Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Proceedings of the Conference on Phonetics & Phonology in German-speaking countries (P&P 13)
-
Ein Schema zur phonetischen Annotation von Füllpartikeln und ihres Kontextes
-
Disfluencies und Reparaturen bei Muttersprachlern und Lernern
-
<was weiß ich>. Form-Funktionskopplung bei einem variablen Vagheitsmarker?
-
Vergleich der Quantität, Qualität und Dynamik in den deutschen <a>-Lauten
-
Dokumentation und Annotationsrichtlinien für das Korpus BeDiaCo Version 1
-
Dokumentation und Annotationsrichtlinien für das Korpus BeDiaCo Version 1
-
Die Phonetik von äh und ähm
akustische Variation von Füllpartikeln im Deutschen -
Die Phonetik von äh und ähm
akustische Variation von Füllpartikeln im Deutschen -
Die Phonetik von äh und ähm
akustische Variation von Füllpartikeln im Deutschen -
Dokumentation und Annotationsrichtlinien für das Korpus BeDiaCo Version 1
-
Disfluencies und Reparaturen bei Muttersprachlern und Lernern
-
Die Phonetik von äh und ähm
akustische Variation von Füllpartikeln im Deutschen -
Die Phonetik von äh und ähm
akustische Variation von Füllpartikeln im Deutschen -
Akustisches Signal, Mehrebenenannotation und Aufgabendesign: flexible Korpusarchitektur als Voraussetzung für die Wiederverwendung gesprochener Korpora. Zur /eː/-Aussprache polnischer Deutschlerner/-innen
-
BeDiaCo (L1-L1) und CoNNAR (L1-L1/L2). Freie und aufgabenorientierte spontansprachliche Dialoge in direkter und videobasierter Kommunikation
-
Interaction between Phrasal Structure and Vowel Tenseness in German: An Acoustic and Articulatory Study