Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Sabine (Sonstige); Garber, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484366039; 9783110940107; 9783111837987
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NR 7900 ; GH 1486 ; GH 1476
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 103
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 876 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Das sogenannte Westpreußen war eine kulturelle Landschaft eigenen Gepräges. Im Zeitalter des Nationalismus zwischen Deutschen und Polen auch kulturpolitisch umkämpft, stellte es in der Frühen Neuzeit ein Paradigma für das Zusammenleben verschiedener Nationen, Konfessionen und Ethnien. Die geistigen Zentren Danzig, Elbing, Thorn waren Schmelztiegel heterogener Überlieferungen und Schauplätze multikultureller Milieus, was sie für Dichter und Gelehrte wie Martin Opitz attraktiv machte. Für die überfällige kulturgeschichtliche Synopsis dieses Raumes liefern Spezialisten verschiedener Disziplinen wesentliche Bausteine

    Main description: So-called West Prussia was a cultural landscape in its own right. In the age of nationalism it was the subject of culture-political disputes between Germany and Poland, and in the early modern age it represented a paradigmatic instance of the co-existence of different nations, confessions, and ethnic groups. The intellectual centres (Danzig, Elbing, Thorn) were melting-pots of heterogeneous traditions and scenes of multi-cultural milieus, and it was this that made them attractive to writers and scholars like Martin Opitz. In this volume, specialists from a variety of disciplines supply essential contributions toward a long-overdue culture-historical synopsis of this area

    Review text: "Der Sammelband schließt mit einem sorgfältig erarbeiteten Personenregister. Er ist eine solide Grundlage für jede weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit der Kulturgeschichte der Region."Jens Stüben in: Jahrbuch für Internationale Germanistik 1/2010

  2. Kulturgeschichte Preussens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit
    [Tagung "Kulturgeschichte Westpreußens in der frühen Neuzeit", Gdańsk, 1997]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, M, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Sabine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484366036
    Weitere Identifier:
    9783484366039
    RVK Klassifikation: NR 8070 ; GH 1486 ; NR 7870 ; NR 7900
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 103
    Schlagworte: Cultuurgeschiedenis; Geschichte; Kulturgeschichte
    Umfang: XVIII, 876 S., Ill.
  3. Wilhelm Hauff
    seine Märchenalmanache als zyklische Kompositionen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416012240
    RVK Klassifikation: GK 4855 ; LC 81015 ; GK 4858
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 201
    Schlagworte: Contes de fées - Histoire et critique; Fairy tales; Frame-stories; Storytelling in literature; Kunstmärchen; Almanach; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm <1802-1827> - Critique et interprétation; Hauff, Wilhelm (1802-1827); Hauff, Wilhelm (1802-1827): Das Wirtshaus im Spessart; Hauff, Wilhelm (1802-1827): Die Karawane; Hauff, Wilhelm (1802-1827); Hauff, Wilhelm (1802-1827): Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Philos. Fak., Diss., 1975

  4. Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "Der Sammelband schließt mit einem sorgfältig erarbeiteten Personenregister. Er ist eine solide Grundlage für jede weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit der Kulturgeschichte der Region."Jens Stüben in: Jahrbuch für Internationale... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "Der Sammelband schließt mit einem sorgfältig erarbeiteten Personenregister. Er ist eine solide Grundlage für jede weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit der Kulturgeschichte der Region."Jens Stüben in: Jahrbuch für Internationale Germanistik 1/2010 Main description: Das sogenannte Westpreußen war eine kulturelle Landschaft eigenen Gepräges. Im Zeitalter des Nationalismus zwischen Deutschen und Polen auch kulturpolitisch umkämpft, stellte es in der Frühen Neuzeit ein Paradigma für das Zusammenleben verschiedener Nationen, Konfessionen und Ethnien. Die geistigen Zentren Danzig, Elbing, Thorn waren Schmelztiegel heterogener Überlieferungen und Schauplätze multikultureller Milieus, was sie für Dichter und Gelehrte wie Martin Opitz attraktiv machte. Für die überfällige kulturgeschichtliche Synopsis dieses Raumes liefern Spezialisten verschiedener Disziplinen wesentliche Bausteine. Main description: So-called West Prussia was a cultural landscape in its own right. In the age of nationalism it was the subject of culture-political disputes between Germany and Poland, and in the early modern age it represented a paradigmatic instance of the co-existence of different nations, confessions, and ethnic groups. The intellectual centres (Danzig, Elbing, Thorn) were melting-pots of heterogeneous traditions and scenes of multi-cultural milieus, and it was this that made them attractive to writers and scholars like Martin Opitz. In this volume, specialists from a variety of disciplines supply essential contributions toward a long-overdue culture-historical synopsis of this area.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Sabine (Edited by); Garber, Klaus (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484366039
    Weitere Identifier:
    9783110940107
    RVK Klassifikation: GH 1476 ; GH 1486 ; NR 7900
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 103
    Schlagworte: Gymnasium Elbing; Gimnazjum Akademickie <Toruń>; Preußen; Polen; Westpreußen; Pommerellen; Geschichtsschreibung; Alltag; Soziale Wirklichkeit; Religiosität; Stadtbibliothek; Gymnasium; Kulturkontakt;
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 876 S.)
  5. Wilhelm Hauff
    seine Märchenalmanache als zyklische Kompositionen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.839.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/41-201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 35.1608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LV 5001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    051.003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/5487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4858 B397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416012240
    RVK Klassifikation: GK 4855 ; GK 4858 ; LC 81015
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 201
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rahmenerzählung; Kunstmärchen; Almanach; Märchen; Rahmenerzählung
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827); Hauff, Wilhelm (1802-1827): Das Wirtshaus im Spessart; Hauff, Wilhelm (1802-1827): Die Karawane; Hauff, Wilhelm (1802-1827): Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven; Hauff, Wilhelm
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Philos. Fak., Diss., 1975 u.d.T.: Beckmann, Sabine: Die Märchenalmanache Wilhelm Hauffs als zyklische Kompositionen

  6. Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Sabine (Hrsg.); Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484366036
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NR 7870 ; NR 8070 ; NR 7900 ; GH 1486 ; GH 1476
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 103
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Alltag; Soziale Wirklichkeit; Religiosität; Stadtbibliothek; Gymnasium; Kulturkontakt
    Umfang: XVIII, 876 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dokumentation der in Gdańsk 1997 abgehaltenen Tagung zur Region Westpreußen

  7. Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.365.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 1486 B397
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - K 97
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    05.4052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 1476 B397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484366036
    Weitere Identifier:
    9783484366039
    RVK Klassifikation: GH 1486 ; NR 7900 ; GH 1476
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 103
    Schlagworte: Kultur
    Umfang: XVIII, 876 S.
  8. Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Sabine (Hrsg.); Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484366036
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NR 7870 ; NR 8070 ; NR 7900 ; GH 1486 ; GH 1476
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 103
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Alltag; Soziale Wirklichkeit; Religiosität; Stadtbibliothek; Gymnasium; Kulturkontakt
    Umfang: XVIII, 876 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dokumentation der in Gdańsk 1997 abgehaltenen Tagung zur Region Westpreußen

  9. Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beckmann, Sabine; Garber, Klaus
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484366039
    Weitere Identifier:
    9783110940107
    RVK Klassifikation: GH 1486 ; NR 7870 ; NR 7900 ; NR 8070 ; GH 1476
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Kultur
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 876 S.)
  10. Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beckmann, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484366036
    Weitere Identifier:
    9783484366039
    RVK Klassifikation: GH 1486 ; NR 7900 ; GH 1476
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 103
    Schlagworte: Kultur
    Umfang: XVIII, 876 S.
  11. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek - Staatsarchiv = Szczecin – Bd. 27, [Abt. 7], Teil 1 / mit einer kultur- und bibliotheksgeschichtlichen Einl. und einer kommentierten Bibliogr. von Sabine Beckmann. Hrsg. von Sabine Beckmann ..., Stettin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 82632-27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    k all 127/227-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AD 10060-27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 40152 S841-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AD 10060 G213-27
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 26762:27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 820:27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/127202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/21269:27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALL:KB:5000::27:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 2416-27
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    B all 127 CJ 4560-27
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 A 050.1 *0004-27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ADN 2520-712 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BUB-905 2151-500 8
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 B .007394
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AD 10060 G213-27
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    39 B 335,27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167673 - B (27)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.4° 710:27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487142999
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven : Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek - Staatsarchiv = Szczecin - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 422 S.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 27 des Gesamtwerkes

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2013

  12. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek - Staatsarchiv = Szczecin – Bd. 28, [Abt. 7], Teil 2 / mit einer kultur- und bibliotheksgeschichtlichen Einl. und einer kommentierten Bibliogr. von Sabine Beckmann, Stettin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 82632-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    k all 127/227-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AD 10060-28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 40152 S841-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AD 10060 G213-28
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 26762:28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 820:28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/127203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/21269:28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALL:KB:5000::28:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 2416-28
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    B all 127 CJ 4560-28
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 A 050.1 *0005-28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ADN 2520-713 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BUB-905 2151-501 1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 B .007395
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AD 10060 G213-28
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    39 B 335,28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167673 - B (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.4° 710:28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487143002
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven : Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek - Staatsarchiv = Szczecin - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 423 - 840
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 28 des Gesamtwerkes

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2013

  13. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek - Staatsarchiv = Szczecin – Bd. 29, [Abt. 7], Teil 3 / mit einer kultur- und bibliotheksgeschichtlichen Einl. und einer kommentierten Bibliogr. von Sabine Beckmann, Stettin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 82632-29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    k all 127/227-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AD 10060-29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 40152 S841-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AD 10060 G213-29
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 26762:29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 820:29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/127204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/21269:29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALL:KB:5000::29:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 2416-29
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    B all 127 CJ 4560-29
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 A 050.1 *0004-29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ADN 2520-714 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BUB-905 2151-502 4
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 B .007396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AD 10060 G213-29
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    39 B 335,29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167673 - B (29)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.4° 710:29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487143019
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven : Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek - Staatsarchiv = Szczecin - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 841 - 1256
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 29 des Gesamtwerkes

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2013

  14. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek - Staatsarchiv = Szczecin – Bd. 30, [Abt. 7], Teil 4 / mit einer kultur- und bibliotheksgeschichtlichen Einl. und einer kommentierten Bibliogr. von Sabine Beckmann, Stettin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 82632-30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    k all 127/227-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AD 10060-30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 40152 S841-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AD 10060 G213-30
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 26762:30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 820:30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/127205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/21269:30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALL:KB:5000::30:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 2416-30
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    B all 127 CJ 4560-30
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 A 050.1 *0004-30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ADN 2520-715 0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BUB-905 2151-504 0
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 B .007397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AD 10060 G213-30
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    39 B 335,30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167673 - B (30)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.4° 710:30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487143026
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven : Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek - Staatsarchiv = Szczecin - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 1257 - 1672
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 30 des Gesamtwerkes

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2013

  15. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek - Staatsarchiv = Szczecin – Bd. 31, [Abt. 7], Teil 5 / mit einer kultur- und bibliotheksgeschichtlichen Einl. und einer kommentierten Bibliogr. von Sabine Beckmann, Stettin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 82632-31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    k all 127/227-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AD 10060-31
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 40152 S841-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AD 10060 G213-31
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 26762:31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 820:31
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/127671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/21269:31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALL:KB:5000::31:2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 2416-31
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    B all 127 CJ 4560-31
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 A 050.1 *0004-31
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ADN 2520-716 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BUB-905 2151-503 7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 B .007398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AD 10060 G213-31
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    39 B 335,31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167673 - B (31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.4° 710:31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487148540
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven : Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek - Staatsarchiv = Szczecin - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 1673 - 2086, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 31 des Gesamtwerkes

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2013

  16. Literarische Kommunikation zwischen pommerschen Fürstinnen und Gelehrten des 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zwischen ThronSaal und FrawenZimmer. Handlungsfelder pommerscher Fürstinnen um 1600 im Vergleich (Veranstaltung : 2014 : Greifswald); Zwischen Thronsaal und Frawenzimmer; Köln : Böhlau Verlag, 2017; (2017), Seite 64-87; 402 Seiten

    Schlagworte: Pommern; Fürstin; Gelehrter; Greifen; Gelegenheitsschrift;
    Umfang: Illustrationen
  17. Wilhelm Hauff
    seine Märchenalmanache als zyklische Kompositionen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.839.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416012240
    RVK Klassifikation: GK 4855 ; GK 4858 ; LC 81015
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 201
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rahmenerzählung; Kunstmärchen; Almanach; Märchen; Rahmenerzählung
    Weitere Schlagworte: Hauff, Wilhelm (1802-1827); Hauff, Wilhelm (1802-1827): Das Wirtshaus im Spessart; Hauff, Wilhelm (1802-1827): Die Karawane; Hauff, Wilhelm (1802-1827): Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven; Hauff, Wilhelm
    Umfang: 368 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Philos. Fak., Diss., 1975 u.d.T.: Beckmann, Sabine: Die Märchenalmanache Wilhelm Hauffs als zyklische Kompositionen

  18. Kulturgeschichte Preußens königlich polnischen Anteils in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das sogenannte Westpreußen war eine kulturelle Landschaft eigenen Gepräges. Im Zeitalter des Nationalismus zwischen Deutschen und Polen auch kulturpolitisch umkämpft, stellte es in der Frühen Neuzeit ein Paradigma für das Zusammenleben verschiedener... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Das sogenannte Westpreußen war eine kulturelle Landschaft eigenen Gepräges. Im Zeitalter des Nationalismus zwischen Deutschen und Polen auch kulturpolitisch umkämpft, stellte es in der Frühen Neuzeit ein Paradigma für das Zusammenleben verschiedener Nationen, Konfessionen und Ethnien. Die geistigen Zentren Danzig, Elbing, Thorn waren Schmelztiegel heterogener Überlieferungen und Schauplätze multikultureller Milieus, was sie für Dichter und Gelehrte wie Martin Opitz attraktiv machte. Für die überfällige kulturgeschichtliche Synopsis dieses Raumes liefern Spezialisten verschiedener Disziplinen wesentliche Bausteine. So-called West Prussia was a cultural landscape in its own right. In the age of nationalism it was the subject of culture-political disputes between Germany and Poland, and in the early modern age it represented a paradigmatic instance of the co-existence of different nations, confessions, and ethnic groups. The intellectual centres (Danzig, Elbing, Thorn) were melting-pots of heterogeneous traditions and scenes of multi-cultural milieus, and it was this that made them attractive to writers and scholars like Martin Opitz. In this volume, specialists from a variety of disciplines supply essential contributions toward a long-overdue culture-historical synopsis of this area. Review text: "Der Sammelband schließt mit einem sorgfältig erarbeiteten Personenregister. Er ist eine solide Grundlage für jede weitere wissenschaftliche Beschäftigung mit der Kulturgeschichte der Region."Jens Stüben in: Jahrbuch für Internationale Germanistik 1/2010

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beckmann, Sabine; Garber, Klaus; Beckmann, Sabine; Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110940107
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NR 7900 ; GH 1486 ; GH 1476
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 103
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Alltag; Soziale Wirklichkeit; Religiosität; Stadtbibliothek; Gymnasium; Kulturkontakt
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 876 S.)
  19. Möglichkeiten und Grenzen einer Sekundäranalyse qualitativer Daten - Reflexionen aus der qualitaven Sozialforschung
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Themenschwerpunkt: Inklusion/Exklusion in regionalgeschichtlicher Perspektive; Münster : Aschendorff Verlag, 2015; (2015), Seite 307-315; X, 678 Seiten
  20. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Bd. 4 : Abt. 1, Gymnasialbibliothek Thorn, T. 2, Thorn : Öffentliche Wojewodschaftsbibliothek und Kopernikus-Bücherei = Toruń : Wojewódzka Biblioteka Publiczna, Książnica Kopernikańska / mit einer bibliotheksgeschichtl. Einl. und einer Bibliographie von Sabine Beckmann. Hrsg. von Stefan Anders ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Allg 28/19-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 B 30035,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    LS: H 9 [4]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2005-388:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/3326-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 B 864-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2005/4°/19 - 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Anders, Stefan (Hrsg.); Beckmann, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487113953
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AD 10060 ; ND 7280
    Umfang: S. 321 - 634
  21. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Bd. 5 : Abt. 1, Gymnasialbibliothek Thorn, T. 3, Thorn : Öffentliche Wojewodschaftsbibliothek und Kopernikus-Bücherei = Toruń : Wojewódzka Biblioteka Publiczna, Książnica Kopernikańska / mit einer bibliotheksgeschichtl. Einl. und einer Bibliographie von Sabine Beckmann. Hrsg. von Stefan Anders ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Allg 28/19-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 B 30035,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    LS: H 9 [5]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2005-388:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/3326-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 B 864-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2005/4°/19 - 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Anders, Stefan (Hrsg.); Beckmann, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487113961
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AD 10060 ; ND 7280
    Umfang: S. 635 - 948
  22. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Bd. 6 : Abt. 1, Gymnasialbibliothek Thorn, T. 4, Thorn : Öffentliche Wojewodschaftsbibliothek und Kopernikus-Bücherei = Toruń : Wojewódzka Biblioteka Publiczna, Książnica Kopernikańska / mit einer bibliotheksgeschichtl. Einl. und einer Bibliographie von Sabine Beckmann. Hrsg. von Stefan Anders ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Allg 28/19-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 B 30035,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    LS: H 9 [6]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2005-388:6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/3326-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 B 864-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2005/4°/19 - 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Anders, Stefan (Hrsg.); Beckmann, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348711397X
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AD 10060 ; ND 7280
    Umfang: S. 949 - 1258
  23. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Bd. 7, Reval : Estnische Akademische Bibliothek, Estnisches Historisches Museum, Estnische Nationalbibliothek, Revaler Stadtarchiv = Tallin : Eesti Akadeemiline Raamatukogu, Eesti Ajaloomuuseum, Eesti Rahvusraamatukogu, Tallinna Linnaarhiiv / mit einer bibliotheksgeschichtl. Einl. und einer komm. Bibliographie von Martin Klöker. Hrsg. von Sabine Beckmann ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Allg 28/19-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6931
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 B 30035,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    LS: H 9 [7]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2005-388:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/3326-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 B 864-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2005/4°/19 - 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Sabine (Hrsg.); Klöker, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487113988
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AD 10060 ; ND 7280
    Umfang: 354 S.
  24. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Bd. 27, Stettin : Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek, Staatsarchiv; T. 1 = Szczecin : Książnica Pomorska im. Stanisława Staszica, Archiwum Panstwowe / mit einer kultur- und bibliotheksgeschichtlichen Einl. und einer komm. Bibliographie von Sabine Beckmann. Hrsg. von Sabine Beckmann ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Allg 28/19-27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 B 226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    LS: H 9 [27]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2005-388:27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/3326-27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 B 864-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2005/4°/19 - 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487142999
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AD 10060 ; ND 7280
    Umfang: 422 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Osnabrück, Univ., Diss. S. Beckmann, 2013

  25. Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
    Bd. 28, Stettin : Pommersche Stanisław-Staszic-Bibliothek, Staatsarchiv; T. 2 = Szczecin : Książnica Pomorska im. Stanisława Staszica, Archiwum Panstwowe / mit einer kultur- und bibliotheksgeschichtlichen Einl. und einer komm. Bibliographie von Sabine Beckmann. Hrsg. von Sabine Beckmann ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Allg 28/19-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 B 226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    LS: H 9 [28]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2005-388:28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/3326-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 B 864-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2005/4°/19 - 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487143002
    Übergeordneter Titel: Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AD 10060 ; ND 7280
    Umfang: S. 423 - 840
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Osnabrück, Univ., Diss. S. Beckmann, 2013