Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. Sprachwandel - Bedeutungswandel
    eine Einführung
  2. Sprachwandel - Bedeutungswandel
  3. Sprachwandel - Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825245368; 3825245365
    RVK Klassifikation: ES 425
    Schriftenreihe: Array ; 4536
    Schlagworte: Bedeutungswandel; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Lehramtsstudierende (wegen der Verankerung des Themas "Sprachwandel" in den Lehrplänen)
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen
  4. Sprache und Medizin
    interdisziplinäre Beiträge zur medizinischen Sprache und Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bechmann, Sascha (Herausgeber); Gröhe, Hermann (Verfasser eines Geleitworts); Grönemeyer, Dietrich (Verfasser eines Geleitworts); Hirschhausen, Eckart von (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732903726; 3732903729
    RVK Klassifikation: GD 8990
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 138
    Schlagworte: Fachsprache; Kommunikation; Medizin
    Weitere Schlagworte: medizinischer Fachwortschatz; Fachwortschatz; Fachsprache
    Umfang: 489 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele, 21 cm x 14.8 cm
  5. Bedeutungswandel deutscher Verben
    eine gebrauchstheoretische Untersuchung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823367970; 9783823377979
    RVK Klassifikation: GC 1843 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 543
    Schlagworte: Verwendung; Wort; Bedeutungswandel; Verb; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (400 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., u.d.T.: Pfade des Bedeutungswandels im deutschen Verbwortschatz

  6. Bedeutungswandel deutscher Verben
    eine gebrauchstheoretische Untersuchung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823367970
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GC 1843
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 543
    Schlagworte: Verwendung; Verb; Deutsch; Wort; Bedeutungswandel
    Umfang: 400 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., u.d.T.: Pfade des Bedeutungswandels im deutschen Verbwortschatz

  7. Rhetorische Fragen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  AVM, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899757989; 9783869247670
    Weitere Identifier:
    9783899757989
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachhandeln; Rhetorische Frage
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Rhetorik; (VLB-FS)Fragen; (VLB-FS)rhetorische Fragen; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Linguistik; (VLB-FS)Sprechakte; (VLB-FS)rhetorisch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: III, 119 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Die Welt als Remix - Neue Popliteratur in Deutschland am Beispiel von Benjamin von Stuckrad-Barres Remix und Remix 2
    Eine textanalytische Spurensuche
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640295029
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  9. Büchners Lenz - Eine vollgütige klinische Pathographie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640295012
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  10. Sprache und Denken und der Ursprung der Sprache in J. G. Herders Sprachphilosophie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640492091
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  11. Medienkultur in Deutschland im Hoch- und Spätmittelalter bis 1450
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640492077
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  12. Mythologische Aspekte in Thomas Manns Novelle 'Der Tod in Venedig'
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640492084
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  13. Bedeutungswandel deutscher Verben
    eine gebrauchstheoretische Untersuchung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823367970; 3823367978
    Weitere Identifier:
    9783823367970
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 543
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Bedeutungswandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 400 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss. u.d.T.: Bechmann, Sascha: Pfade des Bedeutungswandels im deutschen Verbwortschatz

  14. Sprache und Medizin
    interdisziplinäre Beiträge zur medizinischen Sprache und Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Grußwort von Hermann Gröhe -- Dietrich Grönemeyer: Auch Sprache kann heilen -- Eckart von Hirschhausen: Wünsche für die Mediziner von morgen -- Sascha Bechmann: Vorwort -- I MEDIZIN UND THERAPIE -- II SPRACHE -- III... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Grußwort von Hermann Gröhe -- Dietrich Grönemeyer: Auch Sprache kann heilen -- Eckart von Hirschhausen: Wünsche für die Mediziner von morgen -- Sascha Bechmann: Vorwort -- I MEDIZIN UND THERAPIE -- II SPRACHE -- III MEDIEN -- IV PHILOSOPHIE / ETHIK -- V LITERATUR -- VI DIDAKTIK -- VII ORGANISATION UND RECHT -- Beiträgerinnen und Beiträger.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bechmann, Sascha (HerausgeberIn); Gröhe, Hermann (VerfasserIn eines Geleitwortes); Grönemeyer, Dietrich (VerfasserIn eines Geleitwortes); Hirschhausen, Eckart von (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732996551
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8990
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 138
    Schlagworte: Medicine ; Dictionaries; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (489 Seiten)
  15. Ideas, concerns and expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation
    Untersuchungen zu einem patientenorientierten Kommunikationsmodell
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

  16. Sprachwandel - Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Eine Einführung für Studienanfänger zum Sprach- und Bedeutungswandel.Der Band erläutert die Grundbegriffe und -prinzipien des Sprach- und Bedeutungswandels und vermittelt wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zum Thema. Er eignet sich sehr gut... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Eine Einführung für Studienanfänger zum Sprach- und Bedeutungswandel.Der Band erläutert die Grundbegriffe und -prinzipien des Sprach- und Bedeutungswandels und vermittelt wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zum Thema. Er eignet sich sehr gut als Basis für ein einsemestriges Grundseminar.Das Buch bietet Studienanfängern eine verständlich geschriebene Einführung mit "Warming-up-Fragen", Leitsätzen und Übungsaufgaben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838545363
    RVK Klassifikation: ES 425 ; GC 1171
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: UTB ; 4536 : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Bedeutungswandel
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Ideas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation
    Untersuchungen zu einem patientenorientierten Kommunikationsmodell
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    XC 2800 R626 I1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383949; 3823383949
    Weitere Identifier:
    9783823383949
    Schriftenreihe: Kommunizieren im Beruf ; Band 3
    Schlagworte: Medizinische Ethik; ; Arzt; Patient; Kommunikation; Gesprächsführung;
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 175-186

  18. Sprachwandel - Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; A. Francke Verlag, Tübingen

    Eine Einführung für Studienanfänger zum Sprach- und Bedeutungswandel.Der Band erläutert die Grundbegriffe und -prinzipien des Sprach- und Bedeutungswandels und vermittelt wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zum Thema. Er eignet sich sehr gut... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Einführung für Studienanfänger zum Sprach- und Bedeutungswandel.Der Band erläutert die Grundbegriffe und -prinzipien des Sprach- und Bedeutungswandels und vermittelt wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zum Thema. Er eignet sich sehr gut als Basis für ein einsemestriges Grundseminar.Das Buch bietet Studienanfängern eine verständlich geschriebene Einführung mit "Warming-up-Fragen", Leitsätzen und Übungsaufgaben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838545363
    Weitere Identifier:
    9783838545363
    RVK Klassifikation: ES 425
    Schriftenreihe: Array ; 4536
    utb-studi-e-book ; 4536
    Schlagworte: Bedeutungswandel; Sprachwandel; Linguistik; Sprachwissenschaft; Sprache; Sprachwissenschaft/Linguistik; Sprachwiss. 2016-1; Bedeutungswandel; Sprachwandel; Linguistik; Sprachwissenschaft; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 306-315

  19. Ideas, Concerns and Expectations (ICE) in der Arzt-Patienten-Kommunikation
    Untersuchungen zu einem patientenorientierten Kommunikationsmodell
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393948; 9783823302230
    Schriftenreihe: Kommunizieren im Beruf ; Band 3
    Schlagworte: Medizinische Ethik; ; Arzt; Patient; Kommunikation; Gesprächsführung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (186 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 175-186

  20. Rhetorische Fragen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Meidenbauer, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 8042 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.135.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ei 6.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BV 0083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899757989
    Weitere Identifier:
    9783899757989
    RVK Klassifikation: GC 8042
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachhandeln; Rhetorische Frage
    Umfang: 119 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 115 - 119

  21. Sprachwandel - Bedeutungswandel
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 425 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2016/6426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 425 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BG 4011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/2936
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM B 620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15E 421
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 91-0-B21 / b
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 91-0-B21 / a
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ES 425 B391
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Wird bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825245365; 9783825245368
    Weitere Identifier:
    9783825245368
    RVK Klassifikation: ES 425 ; GC 1171
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: utb ; 4536. Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Bedeutungswandel
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 306-315

  22. Sprache und Medizin
    interdisziplinäre Beiträge zur medizinischen Sprache und Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme; Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin ; EBSCO, Ipswich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hirschhausen, Eckart von (Verfasser eines Geleitwortes); Grönemeyer, Dietrich (Verfasser eines Geleitwortes); Bechmann, Sascha (Herausgeber); Gröhe, Hermann (Verfasser eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783732996551
    ISSN: 0939-8945
    Weitere Identifier:
    9783732903726
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 138
    Schlagworte: Fachsprache; Kommunikation; Medizin
    Umfang: 1 Online-Ressource (489 Seiten), Illustrationen
  23. Sprache und Medizin
    Interdisziplinäre Beiträge zur medizinischen Sprache und Kommunikation
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gröhe, Hermann; Grönemeyer, Dietrich; Hirschhausen, Eckart von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732996551
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; ES 155
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; v.138
    Schlagworte: Fachsprache; Kommunikation; Medizin
    Umfang: 1 Online-Ressource (490 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  24. Sprache und Medizin
    interdisziplinäre Beiträge zur medizinischen Sprache und Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme; Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 155 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/ES 155 B391
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 155 B391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bechmann, Sascha (Herausgeber); Gröhe, Hermann (Verfasser eines Geleitwortes); Grönemeyer, Dietrich (Verfasser eines Geleitwortes); Hirschhausen, Eckart von (Verfasser eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISBN: 3732903729; 9783732903726
    ISSN: 0939-8945
    Weitere Identifier:
    9783732903726
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; ES 155
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 138
    Schlagworte: Fachsprache; Kommunikation; Medizin
    Umfang: 489 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  25. Sprachwandel - Bedeutungswandel
    Eine Einführung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  A. Francke, Bern ; UTB GmbH, Stuttgart

    Eine Einführung für Studienanfänger zum Sprach- und Bedeutungswandel.Der Band erläutert die Grundbegriffe und -prinzipien des Sprach- und Bedeutungswandels und vermittelt wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zum Thema. Er eignet sich sehr gut... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Eine Einführung für Studienanfänger zum Sprach- und Bedeutungswandel.Der Band erläutert die Grundbegriffe und -prinzipien des Sprach- und Bedeutungswandels und vermittelt wissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zum Thema. Er eignet sich sehr gut als Basis für ein einsemestriges Grundseminar.Das Buch bietet Studienanfängern eine verständlich geschriebene Einführung mit "Warming-up-Fragen", Leitsätzen und Übungsaufgaben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838545363
    RVK Klassifikation: ES 425 ; GC 1171
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 4536
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel; Bedeutungswandel
    Umfang: 1 Online-Ressource