Ergebnisse für *

Es wurden 93 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 93.

Sortieren

  1. Die Unruhigen
    Roman
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Luchterhand, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 891 ull 3/956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Ullm
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 8749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GW 9800 U41 U58
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.16 P Ullm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/8154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    NO Ullmann, L 51976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289952 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630874215; 9783630874210
    Weitere Identifier:
    9783630874210
    RVK Klassifikation: GW 9800
    Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 411 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 411-412

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Wasser, Gänsehaut
    Essay über den Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 fior 1/267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Fior
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GX 7550 F518 W3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279207 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (ÜbersetzerIn); Dettwiler, Lukas (ÜbersetzerIn); Maidt-Zinke, Kristina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446256576
    RVK Klassifikation: GX 7550
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Roman; Poetik; Geschichte;
    Umfang: 208 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 192-203

  3. Astrid Lindgren - zum Donnerdrummel!
    ein Werk-Porträt in einem Band
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindgren, Astrid (Sonstige); Berf, Paul (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3807701605
    RVK Klassifikation: GX 6531 ; GX 7550
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Lindgren, Astrid;
    Weitere Schlagworte: Lindgren, Astrid <1907-2002>; Lindgren, Astrid (1907-2002)
    Umfang: 908 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Werkverz. A. Lindgren S. 890 - 892

  4. Wozu macht man das alles?
    Geschichten und Essays
  5. Flucht und Verwandlung
    Nelly Sachs, Schriftstellerin, Berlin/Stockholm ; eine Bildbiographie ; [zur Nelly-Sachs-Wanderausstellung 2010/2011 in Berlin, Stockholm, Zürich und Dortmund]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fioretos, Aris (Hrsg.); Berf, Paul (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518421598
    Weitere Identifier:
    9783518421598
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sachs, Nelly; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Sachs, Nelly (1891-1970); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 317 S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Die halbe Sonne
    ein Buch über einen Vater
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berf, Paul (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446241213
    RVK Klassifikation: GX 7550
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Sohn; Vater
    Umfang: 191 Seite, Illustration
  7. Die Saga von Gösta Berling
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Die Andere Bibliothek, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berf, Paul (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847703693
    RVK Klassifikation: GX 6432
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Die Originalausgaben sind limitiert und nummeriert.
    Schriftenreihe: Die Andere Bibliothek ; Band 369
    Umfang: 523 Seiten, 220 mm x 128 mm
  8. Das Maß eines Fußes
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berf, Paul (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446230569
    Weitere Identifier:
    9783446230569
    RVK Klassifikation: GX 7550
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Umfang: 365 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  9. Wasser, Gänsehaut
    Essay über den Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berf, Paul (Übersetzer); Dettwiler, Lukas (Übersetzer); Maidt-Zinke, Kristina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446256576; 3446256571
    Weitere Identifier:
    9783446256576
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: Roman; Poetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Edition Akzente; Kunst; Literaturwissenschaft; Schreiben; (Artikeltyp)03036; (Produktgruppe)00003; (Verlagssektor)50500; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  10. Nelly B.s Herz
    Roman
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Fliegen ist notwendig, Leben nicht. - Aris Fioretos erzählt in seinem neuen Roman die faszinierende Geschichte einer deutschen Flugpionierin in Berlin. Ein mitreißender Roman über eine Flugpionierin im Berlin der wilden zwanziger Jahre: Als der Arzt... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 fior 3/223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Fior
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Fio 20-0787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 641
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/21055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fliegen ist notwendig, Leben nicht. - Aris Fioretos erzählt in seinem neuen Roman die faszinierende Geschichte einer deutschen Flugpionierin in Berlin. Ein mitreißender Roman über eine Flugpionierin im Berlin der wilden zwanziger Jahre: Als der Arzt Nelly B. eröffnet, dass sie wegen eines Herzleidens nicht mehr fliegen darf, bricht für sie eine Welt zusammen. Als erste Frau in Deutschland hat sie den Pilotenschein gemacht und mit ihrem Mann eine Flugschule geleitet. Sie verlässt Paul, findet eine Stelle bei BMW, wo sie Motorräder verkauft, nimmt Quartier bei einer Berliner Zimmerwirtin und trifft die viel jüngere Irma, in die sie sich rettungslos verliebt. Aris Fioretos erzählt die Geschichte einer modernen, emanzipierten Frau und einer großen, tragischen Liebe. Aus einem aufregenden Leben wird große Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berf, Paul (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446265608
    Weitere Identifier:
    9783446265608
    RVK Klassifikation: GX 7550
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Beese, Amelie Hedwig;
    Umfang: 331 Seiten, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  11. Das Amerika der Seele
    Essays
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Luchterhand, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 891 kna/300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GW 9800 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 317:K51 : AC05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    NO Knausgar, 51960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    WA 357.130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275087 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (ÜbersetzerIn); Sonnenberg, Ulrich (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363087455X; 9783630874555
    Weitere Identifier:
    9783630874555
    RVK Klassifikation: GW 9800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 486 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 479-486

  12. Mary
    Roman
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Fio 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 fior 3/993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    fioreto aris 4426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GX 7550 F518 M393
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 679 fior 3 DE 2740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Fio 16-4370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/14384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267816 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446252703; 9783446252707
    Weitere Identifier:
    9783446252707
    RVK Klassifikation: GX 7550
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 348 Seiten, 22 cm
  13. Das Zimmer
    Roman
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Luchterhand, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 karj 3/655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 679 karj 3 DE 0549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.17 P Karl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266831 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630874606; 9783630874609
    Weitere Identifier:
    9783630874609
    RVK Klassifikation: GX 7550
    Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 172 Seiten, 20 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Kämpfen
    Roman
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Luchterhand, München

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 891 kna/988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GW 9800 K67 K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dienstzimmer Prof. Welter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GW 9800 K67 K11
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 891 knau 3 DF 3676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Knau 17-3411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 1667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    WA 357.125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    NO Knausgar, 51955
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    466624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298004 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (ÜbersetzerIn); Sonnenberg, Ulrich (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630874159; 3630874150
    Weitere Identifier:
    9783630874159
    RVK Klassifikation: GW 9800 ; GW 9800
    Schlagworte: Erzählende Literatur
    Umfang: 1276 Seiten
    Bemerkung(en):

    Das große autobiographische Projekt in sechs Bänden / Karl Ove Knausgård ; Band 6

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. Lieben
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Luchterhand, München

    2. Teil der auf 6 Bände angelegten Romanreihe, in der sich der Autor schonungslos und in aller Ausführlichkeit mit seinem Leben auseinandersetzt. Dieses Mal geht es um sein Verhältnis zur Familie und darum, wie sich die Gefühle zu seiner Frau Linda... mehr

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 317:K51 : BM41-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 1164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262637 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    2. Teil der auf 6 Bände angelegten Romanreihe, in der sich der Autor schonungslos und in aller Ausführlichkeit mit seinem Leben auseinandersetzt. Dieses Mal geht es um sein Verhältnis zur Familie und darum, wie sich die Gefühle zu seiner Frau Linda in der Hölle des Familienalltags entwickeln. (Oke Simons) Der in Schweden lebende norwegische Autor setzt seine auf 6 Teile angelegte Romanreihe "Min kamp" (zu deutsch "Mein Kampf") nach dem fulminanten Start "Sterben" (ID-B 17/11) mit einem weiteren über 750 Seiten starken Mammutwerk fort, in dem er sich dieses Mal in aller Ausführlichkeit mit dem Thema Liebe auseinandersetzt. Wieder dreht sich alles um ihn selbst, um sein Verhältnis zur Familie und darum, wie sich die Gefühle zu seiner Frau Linda in der Hölle des Familienalltags entwickeln. Dieser vermeintlich autobiogafische Roman mit manchmal quälend langen und detaillierten Beschreibungen von Familienausflügen, die übergangslos in essayistische Bertrachtungen münden, ist die schonungs- und hemmungslose Selbstbetrachtung eines Individuums, das sich inmitten seiner unmittelbaren Verwandt- und Bekanntschaft und in der - ebenso schonungslos analysierten - skandinavischen Gesellschaft immer wieder neu verortet. Als Leser kann man die alltäglichen Ängste, die Peinlichkeiten, aber auch die Euphorie des Ich-Erzählers erstaunlich gut nachvollziehen. Große Bibliotheken sollten unbedingt zugreifen. (Oke Simons)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul; Knausgård, Karl Ove
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630873701
    RVK Klassifikation: GW 9800
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schlagworte: Norwegen; Schriftsteller; Familie; Vaterschaft;
    Umfang: 762 S, 22 cm
  16. Träumen
    Roman
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Luchterhand, München

    5. Teil der auf 6 Bände angelegten Romanreihe, in der sich der Autor schonungslos und in aller Ausführlichkeit mit seinem Leben auseinandersetzt. Dieses Mal geht es um sein Verhältnis zur Familie und darum, wie sich die Gefühle zu seiner Frau Linda... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 891 kna/987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KNAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Knaus, K : 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dienstzimmer Prof. Welter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GW 9800 K67 T764
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 891 knau 3 DD 0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 2420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    466623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262638 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    5. Teil der auf 6 Bände angelegten Romanreihe, in der sich der Autor schonungslos und in aller Ausführlichkeit mit seinem Leben auseinandersetzt. Dieses Mal geht es um sein Verhältnis zur Familie und darum, wie sich die Gefühle zu seiner Frau Linda in der Hölle des Familienalltags entwickeln. (Oke Simons) Der norwegische Schriftsteller Karl Ove Knausgård wird als "literarische Sensation" und "globaler Superstar" gefeiert. Nicht nur Kritiker und Leser, auch seine Kollegen - wie Zadie Smith oder Jeffrey Eugenides - bekennen öffentlich, süchtig nach seinen Büchern zu sein, das Publikum liebt ihn wie einen Popstar. Offenbar trifft der 1968 geborene Knausgård mit seinem monumentalen autobiografischen Projekt den Nerv unserer Zeit. In sechs Bänden, die in 30 Sprachen übersetzt wurden, schreibt er über sein Leben: Den Tod seines autoritären Vaters, den alltäglichen Terror des Familienlebens oder die Ängste seiner Kindheit. Nun erscheint der fünfte Band seines autobiografischen Projekts auf Deutsch unter dem Titel "Träumen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul; Knausgård, Karl Ove
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630874142; 9783630874142
    Weitere Identifier:
    9783630874142
    RVK Klassifikation: GW 9800 ; GW 9800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Norwegen;
    Umfang: 793 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Ich habe einen Bernsteinring, der durchs Seewasser schimmert
    ausgewählte Gedichte 1987 - 2006
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Thurnhof, Horn

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bz 2500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4078:2007,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vähälä, Päivi; Berf, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900678898
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Oxohyph ; 2007,3
    Umfang: 36 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. Orig.-Graphiken

  18. Spielen
    Roman
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Luchterhand, München

    Das literarische Abenteuer aus Norwegen, das autobiographische Projekt von Karl Ove Knausgard geht weiter: Nach Sterben und Lieben nun Spielen, ein Roman über eine Kindheit, der eine Welt beschreibt, in der Kinder und Erwachsene parallele Leben... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 891 kna/985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GW 9800 K67 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KNAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Knaus, K : 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GW 9800 K67 S755
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    WA 357.110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    466832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245586 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das literarische Abenteuer aus Norwegen, das autobiographische Projekt von Karl Ove Knausgard geht weiter: Nach Sterben und Lieben nun Spielen, ein Roman über eine Kindheit, der eine Welt beschreibt, in der Kinder und Erwachsene parallele Leben führen, die sich nie begegnen. Alles beginnt mit einer traditionellen Familie: Vater, Mutter und zwei Jungen, die nach Südnorwegen ziehen, in ein neues Haus in einer neuen Siedlung. Es sind die frühen Siebzigerjahre, die Kinder sind klein, die Eltern jung, die Zukunft scheint offen und verheißungsvoll. Aber irgendwann beginnt sie sich zu schließen, irgendwann wird das, was mit großen Hoffnungen begann, klein und festgelegt. Was ist passiert? Wie konnte es dazu kommen?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630874128; 3630874126
    Weitere Identifier:
    9783630874128
    RVK Klassifikation: GW 9800
    Schlagworte: Norwegen;
    Umfang: 571 Seiten
    Bemerkung(en):

    Das große autobiographische Projekt in sechs Bänden / Karl Ove Knausgård ; Band 3

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Die halbe Sonne
    ein Buch über einen Vater
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Eine liebevolle Annäherung an den Vater, in Rückblicken erzählt: Geboren in einem griechischen Bergdorf, nach Schweden ausgewandert, nach dem Bürgerkrieg nach Griechenland zurückgekehrt, Mediziner, rastlos, lebenslustig, gestorben an der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 fior 3/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Familie
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    FIOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Fiore, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 2256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QK3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 679 fior 3 CY 4682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 3466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    EX 456.064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    435555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240126 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine liebevolle Annäherung an den Vater, in Rückblicken erzählt: Geboren in einem griechischen Bergdorf, nach Schweden ausgewandert, nach dem Bürgerkrieg nach Griechenland zurückgekehrt, Mediziner, rastlos, lebenslustig, gestorben an der Parkinson-Krankheit mit 79 Jahren. (Angela Graf) Eine liebevolle Annäherung an den Vater, in Rückblicken erzählt: Geboren in einem griechischen Bergdorf, nach Schweden ausgewandert, nach dem Bürgerkrieg nach Griechenland zurückgekehrt, Mediziner, rastlos, lebenslustig, gestorben an der Parkinson-Krankheit mit 79 Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (Übers.); Fioretos, Aris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446241213; 3446241213
    Weitere Identifier:
    9783446241213
    RVK Klassifikation: GX 7550
    Schlagworte: Vater; Sohn;
    Umfang: 191 S., Ill., 10 mm x 10 mm, 10 g
  20. Felsland
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  btb Verlag (HC), München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 1333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    210003 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (Übers.); Virdborg, Jerker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442752324
    Weitere Identifier:
    9783442752324
    RVK Klassifikation: GX 7550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schweden; Schäre; Urlauber; Verschiedenheit; Krise;
    Umfang: 284 S., 22 cm
  21. Wo wir einst gingen
    ein Roman über eine Stadt und unseren Willen, höher zu wachsen als das Gras
    Erschienen: 2008
    Verlag:  btb, München

    Panorama der finnischen Gesellschaft in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts: Die Menschen in der Hauptstadt Helsinki erleben den finnischen Bürgerkrieg, den wirtschaftlichen Aufschwung der 1920er-Jahre und das Aufkommen des Faschismus. Panorama der... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Wes 2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    West
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 west 3/883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 WE 23/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GX 7550 W534 W8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    31-8282-8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/5600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    West,̱ K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 9197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/15619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200519 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Panorama der finnischen Gesellschaft in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts: Die Menschen in der Hauptstadt Helsinki erleben den finnischen Bürgerkrieg, den wirtschaftlichen Aufschwung der 1920er-Jahre und das Aufkommen des Faschismus. Panorama der finnischen Gesellschaft in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts: Die Menschen in der Hauptstadt Helsinki erleben den finnischen Bürgerkrieg, den wirtschaftlichen Aufschwung der 1920er-Jahre und das Aufkommen des Faschismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (Übers.); Westö, Kjell
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442751976
    Weitere Identifier:
    9783442751976
    RVK Klassifikation: OA 200 ; GX 7550 ; EK 4100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Helsinki; Stadtleben; Bohème; Finnlandschweden; Geschichte 1905-1939;
    Umfang: 651 S., 22 cm
  22. Die Seelensucherin
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  DuMont, Köln

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 fior 3/991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/9369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GX 7550 F518 S4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ME/900/fio 3/9081
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ME/900/fio 3/9081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 12091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 9355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 0803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QK3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/14722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162537 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berf, Paul (Übers.); Fioretos, Aris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770153529
    RVK Klassifikation: GX 7550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 357 S, Ill.
  23. Spielen
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Luchterhand, München

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berf, Paul (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783630874128; 3630874126
    Weitere Identifier:
    9783630874128
    RVK Klassifikation: GW 9800
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 571 S., 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Band 2 des großen autobiographischen Projekts in sechs Bänden von Karl Ove Knausgård

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Die Lebenden und die Toten von Winsford
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weltbild Retail, Augsburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berf, Paul (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955694586
    Weitere Identifier:
    9783955694586
    Umfang: 414 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des btb-Verlag in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

  25. Ein Sturm wehte vom Paradiese her
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Luchterhand, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berf, Paul (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783630874906; 3630874908
    Weitere Identifier:
    9783630874906
    RVK Klassifikation: GX 7550
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Ostafrika; Uganda; Vertreibung & Flucht
    Umfang: 282 S., Ill., 215 mm x 135 mm