 80 S., Ill., 21 cm
  23. Die letzte Krankheit Goethe's
    beschrieben und nebst einigen andern Bemerkungen über denselben mitgeteilt
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Manutius-Verl., Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2001 B 829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 038273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/6894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NF 2/302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/5258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.10268:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Goethe,Joh.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49C/5385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 63328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.3077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hufeland, Carl; Bergdolt, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925678271
    RVK Klassifikation: GK 4032 ; XC 2400
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Sterben;
    Umfang: 62 S., Ill., 22 cm
  24. Paracelsus, Vesal und die Metapher "Luther der Medizin"
    Erschienen: [2015]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Anwälte der Freiheit!; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2015; (2015), Seite 135-148; 182 Seiten

    Schlagworte: Paracelsus; Vesalius, Andreas;
    Umfang: Illustrationen
  25. Der Ärzteliterat Max Mohr (1891 - 1937)
    Rezeption seines literarischen Werkes
    Erschienen: 2014

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 H 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Diss 2014:0058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mohr, Max; Steger, Florian (Gutachter); Riha, Ortrun (Gutachter); Bergdolt, Klaus (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: IV, 298 Bl.
    Bemerkung(en):

    Tag der Verteidigung: 01.04.2014

    Halle, Univ., Medizinische Fakultät, Diss., 2014